Ein herzliches Willkommen im Forum der Autorenwelt an Kai Haust, Martin Zilinski sowie Stephan Bogert und Alejando Corralejo. Danke, dass ihr das Forum in Zukunft mit euren Beiträgen bereichert.
Antke Metzger geboren im hohen Norden (Ostfriese ;) ) im Jahre 1977. Ich bin von Beruf Maler und Lackierer (Selbstständig), Gutachterin für Schäden an Gebäuden und hoffendlich bald auch für Feuchte und Schimmelschäden. Zudem Hobbyautorin. Zweifache Mama von einem Jungen (5J.) und einem Mädchen(3J.)
Die häufigste Frage die mir gestellt wurde war bislang: "Wie kommst du auf eine solche Geschichte / Geschichten?"
Antwort: Keine Ahnung. Ich habe halt Fantasy.
Ich habe (Leider) erst spät mein Talet wieder zum Schreiben entdeckt. Als Jugendliche hatte ich schön öfter gute Geschichten geschrieben, jedoch hat eine Deutschlererin mir dieses ordendlich vermasselt. Ich habe einen Aufsatz mit einer 6 (Schlechteste Note Überhaubt) zurückbekommen mit der Aussage: "Soviel Fantasie kann keine 14 Jährige haben, das hat sie nicht selbst geschrieben." Danach war viele Jahre das Schreiben für mich erledigt. Als ich als Mediendesignerin (2001-2003) mich umschulen lassen habe, überkam es mich dann wieder und habe wieder angefangen zu schreiben. Ab da entstand dann "Das Drachenpentagramm -Die Wächter der Drachen". Doch da ich Legastenikerin bin (der eine oder andere liest bereits mehr fehler und fragt sich wie ich Bücher schreibe kann), habe ich lange versucht, die Richtigen Leute zu finden, die mich bei meinem Projekt unterstützen und mit mir meinen Traum verwirklichen. Erst 2015 habe ich eine Frau kennen gelernt, die mir das ermöglicht hat und in einer ein jährigen Arbeit, dieses Buch in einer lesbaren Form zu bringen, so das ich mich dann auch getraut habe es zu veröffendlichen. Heute bin ich an weiteren Projekten dran. Ronja- Heldin Widerwillen, ein Jugendband ( Drei sind bereits geschrieben, aber noch nicht veröffendlicht) und den Zweiten Teil vom "Das Drachenpentgramm- Rückkehr des Bösen"
Warum ich hier bin? ganz einfach, weil ich der Auffassung bin, das man nie Auslernt und ich mich auch in diesem Bereich noch sehr verbessern könnte.
Ich bin gerne bereit auch meine Erfahrungen und Wissen zu teilen und hoffe das ich hier auch Hilfestellungen und Tips erhalte was und wie ich was besser machen kann.
Erwartungen habe ich keine, weil ich gelernt habe, dass man enttäuscht wird. Ich lasse es auf mich zukommen und warte ab was geschied.
Mein persönlicher Spruch: "Fantasy ist ein Werkzeug der Magie, wer sie beherrscht, besitz die Kunst, andere zu verzaubern." 2013, Metzger
Ich möchte mit einem großen DANKE beginnen: Das Uschtrin/Federwelt/Autorenwelt-Universum ist die beste Hilfe, die man als Autor im deutschsprachigen Raum bekommen kann.
Ich heiße Hermann Moser, lebe in Wien und schreibe Kriminelles und Lustiges, verdiene aber mein Geld mit deutlich langweiligeren technischen Dokumenten. Ich bin 47 Jahre jung.
Was mache ich mit Büchern? An windigen Tagen das Fenster aufkeilen, Insekten jagen, als intellektuelle Zierde ins Wohnzimmerregal stellen, aber meistens lese ich sie einfach.
Warum bin ich hier? Eineinhalb Monate vor der Veröffentlichung meines ersten Romans mache ich viele neue Erfahrungen, über die würde ich mich gerne austauschen.
Ich habe gerade festgestellt, dass erstaunlich viele Landsleute hier unterwegs sind. Vielleicht sollten wir einen Thread über die Schwierigkeiten unserer Lieblingsnachbarn mit den österreichischen Spracheigenheiten aufmachen. Ich hatte da schon einige interessante Diskussionen.
Ich freue mich schon auf einen netten Gedankenaustausch.
erst einmal vielen Dank für diese Plattform! Mein Name ist Margrit Jütte, ich wohne aktuell im Leipziger Neuseenland und arbeite als Übersetzerin und Imaginationstherapeutin (www.margrit-juette.de). Vorher habe ich als Ethnologin in Südamerika geforscht...
Aktuell schreibe ich an meinem vierten Buch, das mein erster Roman sein wird. Und jetzt möchte ich mich etwas mehr mit der Welt (oder den Welten) des Autorseins beschäftigen und freue mich sehr darauf, hier von Euch zu lesen bzw. Erfahrungen zu teilen.
Was mache ich mit Büchern? Lesen und (meistens) weitergeben.
Ich komme aus Oberbayern und habe schon öfters ein wenig durch die Autorenwelt geschmökert. Nun habe ich mich endlich angemeldet, um "mitmischen" zu können ;-)
Von Klein an hatte ich schon immer Freude am Lesen. War so begeistert von der Welt, die einem das Lesen eröffnet, dass ich bereits vor meinem ersten Schultag lesen konnte. Seither habe ich viele Bücher verschlungen. Auch fiel mir das Ausdrücken immer schon in Textform leichter als in Gesprächen. Gerade weil ich früher eher ein schüchternes Wesen hatte, war mir das Schreiben schon immer ein wichtiges Medium, um mich mitzuteilen und Gehör zu finden.
Früh kam der Wunsch auf, auch einmal ein eigenes Buch zu schreiben - verschwand aber in der Zeit der Familienplanung ungewollt unter einem Berg von Windeln, Wäsche und Mama-Rund-um-die-Uhr-Dienste.
Nun ist meine Kleinste in der Schule und alle drei so weit selbständig, dass wieder mehr Zeit zum Lesen bleibt. Während eines ausgiebigen Leseabends fügte sich in meinem Kopf eine Geschichte zusammen und wollte mir nicht mehr aus dem Sinn - also begann ich wieder an meinem Traum von einem eigenen Buch zu glauben. Nach drei Monaten stand das Grundgerüst - nach 1 1/2 Jahren dran rumfeilen hab ich es für ganz gut befunden. Nun versuche ich es einer Agentur zu vermitteln und nebenbei an meiner Schreibtechnik zu feilen.
Und da gemeinsam alles schöner und leichter ist, hoffe ich auf produktiven Austausch in diesem Forum.
ich freue mich endlich den Weg hier rein gefunden zu haben, bin beeindruckt von so vielen Persönlichkeiten um mich herum und ihren Geschichten, von denen hier Infos in Kürze geboten werden.
Darum werde auch ich ein paar Eckdaten ausplaudern ;)
Ich habe 5 Kinder und am Ende meiner beruflichen Abstinenz habe ich mit dem Schreiben begonnen und bin auf Uschtrin gekommen. Aus diesem glücklichen Zufall heraus wurden von mehreren Verlagen in mehreren Anthologien meine Werke veröffentlicht. Daraufhin haben mich auch Verlage immer wieder angeschrieben ob ich für die nächste geplante Anthologie schreiben werde. Und dann kam 2011 mein erstes Buch raus und 2012 Teil II. Ich selber bin nicht so der Freund von Büchern mit nur 200 Seiten und habe mich entschieden meinen 3 Teiler als ein Buch selber zu veröffentlichen (natürlich erst, als der Verlagsvertrag ausgelaufen ist). Weil es ein sagen wir "etwas heikles Genre' ist" schreibe ich auch unter dem Pseudonym >Cathe Dral<. Im Moment veröffentliche ich meine 4 Bücher (Cathe Dral: Hungrig nach macht Sonderedition / Hure der Lady; Nele von Berg: Finde deinen Weg / Momente) als Selfpublisher.
Hier verspreche ich mir regen Austausch und Unterstützung und darum biete ich gern an, auch Testleser zu sein. Wahrscheinlich gibt es dafür einen anderen Ort im Forum aber ich habe natürlich oben begonnen ;) (PN an mich, wenn du hier auf mein Angebot stößt).
ich bin Franziska und wohne im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern. Zur Zeit arbeite ich als Pferdepflegerin und mache nebenbei eine Ausbildung zur Pferdetherapeutin, zudem bin ich Autorin. Nachdem mich der Pferdevirus als Kind infiziert hat, blieben die lieben Bücher für eine Weile auf der Strecke. Aber die Liebe zu den Büchern war schon immer tief verankert und außerdem hat meine blühende Fantasie mich immer wieder dazu getrieben, eigene Geschichten zu erfinden. Irgendwann habe ich angefangen, diese aufzuschreiben. Am Anfang nur für mich selbst und auch ohne großen Erfolg, denn ich habe die meisten Geschichten nie zu Ende geschrieben. Aber ich machte immer weiter, denn ich wollte schon immer irgendwann einmal ein Buch veröffentlichen. Der Gedanke, in einen Buchladen zu gehen und mein Werk im Regal zu sehen, hat mir sehr gefallen. Also blieb ich dran und schrieb vor allem Fantasy-Geschichten, da mich dieses Genre beim Lesen am meisten liegt. Nach unzähligen Versuchen ist es mir endlich gelungen, eine Geschichte zu schreiben und sie tatsächlich zu veröffentlichen. Da Kurzfassen, wie man wahrscheinlich merkt, mir nicht sonderlich liegt, wird es kein einzelnes Buch, sondern ist Auftakt einer Buchreihe. (Titel: Gefangen im Spiel, Genre: Mix aus Fantasy und Science Fiction)
Da ich mich gerne mit anderen Autoren austauschen möchte und fasziniert von den Geschichten anderer bin, habe ich meinen Weg in die Autorenwelt gefunden. Anbieten kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen, was das Schreiben betrifft, aber auch solche die ich mit meinem Verlag machen musste. Ich suche wie gesagt Gleichgesinnte, mit denen ich mich austauschen kann und die mir vielleicht auch bei Problemen rundum das Schreiben helfen können. Es wäre schön an den Erfahrungen anderer teilhaben zu können, die vielleicht ähnliche Sachen erlebt haben, wie ich und einen Tipp haben, wie ich mit solchen Situationen besser umgehen kann oder vielleicht sogar etwas besseres daraus machen kann. Ich bin ein offener Mensch und möchte gerne mehr von meiner schreib- und leseverrückten Sorte Mensch kennenlernen, daher denke ich, dass ich hier gut aufgehoben bin.
ich bin Nina, 35 Jahre, und lebe mit meinen drei Jungs und meinem Mann nahe Frankfurt/Main. Zum Schreiben bin ich vor mehr als 15 Jahren gekommen - damals über Fanfiction. Seither schreibe ich immer mal wieder, mal mehr mal weniger. Hauptberuflich habe ich mit dem Schreiben - leider - nichts am Hut, aber in mir schlummert schon seit all den Jahren der Wunsch diese eine Geschichte zu erzählen und zu veröffentlichen. Das Manuskript ist (nach vielen Anläufen innerhalb der letzten 15 Jahren) so gut wie fertig und aktuell bin ich auf der Suche nach ein paar Antworten, die ich hoffe hier zu finden.
ich will mich nun auch mal vorstellen: Mein Name ist Nils, bald 32, wohne in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb.
Seit meiner Jugend, schwirren Ideen und Geschichten in meinem Kopf und nun wage ich es daraus wirklich einen Roman zu machen. Ich bin da noch ganz am Anfang: Sprich planen und plotten. Mein Genre: Fantasy.
Ich hoffe von Erfahrungen andere zu profitieren und bin über jeden Tipp und Ratschlag.
Durch mein Beruf und meiner Familie (bald 2 Kinder) komme ich leider nicht mehr sehr häufig zum Lesen aber wenn dann sind meine Liebelings Genre Fantasy und historische(Mittelalter) Romane.
herzlich willkommen in der Autorenwelt! Während ich mich schon sehr auf deine zukünftigen Beiträge hier im Forum freue, möchte ich dir doch nach deinem siebten Beitrag eine kleine Manöverkritik zukommen lassen.
In die sechs Sätze deines Beitrags hier in der Vorstellungsrunde haben sich, wenn ich richtig gezählt habe, sechs Rechtschreibfehler, vier Interpunktionsfehler, ein fehlendes sowie ein überflüssiges Satzzeichen eingeschlichen, während ein Wort gleich ganz fehlt. Da ist noch Luft nach oben, würde ich meinen.
Dies hier ist ein Forum für Autoren, also Menschen, die sich mit einem Großteil ihrer Zeit dem Schreiben von Texten widmen. Da erwarte ich etwas mehr Sorgfalt beim Verfassen der Beiträge für dieses Forum.
Tipp: Die Vorschaufunktion im Forum gibt es nicht nur aus Versehen. Lies dir deinen Text in Ruhe noch einmal durch, bevor du ihn abschickst.
das tut mir aufrichtig leid, dass Nils sich wegen einer konstruktiv gemeinten Kritik gleich wieder abmeldet. Da er einen Fantasyroman schreiben will und nach Tipps und Hilfen suchte, wollte ich sein Gespür und die Liebe zur Sprache und dem geschriebenen Wort, die Autoren wohl allgemein eint, herausfordern, sprich, ihm empfehlen, nicht allzu nachlässig zu posten.
Vielleicht hat er ja noch einmal den Mut, sich wieder anzumelden. Er wäre mir willkommen!
Ich lese privat sehr gerne und interessiere mich für alles was Buchlayout, -satz und -druck angeht.
Warum bin ich hier?
Ich suche den Austausch. Meine Druckerei und Werbeagentur (Druckerei Buck in Ludwigslust) verlegt unter anderem Bücher für Privatpersonen und Geschäftsdrucksachen. Dabei ist es für mich natürlich besonders interessant was anderen dabei "durch den Kopf geht", wenn sie ein Buch bearbeiten, verlegen oder drucken lassen möchten.
Was kann ich anbieten und was suche ich?
Ich kann vielfältige Erfahrungen im Buchlayout, -satz und -druck anbieten. Auch bei Fragen zu Preisen, Qualität etc. kann ich weiterhelfen.
