Ich heiße Sabrina und schreibe unter dem Pseudonym Sabrina Wolv.
Zitat:
Was machst du mit Büchern?
Lesen, schreiben, lieben
Zitat:
Warum bist du hier?
Ich hatte schon länger damit geliebäugelt mich hier anzumelden, weil ich viel Gutes gehört hatte. Heute habe ich es endlich in die Tat umgesetzt.
Zitat:
Was kannst du anbieten und was suchst du?
Ich suche Kontakt zu anderen, die sich mit dem Schreiben beschäftigen. Austausch und gegenseitige Unterstützung. Bieten kann ich, dass ich mich natürlich auch selbst daran beteiligen will. Ich denke, dafür bin ich hier genau richtig.
Zitat:
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Ein großes Netzwerk zum Austauschen unter Gleichgesinnten. Interessante Infos und nette Kontakte.
Ich bin "die Neue" ;-) und versuche mal etwas über mich zu erzählen.
Ich heisse Julia Kehle, genannt Julchen oder Jule und lebe in der kleinen Schweiz. Nein, nicht in den Bergen, sondern Flachland, und das Geheimnis des Appenzeller Käse kenne ich auch nicht .
Per Zufall bin ich auf der "Autorenwelt"-Webseite gelandet, und finde das eine tolle Sache! Schon immer habe ich gerne geschrieben. Sei es Briefe schreiben, oder kleine Gedichte und Geschichten. meistens entstehen diese im Zusammenhang mit kleinen Bildern oder Zinnfiguren, die ich herstelle, und anschliessend bemale. es macht mir Spass, anderen Menschen damit manchmal eine Freude zu machen, und meinen "Unsinn" zu teilen :-) Als kind liebte ich Bilderbücher, und sie sind bis heute nicht aus meinen Erinnerungen wegzudenken! Vielleicht sind meine Textlein daher auch immer etwas auf der kindlichen Seite. Erwachsen werden fand ich nie toll, und im Herzen bin ich Kind geblieben! Mich faszinieren Farben. Sei es in der Natur, oder auf dem Papier. War, bin, immer in irgend einer Form Kreativ.
Nun werde ich mich mal versuchen hier zu orientieren. Dies ist eine mir neue, fremde Welt, und ich bin Neugierig! Bis dann, herzlich, Jule
der Zufall hat mich hierher gebracht und ich bin sehr froh darüber, denn hier gibt es soviel zu stöbern, zu entdecken und kennenzulernen. Ich bin Anja Schenk, komme aus dem schönen Tharandter Wald unweit von Dresden und schreibe seit einigen Jährchen voller Leidenschaft Kindergeschichten. Ein paar davon habe ich bereits veröffentlicht, andere warten noch darauf. Und oft komme ich nicht so schnell voran mit dem Schreiben, wie ich gern möchte, denn meine beiden Kinder halten mich ordentlich auf Trab. :-) Außerdem lese ich für mein Leben gern. Wenn ich nach irgendetwas süchtig sein sollte, dann nach Büchern. Ich freue mich auf den Austausch hier und werde mich hier erst einmal ein wenig durchforsten...
Es ist immer wieder schön, andere Schreibende zu Lesen oder gar zu treffen. Ich war schon auf einigen Seminaren. Leider verliert man sich meist wieder aus den Augen. Wer weiß, vielleciht treffe ich den ein oder die eine wieder hier. Austausch ist immer gut.
in dieser Runde bin ich neu, deshalb möchte auch ich mich hier vorstellen. Ich heiße Anke Schläger, lebe in Bielefeld und verdiene mein Geld als Redakteurin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In ein paar Wochen vollende ich mein erstes, halbes Jahrhundert, und seit Anfang 2014 schreibe ich an meinem ersten Roman. Die Idee habe ich knapp sieben Jahre mit mir herumgetragen, bevor ich mir endlich ein Herz fasste – und eine Schublade öffnen konnte, die ich mit Anfang zwanzig geschlossen hatte. Dazwischen lagen Jahre bei einer Tageszeitung, berufliche Umorientierung, Familiengründung. Unmengen von Büchern, von denen ich nie eins fortwerfen konnte, sehr zur Freude von Verwandten und Bekannten, die sich gern an meinen Regalen bedienen. Und dann tauchte seit 2007 immer wieder die Frage auf: „Soll ich? Oder lieber doch nicht?“ Im Herbst vergangenen Jahres war mein Roman fertig, zumindest dachte ich das. Nach ersten, positiven Rückmeldungen meiner Testleser nahm ich ein zweites Mal meinen Mut zusammen und schrieb – immer schön nacheinander und mit ein paar Wochen Zeit dazwischen – mehrere Agenturen an. Das Ergebnis: niederschmetternd, trotz einiger weniger Aufforderungen, mein ganzes Manuskript einzusenden. Aus den Absagen (sofern es sie überhaupt gab) wurde ich nicht schlau. Kurz bevor ich Ende April das letzte bisschen Schreibfreude verlor, habe ich ein Lektorat in Auftrag gegeben. Das war meine bisher beste Entscheidung. Nun stecke ich mitten in der Überarbeitung, bin motivierter als je zuvor und würde mich über einen ehrlichen Austausch mit Menschen freuen, die an demselben Punkt stehen wie ich. Oder zumindest an einem ähnlichen. Es hat wieder etwas Mut gekostet, sich in diesem Forum anzumelden, aber es scheint hier ja einige Menschen zu geben, die wie ich anderen Berufen nachgehen und auch an ihren ersten Veröffentlichungen arbeiten. Vielleicht gibt es sogar den einen oder anderen in meiner Nähe, der einen Autorenstammtisch in Ostwestfalen kennt? Anbieten könnte ich Tipps zum Thema „Wie schreibt man einen spannenden PR-Text“ oder auch Faktenwissen über gewerbliche Wäscherei- und Spülmaschinen, Medizin- und Labortechnik. Wer weiß: Vielleicht ist hier ja jemand unterwegs, der einen Krimi mit dem Arbeitstitel „Mord im Waschsalon“ schreibt?
schon länger bin ich auf der Suche nach Austausch mit anderen AutorInnen, und nun habe ich mich endlich hier im Forum der Autorenwelt angemeldet. Was mir gefällt? Der freundliche und wertschätzende Umgangston, die engagierte Moderation und die übersichtliche Gestaltung.
Wer ich bin? Ich heiße nur als Autorin Ryka, bin 57 Jahre alt und arbeite im richtigen Leben als Psychologin in einer eigenen Praxis. Das mache ich sehr gerne. Seit einigen Jahren schreibe ich nebenher ebenso gern Kurzgeschichten, von denen einige unter meinem richtigen Namen Preise gewonnen haben und / oder in Anthologien, Literaturzeitschriften und in einen Internetverlag veröffentlicht wurden.
Um meine berufliche Identität und meine (in letzter Zeit wieder zunehmenden) Aktivitäten als Autorin besser auseinanderzuhalten und meine Klientinnen und Klienten bei der Suche nach meiner professionellen Unterstützung nicht mit meinen literarischen Hobbyaktivitäten zu verwirren, habe ich mir vor kurzem mein Pseudonym zugelegt. Im Taumel der Begeisterung kam dann gleich noch ein blog dazu, auf dem ich den einen oder anderen Unfug poste. Ursprünglich habe ich das gemacht, um mich etwas mehr mit dem Medium „Internet“ anzufreunden, inzwischen habe ich viel Spaß daran.
Hier im Forum suche ich den Austausch mit Menschen, die ebenfalls Freude am Umgang mit Sprache und am Erfinden von Geschichten haben und die es nicht befremdlich finden, dass ich nicht nur für die Schublade schreiben möchte, sondern auch für interessierte Leserinnen und Leser. Für Anregungen, Ermutigungen und Tipps, die mich auf dem Weg dahin unterstützen, bin ich dankbar. Im Austausch stelle ich euch gern mein Wissen als Psychologin, meine Neugier auf gute Text, meine Kreativität und meine Denkanstöße zur Verfügung.
Ich freue mich auf ein anregendes Geben und Nehmen! Liebe Grüße Ryka
na das ist ja toll, so viele Neuzugänge während meiner Abwesendheit, ich freue mich total und "sage":
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER TOLLEN GEMEINDE DER SCHREIBERLINGE.
Freue mich darauf euch alle mit der Zeit kennenzulernen, es ist immer wieder herzerfrischend, wenn neue Ideen, Inspirationen, Tipps und Ratschläge auf dem Bildschirm von euch und allen andern aufleuchten.
Ich wünsche dir liebe Sabine, liebe Julia, liebe Anja, lieber Michael, liebe Anke und liebe Ryka viel Freude in diesem fantastischen Forum, tolle Kontakte und enrom bereichernden Wissensaufbau und Erweiterung!!!
Ich wünsche euch ALLEN (Neuen, wie Alten) rießigen Spaß beim Schreiben und mega viel Erfolg beim veröffentlichen eurer Projekte!!!
Hallo, ich bin neu in der Runde und veröffentliche unter o.g. zungenbrecherischem Pseudonym Belletristik. Beruflich komme ich aus dem weiten Feld der Ökonomie und habe auch bereits einige Fachbücher - allerdings unter meinem bürgerlichen Namen, den ich einfach nicht nennen mag (Wozu sollte ansonsten denn auch ein Pseudonym gut sein?) - veröffentlicht.
Das Schreiben ist kein Broterwerb für mich, sondern "nur" ein liebes Hobby. Meine Erwartungen an die Mitgliedschaft in der "Autorenwelt" sind noch ein wenig diffus, da ich erst in die schriftstellerischen Kreise (incl. Lektorat usw.) eintrete; bislang war ich eher der stille Einzelkämpfer. Ich lerne gerne und möchte deshalb zunächst einmal zuhören - was eine Umschreibung für die Schwamm-Taktik ist: alles aufsaugen, alles registrieren, alles was neu, was fremd ist. Denn Lernen kann man aus Allem: was man machen kann, was man machen sollte, was man nicht machen kann und was man vermeiden sollte. Gerne beteilige ich mich zu gegebener Zeit dann auch an entsprechenden Diskussionen und werde aktiver.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine interessante neue Erfahrung und hoffe auf eine Heimstatt unter Gleichgesinnten und beende meinen Tweet mit dem Kisch´schen Gruß aller Literaten: "Schreib Auf!"
etwas verspätet, aber trotzdem: danke für das nette "Willkommen" und danke auch Dir, lieber Michael, für die PN in Sachen "Schreibseminare". Beim Stöbern habe ich noch ein Puzzleteilchen entdeckt, das ich sehr gut gebrauchen konnte. Ich staune gerade über die vielen Beiträge hier im Forum, die ich mir längst genauer hätte ansehen sollen ...
herzlich Willkommen in unserer großen Gemeinde der Schreibenden.
Ich wünsche dir viele tolle Informationen zum Weiterlernen und Ausprobieren, nette Kontakte zum Austausch und kennenlernen, und vor allem viel Spaß hier und Freude beim Schreiben!!!
Wie für dich, ist auch für mich (im Moment), dass Schreiben kein Broterwerb und dennoch habe ich vor, sollte es mir gelingen, etwas zu veröffentlichen, sonst lohnt sich die Mühe des Lernes nicht, oder? ;-).
