Die Initiative Save Social ruft am Samstag, 3. Mai 2025 zum #SaveSocialDay auf. Wer sich für unsere Demokratie einsetzen möchte, sollte an diesem Tag darauf verzichten, Mehr dazu...
Europas Kreative und deren Verbände schlagen Alarm. In Sachen generative Künstliche Intelligenz fordern sie von der EU vollständige Transparenz, faire Vergütung und mehr Mehr dazu...
Wie viel verdienen Verlagsautorinnen und Selfpublisher? Der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS) führt erneut seine Honorar-Umfrage durch. Auch Nicht-Mitglieder Mehr dazu...
Büchereien müssen sich Büchern gegenüber nicht neutral verhalten. Sie dürfen ihre Besucherinnen und Besucher darauf hinweisen, wie ein Buch eingeordnet werden kann. Ein Mehr dazu...
Vom 17.–19. September 2025 finden in Münsterschwarzach die Märchentage der Märchen-Stiftung Walter Kahn statt. »Märchen und Krieg« ist der Mehr dazu...
Der Autor Marc-Uwe Kling setzt sich in seiner Petition dafür ein, Deepfakes von echten Menschen zu verbieten. Bisher haben die Petition rund 338.000 Menschen Mehr dazu...
Der EU sei Dank wird es nun bald auch für Bücher Referenzpreise geben. Peter Kraus vom Cleff vom Börsenverein zeigt sich darüber wenig erfreut. Mehr dazu...
Der mögliche einmalige Zuschuss für hauptamtlich freiberuflich arbeitende Autorinnen und Autoren ab 50 Jahren zu ihren eigenen freiwilligen Beiträgen für eine private Mehr dazu...