Meine Erwartungen:
Ich lasse mich mal überraschen und hoffe auf interessant Beiträge/Austausch.
Eigentlich hatte ich mich vor allem angemeldet, um meine Seminare in die Weiterbildungs-Datenbank eintragen zu können. Dann habe ich das Forum entdeckt und mich festgelesen, und jetzt möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich auf den einen oder anderen Thread antworte.
Ich arbeite als freie Journalistin, Autorin und Schreibtrainerin und freue mich immer über Austausch, am liebsten persönlich in Seminaren - die gebe ich nicht nur gerne, sondern besuche sie auch supergerne. Da lernt man so tolle Leute kennen :)
Allzu oft werde ich aber aus Selbstschutz-Gründen nicht hier sein. Ich will ja nicht über das Schreiben schreiben, sondern schreiben, wenn ihr versteht, was ich meine :) Und das Netz ist ja schon voller Ablenkungen und Prokastinationsmöglichkeiten ... Aber Austausch ist auch gut und wichtig. In diesem Sinne: Auf bald!
Seit vorgestern ist mein erster Roman im Eigenverlag erschienen und es sollen noch viele weitere folgen. Daher hoffe ich auf Tipps, Kontakte und Inspiration von Gleichgesinnten :)
Über mich: (noch) 33, Autor aus Dortmund, ich schreibe Romane, Erzählungen (beides häufig dystopisch mit satirischem Anstrich, viel Außenseiterthematik und nicht ganz anspruchslos) und Lyrik. Wenn ich nicht an meinen Werken arbeite, schreibe ich gerne auf meinem Blog (Papierkrieg.Blog) über meine Werke, meine Arbeit oder literarische Fragen, die mich gerade interessieren.
Mein Name ist Sandra Polli Holstein, ich bin 48 Jahre alt, geboren in der Schweiz und lebe seit Ende der Neunziger im wunderschönen Hamburg. Glücklich verheiratet und Mutter eines fünfzehnjährigen Sohnes, Frauchen eines geretteten Hundes und Stubentiger-Bändigerin lief in meinem Leben alles nach Plan - besser noch: ich lebte meine Träume! Als Musical Darstellerin, als Ehefrau und Mutter, als Managerin in einem großen Unternehmen und zuletzt als selbständige Hundefriseurin. Ich lebte für meine Familie, meine Karriere und meine Haustiere. Dabei verlor ich mich selbst aus den Augen, bis ich beinahe nicht mehr da war…
Im Februar 2018 ging ich auf Anraten meiner Hausärztin in die Notaufnahme der Asklepios Klinik Hamburg Altona. „Die sollen sie mal richtig Untersuchen, diese leichten Beschwerden tragen sie schon länger mit sich rum.“ Ahnungslos ging ich ins Krankenhaus um dann, zehn Tage später die Diagnose Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphom zu erhalten. Eine bösartige und aggressive Krebserkrankung des Lymphsystems, welches unentdeckt in wenigen Monaten zum Tod führen kann. Der Weg, auf dem ich mit meiner Familie ging, war plötzlich zu Ende, ohne Hinweis und ohne Warnschild. Ja, es ist Krebs! Aber mit den heutigen Therapiemöglichkeiten gut zu behandeln und die Chancen auf Heilung sind groß! So beginnt auch die Chemotherapie über acht Zyklen gleich am nächsten Tag.
Von Anfang an war es mir eine Herzensangelegenheit meine neue Lebenssituation mit den Menschen zu teilen. Zu viele mussten wegen Krebs schon viel zu früh gehen und viel zu wenig wusste ich darüber. Ich will offen, informativ und so positiv wie möglich mit meiner Krebserkrankung umgehen, denn Krankheit, Vergänglichkeit und Verlust scheinen nicht in unseren "Lifestyle" zu passen, doch gehören sie ohne Kompromisse zum Kreislauf des Lebens dazu! So fing ich an zu schreiben, ließ schreibend meine Leben Revue passieren und merkte schnell, dass es Balsam für meine Seele ist. So entstand der Blog Pollis Seitenblicke und die Idee ein Buch zu schreiben. Hier erzähle ich über meine Geschichte, meine Gefühle und den ganz normalen Klinik-, Bürokraten- und Versicherungswahnsinn.
Als quereinsteigende Anfängerin habe ich tausend Fragen und hoffe hier auf Tipps, Tricks und viele Informationen rund ums Schreiben und Veröffentlichen. Aktuell arbeite ich wieder als Büroangestellte in Teilzeit und an meinem Manuskript "Mein Jahr mit Krebs", (Arbeitstitel). Das Exposé ist soweit fertig, also suche ich nach einem geeigneten Verlag. Ich freue mich hier zu sein!
Hallo Zusammen, mein Name ist Martin, bin 31 und lebe im schönen München.
Bin neu in der Autorenszene und bringe im August den ersten Teil meiner High-Fantasy Reihe »Yalims Erbe« im Zeilengold-Verlag raus. Was ich dabei natürlich von der Gemeinschaft erhoffe sind ein paar Tipps und Infos, wie man am effektivsten die Reichweite steigern und Werbung machen kann.
Da ich aus der Filmbranche komme, kann ich kleinere Buchtrailer oder Hörbuchvertonungen anbieten ... Bin da zwar noch am Anfang ... aber das macht’s zu Beginn ja auch etwas billiger :)
Ansonsten freue ich mich über jeden, der Interesse an meinem Werdegang hat und sich austauschen will :) Insta steht ja im Profil ... ansonsten einfach mkuupa :)
Mein Name ist Kristina und ich bin Studentin aus Dresden. Ich liebe es zu Lesen und Bücher begleiten mich seit ich denken kann. Gerne würde ich irgendwann auch selber mal ein Werk schreiben, leider gibt es da jedoch diesen fiesen inneren Hund der mich versucht davon abzuhalten. Ich habe im Internet nach Schreibforen gesucht ud vor allem nach Leuten in meiner Nähe. Dann habe ich diese Seite entdeckt und sofort gedacht: Hier musst du dich anmelden, da könntest du findig werden.
Ich hoffe das ich in diesem Forum ein paar Leute finde mit denen ich Kontakte knüpfen und viele neue Sachen zu lernen um am Ende meine Geschichte zu beenden.
ich begrüße Euch ganz herzlich im Forum und freue mich wie Bolle, dass ihr euch an den Themen beteiligen mögt, die hier zur Diskussion stehen. Scheut euch nicht, auch neue Themen aufzumachen.
Katja Angenent schrieb:
Allzu oft werde ich aber aus Selbstschutz-Gründen nicht hier sein. Ich will ja nicht über das Schreiben schreiben, sondern schreiben, wenn ihr versteht, was ich meine :)
Ja, ich verstehe allzu gut, was du meinst, liebe Katja. Ich schreibe gerade parallel an zwei Romanprojekten (Ein Thriller und ein Science-Fiction), die flott fertig werden müssen. Daher mache ich mich im Moment auch unfreiwillig rar hier im Forum.
Ich bin 59 Jahre alt und habe sagenhafte 40 davon im Buch- und Verlagswesen gearbeitet. (Leider immer noch kein Millionär).
Was mache ich mit Büchern?
Ich lese mehr davon, als ich schreiben kann. (Die, die ich lese, gefallen mir meistens auch besser.) Ich schreibe Wanderführer zu Themen aus meiner Region sowie - unter Pseudonym - erotische Geschichten.
Warum bin ich hier?
Ich suche Co-Autoren/Co-Autorinnen für erotische Texte.
Was kann ich anbieten
Gute Schreibe, einige Ideen, umfassende Branchenkenntnisse (Markt, Gepflogenheiten, Verlagskontakte)
und was suche ich?
Eigenmotivation, gegenseitige Inspiration sowie langfristige, partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Meine Erwartungen:
Mittelfristig ein passives Einkommen für alle am Projekt Beteiligten.
Ich freue mich und bin gespannt auf Nachrichten, gerne auch von fortgeschrittenen Schreibanfängern.
Ich freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben! Die Diskussionen scheinen hier ja sehr informativ zu sein.
Ich habe gerade meinen ersten Roman "Ausgerechnet Amaro" veröffentlicht. Ich habe schon immer wahnsinnig viele gelesen und auch lange davon geträumt ein Buch zu schreiben und nunja, jetzt habe ich es endlich gemacht. Weil ich nicht auf einen Verlag warten wolte, habe ich es als Ebook rausgebracht. Und was soll ich sagen: Ich glaube, das Schreiben ist mir leichter gefallen, als mich um die ganzen Details des Selfpublishing zu kümmern ;)
Aber auch da werde ich mich reinfuchsen, rechnet damit, dass ich zuerst einige Fragen stellen werde, vor allem zum Marketing von Büchern ;) (vielleicht kann ich ja auch was beantworten).
Bis bald in dem einen oder anderen Thread!
Pia
PS: Pia ist mein Autorenname, da ich mein Schreiben und meinen Hauptberuf aber trennen will/muss, ist das hoffentlich okay für euch, wenn ich hier Pia bin ;)
auch ich möchte mich hier vorstellen. Ich hoffe, dass ich hier her passe.
Wer bist du?
Mein Name ist Andreas, 49 Jahre jung / alt, beruflich reise ich sehr viel und komme dadurch in viele schöne Länder.
Ich fing schon früh an Bücher zu schreiben, als Junge mit dem Kugelschreiber, als junger Mann mit der Schreibmaschine und als na ja fast älterer Mann mit dem PC.
Bis heute habe ich mich nicht gewagt diese Bücher zu veröffentlichen, wer weiß woran es lag. Früher schrieb ich Science-Fiction, ich war oft auf andere Welten unterwegs oder habe einen Helden aus Star Wars genommen und ihn durch Raum und Zeit gejagt.
Als ich mein Coming-out hatte, schrieb ich erotische Bücher (Keine Pornos), bis heute. Mein letztes Buch, daran schreibe ich noch immer, spielt in Berlin und Freiburg. Die Handlung: Zwei Jungs, der eine Deutsch, der andere jüdisch verlieben sich. Aaron der jüdische Junge hat ein schreckliches Geheimnis. Bin jetzt bei Seite 200 und es ist noch lange nicht fertig.
Was machst du mit Büchern?
Ich lese sie, sammle sie und ich hoffe das ich meine auch bald veröffentliche, ohne Angst. Mein aktuelles Buch würde ich sogar gerne verfilmen, weil ich all die Bilder im Kopf habe.
Warum bist du hier?
Ich bin hier, weil ich Gleichgesinnte suche. Ich würde gerne Fragen stellen ohne Angst haben zu müssen, das ich anecke aber eben dies ist wichtig in einer Gemeinschaft.
Was kannst du anbieten?
Ich kann meine Kritik abgeben, wenn es jemand wünscht und ich möchte Kritik annehmen.
Was suchst du?
Antworten auf meine Fragen, die meist etwas spezifisch sind, Tipps, wenn mal etwas nicht so passt und eine coole Zeit mit Gleichgesinnte Schreiberlinge.
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Eigenmotivation, gegenseitige Inspiration sowie langfristige, partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Meine Erwartungen:
Mittelfristig ein passives Einkommen für alle am Projekt Beteiligten.
Hallo Volker,
herzlich willkommen bei der Autorenwelt. Bei der Zeile Meine Erwartungen schrillen bei mir ein paar Alarmglocken, weil beim "passiven Einkommen"normalerweise jemand Geld machen möchte, ohne etwas oder wenig dafür zu tun. Vielleicht kannst du meine Bedenken ja zerstreuen, indem du mir dein Geschäftsmodell erläuterst? Gerne auch per PN.
PS: Pia ist mein Autorenname, da ich mein Schreiben und meinen Hauptberuf aber trennen will/muss, ist das hoffentlich okay für euch, wenn ich hier Pia bin ;)
Liebe Pia,
klar ist Pia okay. Herzlich willkommen in der Autorenwelt!
auch ich möchte mich hier vorstellen. Ich hoffe, dass ich hier her passe.
Lieber Andreas,
warum solltest du nicht hierher passen? Herzlich willkommen in der Autorenwelt!
Liebe Grüße Dirk
Lieber Dirk,
danke für das freundliche Willkommen heißen. Ich bin bereits sehr gerne hier und habe einige tolle Sachen gesehen.
Warum ich der Meinung war hier nicht hinzupassen? Ich dachte, dass es keine Autoren hier gibt, die dasselbe Genre bedienen wie ich. Ich möchte in meinem Roman Stefan und Aaron, eine Liebe in Berlin etwas mehr Erotik hereinbringen und suche eben Autoren, die mir etwas helfen können.
ich meine mich entsinnen zu können, dass es durchaus Autor*innen hier gibt, die sich mit Gay Erotic Romance befassen. Ich bin als Science-Fiction- und Thrillerautor da nicht ganz der richtige Ansprechpartner, finde es aber toll, dass hier vielfältige Genres vertreten sind. Ich drücke dir die Daumen, dass du Autor*innen findest, die dich bei deinem Roman unterstützen können. Für Fragen nach dem Schreiben an sich helfe ich aber selbstverständlich gern!
Ich heiße Rudi Jagusch und schreibe Unterhaltungsromane (Thriller, Krimis).
Zur Welt kam ich 1967. In dem Jahr starben Benno Ohnesorg und Che Guevara; einem zu kalten Frühling folgte ein heißer Sommer. Lange her. Heute lebe ich mit meiner Familie in einem Dorf nahe Köln. Im ersten Leben Elektriker, Tausendsassa, Weltenbummler und Abenteurer widme ich mich inzwischen meiner Leidenschaft: dem Schreiben.Zahlreiche Kurzgeschichten und Romane habe ich in den letzten Jahren verfasst und ich hoffe, es kommen noch einige dazu.
