Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Nutzung der Autorenwelt-Website/Plattform unter autorenwelt.de
AGB
für die Nutzung der Autorenwelt-Website
Präambel
1. Die Autorenwelt GmbH, Franz-Joseph-Straße 11, 80801 München (nachfolgend
»Betreiberin«) stellt im Internet unter der Domain autorenwelt.de
einschließlich deren Unterseiten eine Social-Community namens »Autorenwelt«
sowie weitere Dienste zur Verfügung (nachfolgend zusammen
»Autorenwelt-Website«).
2. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (»AGB«) regeln das Verhältnis
zwischen der Betreiberin und den registrierten und nicht-registrierten Nutzern
der Autorenwelt-Website sowie auch das Verhältnis dieser Nutzer untereinander.
Die AGB gelten auch für sämtliche Inhalte, Funktionen, Tools, Angebote und
sonstige Dienste, welche die Betreiberin auf der Autorenwelt-Website zur
Verfügung stellt, gleich ob sie entgeltlich oder unentgeltlich in Anspruch
genommen werden können (nachfolgend zusammen »Dienste« genannt).
Der Nutzer kann diese AGB jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, unter dem
von jeder Unterseite der Autorenwelt-Website erreichbaren Link »AGB« aufrufen,
ausdrucken sowie herunterladen bzw. speichern.
1. Gegenstand
Die Betreiberin bietet Nutzern die Möglichkeit an, die Autorenwelt-Website
sowohl unregistriert als auch registriert zu nutzen. Nutzer, die sich nicht
registrieren, sind Nichtmitglieder; Nutzer, die sich registriert haben, sind
Mitglieder. Um Mitglied werden zu können ist es notwendig, sich auf der
Autorenwelt-Website zu registrieren und ein Profil von sich zu erstellen.
Mitgliedschaft und Nichtmitgliedschaft sind kostenlos. Nur Mitglieder können
Inhalte auf der Autorenwelt-Website einstellen, beispielsweise Einträge,
Kommentare, Bilder, Videos (nachfolgend zusammen »Mitgliederinhalte«).
Mitgliederinhalte können in der Regel unentgeltlich eingestellt werden.
Ausnahmsweise werden für die Inanspruchnahme besonderer Dienste Kosten
erhoben. Die Kosten für die Inanspruchnahme solcher Dienste werden dem
Mitglied auf der Autorenwelt-Website deutlich vor der Inanspruchnahme
mitgeteilt und gemäß den Zahlungsbedingungen (Ziffer 10) in Rechnung gestellt.
Die Freischaltung von Mitgliederinhalten erfolgt in der Regel automatisch, das
heißt sofort. Die Betreiberin behält sich vor, Mitgliederinhalte ohne Angabe
von Gründen, ohne Vorankündigung und ohne Benachrichtigung von der
Autorenwelt-Website zu entfernen.
Jegliche Nutzung der Autorenwelt-Website über die dort angebotenen Dienste
hinaus bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Betreiberin.
Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Autorenwelt-Website
technisch nicht zu realisieren ist. Die Betreiberin bemüht sich jedoch, die
Autorenwelt-Website möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere
Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im
Machtbereich der Betreiberin stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen
Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu kurzzeitigen Störungen
oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienste auf der Autorenwelt-Website
führen.
Die Betreiberin bietet lediglich eine Plattform an, um Mitglieder
untereinander zusammenzuführen und stellt hierfür nur solche technischen
Applikationen bereit, die eine generelle Kontaktaufnahme der Mitglieder
untereinander ermöglichen. Sofern die Mitglieder über die Autorenwelt-Website
Verträge untereinander schließen, ist die Betreiberin hieran nicht beteiligt
und wird daher kein Vertragspartner. Die Mitglieder sind für die Abwicklung
und die Erfüllung der untereinander geschlossenen Verträge allein
verantwortlich. Die Betreiberin haftet nicht, falls über die
Autorenwelt-Website im Zusammenhang mit einem solchen Vertrag kein Kontakt
zwischen den Mitgliedern zustande kommt.
Mitglieder können Organisationen anlegen und Inhalte veröffentlichen.
2. Mitgliedschaft / Registrierung
Nutzer, die Mitglied werden wollen, müssen sich registrieren. Die
Registrierung ist kostenlos. Ein Recht auf Mitgliedschaft besteht nicht.