Herzliche Federgrüße
Jutta
Hallo Anke,
gern geschehen. Es ist toll zu lesen, dass du wunderbare Informationen erhalten hast, die dir weitergeholfen haben. Ich freue mich für dich und mit dir, dass immer wieder einer von uns allen da ist, der eine großartige Information abgeben kann.
Mein Name ist Raphaël Gensert, ich bin hauptberuflich Radiomoderator, Journalist, Redakteur, Sprecher - kurzum ich mache alles, was mit Sprache und Sprechen zu tun hat. Vor elf Jahren habe ich mein erstes Buch geschrieben und im Eigenverlag veröffentlicht, letztes Jahr folgte die zweite und überarbeitete Auflage.
Nebenbei habe ich an zahlreichen Literaturwettbewerben teilgenommen und etliche Kurzgeschichten geschrieben, aber auch eine Novelle und zwei Romane (ein medienkritischer Unterhaltungsroman, ein Psychothriller). Die beiden Romane befinden sich gerade in der heißen Phase der finalen Überarbeitung, sind aber quasi bereit zur Veröffentlichung. Aktuell sitze ich am nächsten Roman.
Inhaltlich geht es bei meinen Geschichten um ganz unterschiedliche Themen. Vieles ist mit unterschwelligen Aussagen verbunden oder regt zum Nachdenken an.
Ich bin hier in diesem Forum, um mich mit anderen Schreibern auszutauschen, um über Erfahrungen mit Agenturen, Verlagen oder dem Schreiben an sich zu plaudern und mich dadurch auch selbst weiterzuentwickeln. Daher freue ich mich über viele interessente "Gespräche" und hoffentlich viele neue Inspirationen.
Deinen Namen kenne ich bisher nur in diesen Schreibformen: Rafael, Raphael, Rafael, also eher eine gedeutschte Varinante, wenn ich das so nennen darf.
Wenn ich fragen darf, woher stammt die Schreibweise deines Namens? Ich finde sie interessant und spannend.
Ich wünsche dir hier im Forum viel Spaß, tolle Kontakte mit interessantem Austausch und vor allem wünsche ich dir enorm viel Erfolg für deine Projekte!!!
das Raphael mit Trema auf dem e ist die französische Schreibweise. Inspiriert wurde ich durch einen Urlaub an der Côte d'Azur letztes Jahr. Dabei kam ich auch durch die Hafenstadt St. Raphaël, was ich auch fotografisch festgehalten habe:
Mir hat diese Schreibweise so gefallen, daß ich sie für meinen eigenen Namen übernommen habe - aus genau den Gründen, die Du genannt hast.
Ich bin sehr gespannt, was mich hier erwartet, aber ich glaube, hier richtig zu sein. Bislang konnte ich gerade hier im Forum schon ganz interessante Beiträge zu den Themen lesen, die mich selbst auch betreffen. Ich denke, hier ist ein zielführender Austausch möglich. Außerdem bin ich hierüber schon an Testleser für meine beiden Romane gekommen und warte nun gespannt auf die Rückmeldungen. Es tut sich was.
Mein Name ist Petra und ich lebe in Salzburg. Bin 43 Jahre und seit zwei Jahren wieder glücklich verheiratet. Ich arbeite in einem Büro in der Verwaltung und danach zuhause an meinem Schreibtisch. Außer der Schweinehund versperrt mir den Weg , was leider häufig vorkommt. (Ich habe das Gefühl, der schläft nie.)
Seit 6 Jahren schreibe ich alleine vor mich hin und nun möchte ich andere Schreiber kennenlernen und sehen, wie ihr eure tägliche Schreibarbeit meistert. Meine erste Romanidee hatte ich vor drei Jahren. Es ist eine romantische Komödie mit etlichen Verwicklungen und Lachern. Ein Verlag wollte das Skript, doch der Lektor hat sich kurzerhand entschlossen in Pension zu gehen. Zur Zeit liegt das Skript bei einer Lektorin und ich hoffe, es klappt danach mit einer Veröffentlichung. Aber diese Probleme kennen bestimmt viele von euch.
Jedenfalls bin ich gespannt, wie es euch so geht und hoffe auf viele Anregungen, vielleicht kann auch ich den ein oder anderen Tipp an euch weitergeben.
ich bin im August Mitglied geworden, um nicht mehr so "allein" in der sozialdarwinistischen Buchlandschaft herumdümpeln zu müssen.
Ich bin sechsundsechzig - und da fängt das Leben ja (noch einmal) von vorn an: In 2016 habe ich mich zum Veröffentlichen als Self-Publisher durchgerungen.
Zwei Bände mit Erzählungen in der Reihe "Erzähl Dir Zeit".
Vor kurzem ist dann meine Satire "Self-Publisher-Blues" bei Twentysix erschienen: Die Erfahrungen der Autorin Judy Fall mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches. Vielleicht interessiert ihr euch für ihre Gedanken und Analysen ...
herzlich Willkommen, auch wenn du bereits ein Weilchen hier bist, wünsche ich dir weiterhin hier im Forum jede Menge Spaß und Freude beim lesen, vor allem wundervolle Kontakte, die dir sicherlich die eine oder andere Bereicherung schenken.
Wir freuen uns mehr von dir lesen zu dürfen ... und bis dahin wünsche ich dir eine tolle Zeit!!!
Mein Name ist Pay Grzegorczyk oder Ihr könnt mich auch mit meinem Usernamen LyrikUlme anschreiben/anreden, wie ihr mögt. Ich bin 33 Jahre alt und schreibe eigentlich tatsächlich schon seit dem Ende der vierten Klasse meine eigenen Geschichten. Zwischenzeitlich habe ich nach meinem Abitur auch mal Anglistik und Philosophie studiert. Mittlerweile habe ich den Sprung ins Autorendasein via Selfpublishing geschafft. Meine literarische Heimat sind Fantasy, Science-Fiction und Horror. Aber ich lese auch sehr gerne klassische Literatur, bevorzugt 19. und frühes 20. Jahrhundert. Beim selber schreiben bin ich auch im Fantasybereich gelandet, auf den ich mich in Zukunft aber nicht limitieren möchte. Für meine Anmeldung hier gibt es viele Gründe, hauptsächlich bin ich auf der Suche nach literarischem Austausch, Informationen rund ums Veröffentlichen und Schreiben. Was ich anbieten kann? Das ist eine gute Frage...vor allem kann ich meinen Wissensdurst anbieten, Texte, Zeichnungen und eine eigene Meinung zu literarischen Texten. Also, ich biete mich gerne als Leser an und gebe dann auch gerne Rückmeldungen. Durch das Studium kann ich dabei sogar tatsächlich recht objektiv vorgehen ;-) Ich beantworte gerne weitere Fragen, falls jemand welche hat. Weitere Interessen sind noch Zeichnen und Fotografieren.
So, ich glaube das war es erstmal, was mir so zu meiner Person einfällt. Dann werde ich mal das Forum erkunden. :-)
ich bin Autorin, Selfpublisherin und Bloggerin. Meine Genres sind Fantasy und sehr bodenständige Krimis, und weil sich beides schwer vereinbaren lässt, nutze ich zwei Pseudonyme: Nike Leonhard und Vera Reinhard.
Nike Leonhard ist für den phantastischen Bereich zuständig, wobei ich mich auf Erzählungen kapriziert habe. Sagas und ewiglange Reihen gibt es meines Erachtens genug. Was fehlt, sind kürzere Werke, die man auch mal am Wochenende "weglesen" kann. Diese Lücke will ich mit meinen Geschichten schließen. Zur besseren Auffindbarkeit benutze ich dabei den gemeinsamen dem Obertitel "Codex Aureus". Die Geschichten erscheinen ausschließlich als eBooks im Mobi und ePub-Format, sind also für fast alle gängigen Reader verfügbar. Längere Werke sind (einstweilen) nicht geplant.
Das Pseudonym Vera Reinhard werde ich für eine geplante Krimi-Reihe nutzen. Zwei Manuskripte liegen bereits auf der Festplatte und ich bin geneigt, mich dafür auf Verlagssuche zu begeben. Allerdings ist mir beim Schreiben des zweiten aufgegangen, dass es ein Fehler war, das erste nur aus einer Perspektive zu verfassen. Als nächster Schritt steht daher eine vollständige Überarbeitung des ersten Bandes an, bevor die Ochsentour durch Agenturen beginnen kann.
Jetzt hoffe ich natürlich auf einen regen Austausch mit Gleichgesinnten. Aktuell interessieren mich das Thema Marketing für Selfpublisher besonders; aber natürlich auch die üblichen Autorenthemen: Wie seid ihr an euren Agenten/Verlag gekommen? Wie geht ihr mit Störungen um? Welche Inspirationsquellen zapft ihr an?
Weil ich den Text so schön bei der Hand habe, folgt nun anstatt einer handgeschriebenen Vorstellung ein Interview, das ich Jannis Plastargias gegeben habe:
1. Wer bist du? Ein Schriftsteller & Herumtreiber – in beliebiger Reihenfolge
2. Was machst du? Ich schreibe und treibe mich herum, ich lebe und liebe und kann davon gar nicht genug bekommen
3. Woher kommst du und wohin möchtest du? Ich komme aus Wien, und wenn ich müde bin vom Herumreisen und Schreiben, dann möchte ich auch immer wieder nach Wien zurück. Diese Stadt ist mir mehr als nur Heimat. Sie ist mein Nest
4. Warum bist du Schriftsteller geworden? Weil ich eines Tages die Bestimmung angenommen habe, einer zu sein, weil es mein Leben bereichert
5. Welche Ziele hast du? Weiterschreiben und nie aufhören, erstaunt zu sein, wie großartig und erfüllend das Schreiben und das Leben ist.
6. Wer oder was inspiriert dich? Die eine Welt. Und die andere, die im Schatten des Vordergründigen verborgen ist. Die lateinamerikanischen Schriftsteller, die Reisen mit meinem Mann, Bergluft, die Brandung der Karibik, eine Originalausgabe von Hemingway in Händen zu halten. Liebe.
7. Wann bist du glücklich? Wenn die Inspirationen in mir Produktivität auslösen, wenn ich nachts an der Seite meines Mannes einschlafe und die Metastasen der Angst, allein zu sein, immer wieder aufs Neue besiege.
8. Wie sieht dein perfektes Leben aus? Chaotisch, überall und zu jeder Zeit alles sein können ohne irgendetwas sein zu müssen. Und doch ein Leben im Gleichgewicht. Ein perfekter Tag wäre ein heiteres Besäufnis mit E.Hemingway im La Terrazzas in Cojimar, Cuba. Daiquiri und Mojitos.
9. Was würdest du tun, wenn du ein Tag lang König von Deutschland wärst? Meinen Nachfolger bestimmen, der dem Land besser dienen könnte als ich, und mir den Rest des Tages freinehmen
10. Wovon hast du als Kind geträumt? Von dürren Ästen, die in stürmischen Nächten außen am Fenster kratzen, und von der Stoffpuppe unter dem Bett, die plötzlich die Augen öffnet und unfreundlich in die Finsternis starrt. Und davon, den Nachbarsjungen vom Campingplatz zu küssen. Den hat Gott so schön gemacht, dass er ihm die Schulter mit siedendem Wasser verbrühen musste, um die Perfektion zu zerstören.