Ich bin Ute Mrozinski und komme aus dem Rheinland. Ich habe schon als Kind immer viel gelesen. Von Geschichten konnte ich nie genug bekommen. Zum Leidwesen meiner Eltern habe ich sogar noch mit der Taschenlampe unter der Decke gelesen. Heutzutage ist das ja mit E-Book-Readern etwas einfacher. Beim Lesen bin ich eigentlich vielfältig. Am liebsten wühle ich mich jedoch durch Krimis, Psychothriller, Science-Fiction, Fantasy. Z.B. Dan Simmons, Arthur C. Clarke, ein Autor den ich jetzt erst entdeckt habe ist Oliver Juwig "Der Kristall!" Da sind noch Stephen Baxter, Andreas Eschbach, Stephen King, Johann Theorin, Nicole Neubauer usw.
Genau das, Psychothriller, Science-Fiction, Fantasy schreibe ich auch. Vor Kurzem herausgebracht habe ich den Fantasythriller "Aufstand der Wölfe!" Von Haus aus bin ich zwar Altenpflegerin, aber meine Passion war schon immer das Schreiben. Ich lese übrigens auch gerne, diesmal im Sinne von Vortragen. Etliche meiner Geschichten und Romane habe ich schon bei öffentlichen Lesungen präsentiert. Einfach aus Spaß an der Freude. Natürlich ist das auch eine Möglichkeit Öffentlichkeit zu gewinnen.
Warum ich hier bin? Um Gleichgesinnte zu finden, Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen, sprich auch Werbung - und einfach mal über den Autorenalltag zu reden. Ich würde mich auch freuen eine Autorengruppe in meiner Nähe zu finden, oder zu gründen. Dazu werde ich dann aber noch einen gesonderten Aufruf ins Forum setzen.
mein Name ist Marcus Mau und ich arbeite als Medizinjournalist und Autor. Unter meinem Pseudonym "Bale C. Harding" habe ich nun endlich auch meinen ersten Historischen Roman "1803" aus der Zeit der Napoleonischen Kriege veröffentlicht. Ich lebe und wirke im schönen Potsdam. Neben dem Schreiben bin ich passionierter Modellbauer, natürlich Schiffe, wen wundert es. :) Wer gern mehr über mein Buch und meine Modellbauarbeiten erfahren möchte, dem sei schon einmal meine Seite www.balcharding.com ans Herz gelegt. Schaut gern vorbei und gebt mir bitte Feedback.
Auf diesem Wege der Erstvorstellung möchte ich Euch alle auch gleich fragen, ob der eine oder die andere Zeit und Lust hätte, meinen Roman "1803" zu lesen und eine kleine Rezension zu verfassen? Ich revanchiere mich gern dafür, indem ich auch Eure Werke lese. Meldet Euch gern per E-Mail oder Direktnachricht hier.
Danke schon einmal im Voraus und mit besten Grüßen sowie stets frische Ideen und Inspiration,
nachdem ich kürzlich einen netten Kontakt mit Dirk hatte, dachte ich mir, stelle ich mich mal vor.
Mein Name ist Chriz Wagner, ich bin Mystery-Autor und ich habe schon ein paar Büchlein veröffentlicht. Ich lese gerne phantastische Literatur, höre gerne Hörbücher und liebe Graphic Novels sowie Comics. Wer mag, kann gerne mal meiner Autorenhomepage einen Besuch abstatten. https://chrizwagner.de
stimmt absolut, es war ein netter erster Kontakt. Herzlich willkommen im Forum der Autorenwelt, lieber Chriz.
Ich werde übrigens die Software StoryIt testen und hier im Forum rezensieren (oder vielleicht für die Federwelt/Selfpublisher?) und das anhand eines realen Romans, den ich damit entwickeln werde. Ich bin gespannt, wie mich StoryIt beim Plotten meines Science-Fiction-Romans unterstützt.
Nächste Woche Montag startet mein ausführlicher Test, über den ich gänzlich subjektiv berichten werde.
Hallo zusammen! Dann möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Stephan, ich bin 48 Jahre alt. Anfang vergangenes Jahr habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen, eine der vielen Geschichten, die in meinem Kopf herum spuken, niederzuschreiben. Auch früher (Anfang 2000) habe ich schon Fachbücher für interessierte im Bereich 3D-Design geschrieben. Allerdings habe ich diese niemals in Druckform heraus gebracht. Wie das Schicksal so spielt, man lernt jemand kennen, bekommt Kinder, führt 'plötzlich und unerwartet' ein ganz anderes Leben und vergisst alte Dinge, die man 'vor langer Zeit' einmal gerne gemacht hat. Aber … irgendwann erinnert man sich doch. Ich hatte einen Riesenspass diese eine Geschichte endlich mal in den Computer zu hacken. Als Programmierer kann ich schon recht schnell tippen, das hat mir sehr geholfen.
Warum ich hier bin?
Ich habe das komplette Manuskript fertig. Es wurde von 5 Menschen (zwei zunächst vollkommen fremde, über ein Fotoforum (anderes Hobby von mir) angeworberne) gegen gelesen und ich habe dazu auch recht positives Feedback bekommen. Indes, es fehlt das Lektorat, gar keine Frage … und mit dem Lektorat, kommen die Verläge …
Dahingehend bin ich absoluter Laie. Irgendwie schade, jetzt habe ich eine komplette Geschichte geschrieben (per 30 Zeilen, ca. 60 Zeichen/Zeile Normvorlage), die ungefähr 570 Seiten umfasst und jetzt bekomme ich die irgendwie nicht gedruckt? Das nervt mich, zugegebenermaßen, ziemlich. Ich habe sogar angefangen, eine zweite komplett andere Geschichte zu schreiben. Dies aber auch mit dem Hintergedanken, erst einmal den Kopf frei zu räumen, damit ich die erste Geschichte später noch einmal lese, um sie eventuell noch ein wenig anzupassen.
Was suche ich?
Hilfe ;-) . Also jemand, der mir in irgendeiner Form Tipps geben kann, wie ich jetzt weiter machen soll.
Was biete ich? Was erwarte ich?
Keine Ahnung – vielleicht eine Beteiligung an einer späteren Publikation? Wenn mir jemand bei diesem ganzen Wirrwar tatsächlich dabei hilft, das endlich zu Papier zu bringen, dann darf er/sie auch gerne etwas dafür bekommen.
Nicht, dass das zweite Buch tatsächlich vor dem ersten heraus gebracht wird, denn da sieht die Betaleserschaft anders aus (andere Zielgruppe – das erste ist (grob) SF, das zweite Horror-SM-Komödie)?
Nunja – vielleicht finde ich ja jemand, der mich da ein wenig an die Hand nimmt.
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Ein Manuskript zu schreiben, ist eine Sache. Es für die Veröffentlichung reif zu machen, eine Andere. Da du bereits positives Feedback bekommen hast, zumal von dir fremden Personen, sollten sich jetzt Leute dein Manuskript ansehen, die etwas vom Genre (grob SF) und dem Schreiben verstehen. Bist du noch unsicher, empfehle ich dir, hier in der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb" --> "Menschen" den Filter "Testleser" zu setzen. So findest du Leute mit Bezug zum Schreiben, die bereit sind, sich dein Projekt anzuschauen. Schreibe diese am Besten per PN an, im Forum bekommt man zuweilen öffentliche Kritik, die alle Mitglieder leser können und die heftiger ausfallen kann (wobei ich unsachliche oder verletzende Kritiken moderiere), und auch Mitarbeiter der Verlage und Agenturen lesen hier bisweilen mit. Ulrike Jonack kennt sich im SF-Genre aus bzw. schreibt SF, sie kann aber sehr direkt und deutlich kritisieren. Wenn du das aushalten kannst, ohne es persönlich zu nehmen, wäre sie sicher eine kompetente Anlaufstelle (vorausgesetzt, sie hat die Zeit, sich mit dem Projekt zu befassen). Du findest sie ebenfalls unter "Menschen" hier in der Autorenwelt.
Bist du relativ sicher, dass dein Manuskript reif ist, könntest du die Software LiSA für relativ kleines Geld (~50 Euro, ein Angebot findet sich auf den Seiten der Autorenwelt) dein Manuskript auf Vermarktbarkeit prüfen lassen. Eine gute Bewertung dort könnte dir bei einer Agentur oder beim Verlag helfen, erste Hürden zu nehmen. So richtig hoch wird eine Bewertung ohne professionelles Lektorat wohl nicht ausfallen, aber wer weiß? Einen SF KI-gestützt analysieren zu lassen, hat aber was, oder ... Ich werbe hier übrigens nicht für die Software und bin auch in keiner Weise mir der Firma in Verbindung (abgesehen davon, dass wir beide im gleichen Universum existieren).
Bist du sicher, dass dein Manuskript "reif" ist, reiche es zusammen mit einem Exposé bei geeigneten Agenturen oder Verlagen ein (bitte nicht beides, entscheide dich für einen Weg).
Letztlich bieten sich dir, wenn du mit dem Selfpublishing liebäugelst und ein Händchen fürs Marketing hast, viele Möglichkeiten der Veröffentlichung. Für diesen Weg findest du hier viele Ansprechpartner, ich persönlich bin da nicht der Richtige.
mein Name ist Anne, ich bin promovierte Biologin und schreibe wissenschaftliche Texte und designe Abbildungen und Buchcover für Wissenschaftler. Darum bin ich allerdings nicht hier Schon mein ganzes Leben lang liebe ich es, mir Geschichten auszudenken. Zur Zeit plane ich meinen ersten "richtigen" Roman.
Ich lese am liebsten Belletristik im Bereich Entwicklungsroman /Coming Of Age. Mein Lieblingsbuch ist "The Art of Fielding" von Chad Harbach; momentan lese ich "Purity" von Jonathan Franzen. Andere Autoren, die ich mag, sind John Green, Andreas Steinhöfel und Wolf Haas. Ich lese auch gerne Krimis, Mystery, Abenteuer und Liebesromane. Fantasy, SciFi, Horror und Thriller sind nicht so mein Ding. Mein Roman soll ein Entwicklungsroman werden.
Im Laufe meiner Promotion und meiner Arbeit danach im Bereich Wissenschafts-PR habe ich natürlich viele Sachtexte geschrieben und lektoriert - auch wissenschaftliche Texte sollen schließlich eine interessante und logisch nachvollziehbare Geschichte erzählen. Dieses Wissen möchte ich nun gerne auf literarische Texte anwenden.
Ich suche eine Gruppe angehender Autoren, um eine online-Schreibgruppe zu gründen, in der man gegenseitig liest und konstruktiv kritisiert. Ich hoffe sehr, in dieser Community fündig zu werden
ich bin Stephan, 31 Jahre alt, im Endspurt des Studiums (Geschichte/Philosophie auf Lehramt) und sitze gerade zum ersten Mal an der Überarbeitung der "fertigen" Rohfassung eines Romanmanuskripts. Gleichzeitig bin ich dabei, meinen zweiten Roman zu plotten und hoffentlich bis zum NaNoWriMo schreibfertig zu haben. Veröffentlicht habe ich bisher "nur" zwei Kurzgeschichten, die ich in Anthologien unterbringen konnte - aber immerhin! Insofern ist diese Welt ziemlich neu für mich, obwohl ich schon eine Weile in diversen Autorengruppen, -seiten u.ä. im Netz mitlese. Entschuldigt deshalb bitte, sollte ich anfangs eher stiller Mitleser als Beitragsautor sein. ;)
Genretechnisch bewege ich mich bevorzugt in den Bereichen Horror und Science-Fiction (als Autor und Leser) sowie Fantasy und Thriller (bisher nur als Leser, aber man soll ja niemals "Nie" sagen). Des Weiteren bin ich freier Autor bei einem größeren Heavy-Metal-Webzine, womit wir bei meiner zweiten großen Leidenschaft neben der Literatur wären: Musik, besonders, wenn sie laut, extrem und düster ist. Wenn ich nicht gerade studiere, lese, schreibe, Musik höre oder darüber schreibe, spiele ich auch gerne Pen-and-Paper-Rollenspiele oder catflixe mit meinem Kater Ghost.
Die Korrektorendienste, die ich im Profil angegeben habe, habe ich bisher nur als Freundschaftsdienst geleistet - ich hoffe, das ist so gemeint und kein Verstoß gegen die Regeln, wenn ich das so stehen lasse?
so, dann möchte ich mich auch sehr gern der Gemeinschaft vorstellen. Ich orientiere mich dabei auch mal an den eingangs gestellten Fragen von Will.
Wer bin ich?
Ich heiße Stefan Wittenfeld und komme aus dem schönen Landkreis Friesland. Meine Brötchen verdiene ich als Referatsleiter in ... nun sagen wir mal so einer Art Berufsgenossenschaft. In meinem kleinen Haus auf dem Land ertragen mich meine Frau Sonja (die meine Manusskripte sehr kritisch prüft und mich auch auf Lesungen begleitet, um dort zu lesen), meine beiden Hunde Mala und Phryne sowie die drei Katzen: Drossel, Leah und Muffin.
Was ich mit Büchern mache?
Zunächst mal lese ich sehr gerne. Ich bin großer Fan verschiedenster Autorinnen und Autoren. Allen voran Jennifer Benkau, Manuela Obermeier, Klaus-Peter Wolf und vielen weiteren mehr. Ich selbst schreibe schon seit über 20 Jahren, fand die Ergebnisse aber immer so unzureichend, dass die Entwürfe allesamt in der Tonne gelandet sind. Vor rund drei Jahren ist dann der Knoten im Kopf geplatzt und zack plötzlich ist es mir gelungen etwas zu schreiben, was erstmal mir selbst sehr gut gefallen hat. Als ich dann merkte, dass es da noch so ein oder zwei Menschen gibt, die das ganz gut fanden, kam erstmals der Gedanke an ein Buch auf ;-) Und dann ging alles recht schnell. Ein langgehegter Traum wurde wahr. Ein Buch ist entstanden und das kam dann im April 2019 auf den Markt. Seitdem genieße ich den Kontakt zu vielen anderen Autorinnen und Autoren, lerne in Schreibworkshops (z.B. Skriva in Köln) und bin dankbar für das tolle Netzwerken. Aktuell arbeite ich jetzt parallel an drei Buchprojekten (u.a. die Fortsetzung des ersten Friesenkrimis), mehreren Kurzgeschichten (von soft bis hart) und habe gerade meine fünfte Lesung mit viel Spaß, großer Freude und Erfolg hinter mich gebracht. Meine aktuellen Kurzgeschichten und künftigten Buchprojekte werden von Beate Kohmann begleitet. Das muss erwähnt sein, weil ich mich einfach sehr über die tolle, kompetente und harmonische Zusammenarbeit freue.
