Die Entscheidung, DrehbuchautorIn zu werden, kann man heute schon direkt nach dem Abitur treffen: Indem man sich für einen der Studiengänge „Drehbuch“ Mehr dazu...
Hätten Sie das gewusst? – Freischaffende Künstler, Autorinnen, Publizisten müssen lediglich 50 Prozent ihrer Sozialversicherungsbeiträge selbst bezahlen. Das trifft Mehr dazu...
Elias Vorpahl stellt sich und sein Autorenkollektiv – die Prosathek – vor. Er erzählt, wie alle aus dem Autorenverbund zu einem Verlagsvertrag bei Diederichs Mehr dazu...
Als ich mich im Januar 2017 selbstständig gemacht habe, ahnte ich noch nicht, wohin meine Leidenschaft fürs Arbeiten führen würde. Dass ich auch als Autorin Probleme mit Mehr dazu...
Der Markt für Hörformate wächst seit Jahren. Kontinuierlich. Gleichzeitig geht der Trend ähnlich wie bei Videoinhalten hin zum Streaming und zur digitalen Ausleihe. Das Mehr dazu...
„Es ist auch übrigens gar nicht so leicht, deutsche Autor*innen aufzubauen“Im Gespräch mit Karla Paul: Katja Scholtz, zum Zeitpunkt des Interviews mare Mehr dazu...
Der Ursprung jeder Geschichte ist eine Idee. Doch wie entwickelt sich daraus ein ganzer Roman? Es gibt verschiedene Methoden, die Handlung eines Romans zu planen. Welche Mehr dazu...
Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist und etablierter Sachbuchautor. Sein Buch Der Ernährungskompass, das 2018 bei C. Bertelsmann erschien, verkaufte sich über eine Mehr dazu...