11. Worauf könntest du verzichten und worauf überhaupt nicht? Auf alles außer Liebe.
Ich wünsche euch eine tolle Zeit in diesem herrlichen Forum, viele kostbare Kontakte und vor allem eine gut gehäufte Portion an Erfolg für eure Projekte, die ihr habt und bei euch anstehen :-).
Ja, auch mir hat die Vorstellung von Peter gefallen, mal was anderes und so informativ :-), da mag man sich glatt nochmals vorstellen ;-).
Ich bin Andreas Schreiner und bin in Österreich zu Hause.
Autor?
Nun, der war ich einmal, Es ist aber mittlerweile 13 Jahre her, seit das letzte Buch von mir veröffentlicht wurde. Ich hatte irgendwie die Lust daran verloren, mich nur noch auf Beruf und Familie konzentriert.
Aber jetzt sind die Kinder erwachsen und ich habe wieder Lust am Schreiben.
Bloß ist der Weg zurück ein wenig mühsam, und ich weiß nicht so recht, wie ich es angehen soll.
Meine Ansprechpartner im Verlag für den ich früher geschrieben habe, sind nicht mehr.
Wieder endlos warten, monatelang, bis das Manuskript unter tausend anderen auf dem Tisch des Lektors landet?
Puh, mühsam, frustrierend!
Vielleicht finde ich ja in Eurer Runde etwas Hilfreiches.
Die Auflistung der Jugendbuchverlage hat mich hierher geführt. Herzlich Dank dafür!
vor einiger Zeit habe ich von einer lieben Autorin aufgrund eines gewonnenen Gewinnspiels ein paar Goodies zugeschickt bekommen. Dabei waren auch zwei Sticker von der Autorenwelt beigelegt.
Die ganze Woche über habe ich mir vorgenommen "Jetzt meldest du dich an!", hab es dann aber doch nicht geschafft, aber hier bin ich nun endlich.
Ich heisse Melanie, bin Mitte 30 und schreibe derzeit an meinem ersten Projekt, von dem ich hoffe, dass ich es irgendwann auch mal veröffentlichen kann.
Ich veröffentliche außerdem die eine oder andere Kurzgeschichte auf meinem Blog, auch wenn da nicht alle vorhanden sind, die ich bislang aufs Papier oder den Bildschirm gebracht habe. Ich schreibe schon viel länger, als das es dort erschienen ist.
Ich freue mich auf ein paar tolle Gespräche und werde mich nun mal durchs Forum kämpfen.
ich heiße Charlotte, bin...naja gefühlte 25 ;-)...und neu hier im Forum.
Gerade schreibe ich an meinem ersten Roman, dies tue ich schon seit mehreren Jahren. Ansonsten blogge ich, schreibe Gedichte und Kurzgeschichten, bin natürlich eine Leseratte und ich spiele Klavier.
Meine kleine Tochter ist knapp drei Jahre alt, wir leben in NRW. Ich bin Pflegefachkraft und arbeite gerade in einem Wohnheim für geistig behinderte Kinder. Das macht mir viel Freude.
Ich möchte meinen Roman in nächster Zeit beenden, jedoch habe ich mir ein etwas schwieriges Thema mit nicht so leichter Perspektive ausgesucht. Ich habe schon weitere Ideen im Kopf und es fällt mir manchmal etwas schwer, da dran zu bleiben, manchmal hätte ich Lust, einfach mit etwas Neuem zu starten :-)
Ich freue mich auf einen hoffentlich regen Austausch. Es ist schön, Menschen kennen zu lernen, die die Leidenschaft für das Schreiben nachvollziehen können...in meinem privaten Bekanntenkreis fühle ich mich damit manchmal etwas alleine.
Nun gurke ich schon einige Tage im Forum rum und ich denke es wird Zeit sich zu zeigen bzw. vorzustellen.
Ich heiße Andrea Skorpil, bin ursprünglich gelernte Elektromaschinenwicklerin und umgeschulte Schriftsetzerin. Jetzt freischaffende Kunstmalerin. Das war das eigentliche Ziel, ebenso die Schriftsetzerei und die Grafik. Manche Wege sind halt a wengerl kurvig und weit …
Bücher: Meine einzig verbliebene Sucht ist das Lesen, ich habe nicht vor diese Sucht zu bekämpfen, sondern stärke sie durch Schreiben. Bisher Kindergeschichten, Krimis, Thriller, Mystisches. Und hauptsächlich Kurzgeschichten. Die Kindergeschichten werden von mir auch selber illustriert, die Krimis undsoweiter schreibe ich unter Pseudonym. Momentan Ingrid Sowas.
Anbieten: kann ich Coverdesign, auch Illustrationen und Layout. Logoentwicklung, Poster. Zeichnen und illustrieren passieren bei mir hauptsächlich analog (also Frau mit Stift und Pinsel am Papier). Weiterbearbeitung erfolgt dann in digitaler Form. Allerdings arbeite ich bei der Gestaltung mit Papyrus und Corel. Ich habe kein Word. Das schreckt manchmal Leute ab, aber das Endprodukt wird ja hauptsächlich in pdf. gebraucht. So what? Bis jetzt hat das für Veröffentlichungen in BoD gut funktioniert. Cover gestalte ich natürlich auch für anderweitige Veröffentlichungen.
Suchen: Kontakte und Ratschläge, Austausch. Mich nervt es manchmal ungemein, dass manche Künstler so ein Geheimnis aus ihren Werkzeugen und deren Gebrauch machen. Bei Autoren läuft es manchmal ähnlich. Schade. Ich denke, dass wir alle gut voneinander lernen könnten. Und in diesem Forum scheint das ja der Fall zu sein. Das ist der hauptsächliche Grund meines Einstiegs in die Welt des Forums.
Achja: Meine große Schwäche hab ihr sicherlich bemerkt. Ich besitze ein Säckchen mit Kommas, die streue ich am Schluss einfach über den Text.
Huch.... da treibt man sich mal ne Weile nicht hier herum, weil der "Brotberuf" zu viel Zeit kostet.... und schwupps sind hier ganz viele neue Gesichter. Schön das!
Also auch von mir ein herzliches Willkommen den vielen "Neuen" :D
ich habe es gewagt und meine Autobiografie geschrieben. Doch wer bin ich kurz zu mir:
Über 50 Jahren bin ich für die Sicherheit weltweit im Polizeidienst sowie Personenschutz im Einsatz. Verantwortlich u. a. für Staatspräsidenten, Könige, Prinzen,
VIP’s aus aller Welt aber auch für die „ Leute“ von nebenan. Leitete Personenschutzeinsätze in vielen Ländern, Gründer Deutschlands ersten FACHAKADEMIE für SICHERHEIT - VTP POMPLUN mit dem Ziel exzellente Personenschützer und Sicherheitsfachkräfte auszubilden. Ich machte den Job in Deutschland zum Berufsbild und habe ein paar tausend Personenschützer in der Kooperation mit der IHK ausgebildet.
Nicht nur die hohen Auszeichnungen im Dienste der Sicherheit wie das Verdienstkreuz in Gold, der venezolanische Simon Bolivar Orden am Bande u. a. die wir verliehen wurden, zeichnen mein Engagement in Sachen Sicherheit aus. Seit vielen Jahren repräsentiere ich als Präsident den Weltverband (IPSTA) Internationale Personenschützer Sicherheitsfachkräfte Trainings Assoziation.
Vor einigen Jahren musste ich mich dem härtesten Gegner stellen: „der Mann mit der Sense wollte mich holen. Doch es gibt noch so viele Leute, denen ich in den Hintern treten möchte und dafür muss ich noch ein paar Jahre weiter machen.“
Zum Ruhestand sage ich nur: „Einige warten auf diesen Tag, andere haben Angst davor. Zu den Zweiten gehöre ich, aber die Zeit ist gekommen, den Rest des Lebens für sich zu genießen ...“
Schon in jungen Jahren fand man mich meist mit einem Buch vor der Nase – gerne auch mit Krimis. Weil mich hierbei die Kombination von Buchstaben, Logik und Paragrafen fasziniert hat, habe ich Rechtswissenschaft studiert. Nach dem Examen bin ich beim Steuerrecht gelandet und habe in diesem Bereich mehrere Bücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht.
Speziell für Autorinnen und Autoren aus einer Reihe von Vorträgen: „Der Autor und das liebe Geld: Steuerratgeber für Autoren mit zahlreichen Praxisbeispielen“ (erschienen Oktober 2016 im Self-Publishing).
Da ich sehr gerne mit Sprache arbeite, bin ich als Freie Lektorin (ADM) und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig.
Nach einem kurzen Abstecher nach Rom liegt mein Lebensmittelpunkt heute südlich meiner Geburtsstadt München
Der Schritt von der Juristin zur Kriminalautorin war für mich eine logische Konsequenz aus meiner Arbeit, die oft Spürsinn erfordert und Abgründe zeigt. Was ich liebe und mit Leidenschaft betreibe, ist die Dinge schreibend zum Leben zu erwecken. So entstand die Idee, einen Gegenstand, der mit der Entstehung von Kriminalromanen eng verbunden ist, zur Protagonistin meines Krimis „Der Tod des Philosophen“, der September 2016 im Self-Publishing erschienen ist (nach einem kurzen „Gastspiel“ bei einem kleinen Verlag).
Nicht nur Kriminelle verbinden sich gerne – deshalb bin ich Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V., beim Syndikat, dem VS, dem Selfpublisher-Verband sowie im Montségur Autorenforum
Ich freue mich auf interessante Begegnungen in der Autorenwelt.
ich heiße Julia und wollte mich bei euch vorstellen. Ich weiß gar nicht wie lange ich eigentlich schon hier registriert bin. Vor einiger Zeit hatte ich einen Systemabsturz der mir alle Dateien entfernte.... da ich damals durch Zufall auf diese Seite gestoßen bin, war meine Chance gering dass ich euch sobald wieder finden würde. Aber ich habe euch wieder gefunden :-D
Ich komme aus München und bin 24 Jahre alt.
Bücher sind meine Welt, was ich niemals erwartet hätte. Zu Schulzeiten hasste ich sie und war froh, wenn ich nicht lesen musste.
An eigenen Geschichten habe ich mich auch schon versucht, aber ich glaube da fehlt noch einiges, damit sie gut werden. Ich hoffe dass ich durch euch den nötige "Feinschliff" bekomme, damit aus meinen eingeschickten Kurzgeschichten " mal etwas wird" ;-) . Ich muss dazu sagen, es geht mir nicht ums gewinnen, sondern einfach um Texte die gerne gelesen werden.
Hoffentlich habt ihr nun einen Eindruck von mir bekommen :-) und wenn nicht, dann fragt mir gerne Löcher in den Bauch :-)
Ich schreibe als Ryek Darkener seit etwa 2007 belletristische Texte. Kommerziell veröffentliche ich seit Ende 2013. Thematisch bin ich bei Science-Fiction / Dystopie und urban Fantasy / Mystery anzusiedeln.
Zitat:
Was machst du mit Buechern?
Abgesehen von Lesen, Schreiben und unter zu kurze Tischbeine stellen fällt mir dazu nichts ein. ;)
Zitat:
Warum bist du hier?
