Sie sind hier

Suchformular

StoryIt – ein neues Autorentool zum Plotten von Geschichten

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Logo von StoryIt, dem Plotting-Tool für AutorInnen zum Geschichten-Planen

Seit Januar 2019 ist ein neues, browserbasiertes Autorentool auf dem Markt: StoryIt, eine Plotting-Software für alle, die schreiben.

Chriz Wagner ist Schriftsteller und Informatiker und hat sich sein Wunschprodukt »einfach« selbst programmiert. Denn die vorhandenen Tools zum Geschichten-Planen gefielen ihm nicht. StoryIt heißt seine Software zur Story-Entwicklung. Seit dem 15. Januar ist es online: https://storyit.de/.

Chriz Wagner über seine neue Plotting-Software in einem Interview mit Anke Gasch, Chefredakteurin der Federwelt: »StoryIt ist keine Schreibsoftware! StoryIt unterstützt dich bei der Planung. Außerdem enthält die Plattform ein Werkzeug zum 'Übersetzen' der abgeschlossenen Ausarbeitung – Szene für Szene – in ein Exposé. Wenn die Arbeit am Manuskript beginnt, ist man mit StoryIt fertig.
Es gibt eine Figuren- und eine Schauplatzdatenbank – mit der Besonderheit, dass die meisten Parameter wie Alter, Geschlecht oder Haarfarbe vom Autor je nach Bedarf frei definiert werden können.
StoryIt kennt Schlüsselmomente, Handlungsstränge und Kapitel und kann mit allen wesentlichen Plot-Strukturen – wie etwa der Heldenreise – umgehen. Du kannst damit aber auch eigene Plotstrukturen als Handlungsgerüst erarbeiten. Egal ob klassische Plotterin oder Bauchschreiber – da kein lineares Arbeiten an der Geschichte notwendig ist, können alle mit StoryIt etwas anfangen.
Was ich außerdem besonders finde: Du kannst StoryIt auf dem Smartphone, auf dem Tablet, am Notebook und am PC benutzen und hast deine Geschichten immer dabei.«

Ein Planungswerkzeug für Bauchschreiber, das klingt ein wenig paradox. Chriz Wagner findet das gar nicht und erklärt: »Eben weil du mit StoryIt linear arbeiten kannst, aber nicht musst! Die Story kann von hinten, von unten oder als Ganzes betrachtet und bearbeitet werden. Sie kann wie im Baukasten entstehen, aus Figuren, Ideen und Teilplots heraus, die sich zu einem großen Ganzen zusammensetzen.
Eine unserer Testerinnen schrieb mir dazu: 'Mit StoryIt macht mir das Plotten Spaß. Das Programm bringt mich dazu, in die Tiefe zu gehen – etwas, das ich sonst nur beim Schreiben schaffe. Der Fokus wird immer aufs Detail gelenkt, ohne dieses Detail ausschlachten zu müssen.'«

In Zusammenarbeit mit einer Handvoll professioneller Autoren als Beta-Tester hat Chriz Wagner die Software immer wieder getestet. Laufend entwickelt er sie weiter. Seit April gibt es ein sogenanntes Serienmodul. Darin können mehrere Storys zu einer Serie zusammengefasst werden. Außerdem hat man die Möglichkeit, identische Figuren aus mehreren Büchern zu einer Gruppe zusammenzufassen.

Das Projekt finanziert sich derzeit durch Crowdfunding. Wer die Software nutzen möchte, unterstützt das Projekt StoryIt auf der Crowdfunding-Plattform Steady und kann fortan  damit arbeiten.

Kosten

AutorInnen können Storyit 30 Tage kostenlos testen. Danach kann man sich zwischen zwei Bezahlvarianten entscheiden.
Da Basispaket kostet pro Monat 4 Euro, bei jährlicher Zahlung 3,40 Euro. Mit dem Basispaket lassen sich bis zu zwei Storys gleichzeitig bearbeiten.
Das Bestseller-Paket kostet pro Monat 7 Euro, bei jährlicher Zahlung 5,60 Euro. Mit ihm lassen sich unbegrenzt viele Storys anlegen und bearbeiten.

Sonderpreis für Autorenwelt-Mitglieder

Mitglieder der Autorenwelt erhalten die StoryIt-Basismitgliedschaft zur Bearbeitung von maximal zwei Stories gleichzeitig - regulärer Preis 4 Euro pro Monat – zum Sonderpreis in Höhe von 3 Euro monatlich. Bei jährlicher Zahlung reduziert sich der Monatspreis auf 2,70 Euro. Näheres dazu im Autorenwelt-Forum unter »Autorenwelt« (nur sichtbar für Autorenwelt-Mitglieder, die eingeloggt sind).

Links
https://storyit.de
https://steadyhq.com/de/storyit
https://chrizwagner.de/