Um Mitglied zu werden, sendet der Nutzer Pflichtinformationen (Vor- und
Zuname, Benutzername, E-Mail-Adresse) mittels eines Formulars an die
Betreiberin. Nach der Registrierung kann das Mitglied sein Profil (»Profil«)
noch um weitere Informationen (z. B. Bilder, berufliche Tätigkeit)
vervollständigen.
Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.
Das Mitglied sichert zu, dass alle von ihm angegebenen Daten wahr und
vollständig sind. Das Mitglied ist verpflichtet, der Betreiberin Änderungen
seiner Mitgliederdaten unverzüglich anzuzeigen.
Das Mitglied sichert zu, dass es zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig
ist.
Bei der Registrierung wählt das Mitglied ein ausreichend sicheres Passwort,
möglichst bestehend aus mindestens 16 Zeichen (durchmischt mit Zahlen,
Buchstaben und Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung). Es ist
verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die Betreiberin wird das
Passwort nicht an Dritte weitergeben und ein Mitglied zu keinem Zeitpunkt nach
dem Passwort fragen.
Die Registrierungsmöglichkeit stellt ein Angebot der Betreiberin zur Nutzung
der Autorenwelt-Website dar, das der Nutzer durch Abschluss des
Registrierungsvorgangs annimmt. Der Nutzungsvertrag zwischen der Betreiberin
und Mitglied kommt mit Abschluss des Registrierungsvorgangs zustande.
Jedes Mitglied darf sich mehr als einmal registrieren und sich gegebenenfalls
für jedes seiner Pseudonyme ein Profil einrichten.
Die Betreiberin übernimmt daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität
eines Mitglieds. Jeder Nutzer hat sich daher selbst von der Identität eines
Mitglieds zu überzeugen.
Die Betreiberin behält sich jedoch das Recht vor, zur Überprüfung der Angaben
entsprechende Nachweise zur Identität und zum Alter des Mitglieds anzufordern.
Sollten die angeforderten Nachweise nicht oder falsch erbracht werden, kann
die Betreiberin das Mitglied löschen.
3. Mitgliederpflichten
Das Mitglied ist verpflichtet,
nur solche Fotos seiner Person an die Autorenwelt-Website zu übermitteln, die
das Mitglied klar und deutlich erkennen lassen. Die Übermittlung von Fotos
oder Abbildungen anderer oder nicht existierender Personen oder anderer Wesen
(Tiere, Fantasiewesen etc.) ist nicht gestattet.
bei der Nutzung der Inhalte und Dienste auf der Autorenwelt-Website die
anwendbaren Gesetze sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist dem Mitglied
insbesondere untersagt,
Propagandamittel, rechts- oder linksradikale Ansichten, Kennzeichen
verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung, Auschwitzlüge, Auffordern
oder Anleiten zu Straftaten, kriegs- oder gewaltverherrlichende Inhalte,
Gewaltdarstellung, Bedrohung, Verletzung der Menschenwürde, Anpreisen oder
Bewerben von Drogen, Rauschmitteln oder illegalen Substanzen jeglicher Art in
offener oder verdeckter Form, sowie strafbare Inhalte jeglicher Art zu
veröffentlichen, andere Nutzer unzumutbar (insbesondere durch Spam) zu
belästigen (vgl. § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG),
gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder
Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte zu verwenden, ohne dazu berechtigt zu
sein, oder gesetzlich geschützte Waren oder Dienstleistungen zu bewerben,
anzubieten oder zu vertreiben sowie
wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen oder zu fördern, einschließlich
progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme).
Das Mitglied ist außerdem verpflichtet,
die folgenden belästigenden Handlungen zu unterlassen, auch wenn diese konkret
keine Gesetze verletzen sollten:
Versendung von Kettenbriefen,
Durchführung, Bewerbung und Förderung von Strukturvertriebsmaßnahmen (wie
Multi-Level-Marketing oder Multi-Level-Network-Marketing) oder
anzügliche oder sexuell geprägte Kommunikation (explizit oder implizit).
Folgende Handlungen sind dem Mitglied ferner untersagt:
Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der
Nutzung der Autorenwelt-Website.
Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren, soweit dies nicht für die
ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der Autorenwelt-Website erforderlich ist.
Das Kopieren im Wege von »Robot/Crawler«-Suchmaschinen-Technologien ist z. B.
nicht erforderlich für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der
Autorenwelt-Website und daher ausdrücklich untersagt.
Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Inhalten der Autorenwelt-Website
oder von anderen Nutzern,
jede Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der
Autorenwelt-Infrastruktur zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu
belasten.
4. Änderungen der Dienste auf der Autorenwelt-Website
Die Betreiberin behält sich vor, die auf der Autorenwelt-Website angebotenen
Dienste zu ändern oder abweichende Dienste anzubieten.
5. Laufzeit, Beendigung des Vertrags
Das Mitglied kann die Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen
kündigen, indem es sein Profil in den Profileinstellungen löscht. Nach der
Löschung des Profils sind die Mitgliederdaten nicht mehr aufrufbar – jedoch
bleiben die Mitgliederinhalte bestehen.
Die Betreiberin ist berechtigt, Mitgliederprofile und Gruppen zu löschen, wenn
es wichtige Gründe dafür gibt. Wichtige Gründe sind insbesondere die in
Ziffern 2 und 3 dieser AGB genannten Verstöße eines Nutzers. Ein wichtiger
Grund liegt ferner vor,
wenn der Ruf der Autorenwelt-Website und der dort angebotenen Dienste durch
die Präsenz des Nutzers erheblich beeinträchtigt wird (z. B. wenn sich nach
Registrierung des Nutzers herausstellt, dass das Mitglied wegen einer
vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt ist und anderen Nutzern diese
Verurteilung bekannt ist), worüber die Betreiberin allein entscheidet;
wenn das Mitglied für Vereinigungen oder Gemeinschaften – oder deren Methoden
oder Aktivitäten – wirbt, die von Sicherheits- oder Jugendschutzbehörden
beobachtet werden;
wenn das Mitglied einen oder mehrere andere Nutzer schädigt oder
wenn das Mitglied Mitglied einer Sekte oder einer in Deutschland umstrittenen
Glaubensgemeinschaft ist.
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kann die Betreiberin auch die folgenden
Sanktionen gegen das Mitglied verhängen:
Löschung von Inhalten, die das Mitglied eingestellt hat,
Ausspruch einer Verwarnung oder
Temporäre Sperrung des Zugangs zur Autorenwelt-Website.
6. Kundendienst/Support
Das Mitglied kann Fragen und Erklärungen zu seinem Vertrag mit der
Betreiberin oder zu den Diensten der Autorenwelt-Website über das auf der
Autorenwelt-Website erreichbare Kontaktformular oder Brief übermitteln.
7. Haftung der Betreiberin
Die Betreiberin übernimmt keine Verantwortung für die von den Mitgliedern der
Autorenwelt-Website bereitgestellten Inhalte, sowie für Inhalte auf verlinkten
externen Websites. Die Betreiberin gewährleistet insbesondere nicht, dass
Inhalte wahr sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck
dienen können.
Die Betreiberin ist gesetzlich nicht verpflichtet, Mitgliederinhalte zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Sollte die Betreiberin allerdings Kenntnis von der
rechtswidrigen Handlung eines Mitglieds oder einer Information innerhalb der
Autorenwelt-Website erlangen, wird er die entsprechenden Inhalte unverzüglich
entfernen oder den Zugang zu diesen Inhalten sperren und entsprechende
Sanktionen gegen den entsprechenden Nutzer prüfen und ggf. einleiten.
Soweit das Mitglied eine gesetzes- oder vertragswidrige Benutzung der
Autorenwelt-Website bemerkt, kann er diese mit dem auf der Autorenwelt-Website
von jeder Seite aus erreichbaren Kontaktformular melden.
Die Betreiberin haftet wegen einfach fahrlässigen Handelns nur, wenn er eine
wesentliche Vertragspflicht/Kardinalpflicht verletzt. Eine Kardinalpflicht ist
eine Pflicht, auf deren Einhaltung das Mitglied vertrauen durfte und deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst
ermöglicht. Die Haftung für den Verlust aufgezeichneter Daten ist auf solche
Schäden begrenzt, die auch bei einer ordnungsgemäßen, regelmäßigen
Datensicherung aufgetreten wären.
Die Einschränkungen gelten nicht, soweit Schäden durch die
Betriebshaftpflichtversicherung der Betreiberin gedeckt sind und der
Versicherer an die Betreiberin gezahlt hat. Die Betreiberin verpflichtet sich,
die bei Vertragsabschluss bestehende Deckung aufrechtzuerhalten.