Wegen Vernetzung und Informationsaustausch. Ich erlebe die Autorenwelt seit Jahren als kompetente Informationsquelle, die sich ohne Vorurteile und Abgehobenheit dem Thema Schriftstellerei widmet.
Zitat:
Was kannst du anbieten und was suchst du?
Ich kenne mich ein wenig mit Technik, EDV und kaufmännischen Themen aus und schaue auch gern über den Tellerrand. Was ich suche, ist recht generisch: Wenn ich eine Frage stelle, freue ich mich über Antworten, die mir weiterhelfen.
Zitat:
Was sind deine Erwartungen an die Gemeinschaft hier?
Gedanken- und Informationsaustausch. Alles darüber hinaus ergibt sich oder ergibt sich nicht.
Ich bin Babsi bzw. BlueSiren. Vielleicht kennt mich der ein oder andere schon von twitter, den BartBroAuthors oder dem NaNoWriMo! Ich bin 22 Jahre alt, studiere Psychologie und arbeite nebenbei in einer Buchhandlung. Das Schreiben & Lesen hat in meiner wenigen Freizeit trotzdem einen festen Platz.
Ich bin hier, weil ich nicht glauben kann, dass ich hier noch nicht angemeldet war und die liebe Jasmin Zipperling auf twitter gepostet hat, dass bald die 5000 Nutzer Marke geknackt wird (Glückwunsch dazu! )
Anbieten kann ich außer meiner ehrlichen Meinung, Schreibtipps und absurden Einfällen leider noch nicht so viel.
Was ich als Mitarbeiter im Buchhandel jedoch machen kann:
- Lesungen organisieren (wir sind ein kleiner Laden, eine großzügige Bezahlung würde flachfallen, aber Werbung und Orga würden wir übernehmen)
- Bücher, die in Printform vorliegen und idealerweise bei einem Verlag untergekommen sind, kann ich idR in unsere Regale bestellen
Ansonsten: die Werbetrommel auf twitter, meinem kleinen Blog und meinem neuen (ebenfalls noch kleinen) Youtube-Kanal rühren!
Ich suche: nette Kontakte, gelegentliche Motivationstritte in meinen Allerwertesten und wenn das Rohmanuskript fertig ist, Hilfe/Tipps zur Überarbeitung, Testleser und Hilfe für die nächsten Schritte
Meine Erwartungen sind eigentlich gar nicht so konkret, ich lasse mich überraschen und hoffe auf regen Austausch!
ich heiße Lydia, wohne zurzeit in Augsburg, bin aber Hamburgerin im Herzen. Ich schreibe seit mittlerweile 17 Jahren. Ende letzten Jahres habe ich meinen ersten Roman fertiggestellt (an dem habe ich aber keine 17 Jahre geschrieben ) und nun geht es an die Verlagssuche bzw. Selfpublishing. Das Exposé raubt mir gerade den letzten Nerv.
Meine Hauptthemen sind Coming-of-Age, Liebesgeschichten und Geschichten jenseits des heteronormativen Sektors.
Ich suche Austausch mit anderen Autoren und bin immer daran interessiert mich weiterzuentwickeln.
Ich freue mich, dass ich mich endlich hier angemeldet habe.
schön, dass du zu uns gefunden hast :) Austausch findest du hier auf jeden Fall.
Für die Verlagssuche wünsche ich dir viel Glück, natürlich auch fürs Selfpublishing ^^
Ich glaube, das Exposé ist für viele eine Schwierigkeit. Vor meinem hab ich mich eine ganze Weile gedrückt, aber dann lief es irgendwie von ganz allein. Ich habe dann eine befreundete Autorin drüberschauen lassen und eine meiner Testleserinnen und es dann nochmal überarbeitet. Mit der Autorenvita hatte ich mehr Probleme ^^
Hier hätte ich also anfangen sollen! Aber irgendwie habe ich diesen Thread übersehen. Ich bitte um Verzeihung! Ich neige dazu, einen Tunnelblick zu bekommen, wenn ich über etwas Bestimmtes schreibe ... Wer bin ich? Wenn ich schreibe (was ich meistens tue) bin ich Jane Adler. Ansonsten, wenn ich meiner anderen Tätigkeit in der Geschäftsstelle eines großen Berufsverbandes nachgehe (derjenigen, die die Miete und alles Übrige auch zahlt ... ), dann heiße ich anders. Ich möchte aber beide Leben so gut wie möglich voneinander trennen, weshalb ich hier als Jane Adler unterwegs bin. Ich hoffe, es ist okay! Was gäbe es sonst noch zu sagen? Ich bin in Frankreich geboren und aufgewachsen. Meine Liebesgeschichte mit der deutschen Sprache begann schon mit sieben und ist so prägend, dass ich nicht auf französisch sondern auf deutsch schreibe. (Wobei ich mich manchmal frage, ob ich nicht völlig verrückt bin! Alles dauert doppelt so lange, weil ich mir die Souveränität des Muttersprachlers abspreche ...)
Was mache ich mit Büchern? Eigene schreiben (Ich habe gerade einen Liebesroman fertig. Ich möchte eine Fortsetzung schreiben, außerdem habe ich ein angefangenes Jugendbuch in der Schublade, das auch irgendwann fertig werden möchte), andere lesen. Beides leidenschaftlich gerne! Und wenn ein Buch mir besonders gefallen hat, dann kann ich abendfüllend genauso leidenschaftlich darüber reden!
Warum bin ich hier? Weil schreiben ein einsames Geschäft ist. Wie eine französische Autorin es so schön formuliert hat: Zusammen ist man weniger allein ... Ich finde, dass man durch den Austausch mit Gleichgesinnten nur reicher werden kann. Zum einen lernt man viel. Vielleicht kann man auch ein paar anderen mit einer Auskunft weiterhelfen, aber vor allem vermeidet man es, allzu eigenbrötlerisch zu werden. Das erweitert den eigenen Horizont und rückt manche, auf Unwissen beruhende, Vorurteile über die Buchbranche zurecht.
Was kann ich anbieten? Was suche ich? Die 2. Frage habe ich hier oben schon fast vollständig beantwortet. Ich suche den Austausch und freue mich über andere Blickwinkel und Tipps von erfahreneren Kollegen, denn ich bin recht neu in diesem Geschäft. Anbieten kann ich Tipps zum Lokalkolorit, wenn es um Frankreich geht, denn dort liegt meine Heimat. Darüber hinaus teile ich gerne alles, was ich weiß und habe!
Meine Erwartungen an die Gemeinschaft? Ich denke, wenn jeder das einbringt, was er kann, dann müssen wir das Wort "Erwartungen" nicht allzu groß schreiben. Alles ergibt sich dann von allein. Es ist schön, eine solche Plattform zu haben! Mir wurde übrigens bereits geholfen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um noch mal "Danke!" zu sagen. Das Projekt mit dem Shop für Autoren finde ich ganz große Klasse! Leider bin ich technisch vollkommen unbegabt. Aber vielleicht ergibt sich eine andere Gelegenheit, einen kleinen Beitrag zu leisten. Ich muss nur auch gleich zugeben, dass ich manchmal über lange Strecken hinweg vergesse, mich einzuloggen ... Der Tunnelblick.
schon seit einer Weile komme ich immer wieder hierher und lese durch das Forum, also wäre es sicher auch Zeit, mich vorzustellen.
Wer bin ich?
Ich bin Martin Leist, im Internet und unter Freunden fast ausschließlich als Stampi bekannt. Ich bin Softwareentwickler und schreibe gerade (hoffentlich) an meinem ersten Werk. Ich komme aus der Weststeiermark und bin begeisterter Rollenspieler. Viel mehr wüsste ich zu mir gerade nicht zu sagen.
Was mache ich mit Büchern?
Hauptsächlich in ein Regal stellen. Hoffentlich irgendwann auch mit meinem Namen drauf. Zum Lesen verwende ich mittlerweile hauptsächlich den eBook-Reader oder Hörbücher. Da ich niemanden kenne, der die selben Bücher liest, wie ich, komm ich auch nicht dazu, darüber zu reden.
Warum bin ich hier?
Weil ich (hoffentlich) an meinem ersten Werk schreibe und hoffe, hier Tipps zu bekommen und von Erfahrungen lesen zu können, die mir auf dem Weg zum ersten gedruckten Werk helfen werden.
Was kann ich anbieten?
Meine Meinung. Technisches KnowHow. Wenn alles nach Plan veräuft in Zukunft auch meine eigenen Erfahrungen und Tipps.
Meine Erwartungen an die Gemeinschaft?
Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Einen Platz wo ich mit meinen Anfängerfragen ankommen kann und in Zukunft auch die Anfängerfragen anderer beantworten kann.
Hallöchen!
@Annette,
:-) gerne und dies, wie auch allen andern, von Herzen. :-).
Hallo Bhjan,
herzlich Willkommen in unserer netten und aufgeschlossenen Runde, fühl dich wohl hier und habe Freude.
Ich wünsche dir wunderbare Kontakte, viel Spaß beim Lesen und Schreiben, und vor allem viel Erfolg bei deinen Projekten!
Fröhliche Federgrüße
Jutta
Und noch ein Hallo in die Runde!
Ich heiße Sabrina und schreibe unter dem Pseudonym Sabrina Wolv.
Lesen, schreiben, lieben
Ich hatte schon länger damit geliebäugelt mich hier anzumelden, weil ich viel Gutes gehört hatte. Heute habe ich es endlich in die Tat umgesetzt.
Ich suche Kontakt zu anderen, die sich mit dem Schreiben beschäftigen. Austausch und gegenseitige Unterstützung. Bieten kann ich, dass ich mich natürlich auch selbst daran beteiligen will. Ich denke, dafür bin ich hier genau richtig.
Ein großes Netzwerk zum Austauschen unter Gleichgesinnten. Interessante Infos und nette Kontakte.
Ich freu mich auf die Zeit mit euch.
Sabrina
Guten Tag allerseits.
Ich bin "die Neue" ;-) und versuche mal etwas über mich zu erzählen.
Ich heisse Julia Kehle, genannt Julchen oder Jule und lebe in der kleinen Schweiz. Nein, nicht in den Bergen, sondern Flachland, und das Geheimnis des Appenzeller Käse kenne ich auch nicht .
Per Zufall bin ich auf der "Autorenwelt"-Webseite gelandet, und finde das eine tolle Sache! Schon immer habe ich gerne geschrieben. Sei es Briefe schreiben, oder kleine Gedichte und Geschichten. meistens entstehen diese im Zusammenhang mit kleinen Bildern oder Zinnfiguren, die ich herstelle, und anschliessend bemale. es macht mir Spass, anderen Menschen damit manchmal eine Freude zu machen, und meinen "Unsinn" zu teilen :-) Als kind liebte ich Bilderbücher, und sie sind bis heute nicht aus meinen Erinnerungen wegzudenken! Vielleicht sind meine Textlein daher auch immer etwas auf der kindlichen Seite. Erwachsen werden fand ich nie toll, und im Herzen bin ich Kind geblieben! Mich faszinieren Farben. Sei es in der Natur, oder auf dem Papier. War, bin, immer in irgend einer Form Kreativ.
