Welche Aufgabe hat er? Wie gestaltet man ihn realitätsnah? Wie verzahnt man ihn mit dem Dialog? Unsere Autorin Shirley Michaela Seul hat drüber nachgedacht ... Mehr dazu...
Britta Sabbag (www.brittasabbag.de) im Gespräch mit Karla Paul – über die Lehren aus zehn Jahren Literaturbetrieb, über Genreschubladen, die Zusammenarbeit mit Mehr dazu...
Wie stellen wir die Vielfalt in unserer Gesellschaft in Büchern dar, ohne unabsichtlich jemanden zu verletzen, zu diskriminieren – und auch: ohne Vorurteile zu Mehr dazu...
Seit Tagen kritzle ich Bildsymbole zwischen meine schriftlichen Notizen auf einen karierten Collegeblock. Ich versuche eine Fantasy-Kurzgeschichte für einen Wettbewerb Mehr dazu...
„Wann erscheint denn dein neues Buch? Das ist doch längst überfällig“, fragte ich neulich eine Kollegin.Ihre Antwort: „Ich schreibe nicht mehr.“ Mehr dazu...
Schreiben lernt man durchs Schreiben, so heißt es. Nur: Manchmal reichen Talent und viele Stunden am Schreibtisch nicht aus. Trotz jahrelanger Übung klingen die Sätze Mehr dazu...
Immer mehr Menschen kaufen ihre Bücher im autorenfreundlichen Autorenwelt-Shop und zeigen sich damit solidarisch mit den Autorinnen und Autoren, die mit dem Schreiben Mehr dazu...
31. Dezember 2020 und 31. Januar 2021: Nur wer einen Wahrnehmungsvertrag abgeschlossen hat, kann seine Werke bei der VG WORT melden. Und nur wer seine Werke meldet, Mehr dazu...
Der Selfpublisher-Verband e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 5. Dezember 2020 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neue 1. Vorsitzende ist Jeanette Lagall Mehr dazu...