Warum bist du hier? Weil ich bisher die wirklich wunderbare Erfahrung machen durfte, dass ich als Frischling in den Kreisen erfahrener Autorinnen und Autoren immer sehr freundlich, kollegial und unterstützend aufgenomemn wurde. Das ist wirklich ein tolles Gefühl und eine bereichernde Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Was ich hier möchte? Mich weiter vernetzten und den Kontakt zu tollen Autorinnen und Autoren aufbauen und pflegen.
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Ich freue mich einfach auf eine gute Vernetzung und freundliche, bereichernde Dialoge. Ach ja, eines noch: Was ich konkret suche, sind Informationen über Schreibwettbewerbe. Also sowas wie z.B. den NordMordAward.
Tja, mehr fällt mir so spontan gar nicht ein. Wenn noch etwas offen ist, seid Ihr herzlich eingeladen mich einfach zu fragen.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier.
Mit den besten Grüßen: Stefan
PS: Ich hatte erst die Website meiner Lektorin verlinkt und zudem ein Coverfoto meines Friesenkrimis hochgeladen. Dann habe ich den Post "No Werbung please" gelesen und sofort den Link und das Coverbild gelöscht. Sorry :)
PS: Ich hatte erst die Website meiner Lektorin verlinkt und zudem ein Coverfoto meines Friesenkrimis hochgeladen. Dann habe ich den Post "No Werbung please" gelesen und sofort den Link und das Coverbild gelöscht. Sorry :)
Lieber Stefan,
erstmal ein herzliches Willkommen in der Autorenwelt und deren Forum. Was die Schreibwettbewerbe angeht, kann ich dir sofort helfen: Sieh auf der Seite der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb -> Aufrufe" nach (https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe), da wirst du sicher fündig. Du kannst auch den entsprechenden Newsletter abonnieren, dann wirst du regelmäßig auf neue Wettbewerbe aufmerksam gemacht. Anmelden kannst du dich hier: https://www.autorenwelt.de/newsletter
Schau doch mal unter "Literaturbetrieb-> Menschen" (https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/menschen) nach, vielleicht ist deine Lektorin ja sogar schon gelistet? Wenn nicht, kannst du ihr ja den Tipp geben, sich dort vorzustellen. Dein Buchcover kannst du in deinem Profil unter "Veröffentlichungen" hochladen.
ich möchte mich hier gerne einmal vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 30 und komme aus Österreich, aktuell lebe ich in Wien.
Ich bin, salopp formuliert, sowas wie ein Lebenskünstler. Meine Biografie folgt keinem normalen Muster, sondern schlägt eher einen Zickzack-Kurs ein.
Ich war schon relativ viel. Lange Zeit Kellner, dazwischen mal Postler, Brauereimitarbeiter, Student, Gang-Mitglied, professioneller Fußballschauer (obwohl ich diesen Sport verachte), Viehhüter, Selbstversorger, sprich, ein Überlebender dieser Welt.
Eine der wenigen Konstanten in meinem Leben allerdings ist die Literatur. Von klein auf habe ich Bücher gefressen, immer mal wieder gefastet, aber dennoch war das geschriebene Wort stets mein treuester Begleiter. Bis ich vor drei Jahren entdeckt habe, dass ich Bücher nicht nur lesen mag, sondern möglicherweise selbst ein Talent zum Schreiben habe.
Nachdem ich mich - wieder einmal - nur sehr knapp selbst überlebt habe, habe ich mich dazu entschlossen, mit dem Schreiben zu beginnen. Drei Jahre lang habe ich wahl- und ziellos Texte geschrieben, bis ich irgendwann die Idee zu meinem ersten Buch hatte. Ich bezeichne es heute als mein Gesellenstück, es war nie für die Veröffentlichung gedacht, sondern sollte nur mir selbst meine Möglichkeiten und mein Talent aufzeigen. Schaffe ich es, nur mit Selbstdisziplin und viel Autodidakterei, ein ordentliches, echtes Buch zu schreiben?
Ein Jahr später meinte ich, dass dieses Experiment halbwegs geglückt sei. Der Neugierde halber hab ich es dann doch an ein paar Verlage geschickt und so meinen ersten Mentor kennengelernt. Kurzum, er hat meinen Stil, meinen Plot und meine Figurenzeichnung sehr gelobt, mir aber auch gleich gesagt, das sei unveröffentlichbar. Das wusste ich da schon. Mein Buch ist nämlich eine politische Realsatire gewesen. Ich habe die Leben einiger bekannter Politiker in eine rabenschwarze und sehr böse Geschichte gegossen, die man hier bei uns im schönen Österreich wohl als "Nestbeschmutzertum" bezeichnen kann. Niemand will sowas veröffentlichen, weil er sich die folgende Klagsflut nicht mal vorstellen will.
Aber dieser Mentor hat mir geraten, weiter zu machen, und die Politik mal rauszulassen. Also hab ich daraufhin mein nächstes Buch geschrieben, diesmal wurde es ein Krimi. Mein Mentor hat mich erneut sehr gelobt, und mir daraufhin einen Vertrag für mein Buch vorgelegt.
Hier sollte erwähnt werden, dass der Autor dieser Zeilen den Ruf abhat, das Pech ziemlich hartnäckig an seinem Hals kleben zu haben.
Kurz vor Vertragsunterzeichnung war ich so klug und skeptisch, diesen Vertrag einer tollen Autorengemeinschaft vorzulegen, die ihn für mich durchgegangen sind. Das Ergebnis war dann recht katastrophal. Kurze Version, man wollte mir einen saftigen Druckkostenzuschuss reindrücken, was mir zum damaligen Zeitpunkt nichts sagte, weil eben unerfahren, der mich aber nicht unterschreiben ließ. Ich wär dann selbst fast noch geklagt worden von diesem Imprint.
Nach einigem Schreck und viel Gänsehaut hab ich mich nach ein paar Monaten erneut auf die Suche nach einem Verlag gemacht, und es hat nicht lang gedauert, da bin ich wieder an einem Tisch gesessen und hab einen Vertrag vorgeschoben bekommen. Das Spiel mit der Prüfung wiederholt sich, und siehe da, diesmal war sogar alles in Ordnung. Ich hab also mit viel Licht im Herzen unterschrieben und mich die darauffolgenden 8 Monate auf einem anderen Planeten befunden. Autorenfotos wurden gemacht, Coverbesprechungen, Lektoren ausgesucht.
Hier muss nun erneut auf das intime Verhältnis zum Unglück hingewiesen werden.
Jetzt, in diesen Tagen des Septembers, hätte mein Buch erscheinen sollen. Ich hasse den Konjunktiv.
Hätte, hätte, hätte.
Im April hat meine Verlegerin/mein Verleger mir mitgeteilt, dass sie/er die Verlagstätigkeit aufgrund der Wirtschaftslage einstellt und mein Buch deshalb nicht erscheinen wird. Aber es hätte ja nichts mit mir zu tun, das Buch sei toll, man könnte, hach, könnte könnte.
Langsam habe ich mich von diesem letzten großen Treffer mit dem Schlagring erholt und traue mich wieder an die Tastatur. Ich habe bis jetzt kein Wort verfasst, mich meinen Lastern und Dämonen hingegeben und sehe das gerade wieder als mein jüngstes Auferstehen an.
Was ich hier will, was ich mir erwarte? Nichts, ich erwarte mir nichts. Aber ich sage einfach mal Hallo und werde mich durch die zahlreichen Foren fressen und vielleicht auch da und dort einen Texthaufen machen.
Ich habe jetzt wohl die normale Länge dieses Forums dezent überschritten. Aber was soll ich sagen, ich bin exzessiv, in allem, was ich mache.
danke für deinen überaus unterhaltsamen Einstieg ins Forum der Autorenwelt (natürlich ist es unethisch, sich vom "Unglücksmagnetismus" eines Kollegen unterhalten zu fühlen, aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts ...) Ich glaube, bereits anhand deines Einstiegsbeitrags erkennen zu können, dass du ein ordentliches erzählerisches Talent hast, bin mir dessen sogar sicher. Es schadet auch überhaupt nichts, schon viel gewesen zu sein und gemacht zu haben sowie von einem Extrem ins Andere zu verfallen. Das führt günstigstenfalls zu einer "Lebensweisheit", die für Autor*innen wertvoller sein kann als Gold. Das mit deinem Krimi war jetzt echt Pech, aber wenn das Werk einen Verlag überzeugen konnte, warum nicht noch einen anderen? Ich wünsche dir hier in der Autorenwelt viel Spaß und bewaffne mich schon mal mit Schaufel und Besen, der Texthäufchen wegen ...
Hallo in die Runde, ich bin Thomas Wolf aus Halle an der Saale. Hauptberuflich arbeite ich in einer Landesbehörde. Schon als Kind habe ich mir Geschichten ausgedacht und sie aufgeschrieben. Dann folgten kleinere Erzählungen, Gedichte und ein kleines Theaterstück, dass im Kollegenkreis aufgeführt wurde. Schon immer war da ein Traum vom eigenen Roman, der veröffentlicht wird. Tja, und nun ist es soweit mein Roman Sturmblicke ist im Mai erschienen (Verlag Tredition). Nun bin ich dabei, mühsam und aufwendig, für das Buch zu werben. Die Mühe hat sich bisher ausgezahlt, einige Buchhandlungen haben das Buch ausgestellt und sogar teilweise mit einer Leseempfehlung verbunden. Ich habe einfach den Kontakt gesucht, was natürlich in meiner Heimatstadt einfach war. Ich denke ihr wisst, wie mühsam dieser Weg ist.
Ich selber lese viel und hier vor allem Sachbücher über verschiedene Völker, geschichtliche Themen und auch Fantasyromane (Tolkien, Martin, Heitz), sowie Science Fiction (Herbert). Nebenbei interessieren mich politische Themen (was allerdings eher nicht der Erbauung dient). Aufgewachsen bin ich in einem Elternhaus mit vielen Büchern und erfuhr die ganze Unterstützung meiner Eltern. Geboren wurde ich 1967 und wuchs in der damaligen DDR auf. Damals waren bestimmte Bücher nur schwer zu bekommen. Doch meine Eltern "versorgten" mich immer wieder mit tollen Romanen und Sachbüchern. Also tauchte ich als Kind u. a. in die Welten von J. Verne, J. London, Cooper, W. Scott und K. May ein und war da ganz ein Junge seiner Zeit. Ich glaube, auch heute noch, brauchen die Menschen Geschichten. Auch wenn das Medium Buch leider an Bedeutung verliert und Laptop, Handy usw. die Aufmerksamkeiten erhaschen.
Ich bin hier um mich zunächst einmal auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. Ferner glaube ich, dass man sich gegenseitig unterstützen kann. Ich selbst z. B. habe mich nicht lange mit einer Verlagssuche aufgehalten, wo die Wahrscheinlichkeit dem Papierkorb zu entgehen eher gering ist. Ferner habe ich nur zwei Agenturen kontaktiert. Letztlich hat mich Tredition vollends überzeugt. Ich finde das Konzept dahinter sehr innovativ und modern.
an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen im Forum der Autorenwelt. Ich wünsche dir viel Spaß und einen guten Austausch auf diesen Seiten..
Hallo alle miteinander. - Mein Name ist Maria. Ich bin Buchautorin und habe vor kurzem meinen zweiten Roman bei Amazon veröffentlicht. . - Damit ist die Frage danach, was ich mit Büchern mache, beantwortet. Ich schreibe sie ;-) - - Scherz beiseite: - Ich lese sie natürlich auch!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich Fragen habe, deren Antwort ich mir nicht *ergoogeln* kann und hoffe, dass ich sie hier bekomme.
Ob ich euch etwas bieten kann, weiß ich nicht...
Aber ich hoffe, dass meine Registrierung eine Win-Win Situation für alle ist!
Ein herzliches Willkommen im Forum der Autorenwelt an Kai Haust, Martin Zilinski sowie Stephan Bogert und Alejando Corralejo. Danke, dass ihr das Forum in Zukunft mit euren Beiträgen bereichert.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo zusammen,
dem möchte ich mich auch anschließen.
Antke Metzger geboren im hohen Norden (Ostfriese ;) ) im Jahre 1977. Ich bin von Beruf Maler und Lackierer (Selbstständig), Gutachterin für Schäden an Gebäuden und hoffendlich bald auch für Feuchte und Schimmelschäden. Zudem Hobbyautorin. Zweifache Mama von einem Jungen (5J.) und einem Mädchen(3J.)
Die häufigste Frage die mir gestellt wurde war bislang: "Wie kommst du auf eine solche Geschichte / Geschichten?"
Antwort: Keine Ahnung. Ich habe halt Fantasy.
Ich habe (Leider) erst spät mein Talet wieder zum Schreiben entdeckt. Als Jugendliche hatte ich schön öfter gute Geschichten geschrieben, jedoch hat eine Deutschlererin mir dieses ordendlich vermasselt. Ich habe einen Aufsatz mit einer 6 (Schlechteste Note Überhaubt) zurückbekommen mit der Aussage: "Soviel Fantasie kann keine 14 Jährige haben, das hat sie nicht selbst geschrieben." Danach war viele Jahre das Schreiben für mich erledigt. Als ich als Mediendesignerin (2001-2003) mich umschulen lassen habe, überkam es mich dann wieder und habe wieder angefangen zu schreiben. Ab da entstand dann "Das Drachenpentagramm -Die Wächter der Drachen". Doch da ich Legastenikerin bin (der eine oder andere liest bereits mehr fehler und fragt sich wie ich Bücher schreibe kann), habe ich lange versucht, die Richtigen Leute zu finden, die mich bei meinem Projekt unterstützen und mit mir meinen Traum verwirklichen. Erst 2015 habe ich eine Frau kennen gelernt, die mir das ermöglicht hat und in einer ein jährigen Arbeit, dieses Buch in einer lesbaren Form zu bringen, so das ich mich dann auch getraut habe es zu veröffendlichen. Heute bin ich an weiteren Projekten dran. Ronja- Heldin Widerwillen, ein Jugendband ( Drei sind bereits geschrieben, aber noch nicht veröffendlicht) und den Zweiten Teil vom "Das Drachenpentgramm- Rückkehr des Bösen"
Warum ich hier bin? ganz einfach, weil ich der Auffassung bin, das man nie Auslernt und ich mich auch in diesem Bereich noch sehr verbessern könnte.