Nun werde ich mich mal versuchen hier zu orientieren. Dies ist eine mir neue, fremde Welt, und ich bin Neugierig! Bis dann, herzlich, Jule
Hallo allerseits in die Runde,
der Zufall hat mich hierher gebracht und ich bin sehr froh darüber, denn hier gibt es soviel zu stöbern, zu entdecken und kennenzulernen. Ich bin Anja Schenk, komme aus dem schönen Tharandter Wald unweit von Dresden und schreibe seit einigen Jährchen voller Leidenschaft Kindergeschichten. Ein paar davon habe ich bereits veröffentlicht, andere warten noch darauf. Und oft komme ich nicht so schnell voran mit dem Schreiben, wie ich gern möchte, denn meine beiden Kinder halten mich ordentlich auf Trab. :-) Außerdem lese ich für mein Leben gern. Wenn ich nach irgendetwas süchtig sein sollte, dann nach Büchern. Ich freue mich auf den Austausch hier und werde mich hier erst einmal ein wenig durchforsten...
Viele Grüße, Anja
Hallo Anja, ich winke begeistert von Dresden nach Tharandt! :-) Schön, dass du zu uns gefunden hast.
viele Grüße, Dorit
Es ist immer wieder schön, andere Schreibende zu Lesen oder gar zu treffen. Ich war schon auf einigen Seminaren. Leider verliert man sich meist wieder aus den Augen. Wer weiß, vielleciht treffe ich den ein oder die eine wieder hier. Austausch ist immer gut.
Guten Abend zusammen,
in dieser Runde bin ich neu, deshalb möchte auch ich mich hier vorstellen. Ich heiße Anke Schläger, lebe in Bielefeld und verdiene mein Geld als Redakteurin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In ein paar Wochen vollende ich mein erstes, halbes Jahrhundert, und seit Anfang 2014 schreibe ich an meinem ersten Roman. Die Idee habe ich knapp sieben Jahre mit mir herumgetragen, bevor ich mir endlich ein Herz fasste – und eine Schublade öffnen konnte, die ich mit Anfang zwanzig geschlossen hatte.
Dazwischen lagen Jahre bei einer Tageszeitung, berufliche Umorientierung, Familiengründung. Unmengen von Büchern, von denen ich nie eins fortwerfen konnte, sehr zur Freude von Verwandten und Bekannten, die sich gern an meinen Regalen bedienen. Und dann tauchte seit 2007 immer wieder die Frage auf: „Soll ich? Oder lieber doch nicht?“
Im Herbst vergangenen Jahres war mein Roman fertig, zumindest dachte ich das. Nach ersten, positiven Rückmeldungen meiner Testleser nahm ich ein zweites Mal meinen Mut zusammen und schrieb – immer schön nacheinander und mit ein paar Wochen Zeit dazwischen – mehrere Agenturen an. Das Ergebnis: niederschmetternd, trotz einiger weniger Aufforderungen, mein ganzes Manuskript einzusenden. Aus den Absagen (sofern es sie überhaupt gab) wurde ich nicht schlau. Kurz bevor ich Ende April das letzte bisschen Schreibfreude verlor, habe ich ein Lektorat in Auftrag gegeben. Das war meine bisher beste Entscheidung.
Nun stecke ich mitten in der Überarbeitung, bin motivierter als je zuvor und würde mich über einen ehrlichen Austausch mit Menschen freuen, die an demselben Punkt stehen wie ich. Oder zumindest an einem ähnlichen. Es hat wieder etwas Mut gekostet, sich in diesem Forum anzumelden, aber es scheint hier ja einige Menschen zu geben, die wie ich anderen Berufen nachgehen und auch an ihren ersten Veröffentlichungen arbeiten. Vielleicht gibt es sogar den einen oder anderen in meiner Nähe, der einen Autorenstammtisch in Ostwestfalen kennt? Anbieten könnte ich Tipps zum Thema „Wie schreibt man einen spannenden PR-Text“ oder auch Faktenwissen über gewerbliche Wäscherei- und Spülmaschinen, Medizin- und Labortechnik. Wer weiß: Vielleicht ist hier ja jemand unterwegs, der einen Krimi mit dem Arbeitstitel „Mord im Waschsalon“ schreibt?
Viele Grüße aus Bielefeld
Anke Schläger
Hallo alle miteinander,
schon länger bin ich auf der Suche nach Austausch mit anderen AutorInnen, und nun habe ich mich endlich hier im Forum der Autorenwelt angemeldet. Was mir gefällt? Der freundliche und wertschätzende Umgangston, die engagierte Moderation und die übersichtliche Gestaltung.
Wer ich bin? Ich heiße nur als Autorin Ryka, bin 57 Jahre alt und arbeite im richtigen Leben als Psychologin in einer eigenen Praxis. Das mache ich sehr gerne. Seit einigen Jahren schreibe ich nebenher ebenso gern Kurzgeschichten, von denen einige unter meinem richtigen Namen Preise gewonnen haben und / oder in Anthologien, Literaturzeitschriften und in einen Internetverlag veröffentlicht wurden.
Um meine berufliche Identität und meine (in letzter Zeit wieder zunehmenden) Aktivitäten als Autorin besser auseinanderzuhalten und meine Klientinnen und Klienten bei der Suche nach meiner professionellen Unterstützung nicht mit meinen literarischen Hobbyaktivitäten zu verwirren, habe ich mir vor kurzem mein Pseudonym zugelegt. Im Taumel der Begeisterung kam dann gleich noch ein blog dazu, auf dem ich den einen oder anderen Unfug poste. Ursprünglich habe ich das gemacht, um mich etwas mehr mit dem Medium „Internet“ anzufreunden, inzwischen habe ich viel Spaß daran.
Hier im Forum suche ich den Austausch mit Menschen, die ebenfalls Freude am Umgang mit Sprache und am Erfinden von Geschichten haben und die es nicht befremdlich finden, dass ich nicht nur für die Schublade schreiben möchte, sondern auch für interessierte Leserinnen und Leser. Für Anregungen, Ermutigungen und Tipps, die mich auf dem Weg dahin unterstützen, bin ich dankbar. Im Austausch stelle ich euch gern mein Wissen als Psychologin, meine Neugier auf gute Text, meine Kreativität und meine Denkanstöße zur Verfügung.
Ich freue mich auf ein anregendes Geben und Nehmen!
Liebe Grüße
Ryka
Halli Hallo,
na das ist ja toll, so viele Neuzugänge während meiner Abwesendheit, ich freue mich total und "sage":
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER TOLLEN GEMEINDE DER SCHREIBERLINGE.
Freue mich darauf euch alle mit der Zeit kennenzulernen, es ist immer wieder herzerfrischend, wenn neue Ideen, Inspirationen, Tipps und Ratschläge auf dem Bildschirm von euch und allen andern aufleuchten.
Ich wünsche dir liebe Sabine, liebe Julia, liebe Anja, lieber Michael, liebe Anke und liebe Ryka viel Freude in diesem fantastischen Forum, tolle Kontakte und enrom bereichernden Wissensaufbau und Erweiterung!!!
Ich wünsche euch ALLEN (Neuen, wie Alten) rießigen Spaß beim Schreiben und mega viel Erfolg beim veröffentlichen eurer Projekte!!!
Herzlichste Federgrüße
Jutta
Hallo haaaaallllooooo
.... rufe in eine dunkle, tiefe Röhre hinein, nicht sicher, ob am anderen Ende jemand ist.
Seltsame Matrix Welt.
Ich bin da. Da?
Bist Du auch da?
Und wo?
Also ich bin hier ;) ...
Hallo, ich bin neu in der Runde und veröffentliche unter o.g. zungenbrecherischem Pseudonym Belletristik. Beruflich komme ich aus dem weiten Feld der Ökonomie und habe auch bereits einige Fachbücher - allerdings unter meinem bürgerlichen Namen, den ich einfach nicht nennen mag (Wozu sollte ansonsten denn auch ein Pseudonym gut sein?) - veröffentlicht.
Das Schreiben ist kein Broterwerb für mich, sondern "nur" ein liebes Hobby. Meine Erwartungen an die Mitgliedschaft in der "Autorenwelt" sind noch ein wenig diffus, da ich erst in die schriftstellerischen Kreise (incl. Lektorat usw.) eintrete; bislang war ich eher der stille Einzelkämpfer. Ich lerne gerne und möchte deshalb zunächst einmal zuhören - was eine Umschreibung für die Schwamm-Taktik ist: alles aufsaugen, alles registrieren, alles was neu, was fremd ist. Denn Lernen kann man aus Allem: was man machen kann, was man machen sollte, was man nicht machen kann und was man vermeiden sollte. Gerne beteilige ich mich zu gegebener Zeit dann auch an entsprechenden Diskussionen und werde aktiver.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine interessante neue Erfahrung und hoffe auf eine Heimstatt unter Gleichgesinnten und beende meinen Tweet mit dem Kisch´schen Gruß aller Literaten: "Schreib Auf!"
Liebe Jutta und lieber Michael Kress,
etwas verspätet, aber trotzdem: danke für das nette "Willkommen" und danke auch Dir, lieber Michael, für die PN in Sachen "Schreibseminare". Beim Stöbern habe ich noch ein Puzzleteilchen entdeckt, das ich sehr gut gebrauchen konnte. Ich staune gerade über die vielen Beiträge hier im Forum, die ich mir längst genauer hätte ansehen sollen ...
Euch allen einen schönen Abend
Anke
Hallo Afran,
herzlich Willkommen in unserer großen Gemeinde der Schreibenden.
Ich wünsche dir viele tolle Informationen zum Weiterlernen und Ausprobieren, nette Kontakte zum Austausch und kennenlernen, und vor allem viel Spaß hier und Freude beim Schreiben!!!
Wie für dich, ist auch für mich (im Moment), dass Schreiben kein Broterwerb und dennoch habe ich vor, sollte es mir gelingen, etwas zu veröffentlichen, sonst lohnt sich die Mühe des Lernes nicht, oder? ;-).
Herzliche Federgrüße
Jutta
Hallo Anke,
gern geschehen. Es ist toll zu lesen, dass du wunderbare Informationen erhalten hast, die dir weitergeholfen haben. Ich freue mich für dich und mit dir, dass immer wieder einer von uns allen da ist, der eine großartige Information abgeben kann.
In diesem Sinne frohes Schaffen!
Herzliche Federgrüße
Jutta
Einen schönen guten Tag zusammen!
Auch ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Raphaël Gensert, ich bin hauptberuflich Radiomoderator, Journalist, Redakteur, Sprecher - kurzum ich mache alles, was mit Sprache und Sprechen zu tun hat. Vor elf Jahren habe ich mein erstes Buch geschrieben und im Eigenverlag veröffentlicht, letztes Jahr folgte die zweite und überarbeitete Auflage.
Nebenbei habe ich an zahlreichen Literaturwettbewerben teilgenommen und etliche Kurzgeschichten geschrieben, aber auch eine Novelle und zwei Romane (ein medienkritischer Unterhaltungsroman, ein Psychothriller). Die beiden Romane befinden sich gerade in der heißen Phase der finalen Überarbeitung, sind aber quasi bereit zur Veröffentlichung. Aktuell sitze ich am nächsten Roman.
Inhaltlich geht es bei meinen Geschichten um ganz unterschiedliche Themen. Vieles ist mit unterschwelligen Aussagen verbunden oder regt zum Nachdenken an.