Die Haftung der Betreiberin für Verletzungen des Lebens, des Körpers und der
Gesundheit, die durch grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung der
Betreiberin oder einer seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
verursacht worden sind, oder für sonstige Schäden, die durch grob fahrlässige
oder vorsätzliche Pflichtverletzung der Betreiberin, seines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, sowie für Ansprüche
aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
8. Rechteeinräumung
Das Mitglied räumt der Betreiberin gleichzeitig mit dem Einstellen von
Inhalten unentgeltlich das zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte
Recht zur nicht ausschließlichen Nutzung der Inhalte zum Zweck des Betreibens
der Autorenwelt-Website einschließlich der Berichterstattung und
Öffentlichkeitsarbeit über die Autorenwelt-Website ein.
Die Rechteeinräumung beinhaltet insbesondere:
das Recht, Inhalte in Form von Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Prospekten,
Flyern, Fotokopien, Plakaten, Kalendern, Postkarten, Fotokopien und sonstigen
Printmedien sowie auf allen Bild- und Tonträgern und ferner digitalen
Speicher- oder Wiedergabemedien, z. B. CD-Rom, CD-I, DVD, E-Book, Memory Stick
und ähnlichen Medien zu kopieren, darzustellen und zu veröffentlichen,
das Recht, die Inhalte auf Webseiten, Online-Portalen, Mobil-Seiten und in
sonstigen Netzwerken der Öffentlichkeit zum Download anzubieten,
das Recht, die Inhalte öffentlich auszustellen,
das Recht, die Inhalte durch Funk, wie Ton- / Fernsehfunk, Satellitenfunk,
Kabelfunk, Mobil-TV, Pay-TV, Handy-TV o. ä. technischen Mitteln verschlüsselt
und/oder unverschlüsselt zu senden und der Öffentlichkeit zugänglich zu
machen,
das Recht zur Speicherung der Inhalte in einer elektronischen Datenbank sowie
zur öffentlichen Verfügbarmachung der Inhalte für Dritte.
das Recht zur Bearbeitung / Umgestaltung der Inhalte.
Die
Rechteeinräumung ermächtigt die Betreiberin auch zur Weiterübertragung
sämtlicher Nutzungsrechte auf Dritte.
9. Freistellung
Der Nutzer stellt die Betreiberin von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich
Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegen
die Betreiberin wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Nutzer auf
den Autorenwelt-Websites eingestellten Inhalte geltend machen. Der Nutzer
übernimmt dann alle der Betreiberin aufgrund einer Verletzung von Rechten
Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die
Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Alle weitergehenden
Rechte sowie Schadensersatzansprüche von Autorenwelt bleiben unberührt. Dem
Nutzer steht das Recht zu, nachzuweisen, dass der Betreiberin tatsächlich
geringere Kosten entstanden sind.
Die vorstehenden Pflichten des Nutzers gelten nicht, soweit das Mitglied die
betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
Werden durch Mitgliederinhalte Rechte Dritter verletzt, wird das Mitglied der
Betreiberin nach Wahl der Betreiberin auf eigene Kosten des Mitglieds das
Recht zur Nutzung der Inhalte verschaffen oder die Inhalte schutzrechtsfrei
gestalten. Werden durch die Nutzung der Dienste der Autorenwelt-Website durch
den Nutzer Rechte Dritter verletzt, wird der Nutzer die vertragswidrige
und/oder gesetzwidrige Nutzung nach Aufforderung durch die Betreiberin sofort
einstellen.
10. Kostenpflichtige Dienste / Zahlungsbedingungen
Soweit die Betreiberin kostenpflichtige Dienste (z. B. das Einstellen von
kommerziellen Angeboten durch Mitglieder) anbietet, weist er das Mitglied vor
der Inanspruchnahme solcher Dienste deutlich auf die Kostenpflicht hin.
Mit dem Klick des Mitglieds auf den »Bestellbutton« (oder auf einen
gleichwertigen Button) gibt das Mitglied ein verbindliches Angebot auf
Inanspruchnahme des entsprechenden Dienstes ab. Mit ausdrücklicher Annahme des
Angebots durch die Betreiberin oder durch Freischaltung und/oder
Zurverfügungstellung des entsprechenden Dienstes durch die Betreiberin kommt
der Nutzungsvertrag zwischen dem Mitglied und der Betreiberin zustande.