Ich bin gerne bereit auch meine Erfahrungen und Wissen zu teilen und hoffe das ich hier auch Hilfestellungen und Tips erhalte was und wie ich was besser machen kann.
Erwartungen habe ich keine, weil ich gelernt habe, dass man enttäuscht wird. Ich lasse es auf mich zukommen und warte ab was geschied.
Mein persönlicher Spruch: "Fantasy ist ein Werkzeug der Magie, wer sie beherrscht, besitz die Kunst, andere zu verzaubern." 2013, Metzger
Hallo!
Ich möchte mit einem großen DANKE beginnen: Das Uschtrin/Federwelt/Autorenwelt-Universum ist die beste Hilfe, die man als Autor im deutschsprachigen Raum bekommen kann.
Ich heiße Hermann Moser, lebe in Wien und schreibe Kriminelles und Lustiges, verdiene aber mein Geld mit deutlich langweiligeren technischen Dokumenten. Ich bin 47 Jahre jung.
Was mache ich mit Büchern? An windigen Tagen das Fenster aufkeilen, Insekten jagen, als intellektuelle Zierde ins Wohnzimmerregal stellen, aber meistens lese ich sie einfach.
Warum bin ich hier? Eineinhalb Monate vor der Veröffentlichung meines ersten Romans mache ich viele neue Erfahrungen, über die würde ich mich gerne austauschen.
Ich habe gerade festgestellt, dass erstaunlich viele Landsleute hier unterwegs sind. Vielleicht sollten wir einen Thread über die Schwierigkeiten unserer Lieblingsnachbarn mit den österreichischen Spracheigenheiten aufmachen. Ich hatte da schon einige interessante Diskussionen.
Ich freue mich schon auf einen netten Gedankenaustausch.
Hola in die Runde,
erst einmal vielen Dank für diese Plattform! Mein Name ist Margrit Jütte, ich wohne aktuell im Leipziger Neuseenland und arbeite als Übersetzerin und Imaginationstherapeutin (www.margrit-juette.de). Vorher habe ich als Ethnologin in Südamerika geforscht...
Aktuell schreibe ich an meinem vierten Buch, das mein erster Roman sein wird. Und jetzt möchte ich mich etwas mehr mit der Welt (oder den Welten) des Autorseins beschäftigen und freue mich sehr darauf, hier von Euch zu lesen bzw. Erfahrungen zu teilen.
Was mache ich mit Büchern? Lesen und (meistens) weitergeben.
Warum bin ich hier? Siehe oben.
Herzliche Grüße!
Auch von mir ein Hallo in die "Autorenwelt"
Ich komme aus Oberbayern und habe schon öfters ein wenig durch die Autorenwelt geschmökert. Nun habe ich mich endlich angemeldet, um "mitmischen" zu können ;-)
Von Klein an hatte ich schon immer Freude am Lesen. War so begeistert von der Welt, die einem das Lesen eröffnet, dass ich bereits vor meinem ersten Schultag lesen konnte. Seither habe ich viele Bücher verschlungen. Auch fiel mir das Ausdrücken immer schon in Textform leichter als in Gesprächen. Gerade weil ich früher eher ein schüchternes Wesen hatte, war mir das Schreiben schon immer ein wichtiges Medium, um mich mitzuteilen und Gehör zu finden.
Früh kam der Wunsch auf, auch einmal ein eigenes Buch zu schreiben - verschwand aber in der Zeit der Familienplanung ungewollt unter einem Berg von Windeln, Wäsche und Mama-Rund-um-die-Uhr-Dienste.
Nun ist meine Kleinste in der Schule und alle drei so weit selbständig, dass wieder mehr Zeit zum Lesen bleibt. Während eines ausgiebigen Leseabends fügte sich in meinem Kopf eine Geschichte zusammen und wollte mir nicht mehr aus dem Sinn - also begann ich wieder an meinem Traum von einem eigenen Buch zu glauben. Nach drei Monaten stand das Grundgerüst - nach 1 1/2 Jahren dran rumfeilen hab ich es für ganz gut befunden. Nun versuche ich es einer Agentur zu vermitteln und nebenbei an meiner Schreibtechnik zu feilen.
Und da gemeinsam alles schöner und leichter ist, hoffe ich auf produktiven Austausch in diesem Forum.
Liebe Grüße
Ein herzliches Hallo auch von mir,
ich freue mich endlich den Weg hier rein gefunden zu haben, bin beeindruckt von so vielen Persönlichkeiten um mich herum und ihren Geschichten, von denen hier Infos in Kürze geboten werden.
Darum werde auch ich ein paar Eckdaten ausplaudern ;)
Ich habe 5 Kinder und am Ende meiner beruflichen Abstinenz habe ich mit dem Schreiben begonnen und bin auf Uschtrin gekommen. Aus diesem glücklichen Zufall heraus wurden von mehreren Verlagen in mehreren Anthologien meine Werke veröffentlicht. Daraufhin haben mich auch Verlage immer wieder angeschrieben ob ich für die nächste geplante Anthologie schreiben werde. Und dann kam 2011 mein erstes Buch raus und 2012 Teil II. Ich selber bin nicht so der Freund von Büchern mit nur 200 Seiten und habe mich entschieden meinen 3 Teiler als ein Buch selber zu veröffentlichen (natürlich erst, als der Verlagsvertrag ausgelaufen ist). Weil es ein sagen wir "etwas heikles Genre' ist" schreibe ich auch unter dem Pseudonym >Cathe Dral<. Im Moment veröffentliche ich meine 4 Bücher (Cathe Dral: Hungrig nach macht Sonderedition / Hure der Lady; Nele von Berg: Finde deinen Weg / Momente) als Selfpublisher.
Hier verspreche ich mir regen Austausch und Unterstützung und darum biete ich gern an, auch Testleser zu sein. Wahrscheinlich gibt es dafür einen anderen Ort im Forum aber ich habe natürlich oben begonnen ;) (PN an mich, wenn du hier auf mein Angebot stößt).
Liebe Grüße
Ein herzliches Hallo an die Autorenwelt,
ich bin Franziska und wohne im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern. Zur Zeit arbeite ich als Pferdepflegerin und mache nebenbei eine Ausbildung zur Pferdetherapeutin, zudem bin ich Autorin. Nachdem mich der Pferdevirus als Kind infiziert hat, blieben die lieben Bücher für eine Weile auf der Strecke. Aber die Liebe zu den Büchern war schon immer tief verankert und außerdem hat meine blühende Fantasie mich immer wieder dazu getrieben, eigene Geschichten zu erfinden. Irgendwann habe ich angefangen, diese aufzuschreiben. Am Anfang nur für mich selbst und auch ohne großen Erfolg, denn ich habe die meisten Geschichten nie zu Ende geschrieben. Aber ich machte immer weiter, denn ich wollte schon immer irgendwann einmal ein Buch veröffentlichen. Der Gedanke, in einen Buchladen zu gehen und mein Werk im Regal zu sehen, hat mir sehr gefallen. Also blieb ich dran und schrieb vor allem Fantasy-Geschichten, da mich dieses Genre beim Lesen am meisten liegt. Nach unzähligen Versuchen ist es mir endlich gelungen, eine Geschichte zu schreiben und sie tatsächlich zu veröffentlichen. Da Kurzfassen, wie man wahrscheinlich merkt, mir nicht sonderlich liegt, wird es kein einzelnes Buch, sondern ist Auftakt einer Buchreihe. (Titel: Gefangen im Spiel, Genre: Mix aus Fantasy und Science Fiction)
Da ich mich gerne mit anderen Autoren austauschen möchte und fasziniert von den Geschichten anderer bin, habe ich meinen Weg in die Autorenwelt gefunden. Anbieten kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen, was das Schreiben betrifft, aber auch solche die ich mit meinem Verlag machen musste. Ich suche wie gesagt Gleichgesinnte, mit denen ich mich austauschen kann und die mir vielleicht auch bei Problemen rundum das Schreiben helfen können. Es wäre schön an den Erfahrungen anderer teilhaben zu können, die vielleicht ähnliche Sachen erlebt haben, wie ich und einen Tipp haben, wie ich mit solchen Situationen besser umgehen kann oder vielleicht sogar etwas besseres daraus machen kann. Ich bin ein offener Mensch und möchte gerne mehr von meiner schreib- und leseverrückten Sorte Mensch kennenlernen, daher denke ich, dass ich hier gut aufgehoben bin.
Herzliche Grüße
Hallo allerseits,
ich bin Nina, 35 Jahre, und lebe mit meinen drei Jungs und meinem Mann nahe Frankfurt/Main. Zum Schreiben bin ich vor mehr als 15 Jahren gekommen - damals über Fanfiction. Seither schreibe ich immer mal wieder, mal mehr mal weniger. Hauptberuflich habe ich mit dem Schreiben - leider - nichts am Hut, aber in mir schlummert schon seit all den Jahren der Wunsch diese eine Geschichte zu erzählen und zu veröffentlichen. Das Manuskript ist (nach vielen Anläufen innerhalb der letzten 15 Jahren) so gut wie fertig und aktuell bin ich auf der Suche nach ein paar Antworten, die ich hoffe hier zu finden.
Viele Grüße
Nina
Hallo Zusammen,
ich will mich nun auch mal vorstellen: Mein Name ist Nils, bald 32, wohne in Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb.
Seit meiner Jugend, schwirren Ideen und Geschichten in meinem Kopf und nun wage ich es daraus wirklich einen Roman zu machen.
Ich bin da noch ganz am Anfang: Sprich planen und plotten. Mein Genre: Fantasy.
Ich hoffe von Erfahrungen andere zu profitieren und bin über jeden Tipp und Ratschlag.
Durch mein Beruf und meiner Familie (bald 2 Kinder) komme ich leider nicht mehr sehr häufig zum Lesen aber wenn dann sind meine
Liebelings Genre Fantasy und historische(Mittelalter) Romane.
Liebe Grüße
Chevalier alias Nils
Lieber Nils,
herzlich willkommen in der Autorenwelt! Während ich mich schon sehr auf deine zukünftigen Beiträge hier im Forum freue, möchte ich dir doch nach deinem siebten Beitrag eine kleine Manöverkritik zukommen lassen.
In die sechs Sätze deines Beitrags hier in der Vorstellungsrunde haben sich, wenn ich richtig gezählt habe, sechs Rechtschreibfehler, vier Interpunktionsfehler, ein fehlendes sowie ein überflüssiges Satzzeichen eingeschlichen, während ein Wort gleich ganz fehlt. Da ist noch Luft nach oben, würde ich meinen.
Dies hier ist ein Forum für Autoren, also Menschen, die sich mit einem Großteil ihrer Zeit dem Schreiben von Texten widmen. Da erwarte ich etwas mehr Sorgfalt beim Verfassen der Beiträge für dieses Forum.
Tipp: Die Vorschaufunktion im Forum gibt es nicht nur aus Versehen. Lies dir deinen Text in Ruhe noch einmal durch, bevor du ihn abschickst.
Liebe Grüße,
Dirk
... danke.
Hm,
das tut mir aufrichtig leid, dass Nils sich wegen einer konstruktiv gemeinten Kritik gleich wieder abmeldet. Da er einen Fantasyroman schreiben will und nach Tipps und Hilfen suchte, wollte ich sein Gespür und die Liebe zur Sprache und dem geschriebenen Wort, die Autoren wohl allgemein eint, herausfordern, sprich, ihm empfehlen, nicht allzu nachlässig zu posten.
Vielleicht hat er ja noch einmal den Mut, sich wieder anzumelden. Er wäre mir willkommen!
Liebe Grüße
Dirk
Liebe Nina,
herzlich willkommen, schön, dass du dabei bist! Stelle einfach im Forum deine Fragen, es wird sicher jemand antworten.
Liebe Grüße
Dirk
Mein Name: Stephan Hamann
Wer bin ich?
Betriebswirt, Druckerei- und Werbagenturinhaber.
Was mache ich mit Büchern?
Ich lese privat sehr gerne und interessiere mich für alles was Buchlayout, -satz und -druck angeht.
Warum bin ich hier?
Ich suche den Austausch. Meine Druckerei und Werbeagentur (Druckerei Buck in Ludwigslust) verlegt unter anderem Bücher für Privatpersonen und Geschäftsdrucksachen. Dabei ist es für mich natürlich besonders interessant was anderen dabei "durch den Kopf geht", wenn sie ein Buch bearbeiten, verlegen oder drucken lassen möchten.
Was kann ich anbieten und was suche ich?
Ich kann vielfältige Erfahrungen im Buchlayout, -satz und -druck anbieten. Auch bei Fragen zu Preisen, Qualität etc. kann ich weiterhelfen.
Meine Erwartungen:
Ich lasse mich mal überraschen und hoffe auf interessant Beiträge/Austausch.
Beste Grüße
Stephan
Hallo ihr Büchermenschen,
ein Forum mit lauter Gleichgesinnten, wie schön!
Eigentlich hatte ich mich vor allem angemeldet, um meine Seminare in die Weiterbildungs-Datenbank eintragen zu können. Dann habe ich das Forum entdeckt und mich festgelesen, und jetzt möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich auf den einen oder anderen Thread antworte.
Ich arbeite als freie Journalistin, Autorin und Schreibtrainerin und freue mich immer über Austausch, am liebsten persönlich in Seminaren - die gebe ich nicht nur gerne, sondern besuche sie auch supergerne. Da lernt man so tolle Leute kennen :)
Allzu oft werde ich aber aus Selbstschutz-Gründen nicht hier sein. Ich will ja nicht über das Schreiben schreiben, sondern schreiben, wenn ihr versteht, was ich meine :) Und das Netz ist ja schon voller Ablenkungen und Prokastinationsmöglichkeiten ... Aber Austausch ist auch gut und wichtig. In diesem Sinne: Auf bald!