Ich bin hier in diesem Forum, um mich mit anderen Schreibern auszutauschen, um über Erfahrungen mit Agenturen, Verlagen oder dem Schreiben an sich zu plaudern und mich dadurch auch selbst weiterzuentwickeln. Daher freue ich mich über viele interessente "Gespräche" und hoffentlich viele neue Inspirationen.
Viele Grüße aus Saarbrücken
Raphaël
Hallo und herzlich Willkommen Raphaél!
Deinen Namen kenne ich bisher nur in diesen Schreibformen: Rafael, Raphael, Rafael, also eher eine gedeutschte Varinante, wenn ich das so nennen darf.
Wenn ich fragen darf, woher stammt die Schreibweise deines Namens? Ich finde sie interessant und spannend.
Ich wünsche dir hier im Forum viel Spaß, tolle Kontakte mit interessantem Austausch und vor allem wünsche ich dir enorm viel Erfolg für deine Projekte!!!
Herzlichste Federgrüße
Jutta
Hallo Jutta,
das Raphael mit Trema auf dem e ist die französische Schreibweise. Inspiriert wurde ich durch einen Urlaub an der Côte d'Azur letztes Jahr. Dabei kam ich auch durch die Hafenstadt St. Raphaël, was ich auch fotografisch festgehalten habe:
www.raphael-gensert.de/37.JPG
Mir hat diese Schreibweise so gefallen, daß ich sie für meinen eigenen Namen übernommen habe - aus genau den Gründen, die Du genannt hast.
Ich bin sehr gespannt, was mich hier erwartet, aber ich glaube, hier richtig zu sein. Bislang konnte ich gerade hier im Forum schon ganz interessante Beiträge zu den Themen lesen, die mich selbst auch betreffen. Ich denke, hier ist ein zielführender Austausch möglich. Außerdem bin ich hierüber schon an Testleser für meine beiden Romane gekommen und warte nun gespannt auf die Rückmeldungen. Es tut sich was.
Viele Grüße
Raphaël
Hallo Mitglieder der Autorenwelt!
Mein Name ist Petra und ich lebe in Salzburg. Bin 43 Jahre und seit zwei Jahren wieder glücklich verheiratet. Ich arbeite in einem Büro in der Verwaltung und danach zuhause an meinem Schreibtisch. Außer der Schweinehund versperrt mir den Weg , was leider häufig vorkommt. (Ich habe das Gefühl, der schläft nie.)
Seit 6 Jahren schreibe ich alleine vor mich hin und nun möchte ich andere Schreiber kennenlernen und sehen, wie ihr eure tägliche Schreibarbeit meistert. Meine erste Romanidee hatte ich vor drei Jahren. Es ist eine romantische Komödie mit etlichen Verwicklungen und Lachern. Ein Verlag wollte das Skript, doch der Lektor hat sich kurzerhand entschlossen in Pension zu gehen. Zur Zeit liegt das Skript bei einer Lektorin und ich hoffe, es klappt danach mit einer Veröffentlichung. Aber diese Probleme kennen bestimmt viele von euch.
Jedenfalls bin ich gespannt, wie es euch so geht und hoffe auf viele Anregungen, vielleicht kann auch ich den ein oder anderen Tipp an euch weitergeben.
Grüße Petra
Hallo Petra,
herzlich Willkommen und viel Spaß hier uns alle kennenzulernen. Ich wünsche dir einen regen und interessanten Austausch mit viel Freude.
Für dein Projekt wünsche ich dir megagroßen Erfolg und dürcke fest die Daumen!!!
@ Raphaél,
ich freue mich für dich und mit dir, dass es gleich gute Erfolge gibt und du die ersten Testleser gefunden hast.
Ich drücke dir die Daumen und hab viel Erfolg!!!
Liebe Federgrüße
Jutta
Hallo Mitglieder von "Autorenwelt",
ich bin im August Mitglied geworden, um nicht mehr so "allein" in der sozialdarwinistischen Buchlandschaft herumdümpeln zu müssen.
Ich bin sechsundsechzig - und da fängt das Leben ja (noch einmal) von vorn an: In 2016 habe ich mich zum Veröffentlichen als Self-Publisher durchgerungen.
Zwei Bände mit Erzählungen in der Reihe "Erzähl Dir Zeit".
Vor kurzem ist dann meine Satire "Self-Publisher-Blues" bei Twentysix erschienen: Die Erfahrungen der Autorin Judy Fall mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches. Vielleicht interessiert ihr euch für ihre Gedanken und Analysen ...
Viele Grüße
aus Rockenberg in Hessen
Hallo Luise,
herzlich Willkommen, auch wenn du bereits ein Weilchen hier bist, wünsche ich dir weiterhin hier im Forum jede Menge Spaß und Freude beim lesen, vor allem wundervolle Kontakte, die dir sicherlich die eine oder andere Bereicherung schenken.
Wir freuen uns mehr von dir lesen zu dürfen ... und bis dahin wünsche ich dir eine tolle Zeit!!!
Liebe Federgrüße
Jutta
Ich freue mich über jeden Zugang hier in der Autorenwelt, denn das erhöht die aussicht auf regen Austausch. Alter spielt da keine Rolle.
"Erzähl dir Zeit" ist schon mal ein sehr guter Titel, fast schon eine Inhaltsangabe. Ich wünsche dir hier viel Spass.
Hallo Dorit, habe leider erst jetzt deine Nachricht gelesen, ich muss besser aufpassen... Liebe Grüße zurück nach Dresden! :-)
Gruß Anja
Moin alle zusammen!
Mein Name ist Pay Grzegorczyk oder Ihr könnt mich auch mit meinem Usernamen LyrikUlme anschreiben/anreden, wie ihr mögt. Ich bin 33 Jahre alt und schreibe eigentlich tatsächlich schon seit dem Ende der vierten Klasse meine eigenen Geschichten. Zwischenzeitlich habe ich nach meinem Abitur auch mal Anglistik und Philosophie studiert. Mittlerweile habe ich den Sprung ins Autorendasein via Selfpublishing geschafft. Meine literarische Heimat sind Fantasy, Science-Fiction und Horror. Aber ich lese auch sehr gerne klassische Literatur, bevorzugt 19. und frühes 20. Jahrhundert. Beim selber schreiben bin ich auch im Fantasybereich gelandet, auf den ich mich in Zukunft aber nicht limitieren möchte. Für meine Anmeldung hier gibt es viele Gründe, hauptsächlich bin ich auf der Suche nach literarischem Austausch, Informationen rund ums Veröffentlichen und Schreiben. Was ich anbieten kann? Das ist eine gute Frage...vor allem kann ich meinen Wissensdurst anbieten, Texte, Zeichnungen und eine eigene Meinung zu literarischen Texten. Also, ich biete mich gerne als Leser an und gebe dann auch gerne Rückmeldungen. Durch das Studium kann ich dabei sogar tatsächlich recht objektiv vorgehen ;-) Ich beantworte gerne weitere Fragen, falls jemand welche hat. Weitere Interessen sind noch Zeichnen und Fotografieren.
So, ich glaube das war es erstmal, was mir so zu meiner Person einfällt. Dann werde ich mal das Forum erkunden. :-)
Ein herzliches Willkommen an:
Michael Kress
Anja Schenk
und
Pay Grzegorczk
ich wünsche euch hier viel Spaß, tolle Kontakte und vor allem enormen Erfolg für eure Projekte!!!
Fühlt euch wohl hier und lasst euch gut unterhalten. Ich hoffe, ihr könnt einiges Neues entdecken, um euer Wissen zu erweitern ...
Herzliche Federgüße
Jutta
Hallo allerseits,
ich bin Autorin, Selfpublisherin und Bloggerin. Meine Genres sind Fantasy und sehr bodenständige Krimis, und weil sich beides schwer vereinbaren lässt, nutze ich zwei Pseudonyme: Nike Leonhard und Vera Reinhard.
Nike Leonhard ist für den phantastischen Bereich zuständig, wobei ich mich auf Erzählungen kapriziert habe. Sagas und ewiglange Reihen gibt es meines Erachtens genug. Was fehlt, sind kürzere Werke, die man auch mal am Wochenende "weglesen" kann. Diese Lücke will ich mit meinen Geschichten schließen. Zur besseren Auffindbarkeit benutze ich dabei den gemeinsamen dem Obertitel "Codex Aureus". Die Geschichten erscheinen ausschließlich als eBooks im Mobi und ePub-Format, sind also für fast alle gängigen Reader verfügbar. Längere Werke sind (einstweilen) nicht geplant.
Das Pseudonym Vera Reinhard werde ich für eine geplante Krimi-Reihe nutzen. Zwei Manuskripte liegen bereits auf der Festplatte und ich bin geneigt, mich dafür auf Verlagssuche zu begeben. Allerdings ist mir beim Schreiben des zweiten aufgegangen, dass es ein Fehler war, das erste nur aus einer Perspektive zu verfassen. Als nächster Schritt steht daher eine vollständige Überarbeitung des ersten Bandes an, bevor die Ochsentour durch Agenturen beginnen kann.
Jetzt hoffe ich natürlich auf einen regen Austausch mit Gleichgesinnten. Aktuell interessieren mich das Thema Marketing für Selfpublisher besonders; aber natürlich auch die üblichen Autorenthemen: Wie seid ihr an euren Agenten/Verlag gekommen? Wie geht ihr mit Störungen um? Welche Inspirationsquellen zapft ihr an?
Grüße in die Runde,
Weil ich den Text so schön bei der Hand habe, folgt nun anstatt einer handgeschriebenen Vorstellung ein Interview, das ich Jannis Plastargias gegeben habe:
1. Wer bist du?
Ein Schriftsteller & Herumtreiber – in beliebiger Reihenfolge
2. Was machst du?
Ich schreibe und treibe mich herum, ich lebe und liebe und kann davon gar nicht genug bekommen
3. Woher kommst du und wohin möchtest du?
Ich komme aus Wien, und wenn ich müde bin vom Herumreisen und Schreiben, dann möchte ich auch immer wieder nach Wien zurück. Diese Stadt ist mir mehr als nur Heimat. Sie ist mein Nest
4. Warum bist du Schriftsteller geworden?
Weil ich eines Tages die Bestimmung angenommen habe, einer zu sein, weil es mein Leben bereichert
5. Welche Ziele hast du?
Weiterschreiben und nie aufhören, erstaunt zu sein, wie großartig und erfüllend das Schreiben und das Leben ist.
6. Wer oder was inspiriert dich?
Die eine Welt. Und die andere, die im Schatten des Vordergründigen verborgen ist. Die lateinamerikanischen Schriftsteller, die Reisen mit meinem Mann, Bergluft, die Brandung der Karibik, eine Originalausgabe von Hemingway in Händen zu halten. Liebe.
7. Wann bist du glücklich?
Wenn die Inspirationen in mir Produktivität auslösen, wenn ich nachts an der Seite meines Mannes einschlafe und die Metastasen der Angst, allein zu sein, immer wieder aufs Neue besiege.
8. Wie sieht dein perfektes Leben aus?
Chaotisch, überall und zu jeder Zeit alles sein können ohne irgendetwas sein zu müssen. Und doch ein Leben im Gleichgewicht. Ein perfekter Tag wäre ein heiteres Besäufnis mit E.Hemingway im La Terrazzas in Cojimar, Cuba. Daiquiri und Mojitos.