Rechnungen und Zahlungserinnerungen können auf elektronischem Weg übermittelt
werden. Alle Einträge-Varianten, die nicht eigens als entgeltlich
gekennzeichnet sind, sind unentgeltlich.
In folgenden Fällen ist der Anspruch des Nutzers auf Rückzahlung bereits im
Voraus bezahlter Entgelte ausgeschlossen:
Die Betreiberin kündigt den Vertrag oder sperrt den Zugang des Nutzers aus
wichtigem Grund.
Das Mitglied kündigt den Vertrag; der Anspruch des Mitglieds auf Rückzahlung
bereits im Voraus bezahlter Entgelte ist jedoch dann nicht ausgeschlossen,
wenn das Mitglied aufgrund eines wichtigen Grundes kündigt, der aus dem
Verantwortungsbereich der Betreiberin stammt.
11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sofern sich das Mitglied auf der Autorenwelt-Website zu einem Zweck
registriert, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gelten für das Mitglied als
Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 13 Bürgerliches Gesetzbuch) die
folgenden Bestimmungen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
– an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in
Besitz genommen haben bzw. hat (Bücher, Zeitschriften, sonstige Waren);
–
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer
ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (im Rahmen einer
einheitlichen Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert
werden);
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz
genommen haben bzw. hat. (im Rahmen einer Lieferung einer Ware in mehreren
Teilsendungen oder Stücken);
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen
haben bzw. hat (im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren
über einen festgelegten Zeitraum hinweg [Abonnement]).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Autorenwelt GmbH,
Franz-Joseph-Straße 11, D-80801 München, Telefon: +49 89 21528718, E-Mail:
[email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefonat oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Die
Empfängeradresse für die Rücksendung finden Sie unter
"Wiederrufsfolgen".
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an
Autorenwelt GmbH, Zeissring 46, 37603 Holzminden
zurückzusenden oder
zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn
Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen
etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist
beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der
dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits
erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag
vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken Sie bitte das PDF der
Widerrufsbelehrung aus [siehe unten »Dateien zum Download«] und senden Sie
das Formular ausgefüllt an uns zurück. Oder rufen Sie uns einfach an oder
schreiben uns eine formlose E-Mail.)
An
Autorenwelt GmbH
Franz-Joseph-Straße 11
D-80801
München
E-Mail: [email protected] (Telefon: +49 89 21528718)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden
Dienstleistungen (*):
_______________________________________________________________________________________________
Bestellt am (*): _________ / erhalten am (*): _________
Name des/der Verbraucher(s):
______________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_______________________________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
______________________________________________
Datum: _________
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Ende der Widerrufsbelehrung.
12. Datenschutz
Die Betreiberin ist sich bewusst, dass den Mitgliedern ein besonders sensibler
Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die die Mitglieder an die
Autorenwelt-Website übermitteln, äußerst wichtig ist. Die Betreiberin beachtet
daher alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche
Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzrichtlinien und jedes andere
anwendbare Datenschutzrecht). Die Betreiberin wird die personenbezogenen Daten
des Mitglieds insbesondere nicht unbefugt an Dritte weitergeben oder Dritten
sonst wie zur Kenntnis bringen. Einzelheiten zur Verarbeitung der
Mitgliederdaten sind in den Datenschutzbestimmungen der Betreiberin geregelt,
die von jeder Unterseite der Autorenwelt-Website aus erreichbar sind.
13. Vertragsänderungen, Preisänderungen, Schlussbestimmungen
Autorenwelt behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu
ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. Autorenwelt wird
das Mitglied über Änderungen der AGB per E-Mail benachrichtigen. Widerspricht
das Mitglied der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen
nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Mitglied
angenommen. Die Betreiberin wird das Mitglied in der Benachrichtigung auf sein
Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann das Mitglied alle Erklärungen an
die Betreiberin per E-Mail mit dem von jeder der Autorenwelt-Website aus
erreichbaren Kontaktformular abgeben oder diese per Brief an die Betreiberin
übermitteln. Die Betreiberin kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail
oder Brief an die Adressen übermitteln, die das Mitglied als aktuelle
Kontaktdaten in seinem Nutzerkonto angegeben hat.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
Erfüllungsort ist der Sitz der Betreiberin.
Gerichtsstand für Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) ist der
Sitz der Betreiberin.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und
des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
Stand: 13.09.2024, Version 1.4