Herzliche Grüße,
Katja
Hallo zusammen!
Seit vorgestern ist mein erster Roman im Eigenverlag erschienen und es sollen noch viele weitere folgen. Daher hoffe ich auf Tipps, Kontakte und Inspiration von Gleichgesinnten :)
Über mich: (noch) 33, Autor aus Dortmund, ich schreibe Romane, Erzählungen (beides häufig dystopisch mit satirischem Anstrich, viel Außenseiterthematik und nicht ganz anspruchslos) und Lyrik. Wenn ich nicht an meinen Werken arbeite, schreibe ich gerne auf meinem Blog (Papierkrieg.Blog) über meine Werke, meine Arbeit oder literarische Fragen, die mich gerade interessieren.
Freundlichste Grüße
Matthias
Mein Name ist Sandra Polli Holstein, ich bin 48 Jahre alt, geboren in der Schweiz und lebe seit Ende der Neunziger im wunderschönen Hamburg. Glücklich verheiratet und Mutter eines fünfzehnjährigen Sohnes, Frauchen eines geretteten Hundes und Stubentiger-Bändigerin lief in meinem Leben alles nach Plan - besser noch: ich lebte meine Träume! Als Musical Darstellerin, als Ehefrau und Mutter, als Managerin in einem großen Unternehmen und zuletzt als selbständige Hundefriseurin. Ich lebte für meine Familie, meine Karriere und meine Haustiere. Dabei verlor ich mich selbst aus den Augen, bis ich beinahe nicht mehr da war…
Im Februar 2018 ging ich auf Anraten meiner Hausärztin in die Notaufnahme der Asklepios Klinik Hamburg Altona. „Die sollen sie mal richtig Untersuchen, diese leichten Beschwerden tragen sie schon länger mit sich rum.“ Ahnungslos ging ich ins Krankenhaus um dann, zehn Tage später die Diagnose Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphom zu erhalten. Eine bösartige und aggressive Krebserkrankung des Lymphsystems, welches unentdeckt in wenigen Monaten zum Tod führen kann. Der Weg, auf dem ich mit meiner Familie ging, war plötzlich zu Ende, ohne Hinweis und ohne Warnschild. Ja, es ist Krebs! Aber mit den heutigen Therapiemöglichkeiten gut zu behandeln und die Chancen auf Heilung sind groß! So beginnt auch die Chemotherapie über acht Zyklen gleich am nächsten Tag.
Von Anfang an war es mir eine Herzensangelegenheit meine neue Lebenssituation mit den Menschen zu teilen. Zu viele mussten wegen Krebs schon viel zu früh gehen und viel zu wenig wusste ich darüber. Ich will offen, informativ und so positiv wie möglich mit meiner Krebserkrankung umgehen, denn Krankheit, Vergänglichkeit und Verlust scheinen nicht in unseren "Lifestyle" zu passen, doch gehören sie ohne Kompromisse zum Kreislauf des Lebens dazu! So fing ich an zu schreiben, ließ schreibend meine Leben Revue passieren und merkte schnell, dass es Balsam für meine Seele ist. So entstand der Blog Pollis Seitenblicke und die Idee ein Buch zu schreiben. Hier erzähle ich über meine Geschichte, meine Gefühle und den ganz normalen Klinik-, Bürokraten- und Versicherungswahnsinn.
Als quereinsteigende Anfängerin habe ich tausend Fragen und hoffe hier auf Tipps, Tricks und viele Informationen rund ums Schreiben und Veröffentlichen. Aktuell arbeite ich wieder als Büroangestellte in Teilzeit und an meinem Manuskript "Mein Jahr mit Krebs", (Arbeitstitel). Das Exposé ist soweit fertig, also suche ich nach einem geeigneten Verlag. Ich freue mich hier zu sein!
Hallo Zusammen, mein Name ist Martin, bin 31 und lebe im schönen München.
Bin neu in der Autorenszene und bringe im August den ersten Teil meiner High-Fantasy Reihe »Yalims Erbe« im Zeilengold-Verlag raus. Was ich dabei natürlich von der Gemeinschaft erhoffe sind ein paar Tipps und Infos, wie man am effektivsten die Reichweite steigern und Werbung machen kann.
Da ich aus der Filmbranche komme, kann ich kleinere Buchtrailer oder Hörbuchvertonungen anbieten ... Bin da zwar noch am Anfang ... aber das macht’s zu Beginn ja auch etwas billiger :)
Ansonsten freue ich mich über jeden, der Interesse an meinem Werdegang hat und sich austauschen will :) Insta steht ja im Profil ... ansonsten einfach mkuupa :)
Liebe Grüße, Martin
Guten Tag,mein Name ist Christina Maria Hesse,58 Jahre alt und im schönen Sauerland Zuhause.
Ich bin Künstlerin und arbeite aus Leidenschaft mit Papier und bemale ebenso gerne Porzellan.
Seit meinem sechsten Lebensjahr schreibe ich Tagebuch , und so sind meine Bücher entstanden.
Mein wundervoller Ehemann Uwe hat mir Mut gemacht meine Geschichten in Bücher zu packen.
So sind meine Werke "55Plus1" und "Hansi und Jo" entstanden.Ich liebe es für Anthologien zu
schreiben , so kann ich in vielen Genres´ schreiben.
"Rosa Elfenstaub" ist für mich sehr besonders,es war eine Freude meine Geschichte dafür
auf Papier zu bringen..Ein eigenes Buch über Sex und Erotik entsteht
gerade.
Schaut doch mal vorbei . www.christinamariahesse.de
Liebe Grüße.Christina Maria Hesse
Hi
Mein Name ist Kristina und ich bin Studentin aus Dresden. Ich liebe es zu Lesen und Bücher begleiten mich seit ich denken kann. Gerne würde ich irgendwann auch selber mal ein Werk schreiben, leider gibt es da jedoch diesen fiesen inneren Hund der mich versucht davon abzuhalten. Ich habe im Internet nach Schreibforen gesucht ud vor allem nach Leuten in meiner Nähe. Dann habe ich diese Seite entdeckt und sofort gedacht: Hier musst du dich anmelden, da könntest du findig werden.
Ich hoffe das ich in diesem Forum ein paar Leute finde mit denen ich Kontakte knüpfen und viele neue Sachen zu lernen um am Ende meine Geschichte zu beenden.
Ich freu mich schon sehr auf euch.
Herzlich Willkommen in der Autorenwelt!
Liebe Neuforist*innen
,
ich begrüße Euch ganz herzlich im Forum und freue mich wie Bolle, dass ihr euch an den Themen beteiligen mögt, die hier zur Diskussion stehen. Scheut euch nicht, auch neue Themen aufzumachen.
Ja, ich verstehe allzu gut, was du meinst, liebe Katja. Ich schreibe gerade parallel an zwei Romanprojekten (Ein Thriller und ein Science-Fiction), die flott fertig werden müssen. Daher mache ich mich im Moment auch unfreiwillig rar hier im Forum.
Liebe Grüße
Dirk
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Wer bin ich?
Ich bin 59 Jahre alt und habe sagenhafte 40 davon im Buch- und Verlagswesen gearbeitet. (Leider immer noch kein Millionär).
Was mache ich mit Büchern?
Ich lese mehr davon, als ich schreiben kann. (Die, die ich lese, gefallen mir meistens auch besser.) Ich schreibe Wanderführer zu Themen aus meiner Region sowie - unter Pseudonym - erotische Geschichten.
Warum bin ich hier?
Ich suche Co-Autoren/Co-Autorinnen für erotische Texte.
Was kann ich anbieten
Gute Schreibe, einige Ideen, umfassende Branchenkenntnisse (Markt, Gepflogenheiten, Verlagskontakte)
und was suche ich?
Eigenmotivation, gegenseitige Inspiration sowie langfristige, partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Meine Erwartungen:
Mittelfristig ein passives Einkommen für alle am Projekt Beteiligten.
Ich freue mich und bin gespannt auf Nachrichten, gerne auch von fortgeschrittenen Schreibanfängern.
Beste Grüße
Volker
Liebe Community,
ein herzliches Hallo zunächst!
Ich freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben! Die Diskussionen scheinen hier ja sehr informativ zu sein.
Ich habe gerade meinen ersten Roman "Ausgerechnet Amaro" veröffentlicht. Ich habe schon immer wahnsinnig viele gelesen und auch lange davon geträumt ein Buch zu schreiben und nunja, jetzt habe ich es endlich gemacht. Weil ich nicht auf einen Verlag warten wolte, habe ich es als Ebook rausgebracht. Und was soll ich sagen: Ich glaube, das Schreiben ist mir leichter gefallen, als mich um die ganzen Details des Selfpublishing zu kümmern ;)
Aber auch da werde ich mich reinfuchsen, rechnet damit, dass ich zuerst einige Fragen stellen werde, vor allem zum Marketing von Büchern ;) (vielleicht kann ich ja auch was beantworten).
Bis bald in dem einen oder anderen Thread!
Pia
PS: Pia ist mein Autorenname, da ich mein Schreiben und meinen Hauptberuf aber trennen will/muss, ist das hoffentlich okay für euch, wenn ich hier Pia bin ;)
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich hier vorstellen. Ich hoffe, dass ich hier her passe.
Wer bist du?
Mein Name ist Andreas, 49 Jahre jung / alt, beruflich reise ich sehr viel und komme dadurch in viele schöne Länder.
Ich fing schon früh an Bücher zu schreiben, als Junge mit dem Kugelschreiber, als junger Mann mit der Schreibmaschine und als na ja fast älterer Mann mit dem PC.
Bis heute habe ich mich nicht gewagt diese Bücher zu veröffentlichen, wer weiß woran es lag. Früher schrieb ich Science-Fiction, ich war oft auf andere Welten unterwegs oder habe einen Helden aus Star Wars genommen und ihn durch Raum und Zeit gejagt.
Als ich mein Coming-out hatte, schrieb ich erotische Bücher (Keine Pornos), bis heute. Mein letztes Buch, daran schreibe ich noch immer, spielt in Berlin und Freiburg. Die Handlung: Zwei Jungs, der eine Deutsch, der andere jüdisch verlieben sich. Aaron der jüdische Junge hat ein schreckliches Geheimnis. Bin jetzt bei Seite 200 und es ist noch lange nicht fertig.
Was machst du mit Büchern?
Ich lese sie, sammle sie und ich hoffe das ich meine auch bald veröffentliche, ohne Angst. Mein aktuelles Buch würde ich sogar gerne verfilmen, weil ich all die Bilder im Kopf habe.
Warum bist du hier?
Ich bin hier, weil ich Gleichgesinnte suche. Ich würde gerne Fragen stellen ohne Angst haben zu müssen, das ich anecke aber eben dies ist wichtig in einer Gemeinschaft.
Was kannst du anbieten?
Ich kann meine Kritik abgeben, wenn es jemand wünscht und ich möchte Kritik annehmen.
Was suchst du?
Antworten auf meine Fragen, die meist etwas spezifisch sind, Tipps, wenn mal etwas nicht so passt und eine coole Zeit mit Gleichgesinnte Schreiberlinge.
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Ein Geben und ein Nehmen und produktiv sein.
Hallo Volker,
herzlich willkommen bei der Autorenwelt. Bei der Zeile Meine Erwartungen schrillen bei mir ein paar Alarmglocken, weil beim "passiven Einkommen"normalerweise jemand Geld machen möchte, ohne etwas oder wenig dafür zu tun. Vielleicht kannst du meine Bedenken ja zerstreuen, indem du mir dein Geschäftsmodell erläuterst? Gerne auch per PN.
Liebe Grüße,
Dirk
Liebe Pia,
klar ist Pia okay. Herzlich willkommen in der Autorenwelt!
Liebe Grüße
Dirk
Lieber Andreas,
warum solltest du nicht hierher passen? Herzlich willkommen in der Autorenwelt!
Liebe Grüße
Dirk
Lieber Dirk,
danke für das freundliche Willkommen heißen. Ich bin bereits sehr gerne hier und habe einige tolle Sachen gesehen.
Warum ich der Meinung war hier nicht hinzupassen? Ich dachte, dass es keine Autoren hier gibt, die dasselbe Genre bedienen wie ich. Ich möchte in meinem Roman Stefan und Aaron, eine Liebe in Berlin etwas mehr Erotik hereinbringen und suche eben Autoren, die mir etwas helfen können.
Besten Dank und Liebe Grüße zurück,
Andreas
Lieber Andreas,
ich meine mich entsinnen zu können, dass es durchaus Autor*innen hier gibt, die sich mit Gay Erotic Romance befassen. Ich bin als Science-Fiction- und Thrillerautor da nicht ganz der richtige Ansprechpartner, finde es aber toll, dass hier vielfältige Genres vertreten sind. Ich drücke dir die Daumen, dass du Autor*innen findest, die dich bei deinem Roman unterstützen können. Für Fragen nach dem Schreiben an sich helfe ich aber selbstverständlich gern!
Liebe Grüße
Dirk
Liebe ForumteilnehmerInnen,
ich möchte mich vorstellen.
Ich heiße Rudi Jagusch und schreibe Unterhaltungsromane (Thriller, Krimis).
Zur Welt kam ich 1967. In dem Jahr starben Benno Ohnesorg und Che Guevara; einem zu kalten Frühling folgte ein heißer Sommer. Lange her. Heute lebe ich mit meiner Familie in einem Dorf nahe Köln. Im ersten Leben Elektriker, Tausendsassa, Weltenbummler und Abenteurer widme ich mich inzwischen meiner Leidenschaft: dem Schreiben.Zahlreiche Kurzgeschichten und Romane habe ich in den letzten Jahren verfasst und ich hoffe, es kommen noch einige dazu.
Ich hoffe auf einen schönen Austausch mit euch :)
Herzliche Grüße
Rudi
Lieber Rudi,
herzlich willkommen im Forum! Ich freue mich auf viele interessante Diskussionsbeiträge von dir!
Liebe Grüße
Dirk
Hallo liebe Autoren!