9. Was würdest du tun, wenn du ein Tag lang König von Deutschland wärst?
Meinen Nachfolger bestimmen, der dem Land besser dienen könnte als ich, und mir den Rest des Tages freinehmen
10. Wovon hast du als Kind geträumt?
Von dürren Ästen, die in stürmischen Nächten außen am Fenster kratzen, und von der Stoffpuppe unter dem Bett, die plötzlich die Augen öffnet und unfreundlich in die Finsternis starrt. Und davon, den Nachbarsjungen vom Campingplatz zu küssen. Den hat Gott so schön gemacht, dass er ihm die Schulter mit siedendem Wasser verbrühen musste, um die Perfektion zu zerstören.
11. Worauf könntest du verzichten und worauf überhaupt nicht?
Auf alles außer Liebe.
Eine tolle Vorstellung! :-) Herzlich willkommen, Peter!
Hallo Peter!
Willkommen! Gute Version einer Vorstellung. Man erfährt viel. Muss ich mir merken.
Grüße aus Salzburg
Petra
Ein herzliches Willkommen an
Carola und
Peter!!!
Ich wünsche euch eine tolle Zeit in diesem herrlichen Forum, viele kostbare Kontakte und vor allem eine gut gehäufte Portion an Erfolg für eure Projekte, die ihr habt und bei euch anstehen :-).
Ja, auch mir hat die Vorstellung von Peter gefallen, mal was anderes und so informativ :-), da mag man sich glatt nochmals vorstellen ;-).
Herzliche Federgrüße
Jutta
Guten Tag!
Ich bin Andreas Schreiner und bin in Österreich zu Hause.
Autor?
Nun, der war ich einmal, Es ist aber mittlerweile 13 Jahre her, seit das letzte Buch von mir veröffentlicht wurde. Ich hatte irgendwie die Lust daran verloren, mich nur noch auf Beruf und Familie konzentriert.
Aber jetzt sind die Kinder erwachsen und ich habe wieder Lust am Schreiben.
Bloß ist der Weg zurück ein wenig mühsam, und ich weiß nicht so recht, wie ich es angehen soll.
Meine Ansprechpartner im Verlag für den ich früher geschrieben habe, sind nicht mehr.
Wieder endlos warten, monatelang, bis das Manuskript unter tausend anderen auf dem Tisch des Lektors landet?
Puh, mühsam, frustrierend!
Vielleicht finde ich ja in Eurer Runde etwas Hilfreiches.
Die Auflistung der Jugendbuchverlage hat mich hierher geführt. Herzlich Dank dafür!
Einen lieben Gruß in die Runde,
ich heiße Lana, bin Mama von zwei Kindern und schreibe an meinen Geschichten schon seit ich schreiben kann.
Veröffentlicht wurde noch nichts, aber ich arbeite gerade an meinem ersten Projekt, mit dem ich völlig motiviert in die Öffentlichkeit gehen werde.
Gefunden habe ich euch hier durch ein Mitglied. Dieser hat von euch im Schreibkurs berichtet.
Nun werde ich mich mal bei euch rein lesen und freue mich auf viele tolle Gespräche.
LG Lana
Hallo ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich von einer lieben Autorin aufgrund eines gewonnenen Gewinnspiels ein paar Goodies zugeschickt bekommen. Dabei waren auch zwei Sticker von der Autorenwelt beigelegt.
Die ganze Woche über habe ich mir vorgenommen "Jetzt meldest du dich an!", hab es dann aber doch nicht geschafft, aber hier bin ich nun endlich.
Ich heisse Melanie, bin Mitte 30 und schreibe derzeit an meinem ersten Projekt, von dem ich hoffe, dass ich es irgendwann auch mal veröffentlichen kann.
Ich veröffentliche außerdem die eine oder andere Kurzgeschichte auf meinem Blog, auch wenn da nicht alle vorhanden sind, die ich bislang aufs Papier oder den Bildschirm gebracht habe. Ich schreibe schon viel länger, als das es dort erschienen ist.
Ich freue mich auf ein paar tolle Gespräche und werde mich nun mal durchs Forum kämpfen.
Liebe Grüße aus Einbeck,
Melanie
Hallo,
ich heiße Charlotte, bin...naja gefühlte 25 ;-)...und neu hier im Forum.
Gerade schreibe ich an meinem ersten Roman, dies tue ich schon seit mehreren Jahren. Ansonsten blogge ich, schreibe Gedichte und Kurzgeschichten, bin natürlich eine Leseratte und ich spiele Klavier.
Meine kleine Tochter ist knapp drei Jahre alt, wir leben in NRW. Ich bin Pflegefachkraft und arbeite gerade in einem Wohnheim für geistig behinderte Kinder. Das macht mir viel Freude.
Ich möchte meinen Roman in nächster Zeit beenden, jedoch habe ich mir ein etwas schwieriges Thema mit nicht so leichter Perspektive ausgesucht. Ich habe schon weitere Ideen im Kopf und es fällt mir manchmal etwas schwer, da dran zu bleiben, manchmal hätte ich Lust, einfach mit etwas Neuem zu starten :-)
Ich freue mich auf einen hoffentlich regen Austausch. Es ist schön, Menschen kennen zu lernen, die die Leidenschaft für das Schreiben nachvollziehen können...in meinem privaten Bekanntenkreis fühle ich mich damit manchmal etwas alleine.
Ganz liebe Grüße, Charlotte
Hallo zusammen.
Nun gurke ich schon einige Tage im Forum rum und ich denke es wird Zeit sich zu zeigen bzw. vorzustellen.
Ich heiße Andrea Skorpil, bin ursprünglich gelernte Elektromaschinenwicklerin und umgeschulte Schriftsetzerin.
Jetzt freischaffende Kunstmalerin. Das war das eigentliche Ziel, ebenso die Schriftsetzerei und die Grafik.
Manche Wege sind halt a wengerl kurvig und weit …
Bücher:
Meine einzig verbliebene Sucht ist das Lesen, ich habe nicht vor diese Sucht zu bekämpfen, sondern stärke sie durch Schreiben.
Bisher Kindergeschichten, Krimis, Thriller, Mystisches. Und hauptsächlich Kurzgeschichten.
Die Kindergeschichten werden von mir auch selber illustriert, die Krimis undsoweiter schreibe ich unter Pseudonym. Momentan Ingrid Sowas.
Anbieten:
kann ich Coverdesign, auch Illustrationen und Layout. Logoentwicklung, Poster.
Zeichnen und illustrieren passieren bei mir hauptsächlich analog (also Frau mit Stift und Pinsel am Papier).
Weiterbearbeitung erfolgt dann in digitaler Form. Allerdings arbeite ich bei der Gestaltung mit Papyrus und Corel.
Ich habe kein Word. Das schreckt manchmal Leute ab, aber das Endprodukt wird ja hauptsächlich in pdf. gebraucht. So what?
Bis jetzt hat das für Veröffentlichungen in BoD gut funktioniert. Cover gestalte ich natürlich auch für anderweitige Veröffentlichungen.
Suchen:
Kontakte und Ratschläge, Austausch. Mich nervt es manchmal ungemein, dass manche Künstler
so ein Geheimnis aus ihren Werkzeugen und deren Gebrauch machen.
Bei Autoren läuft es manchmal ähnlich. Schade. Ich denke, dass wir alle gut voneinander lernen könnten.
Und in diesem Forum scheint das ja der Fall zu sein. Das ist der hauptsächliche Grund meines Einstiegs in die Welt des Forums.
Achja:
Meine große Schwäche hab ihr sicherlich bemerkt. Ich besitze ein Säckchen mit Kommas, die streue ich am Schluss einfach über den Text.
Viele Grüße
Andrea
Huch.... da treibt man sich mal ne Weile nicht hier herum, weil der "Brotberuf" zu viel Zeit kostet.... und schwupps sind hier ganz viele neue Gesichter. Schön das!
Also auch von mir ein herzliches Willkommen den vielen "Neuen" :D
ich habe es gewagt und meine Autobiografie geschrieben. Doch wer bin ich kurz zu mir:
Über 50 Jahren bin ich für die Sicherheit weltweit im Polizeidienst sowie Personenschutz im Einsatz. Verantwortlich u. a. für Staatspräsidenten, Könige, Prinzen,
VIP’s aus aller Welt aber auch für die „ Leute“ von nebenan. Leitete Personenschutzeinsätze in vielen Ländern, Gründer Deutschlands ersten FACHAKADEMIE für SICHERHEIT - VTP POMPLUN mit dem Ziel exzellente Personenschützer und Sicherheitsfachkräfte auszubilden. Ich machte den Job in Deutschland zum Berufsbild und habe ein paar tausend Personenschützer in der Kooperation mit der IHK ausgebildet.
Nicht nur die hohen Auszeichnungen im Dienste der Sicherheit wie das Verdienstkreuz in Gold, der venezolanische Simon Bolivar Orden am Bande u. a. die wir verliehen wurden, zeichnen mein Engagement in Sachen Sicherheit aus. Seit vielen Jahren repräsentiere ich als Präsident den Weltverband (IPSTA) Internationale Personenschützer Sicherheitsfachkräfte Trainings Assoziation.
Vor einigen Jahren musste ich mich dem härtesten Gegner stellen: „der Mann mit der Sense wollte mich holen. Doch es gibt noch so viele Leute, denen ich in den Hintern treten möchte und dafür muss ich noch ein paar Jahre weiter machen.“
Zum Ruhestand sage ich nur: „Einige warten auf diesen Tag, andere haben Angst davor. Zu den Zweiten gehöre ich, aber die Zeit ist gekommen, den Rest des Lebens für sich zu genießen ...“
Mein Name: Annette Warsönke
Schon in jungen Jahren fand man mich meist mit einem Buch vor der Nase – gerne auch mit Krimis.
Weil mich hierbei die Kombination von Buchstaben, Logik und Paragrafen fasziniert hat, habe ich Rechtswissenschaft studiert.
Nach dem Examen bin ich beim Steuerrecht gelandet und habe in diesem Bereich mehrere Bücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht.
Speziell für Autorinnen und Autoren aus einer Reihe von Vorträgen: „Der Autor und das liebe Geld: Steuerratgeber für Autoren mit zahlreichen Praxisbeispielen“ (erschienen Oktober 2016 im Self-Publishing).
Da ich sehr gerne mit Sprache arbeite, bin ich als Freie Lektorin (ADM) und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig.
Nach einem kurzen Abstecher nach Rom liegt mein Lebensmittelpunkt heute südlich meiner Geburtsstadt München
Der Schritt von der Juristin zur Kriminalautorin war für mich eine logische Konsequenz aus meiner Arbeit, die oft Spürsinn erfordert und Abgründe zeigt.
Was ich liebe und mit Leidenschaft betreibe, ist die Dinge schreibend zum Leben zu erwecken.
So entstand die Idee, einen Gegenstand, der mit der Entstehung von Kriminalromanen eng verbunden ist, zur Protagonistin meines Krimis „Der Tod des Philosophen“, der September 2016 im Self-Publishing erschienen ist (nach einem kurzen „Gastspiel“ bei einem kleinen Verlag).
Nicht nur Kriminelle verbinden sich gerne – deshalb bin ich Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V., beim Syndikat, dem VS, dem Selfpublisher-Verband sowie im Montségur Autorenforum
Ich freue mich auf interessante Begegnungen in der Autorenwelt.
