Sie sind hier

Suchformular

Yvonne Kraus ist Buchcoach des Jahres 2025

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Yvonne Kraus, Buchcoach des Jahres 2025

Auch in diesem Jahr lud BoD dazu ein, den Buchcoach des Jahres zu wählen. Über die Auszeichnung kann sich 2025 Yvonne Kraus freuen. 

Buchcoach des Jahres 2025: Yvonne Kraus

Yvonne Kraus ist zum Buchcoach des Jahres 2025 gewählt worden. „Ich freue mich sehr über die Wahl zum Buchcoach des Jahres und bin stolz und dankbar, dass meine Arbeit so wertgeschätzt wird“, sagt Yvonne Kraus. Die erfahrene Ratgeber-Autorin mit rund 20 Veröffentlichungen vermittelt ihr Wissen seit über 7 Jahren und bietet auf ihrer Website Coaching, Mentoring und Selbstlern-Kurse rund ums Schreiben an. „Viele Menschen träumen vom eigenen Buch. Ich begleite sie dabei, diesen Traum zu verwirklichen und die kleinen und großen Hürden auf dem Weg zu meistern. Denn Schreiben und Veröffentlichen sind Fähigkeiten, die man wie jede andere erlernen kann.“

Auch in diesem Jahr rief der Selfpublishing-Dienstleister BoD – Books on Demand seine Community zur Wahl auf. Insgesamt wurden 83 Coaches nominiert und über 2.300 Stimmen abgegeben. Die ersten fünf Plätze belegen in diesem Jahr:

Platz 1: Yvonne Kraus
Platz 2: Die Romanschule
Platz 3: Alicia Schlienz
Platz 4: Lea Korte
Platz 5: Vera Gercke

Das begehrte Siegel erhält, wer von den meisten Teilnehmenden gewählt wird und den höchsten NPS-Wert erreicht. Der Net Promoter Score (NPS) misst die Kundenzufriedenheit anhand der Antworten der Teilnehmenden.

Immer mehr unabhängige Coaches beraten und unterstützen Schreibneulinge bei der Entstehung ihrer Werke. Zum Beispiel beim Schreiben oder der Gestaltung und Vermarktung ihrer Werke. Coaches leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg selbstveröffentlichter Bücher. Mit der Wahl zum Buchcoach des Jahres macht BoD die Arbeit dieser Expert*innen sichtbar und bietet Autor*innen zugleich Orientierung in der großen Angebotsvielfalt an Coaches.

Hohe Investitionsbereitschaft bei Autor*innen

Im Rahmen der Wahl zum Buchcoach des Jahres stellte BoD erneut ergänzende Fragen zu den nominierten Coaches und ihren Leistungen. Wichtigster Anlaufpunkt bei der Suche nach einem passenden Buchcoach ist mit 40 Prozent und großem Abstand Social-Media. 20 Prozent gaben an, über die Website ihre Coachin oder ihren Coach gefunden zu haben. Bei 19 Prozent gab die Empfehlung durch Dritte den Ausschlag.

Die Leistungen, die am häufigsten in Anspruch genommen werden, sind das Schreibcoaching (67 Prozent), das Lektorat (22 Prozent) und die Buchvermarktung (22 Prozent). Als besonders wichtig bewerteten Autor*innen dabei die fachliche Kompetenz (71 Prozent), die Fähigkeit zu motivieren (62 Prozent) und die Kommunikationsfähigkeit (34 Prozent) der Coaches. Jeder Fünfte investierte dabei mehr als 1.500 Euro in die Leistungen der Buchcoaches. 

Buchcoach des Jahres 2024

2024 wurde Jacqueline Vellguth Buchcoach des Jahres, gefolgt von Annika Bühnemann, Christine Kämmer, Yvonne Kraus und Anke Ernst.

Wir berichteten in diesen Beiträgen:

Über BoD – Books on Demand

Mit dem Selfpublishing-Dienstleister BoD – Books on Demand kann jede und jeder ein eigenes Buch machen und es über den gesamten Buchhandel verkaufen. Die Autor*innen entscheiden über Inhalt, Ausstattung und Gestaltung, laden ihren Text auf der Plattform hoch und wählen den passenden Verkaufspreis für ihr Werk. BoD bringt das Buch in den Handel, konvertiert es auf Wunsch in ein E-Book, und die Autor*innen verdienen an jedem Verkauf. 
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist derzeit in neun Ländern aktiv. Über 70.000 Autor*innen habe dort bisher ihre Bücher veröffentlicht.

Blogbild: Yvonne Kraus. Foto: Anna-Maria Langer