
Die BücherFrauen haben Sandra Uschtrin zur BücherFrau des Jahres 2019 gewählt. »Wir hoffen«, heißt es in der Begründung, dass die Wahl »einen wesentlichen Beitrag zu größerer Bekanntheit der Autorenwelt mit Autorenwelt-Shop und einen entscheidenden Anschub in der Aufbauphase dieser guten Sache leistet.«
Die BücherFrauen haben am Sonntag, dem 5. Mai 2019, bei einer Sitzung des erweiterten Vorstands in Freiburg Sandra Uschtrin zur BücherFrau des Jahres 2019 gewählt. Ihre Entscheidung begründet das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. mit den Worten:
BücherFrau des Jahres 2019 – Begründung
»Sandra Uschtrin leistet seit Jahrzehnten einen unschätzbaren Beitrag zur Professionalisierung und Information, zu Austausch und Vernetzung derjenigen, ohne die es keine Bücher geben würde: die Autor*innen. Mit ihr wird eine BücherFrau ausgezeichnet, die in ihrem Lebenswerk auf besondere Weise Kontinuität und Innovation, Print- und Online-Welten, Verlagsautor*innen und Selfpublisher verbindet. Wir hoffen, dass ihre Wahl zur BücherFrau des Jahres einen wesentlichen Beitrag zu größerer Bekanntheit der Autorenwelt mit Autorenwelt-Shop und einen entscheidenden Anschub in der Aufbauphase dieser guten Sache leistet.
Mit dem Handbuch für Autorinnen und Autoren, dem Uschtrin Verlag, ihren Web-Plattformen und Newslettern hat Sandra Uschtrin eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Wegbegleitern für Autor*innen geschaffen. Neu hinzugekommen ist ihr Autorenwelt-Shop, eine einzigartige Fairtrade-Buchhandlung, bei der die Autor*innen durch zusätzliche Einnahmen (7 % des Bruttoladenpreises) profitieren. Ein weiterer Betrag geht jährlich an eine autorenfreundliche Institution. Damit ist diese innovative Online-Buchhandlung nicht nur für Schreibende interessant, sondern insbesondere auch für Leser*innen und Buchkäufer*innen. Denn sie gibt ihnen die Chance, auch beim Buchkauf zu faireren Bedingungen für die Produzent*innen beizutragen. Die lokale Buchhandlung kann und soll dieser Shop im Netz nicht ersetzen – wohl aber eine Alternative bieten zu Amazon & Co. Gerade in der derzeitigen Krise des Buchmarkts mit rückläufigen Verkäufen und schwindenden Lesergruppen ist die wirtschaftliche Lage für das Gros der Autor*innen noch prekärer geworden, für nicht wenige das finanzielle Überleben akut bedroht. Deshalb kommt ein solches Modell, das die Urheber*innen unterstützt, genau zur richtigen Zeit.
Finanziell, personell und in Sachen PR ist der Autorenwelt-Shop ein David im Vergleich zu Amazon. Doch Sandra Uschtrin hat mit bewundernswerter Ausdauer, Leidenschaft und Know-how in der Bücherwelt schon Vieles auf die Beine gestellt, das nach wie vor auf festen Füßen steht – und immer weiter läuft. Der Autorenwelt-Shop ist einzigartig und kann derzeit wohl als die autorenfreundlichste Buchhandlung der Welt bezeichnet werden. Er eröffnet in schwierigen Zeiten eine Chance für Autor*innen und eine Alternative für Leser*innen, zu fairen Bedingungen für Literaturschaffende beizutragen.«
Im Uschtrin Verlag erscheinen folgende Publikationen: Das Handbuch für Autorinnen und Autoren liegt momentan in der achten Auflage vor. Die Autorenfachzeitschrift Federwelt erscheint sechsmal jährlich, die Autorenfachzeitschrift der selfpublisher viermal jährlich. Außerdem verschickt Sandra Uschtrin die Newsletter Preise und Stipendien und News aus dem Literaturbetrieb. Etliche Inhalte des Uschtrin Verlages werden auch online zur Verfügung gestellt.
Biografie Sandra Uschtrin
Geboren 1960 in Hamburg, lebt Sandra Uschtrin heute in Inning am Ammersee. Sie studierte Neuere Deutsche Literatur (Schwerpunkt DDR-Literatur), Zeitungswissenschaft und Soziologie in München. Während eines Praktikums beim Grafenstein Verlag entstand bereits 1985 die 1. Ausgabe des Handbuchs für Autoren. Danach lebte sie mehrere Jahre in Südkorea und bekam zwei Kinder. 1996 gründete sie den Uschtrin Verlag, um das Handbuch selbst herauszugeben (seitdem Handbuch für Autorinnen und Autoren). 1999 war sie Städtesprecherin der BücherFrauen München. Seit 2005 ist sie Herausgeberin und Verlegerin der Autorenfachzeitschrift Federwelt, seit 2016 erscheint in ihrem Verlag zudem die Autorenfachzeitschrift der selfpublisher. 2014 kam zu ihrer Website uschtrin.de die autorenwelt.de hinzu. Im Jahr darauf gründet sie mit ihrem Sohn Wilhelm Uschtrin und Angelika Fuchs die Autorenwelt GmbH mit dem Autorenwelt-Shop. 2019 ist Sandra Uschtrin deutschlandweit viel unterwegs, um Institutionen und Autor*innengruppen ihr Projekt vorzustellen. Freie Termine sind in diesem Online-Terminkalender zu finden.
BücherFrauen e.V.
Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e. V. wurde 1990 nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) in München gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von fast 1000 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen und Frauen aus anderen Arbeitsbereichen rund ums Buch. Zielsetzung der BücherFrauen e. V. ist es, Kontakte herzustellen, Informationen und Erfahrungen auszutauschen, Jobs und Aufträge zu vermitteln, aber auch frauenspezifische Interessen in der Buchbranche zu vertreten. Bundesweit sind die BücherFrauen in 15 Regionalgruppen organisiert, die eigenständig Schwerpunkte bestimmen sowie Veranstaltungen wie beispielsweise Fachvorträge, literarische Ausflüge oder Stammtische organisieren. Darüber hinaus bringen Mentoring-Projekte weibliche Nachwuchskräfte mit Führungsfrauen zusammen. Mehr Informationen zum Verein sowie den deutschlandweiten und regionalen Angeboten und Veranstaltungen im Internet unter www.buecherfrauen.de.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 17. Oktober 2019 ab 17 Uhr während der Frankfurter Buchmesse statt (Leseinsel der Unabhängigen Verlage in Halle 4.1, D36). Die Laudatio hält die Autorin Shirley Michaela Seul; gefolgt von einer Dankesrede von Sandra Uschtrin. Anschließend gibt es vor Ort die WiP-Party mit kleinem Sektempfang.
Veranstaltungsort: Halle 4.1 / Stand D 36, Frankfurter Buchmesse
Zeit: 17 Uhr
Links
www.buecherfrauen.de
www.uschtrin.de
autorenwelt.de
shop.autorenwelt.de/
Blogbild: Sandra Uschtrin, Foto: Christoph Hellhake