Ich bin Ute Mrozinski und komme aus dem Rheinland. Ich habe schon als Kind immer viel gelesen. Von Geschichten konnte ich nie genug bekommen. Zum Leidwesen meiner Eltern habe ich sogar noch mit der Taschenlampe unter der Decke gelesen. Heutzutage ist das ja mit E-Book-Readern etwas einfacher. Beim Lesen bin ich eigentlich vielfältig. Am liebsten wühle ich mich jedoch durch Krimis, Psychothriller, Science-Fiction, Fantasy. Z.B. Dan Simmons, Arthur C. Clarke, ein Autor den ich jetzt erst entdeckt habe ist Oliver Juwig "Der Kristall!" Da sind noch Stephen Baxter, Andreas Eschbach, Stephen King, Johann Theorin, Nicole Neubauer usw.
Genau das, Psychothriller, Science-Fiction, Fantasy schreibe ich auch. Vor Kurzem herausgebracht habe ich den Fantasythriller "Aufstand der Wölfe!" Von Haus aus bin ich zwar Altenpflegerin, aber meine Passion war schon immer das Schreiben. Ich lese übrigens auch gerne, diesmal im Sinne von Vortragen. Etliche meiner Geschichten und Romane habe ich schon bei öffentlichen Lesungen präsentiert. Einfach aus Spaß an der Freude. Natürlich ist das auch eine Möglichkeit Öffentlichkeit zu gewinnen.
Warum ich hier bin? Um Gleichgesinnte zu finden, Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen, sprich auch Werbung - und einfach mal über den Autorenalltag zu reden. Ich würde mich auch freuen eine Autorengruppe in meiner Nähe zu finden, oder zu gründen. Dazu werde ich dann aber noch einen gesonderten Aufruf ins Forum setzen.
Weiterhin viel Kreativität wünscht euch
Ute.
Hallo Ihr Lieben,
mein Name ist Marcus Mau und ich arbeite als Medizinjournalist und Autor. Unter meinem Pseudonym "Bale C. Harding" habe ich nun endlich auch meinen ersten Historischen Roman "1803" aus der Zeit der Napoleonischen Kriege veröffentlicht. Ich lebe und wirke im schönen Potsdam. Neben dem Schreiben bin ich passionierter Modellbauer, natürlich Schiffe, wen wundert es. :) Wer gern mehr über mein Buch und meine Modellbauarbeiten erfahren möchte, dem sei schon einmal meine Seite www.balcharding.com ans Herz gelegt. Schaut gern vorbei und gebt mir bitte Feedback.
Auf diesem Wege der Erstvorstellung möchte ich Euch alle auch gleich fragen, ob der eine oder die andere Zeit und Lust hätte, meinen Roman "1803" zu lesen und eine kleine Rezension zu verfassen? Ich revanchiere mich gern dafür, indem ich auch Eure Werke lese. Meldet Euch gern per E-Mail oder Direktnachricht hier.
Danke schon einmal im Voraus und mit besten Grüßen sowie stets frische Ideen und Inspiration,
Euer Bale C. Harding
Herzlich willkommen!!!
Und, wenn die Frage gestattet ist, mit einem Namen wie Markus Mau, warum benutze ich da ein Pseudonym??? ;-)
Lieber Markus,
auch von mir ein herzliches willkommen!
Der Link zu Deiner Internetseite funktioniert nicht.
Liebe Grüße
Dirk
Huhu alle miteinander,
nachdem ich kürzlich einen netten Kontakt mit Dirk hatte, dachte ich mir, stelle ich mich mal vor.
Mein Name ist Chriz Wagner, ich bin Mystery-Autor und ich habe schon ein paar Büchlein veröffentlicht.
Ich lese gerne phantastische Literatur, höre gerne Hörbücher und liebe Graphic Novels sowie Comics.
Wer mag, kann gerne mal meiner Autorenhomepage einen Besuch abstatten.
https://chrizwagner.de
Zudem bin ich Daddy der Plotting-Software StoryIt https://storyit.de, die auch von Sandra in der Autorenwelt schon vorgestellt wurde.
https://www.autorenwelt.de/blog/branchen-news/storyit-ein-neues-autorent...
Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr mich gerne direkt anschreiben, unter [email protected]. Ich freue mich auf euch.
Ich freue mich auf den Austausch,
liebe Grüße aus dem sonnigen München
Chriz
Lieber Chriz,
stimmt absolut, es war ein netter erster Kontakt. Herzlich willkommen im Forum der Autorenwelt, lieber Chriz.
Ich werde übrigens die Software StoryIt testen und hier im Forum rezensieren (oder vielleicht für die Federwelt/Selfpublisher?) und das anhand eines realen Romans, den ich damit entwickeln werde. Ich bin gespannt, wie mich StoryIt beim Plotten meines Science-Fiction-Romans unterstützt.
Nächste Woche Montag startet mein ausführlicher Test, über den ich gänzlich subjektiv berichten werde.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo zusammen! Dann möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Stephan, ich bin 48 Jahre alt. Anfang vergangenes Jahr habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen, eine der vielen Geschichten, die in meinem Kopf herum spuken, niederzuschreiben.
Auch früher (Anfang 2000) habe ich schon Fachbücher für interessierte im Bereich 3D-Design geschrieben. Allerdings habe ich diese niemals in Druckform heraus gebracht. Wie das Schicksal so spielt, man lernt jemand kennen, bekommt Kinder, führt 'plötzlich und unerwartet' ein ganz anderes Leben und vergisst alte Dinge, die man 'vor langer Zeit' einmal gerne gemacht hat. Aber … irgendwann erinnert man sich doch. Ich hatte einen Riesenspass diese eine Geschichte endlich mal in den Computer zu hacken. Als Programmierer kann ich schon recht schnell tippen, das hat mir sehr geholfen.
Warum ich hier bin?
Ich habe das komplette Manuskript fertig. Es wurde von 5 Menschen (zwei zunächst vollkommen fremde, über ein Fotoforum (anderes Hobby von mir) angeworberne) gegen gelesen und ich habe dazu auch recht positives Feedback bekommen.
Indes, es fehlt das Lektorat, gar keine Frage … und mit dem Lektorat, kommen die Verläge …
Dahingehend bin ich absoluter Laie. Irgendwie schade, jetzt habe ich eine komplette Geschichte geschrieben (per 30 Zeilen, ca. 60 Zeichen/Zeile Normvorlage), die ungefähr 570 Seiten umfasst und jetzt bekomme ich die irgendwie nicht gedruckt? Das nervt mich, zugegebenermaßen, ziemlich. Ich habe sogar angefangen, eine zweite komplett andere Geschichte zu schreiben. Dies aber auch mit dem Hintergedanken, erst einmal den Kopf frei zu räumen, damit ich die erste Geschichte später noch einmal lese, um sie eventuell noch ein wenig anzupassen.
Was suche ich?
Hilfe ;-) . Also jemand, der mir in irgendeiner Form Tipps geben kann, wie ich jetzt weiter machen soll.
Was biete ich? Was erwarte ich?
Keine Ahnung – vielleicht eine Beteiligung an einer späteren Publikation? Wenn mir jemand bei diesem ganzen Wirrwar tatsächlich dabei hilft, das endlich zu Papier zu bringen, dann darf er/sie auch gerne etwas dafür bekommen.
Nicht, dass das zweite Buch tatsächlich vor dem ersten heraus gebracht wird, denn da sieht die Betaleserschaft anders aus (andere Zielgruppe – das erste ist (grob) SF, das zweite Horror-SM-Komödie)?
Nunja – vielleicht finde ich ja jemand, der mich da ein wenig an die Hand nimmt.
Lieber Stephan,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Ein Manuskript zu schreiben, ist eine Sache. Es für die Veröffentlichung reif zu machen, eine Andere. Da du bereits positives Feedback bekommen hast, zumal von dir fremden Personen, sollten sich jetzt Leute dein Manuskript ansehen, die etwas vom Genre (grob SF) und dem Schreiben verstehen. Bist du noch unsicher, empfehle ich dir, hier in der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb" --> "Menschen" den Filter "Testleser" zu setzen. So findest du Leute mit Bezug zum Schreiben, die bereit sind, sich dein Projekt anzuschauen. Schreibe diese am Besten per PN an, im Forum bekommt man zuweilen öffentliche Kritik, die alle Mitglieder leser können und die heftiger ausfallen kann (wobei ich unsachliche oder verletzende Kritiken moderiere), und auch Mitarbeiter der Verlage und Agenturen lesen hier bisweilen mit. Ulrike Jonack kennt sich im SF-Genre aus bzw. schreibt SF, sie kann aber sehr direkt und deutlich kritisieren. Wenn du das aushalten kannst, ohne es persönlich zu nehmen, wäre sie sicher eine kompetente Anlaufstelle (vorausgesetzt, sie hat die Zeit, sich mit dem Projekt zu befassen). Du findest sie ebenfalls unter "Menschen" hier in der Autorenwelt.
Bist du relativ sicher, dass dein Manuskript reif ist, könntest du die Software LiSA für relativ kleines Geld (~50 Euro, ein Angebot findet sich auf den Seiten der Autorenwelt) dein Manuskript auf Vermarktbarkeit prüfen lassen. Eine gute Bewertung dort könnte dir bei einer Agentur oder beim Verlag helfen, erste Hürden zu nehmen. So richtig hoch wird eine Bewertung ohne professionelles Lektorat wohl nicht ausfallen, aber wer weiß? Einen SF KI-gestützt analysieren zu lassen, hat aber was, oder ... Ich werbe hier übrigens nicht für die Software und bin auch in keiner Weise mir der Firma in Verbindung (abgesehen davon, dass wir beide im gleichen Universum existieren).
Bist du sicher, dass dein Manuskript "reif" ist, reiche es zusammen mit einem Exposé bei geeigneten Agenturen oder Verlagen ein (bitte nicht beides, entscheide dich für einen Weg).
Letztlich bieten sich dir, wenn du mit dem Selfpublishing liebäugelst und ein Händchen fürs Marketing hast, viele Möglichkeiten der Veröffentlichung. Für diesen Weg findest du hier viele Ansprechpartner, ich persönlich bin da nicht der Richtige.
Liebe Grüße und viel Glück für dein Projekt,
Dirk
Hallo, ich bin 66, Kinderyogalehrerin, Mutter, Hundebesitzerin :-) und schreibe seit vielen Jahren.
Fast alle Genres durch, schließlich bin ich bei Lyrik und Kindergeschichten gelandet, die ich auch selbst illustriere.
Meine Kinderbücher habe ich bisher als Fotobücher gestaltet. Nun würde ich aber auch gerne einmal eines veröffentlichen.
Guten Morgen zusammen,
mein Name ist Anne, ich bin promovierte Biologin und schreibe wissenschaftliche Texte und designe Abbildungen und Buchcover für Wissenschaftler. Darum bin ich allerdings nicht hier
Schon mein ganzes Leben lang liebe ich es, mir Geschichten auszudenken. Zur Zeit plane ich meinen ersten "richtigen" Roman.
Ich lese am liebsten Belletristik im Bereich Entwicklungsroman /Coming Of Age. Mein Lieblingsbuch ist "The Art of Fielding" von Chad Harbach; momentan lese ich "Purity" von Jonathan Franzen. Andere Autoren, die ich mag, sind John Green, Andreas Steinhöfel und Wolf Haas. Ich lese auch gerne Krimis, Mystery, Abenteuer und Liebesromane. Fantasy, SciFi, Horror und Thriller sind nicht so mein Ding. Mein Roman soll ein Entwicklungsroman werden.
Im Laufe meiner Promotion und meiner Arbeit danach im Bereich Wissenschafts-PR habe ich natürlich viele Sachtexte geschrieben und lektoriert - auch wissenschaftliche Texte sollen schließlich eine interessante und logisch nachvollziehbare Geschichte erzählen. Dieses Wissen möchte ich nun gerne auf literarische Texte anwenden.
Ich suche eine Gruppe angehender Autoren, um eine online-Schreibgruppe zu gründen, in der man gegenseitig liest und konstruktiv kritisiert. Ich hoffe sehr, in dieser Community fündig zu werden
Hallo in die Runde,
ich bin Stephan, 31 Jahre alt, im Endspurt des Studiums (Geschichte/Philosophie auf Lehramt) und sitze gerade zum ersten Mal an der Überarbeitung der "fertigen" Rohfassung eines Romanmanuskripts. Gleichzeitig bin ich dabei, meinen zweiten Roman zu plotten und hoffentlich bis zum NaNoWriMo schreibfertig zu haben. Veröffentlicht habe ich bisher "nur" zwei Kurzgeschichten, die ich in Anthologien unterbringen konnte - aber immerhin! Insofern ist diese Welt ziemlich neu für mich, obwohl ich schon eine Weile in diversen Autorengruppen, -seiten u.ä. im Netz mitlese. Entschuldigt deshalb bitte, sollte ich anfangs eher stiller Mitleser als Beitragsautor sein. ;)
Genretechnisch bewege ich mich bevorzugt in den Bereichen Horror und Science-Fiction (als Autor und Leser) sowie Fantasy und Thriller (bisher nur als Leser, aber man soll ja niemals "Nie" sagen). Des Weiteren bin ich freier Autor bei einem größeren Heavy-Metal-Webzine, womit wir bei meiner zweiten großen Leidenschaft neben der Literatur wären: Musik, besonders, wenn sie laut, extrem und düster ist. Wenn ich nicht gerade studiere, lese, schreibe, Musik höre oder darüber schreibe, spiele ich auch gerne Pen-and-Paper-Rollenspiele oder catflixe mit meinem Kater Ghost.
Die Korrektorendienste, die ich im Profil angegeben habe, habe ich bisher nur als Freundschaftsdienst geleistet - ich hoffe, das ist so gemeint und kein Verstoß gegen die Regeln, wenn ich das so stehen lasse?
Liebe Grüße aus Friesland!
Stephan
Liebe AST Steiner,
liebe Anne Morbach,
lieber Stephan Möller,
ich freue mich, dass ihr den Weg in das Forum der Autorenwelt gefunden habt. Ebenso würde ich mich darüber freuen, hier von euch zu lesen.
@Stephan: Klar kannst du die Korrektoren-Dienste so stehen lassen, solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass es Anfragen geben könnte.
