Demnächst gibt es bei EDEKA den sogenannten BÜCHER Gutschein im Wert von 25 Euro. Man kann ihn dort kaufen und deutschlandweit bei einer von 2.600 lokalen Buchhandlungen Mehr dazu...
Ab sofort können Klein- und Selbstverleger ihre Bücher für die Gemeinschaftspräsentation Livro der MVB anmelden. Ihre Buchtitel sind dann auf der Frankfurter Buchmesse Mehr dazu...
Über 60 Verlegerinnen und Verleger von Independent-Verlagen wurden im Juni 2022 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Sie hätten sich um Qualität und Vielfalt auf Mehr dazu...
Lektorinnen und Lektoren geben Büchern den letzten Schliff. Ohne ihre Arbeit läsen sich die meisten Bücher längst nicht so rund. Zu Recht fordert ihr Berufsverband daher: Mehr dazu...
Hugendubel ruft in Kooperation mit der Deutschen Bahn und Buchspende.org dazu auf, Bücher, die man nicht mehr haben möchte, bei einer der zahlreichen Hugendubel-Filialen Mehr dazu...
Am 10. Juni 2022 wurde im Literaturhaus Berlin der PEN Berlin gegründet. Nun gibt es in Deutschland zwei PEN: den neuen PEN Berlin und das alte PEN-Zentrum Deutschland e Mehr dazu...
Das Netzwerk Autorenrechte (NAR) mit seinen 16.000 Autor:innen und Übersetzer:innen fordert faire Rahmenbedingungen beim E-Lending in Öffentlichen Bibliotheken (Onleihe). Mehr dazu...
Zwanzig Jahre galt die Empfehlung, Autorinnen und Autoren sollten für eine Lesung mindestens 300 Euro plus Spesen vom Veranstalter verlangen. Der Landesverband NRW des Mehr dazu...