
US-Präsident Donald Trump hat Dr. Carla Hayden, die Chefin der Library of Congress, entlassen. Sie war die erste Frau und die erste Afroamerikanerin in dieser Position.
Am 9. Mai 2025 ist Dr. Carla Hayden, Direktorin der Library of Congress, von US-Präsident Donald Trump entlassen worden. Grund dafür seien vermeintlich „unangemessene Bücher“ in der Kongressbibliothek sowie Haydens Engagement für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI). Zuvor hatte die Trump-nahe American Accountability Foundation ihre Kündigung gefordert.
Die deutschen und österreichischen Bibliotheksverbände verurteilen die Kündigung von Carla Hayden auf schärfste.
Dr. Sabine Homilius, Präsidentin des Dachverbands der Bibliotheken in Deutschland (BID), erklärte: „Diese Kündigung ist ein direkter Angriff auf die Unabhängigkeit der Kongressbibliothek und der Fachlichkeit bibliothekarischer Arbeit. Bibliotheken haben eine zentrale Funktion für den freien Zugang zu Informationen und Medien und für die Teilhabe an gesellschaftlichen Willensbildungsprozessen. Damit sind sie zentrale Einrichtungen funktionierender Demokratien. Der Angriff auf Personen und Infrastrukturen des Bibliothekswesens ist ein Angriff auf die Demokratien selbst. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt den US-amerikanischen Bibliotheken und Verbänden.“
Die deutschen Bibliotheksverbände beobachten mit großer Sorge, wie unter der aktuellen US-Regierung von Donald Trump Personen und Institutionen des Bibliothekswesens angegriffen und entlassen sowie Institutionen des Bibliothekswesens unter Druck gesetzt werden. Nach der Kündigung von Hayden wurde am 10. Mai auch Shira Perlmutter entlassen. Sie war die Leiterin des Copyright Office, einer Abteilung der Library of Congress.
Die American Library Association (ALA) setzt sich aktiv für die unabhängige Arbeit der Bibliotheken in den USA ein. Zur Entlassung von Dr. Carla Hayden hat die ALA ein Statement veröffentlicht.
Über Dr. Carla Hayden
Dr. Carla Hayden (1952) war die 14. Bibliothekschefin der Library of Congress. Als sie im September 2016 von US-Präsident Barack Obama dazu ernannt wurde, war sie die erste Frau und die erste Afroamerikanerin in dieser Position.
Über die Library of Congress
Die Library of Congress wurde 1800 in Washington, D.C. gegründet. Sie ist eine Forschungsbibliothek und die Nationalbibliothek der Vereinigten Staaten. Mit rund 173 Millionen Medien und über 3.000 Mitarbeiter*innen ist sie eine der größten Bibliotheken der Welt.
Blogbild: Dr. Carla Hayden (Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication)