Liebe Grüße
Dirk
Moin Moin :)
so, dann möchte ich mich auch sehr gern der Gemeinschaft vorstellen. Ich orientiere mich dabei auch mal an den eingangs gestellten Fragen von Will.
Wer bin ich?
Ich heiße Stefan Wittenfeld und komme aus dem schönen Landkreis Friesland. Meine Brötchen verdiene ich als Referatsleiter in ... nun sagen wir mal so einer Art Berufsgenossenschaft. In meinem kleinen Haus auf dem Land ertragen mich meine Frau Sonja (die meine Manusskripte sehr kritisch prüft und mich auch auf Lesungen begleitet, um dort zu lesen), meine beiden Hunde Mala und Phryne sowie die drei Katzen: Drossel, Leah und Muffin.
Was ich mit Büchern mache?
Zunächst mal lese ich sehr gerne. Ich bin großer Fan verschiedenster Autorinnen und Autoren. Allen voran Jennifer Benkau, Manuela Obermeier, Klaus-Peter Wolf und vielen weiteren mehr. Ich selbst schreibe schon seit über 20 Jahren, fand die Ergebnisse aber immer so unzureichend, dass die Entwürfe allesamt in der Tonne gelandet sind. Vor rund drei Jahren ist dann der Knoten im Kopf geplatzt und zack plötzlich ist es mir gelungen etwas zu schreiben, was erstmal mir selbst sehr gut gefallen hat. Als ich dann merkte, dass es da noch so ein oder zwei Menschen gibt, die das ganz gut fanden, kam erstmals der Gedanke an ein Buch auf ;-) Und dann ging alles recht schnell. Ein langgehegter Traum wurde wahr. Ein Buch ist entstanden und das kam dann im April 2019 auf den Markt. Seitdem genieße ich den Kontakt zu vielen anderen Autorinnen und Autoren, lerne in Schreibworkshops (z.B. Skriva in Köln) und bin dankbar für das tolle Netzwerken. Aktuell arbeite ich jetzt parallel an drei Buchprojekten (u.a. die Fortsetzung des ersten Friesenkrimis), mehreren Kurzgeschichten (von soft bis hart) und habe gerade meine fünfte Lesung mit viel Spaß, großer Freude und Erfolg hinter mich gebracht. Meine aktuellen Kurzgeschichten und künftigten Buchprojekte werden von Beate Kohmann begleitet. Das muss erwähnt sein, weil ich mich einfach sehr über die tolle, kompetente und harmonische Zusammenarbeit freue.
Warum bist du hier?
Weil ich bisher die wirklich wunderbare Erfahrung machen durfte, dass ich als Frischling in den Kreisen erfahrener Autorinnen und Autoren immer sehr freundlich, kollegial und unterstützend aufgenomemn wurde. Das ist wirklich ein tolles Gefühl und eine bereichernde Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Was ich hier möchte? Mich weiter vernetzten und den Kontakt zu tollen Autorinnen und Autoren aufbauen und pflegen.
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Ich freue mich einfach auf eine gute Vernetzung und freundliche, bereichernde Dialoge. Ach ja, eines noch: Was ich konkret suche, sind Informationen über Schreibwettbewerbe. Also sowas wie z.B. den NordMordAward.
Tja, mehr fällt mir so spontan gar nicht ein. Wenn noch etwas offen ist, seid Ihr herzlich eingeladen mich einfach zu fragen.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier.
Mit den besten Grüßen: Stefan
PS: Ich hatte erst die Website meiner Lektorin verlinkt und zudem ein Coverfoto meines Friesenkrimis hochgeladen. Dann habe ich den Post "No Werbung please" gelesen und sofort den Link und das Coverbild gelöscht. Sorry :)
Lieber Stefan,
erstmal ein herzliches Willkommen in der Autorenwelt und deren Forum. Was die Schreibwettbewerbe angeht, kann ich dir sofort helfen: Sieh auf der Seite der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb -> Aufrufe" nach (https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe), da wirst du sicher fündig. Du kannst auch den entsprechenden Newsletter abonnieren, dann wirst du regelmäßig auf neue Wettbewerbe aufmerksam gemacht. Anmelden kannst du dich hier: https://www.autorenwelt.de/newsletter
Schau doch mal unter "Literaturbetrieb-> Menschen" (https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/menschen) nach, vielleicht ist deine Lektorin ja sogar schon gelistet? Wenn nicht, kannst du ihr ja den Tipp geben, sich dort vorzustellen. Dein Buchcover kannst du in deinem Profil unter "Veröffentlichungen" hochladen.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo Community,
ich möchte mich hier gerne einmal vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 30 und komme aus Österreich, aktuell lebe ich in Wien.
Ich bin, salopp formuliert, sowas wie ein Lebenskünstler. Meine Biografie folgt keinem normalen Muster, sondern schlägt eher einen Zickzack-Kurs ein.
Ich war schon relativ viel. Lange Zeit Kellner, dazwischen mal Postler, Brauereimitarbeiter, Student, Gang-Mitglied, professioneller Fußballschauer (obwohl ich diesen Sport verachte), Viehhüter, Selbstversorger, sprich, ein Überlebender dieser Welt.
Eine der wenigen Konstanten in meinem Leben allerdings ist die Literatur. Von klein auf habe ich Bücher gefressen, immer mal wieder gefastet, aber dennoch war das geschriebene Wort stets mein treuester Begleiter. Bis ich vor drei Jahren entdeckt habe, dass ich Bücher nicht nur lesen mag, sondern möglicherweise selbst ein Talent zum Schreiben habe.
Nachdem ich mich - wieder einmal - nur sehr knapp selbst überlebt habe, habe ich mich dazu entschlossen, mit dem Schreiben zu beginnen. Drei Jahre lang habe ich wahl- und ziellos Texte geschrieben, bis ich irgendwann die Idee zu meinem ersten Buch hatte. Ich bezeichne es heute als mein Gesellenstück, es war nie für die Veröffentlichung gedacht, sondern sollte nur mir selbst meine Möglichkeiten und mein Talent aufzeigen. Schaffe ich es, nur mit Selbstdisziplin und viel Autodidakterei, ein ordentliches, echtes Buch zu schreiben?
Ein Jahr später meinte ich, dass dieses Experiment halbwegs geglückt sei. Der Neugierde halber hab ich es dann doch an ein paar Verlage geschickt und so meinen ersten Mentor kennengelernt. Kurzum, er hat meinen Stil, meinen Plot und meine Figurenzeichnung sehr gelobt, mir aber auch gleich gesagt, das sei unveröffentlichbar. Das wusste ich da schon. Mein Buch ist nämlich eine politische Realsatire gewesen. Ich habe die Leben einiger bekannter Politiker in eine rabenschwarze und sehr böse Geschichte gegossen, die man hier bei uns im schönen Österreich wohl als "Nestbeschmutzertum" bezeichnen kann. Niemand will sowas veröffentlichen, weil er sich die folgende Klagsflut nicht mal vorstellen will.
Aber dieser Mentor hat mir geraten, weiter zu machen, und die Politik mal rauszulassen. Also hab ich daraufhin mein nächstes Buch geschrieben, diesmal wurde es ein Krimi. Mein Mentor hat mich erneut sehr gelobt, und mir daraufhin einen Vertrag für mein Buch vorgelegt.
Hier sollte erwähnt werden, dass der Autor dieser Zeilen den Ruf abhat, das Pech ziemlich hartnäckig an seinem Hals kleben zu haben.
Kurz vor Vertragsunterzeichnung war ich so klug und skeptisch, diesen Vertrag einer tollen Autorengemeinschaft vorzulegen, die ihn für mich durchgegangen sind. Das Ergebnis war dann recht katastrophal. Kurze Version, man wollte mir einen saftigen Druckkostenzuschuss reindrücken, was mir zum damaligen Zeitpunkt nichts sagte, weil eben unerfahren, der mich aber nicht unterschreiben ließ. Ich wär dann selbst fast noch geklagt worden von diesem Imprint.
Nach einigem Schreck und viel Gänsehaut hab ich mich nach ein paar Monaten erneut auf die Suche nach einem Verlag gemacht, und es hat nicht lang gedauert, da bin ich wieder an einem Tisch gesessen und hab einen Vertrag vorgeschoben bekommen. Das Spiel mit der Prüfung wiederholt sich, und siehe da, diesmal war sogar alles in Ordnung. Ich hab also mit viel Licht im Herzen unterschrieben und mich die darauffolgenden 8 Monate auf einem anderen Planeten befunden. Autorenfotos wurden gemacht, Coverbesprechungen, Lektoren ausgesucht.
Hier muss nun erneut auf das intime Verhältnis zum Unglück hingewiesen werden.
Jetzt, in diesen Tagen des Septembers, hätte mein Buch erscheinen sollen. Ich hasse den Konjunktiv.
Hätte, hätte, hätte.
Im April hat meine Verlegerin/mein Verleger mir mitgeteilt, dass sie/er die Verlagstätigkeit aufgrund der Wirtschaftslage einstellt und mein Buch deshalb nicht erscheinen wird. Aber es hätte ja nichts mit mir zu tun, das Buch sei toll, man könnte, hach, könnte könnte.
Langsam habe ich mich von diesem letzten großen Treffer mit dem Schlagring erholt und traue mich wieder an die Tastatur. Ich habe bis jetzt kein Wort verfasst, mich meinen Lastern und Dämonen hingegeben und sehe das gerade wieder als mein jüngstes Auferstehen an.
Was ich hier will, was ich mir erwarte? Nichts, ich erwarte mir nichts. Aber ich sage einfach mal Hallo und werde mich durch die zahlreichen Foren fressen und vielleicht auch da und dort einen Texthaufen machen.
Ich habe jetzt wohl die normale Länge dieses Forums dezent überschritten. Aber was soll ich sagen, ich bin exzessiv, in allem, was ich mache.
Lieber Andreas,
danke für deinen überaus unterhaltsamen Einstieg ins Forum der Autorenwelt (natürlich ist es unethisch, sich vom "Unglücksmagnetismus" eines Kollegen unterhalten zu fühlen, aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts ...) Ich glaube, bereits anhand deines Einstiegsbeitrags erkennen zu können, dass du ein ordentliches erzählerisches Talent hast, bin mir dessen sogar sicher. Es schadet auch überhaupt nichts, schon viel gewesen zu sein und gemacht zu haben sowie von einem Extrem ins Andere zu verfallen. Das führt günstigstenfalls zu einer "Lebensweisheit", die für Autor*innen wertvoller sein kann als Gold. Das mit deinem Krimi war jetzt echt Pech, aber wenn das Werk einen Verlag überzeugen konnte, warum nicht noch einen anderen? Ich wünsche dir hier in der Autorenwelt viel Spaß und bewaffne mich schon mal mit Schaufel und Besen, der Texthäufchen wegen ...
Liebe Grüße
Dirk
Hallo in die Runde, ich bin Thomas Wolf aus Halle an der Saale. Hauptberuflich arbeite ich in einer Landesbehörde. Schon als Kind habe ich mir Geschichten ausgedacht und sie aufgeschrieben. Dann folgten kleinere Erzählungen, Gedichte und ein kleines Theaterstück, dass im Kollegenkreis aufgeführt wurde. Schon immer war da ein Traum vom eigenen Roman, der veröffentlicht wird. Tja, und nun ist es soweit mein Roman Sturmblicke ist im Mai erschienen (Verlag Tredition). Nun bin ich dabei, mühsam und aufwendig, für das Buch zu werben. Die Mühe hat sich bisher ausgezahlt, einige Buchhandlungen haben das Buch ausgestellt und sogar teilweise mit einer Leseempfehlung verbunden. Ich habe einfach den Kontakt gesucht, was natürlich in meiner Heimatstadt einfach war. Ich denke ihr wisst, wie mühsam dieser Weg ist.
Ich selber lese viel und hier vor allem Sachbücher über verschiedene Völker, geschichtliche Themen und auch Fantasyromane (Tolkien, Martin, Heitz), sowie Science Fiction (Herbert). Nebenbei interessieren mich politische Themen (was allerdings eher nicht der Erbauung dient). Aufgewachsen bin ich in einem Elternhaus mit vielen Büchern und erfuhr die ganze Unterstützung meiner Eltern. Geboren wurde ich 1967 und wuchs in der damaligen DDR auf. Damals waren bestimmte Bücher nur schwer zu bekommen. Doch meine Eltern "versorgten" mich immer wieder mit tollen Romanen und Sachbüchern. Also tauchte ich als Kind u. a. in die Welten von J. Verne, J. London, Cooper, W. Scott und K. May ein und war da ganz ein Junge seiner Zeit. Ich glaube, auch heute noch, brauchen die Menschen Geschichten. Auch wenn das Medium Buch leider an Bedeutung verliert und Laptop, Handy usw. die Aufmerksamkeiten erhaschen.
Ich bin hier um mich zunächst einmal auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. Ferner glaube ich, dass man sich gegenseitig unterstützen kann. Ich selbst z. B. habe mich nicht lange mit einer Verlagssuche aufgehalten, wo die Wahrscheinlichkeit dem Papierkorb zu entgehen eher gering ist. Ferner habe ich nur zwei Agenturen kontaktiert. Letztlich hat mich Tredition vollends überzeugt. Ich finde das Konzept dahinter sehr innovativ und modern.
Liebe Grüße
Thomas
Lieber Thomas,
an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen im Forum der Autorenwelt. Ich wünsche dir viel Spaß und einen guten Austausch auf diesen Seiten..
Liebe Grüße
Dirk
Hallo alle miteinander. - Mein Name ist Maria. Ich bin Buchautorin und habe vor kurzem meinen zweiten Roman bei Amazon veröffentlicht. . - Damit ist die Frage danach, was ich mit Büchern mache, beantwortet. Ich schreibe sie ;-) - - Scherz beiseite: - Ich lese sie natürlich auch!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich Fragen habe, deren Antwort ich mir nicht *ergoogeln* kann und hoffe, dass ich sie hier bekomme.
Ob ich euch etwas bieten kann, weiß ich nicht...
Aber ich hoffe, dass meine Registrierung eine Win-Win Situation für alle ist!
Herzlichst, Maria
Seiten