einzigartiger Crossover-Entwicklungsroman mit Blick auf Achtsamkeit und Freundschaft
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie sich eine Welt, fernab unserer Erde entwickeln würde? Würde die Zivilisation auf diesem Planeten den gleichen Weg einschlagen wie die Menschheit? Welche Gesetze gelten universell? Wie müsste ein kleines Volk, das auf einer Insel lebt, wohl sein Leben gestalten, um zu überleben? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich Thomas Wolf in seinem anders gearteten Fantasy-Roman beschäftigt. In seinem Werk stehen nicht Gewalt und Blutvergießen im Mittelpunkt. Die Werte, die in dem spannenden Roman voller Wendungen eine Rolle spielen, sind Verantwortungsbewusstsein statt Selbstzufriedenheit, Konfliktlösung statt Kriegsführung, wahre Freundschaft statt Liebesgeflüster und Horizonterweiterung statt Vorurteil. Die Hauptfigur Aifa ist eine moderne Version der klassischen Amazone – doch wie passt diese in eine Welt, in der es keinen Platz für Kriege gibt? Dies – und mehr – werden die Leser nach und nach in der einzigartigen Lektüre selbst herausfinden.
Die Inspiration für seinen Debütroman “Sturmblicke” erhielt Thomas Wolf durch eine Sendung, die auf wissenschaftliche Weise beleuchtete, wie sich Leben auf anderen Planeten entwickeln könnte. Daraufhin suchten ihn viele Fragen heim, bis das Fantasyspektakel der anderen Art seinen Ausgang fand. Denn Fantasyromane voller Gewalt, Beziehungen und Kriegen gibt es wie Sand am Meer. Wolf wollte seinen Lesern etwas ganz anderes, neues liefern. Mit “Sturmblicke” legt der Autor einen fantastischen Roman vor, in dem Achtsamkeit, das Altern, Freundschaft und das Bewältigen von Wut im Vordergrund stehen, statt reine Actionszenen. Die Spannung kommt hier nicht von unnötigen Gewalt-Szenen, sondern von spannenden Wendungen und ganz viel Liebe zum Detail. Lassen Sie sich in eine ganz andere, sehr besondere und achtsame Fantasywelt entführen.