Liebe Annette, wie schön, dass du zu uns gefunden hast! :-) Komm rein, komm rein. :-)
Viele Grüße, Dorit
Hallo alle zusammen,
ich heiße Julia und wollte mich bei euch vorstellen. Ich weiß gar nicht wie lange ich eigentlich schon hier registriert bin. Vor einiger Zeit hatte ich einen Systemabsturz der mir alle Dateien entfernte.... da ich damals durch Zufall auf diese Seite gestoßen bin, war meine Chance gering dass ich euch sobald wieder finden würde. Aber ich habe euch wieder gefunden :-D
Ich komme aus München und bin 24 Jahre alt.
Bücher sind meine Welt, was ich niemals erwartet hätte. Zu Schulzeiten hasste ich sie und war froh, wenn ich nicht lesen musste.
An eigenen Geschichten habe ich mich auch schon versucht, aber ich glaube da fehlt noch einiges, damit sie gut werden. Ich hoffe dass ich durch euch den nötige "Feinschliff" bekomme, damit aus meinen eingeschickten Kurzgeschichten " mal etwas wird" ;-) . Ich muss dazu sagen, es geht mir nicht ums gewinnen, sondern einfach um Texte die gerne gelesen werden.
Hoffentlich habt ihr nun einen Eindruck von mir bekommen :-) und wenn nicht, dann fragt mir gerne Löcher in den Bauch :-)
Viele Grüße
Julia
Na dann mal herzlich willkommen hier :D
Also deinem Profil nach hast du dich am 18. September hier angemeldet ;)
Schön, dass du wieder hier her gefunden hast. Mach es dir gemütlich und fühl dich wie zuhause ;)
Liebe Grüße
Carmen
Ich schreibe als Ryek Darkener seit etwa 2007 belletristische Texte. Kommerziell veröffentliche ich seit Ende 2013.
Thematisch bin ich bei Science-Fiction / Dystopie und urban Fantasy / Mystery anzusiedeln.
Abgesehen von Lesen, Schreiben und unter zu kurze Tischbeine stellen fällt mir dazu nichts ein. ;)
Wegen Vernetzung und Informationsaustausch. Ich erlebe die Autorenwelt seit Jahren als kompetente Informationsquelle, die sich ohne Vorurteile und Abgehobenheit dem Thema Schriftstellerei widmet.
Ich kenne mich ein wenig mit Technik, EDV und kaufmännischen Themen aus und schaue auch gern über den Tellerrand. Was ich suche, ist recht generisch: Wenn ich eine Frage stelle, freue ich mich über Antworten, die mir weiterhelfen.
Gedanken- und Informationsaustausch. Alles darüber hinaus ergibt sich oder ergibt sich nicht.
Liebe Grüße
Ryek
Hallo zusammen!
Ich bin Babsi bzw. BlueSiren. Vielleicht kennt mich der ein oder andere schon von twitter, den BartBroAuthors oder dem NaNoWriMo! Ich bin 22 Jahre alt, studiere Psychologie und arbeite nebenbei in einer Buchhandlung. Das Schreiben & Lesen hat in meiner wenigen Freizeit trotzdem einen festen Platz.
Ich bin hier, weil ich nicht glauben kann, dass ich hier noch nicht angemeldet war und die liebe Jasmin Zipperling auf twitter gepostet hat, dass bald die 5000 Nutzer Marke geknackt wird (Glückwunsch dazu!
)
Was ich als Mitarbeiter im Buchhandel jedoch machen kann:
- Lesungen organisieren (wir sind ein kleiner Laden, eine großzügige Bezahlung würde flachfallen, aber Werbung und Orga würden wir übernehmen)
- Bücher, die in Printform vorliegen und idealerweise bei einem Verlag untergekommen sind, kann ich idR in unsere Regale bestellen
Ansonsten: die Werbetrommel auf twitter, meinem kleinen Blog und meinem neuen (ebenfalls noch kleinen) Youtube-Kanal rühren!
Meine Erwartungen sind eigentlich gar nicht so konkret, ich lasse mich überraschen und hoffe auf regen Austausch!
Tüdelü und frohes Schreiben/Lesen!
Hey, Babsi,
herzlich willkommen im Forum. Kekse stehen da hinten, mach's dir gemütlich.
LG,
Julia
Hallo Babsi,
Auch von mir ein liebes Willkommen. Hier kann man es (meiner Meinung nach) sehr gut aushalten ;)
*stellt noch Punsch zu den Keksen*
Liebe Grüße
Carmen
Hallo zusammen,
ich heiße Lydia, wohne zurzeit in Augsburg, bin aber Hamburgerin im Herzen. Ich schreibe seit mittlerweile 17 Jahren. Ende letzten Jahres habe ich meinen ersten Roman fertiggestellt (an dem habe ich aber keine 17 Jahre geschrieben
) und nun geht es an die Verlagssuche bzw. Selfpublishing. Das Exposé raubt mir gerade den letzten Nerv.
Meine Hauptthemen sind Coming-of-Age, Liebesgeschichten und Geschichten jenseits des heteronormativen Sektors.
Ich suche Austausch mit anderen Autoren und bin immer daran interessiert mich weiterzuentwickeln.
Ich freue mich, dass ich mich endlich hier angemeldet habe.
Liebe Grüße
Hallo Lydia,
schön, dass du zu uns gefunden hast :) Austausch findest du hier auf jeden Fall.
Für die Verlagssuche wünsche ich dir viel Glück, natürlich auch fürs Selfpublishing ^^
Ich glaube, das Exposé ist für viele eine Schwierigkeit. Vor meinem hab ich mich eine ganze Weile gedrückt, aber dann lief es irgendwie von ganz allein. Ich habe dann eine befreundete Autorin drüberschauen lassen und eine meiner Testleserinnen und es dann nochmal überarbeitet. Mit der Autorenvita hatte ich mehr Probleme ^^
Federgruß
Nina
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Hier hätte ich also anfangen sollen! Aber irgendwie habe ich diesen Thread übersehen. Ich bitte um Verzeihung! Ich neige dazu, einen Tunnelblick zu bekommen, wenn ich über etwas Bestimmtes schreibe ...
Wer bin ich? Wenn ich schreibe (was ich meistens tue) bin ich Jane Adler. Ansonsten, wenn ich meiner anderen Tätigkeit in der Geschäftsstelle eines großen Berufsverbandes nachgehe (derjenigen, die die Miete und alles Übrige auch zahlt ... ), dann heiße ich anders. Ich möchte aber beide Leben so gut wie möglich voneinander trennen, weshalb ich hier als Jane Adler unterwegs bin. Ich hoffe, es ist okay! Was gäbe es sonst noch zu sagen? Ich bin in Frankreich geboren und aufgewachsen. Meine Liebesgeschichte mit der deutschen Sprache begann schon mit sieben und ist so prägend, dass ich nicht auf französisch sondern auf deutsch schreibe. (Wobei ich mich manchmal frage, ob ich nicht völlig verrückt bin! Alles dauert doppelt so lange, weil ich mir die Souveränität des Muttersprachlers abspreche ...)
Was mache ich mit Büchern? Eigene schreiben (Ich habe gerade einen Liebesroman fertig. Ich möchte eine Fortsetzung schreiben, außerdem habe ich ein angefangenes Jugendbuch in der Schublade, das auch irgendwann fertig werden möchte), andere lesen. Beides leidenschaftlich gerne! Und wenn ein Buch mir besonders gefallen hat, dann kann ich abendfüllend genauso leidenschaftlich darüber reden!
Warum bin ich hier? Weil schreiben ein einsames Geschäft ist. Wie eine französische Autorin es so schön formuliert hat: Zusammen ist man weniger allein ... Ich finde, dass man durch den Austausch mit Gleichgesinnten nur reicher werden kann. Zum einen lernt man viel. Vielleicht kann man auch ein paar anderen mit einer Auskunft weiterhelfen, aber vor allem vermeidet man es, allzu eigenbrötlerisch zu werden. Das erweitert den eigenen Horizont und rückt manche, auf Unwissen beruhende, Vorurteile über die Buchbranche zurecht.
Was kann ich anbieten? Was suche ich? Die 2. Frage habe ich hier oben schon fast vollständig beantwortet. Ich suche den Austausch und freue mich über andere Blickwinkel und Tipps von erfahreneren Kollegen, denn ich bin recht neu in diesem Geschäft. Anbieten kann ich Tipps zum Lokalkolorit, wenn es um Frankreich geht, denn dort liegt meine Heimat. Darüber hinaus teile ich gerne alles, was ich weiß und habe!
Meine Erwartungen an die Gemeinschaft? Ich denke, wenn jeder das einbringt, was er kann, dann müssen wir das Wort "Erwartungen" nicht allzu groß schreiben. Alles ergibt sich dann von allein. Es ist schön, eine solche Plattform zu haben! Mir wurde übrigens bereits geholfen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um noch mal "Danke!" zu sagen. Das Projekt mit dem Shop für Autoren finde ich ganz große Klasse! Leider bin ich technisch vollkommen unbegabt. Aber vielleicht ergibt sich eine andere Gelegenheit, einen kleinen Beitrag zu leisten. Ich muss nur auch gleich zugeben, dass ich manchmal über lange Strecken hinweg vergesse, mich einzuloggen ... Der Tunnelblick.
Na dann! Auf einen fruchtbaren Austausch!
Herzliche Grüße
Jane
Hallo in die Runde,
schon seit einer Weile komme ich immer wieder hierher und lese durch das Forum, also wäre es sicher auch Zeit, mich vorzustellen.
Wer bin ich?
Ich bin Martin Leist, im Internet und unter Freunden fast ausschließlich als Stampi bekannt. Ich bin Softwareentwickler und schreibe gerade (hoffentlich) an meinem ersten Werk. Ich komme aus der Weststeiermark und bin begeisterter Rollenspieler. Viel mehr wüsste ich zu mir gerade nicht zu sagen.
Was mache ich mit Büchern?
Hauptsächlich in ein Regal stellen. Hoffentlich irgendwann auch mit meinem Namen drauf. Zum Lesen verwende ich mittlerweile hauptsächlich den eBook-Reader oder Hörbücher. Da ich niemanden kenne, der die selben Bücher liest, wie ich, komm ich auch nicht dazu, darüber zu reden.
Warum bin ich hier?
Weil ich (hoffentlich) an meinem ersten Werk schreibe und hoffe, hier Tipps zu bekommen und von Erfahrungen lesen zu können, die mir auf dem Weg zum ersten gedruckten Werk helfen werden.
Was kann ich anbieten?
Meine Meinung. Technisches KnowHow. Wenn alles nach Plan veräuft in Zukunft auch meine eigenen Erfahrungen und Tipps.
Meine Erwartungen an die Gemeinschaft?
Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Einen Platz wo ich mit meinen Anfängerfragen ankommen kann und in Zukunft auch die Anfängerfragen anderer beantworten kann.
schöne Grüße
Martin
Hallo Martin,
Soso... ein Rollenspieler. Welche Richtung denn? Und welche Art Bücher stehen so in deinem Schrank? Ich frag jetzt einfach mal neugierig :D
Liebe Grüße
Carmen
Seiten