
Alexander Birk übernahm am 1.1.2022 die Rolle des Geschäftsführers von Wilhelm Uschtrin. Was die beiden über den Wechsel in der Geschäftsführung denken und was sie dazu bewogen hat.
Seit Januar hat die Autorenwelt GmbH einen neuen Geschäftsführer. Wilhelm Uschtrin hat diese Rolle nach sechs Jahren an Alexander Birk übergeben. Was sagen die beiden über diesen Schritt?
Alexander und die Autorenwelt
Alexander Birk ist schon länger Teil des Autorenwelt-Teams. Bereits 2015 war er beim ersten »Tech-Workshop« für den Autorenwelt-Shop dabei, der Geburtsstunde des Shops, wie wir ihn heute kennen. Seither steht er der Autorenwelt als Freund und Berater zur Seite. Seine Erfahrung aus über 20 Jahren Softwareentwicklung mit engem Kundenkontakt ist für die Autorenwelt und den Ausbau der Plattform immens wichtig.
Seit Juli 2021 ist der Softwareentwickler, -architekt und agile Team Coach nun auch offiziell Teil des Autorenwelt-Teams und einer von fünf Gesellschafter:innen. Den Schritt ging er während der Überführung der Autorenwelt GmbH in eine GmbH in Verantwortungseigentum. Alexander sagt darüber: »Das Angebot, Gesellschafter zu werden, kam genau im richtigen Moment. Für mich bedeutete das einen beidseitigen Vertrauensbeweis und auch ein Commitment zueinander. Mich motiviert die Arbeit in einem Unternehmen in Verantwortungseigentum und die Pionierarbeit, die wir hier für eine faire, nachhaltigere Wirtschaft am Beispiel der Buchbranche leisten.« Seitdem bringt er sich Vollzeit im Team ein und hat zum Beispiel gemeinsam mit Wilhelm die Teilnahme am Autorenprogramm für Übersetzer:innen möglich gemacht.
Mit der Geschäftsführerrolle übernimmt er nun noch mehr Verantwortung für die GmbH und den Purpose unseres Unternehmens. In den nächsten drei Jahren ginge es darum, die Plattform Autorenwelt.de und das Autorenprogramm weiterzuentwickeln. Ziel sei es, das Nutzererlebnis spürbar zu verbessern. Außerdem möchte Alexander die internen Prozesse skalierbar und robuster machen. Das beträfe zum Beispiel die Nutzerverwaltung, die Administration des Autorenprogramms mit den Auszahlungen an die Autor:innen und Übersetzer:innen, das Bestellwesen zwischen Shop und Barsortimenten oder das Retouren-Management. »Im Hintergrund laufen unglaublich viele Prozesse ab«, erklärt Alexander. »Um für das Wachstum unseres Unternehmens in den nächsten Jahren gerüstet zu sein, müssen wir da noch einiges an Arbeit hineinstecken.
Wilhelm und die Autorenwelt
Die Rolle des Geschäftsführers abzugeben ist für Wilhelm Uschtrin ein Meilenstein. Nach der Überführung der GmbH ins Verantwortungseigentum ist es ein weiterer wichtiger Schritt, um die Verantwortung für die Autorenwelt und ihren Purpose auf mehr Schultern zu verteilen.
Dabei fiele ihm das Loslassen nicht ganz leicht. Wilhelm: »Natürlich habe ich sehr klare Vorstellungen davon, was die richtige Strategie ist oder wie Dinge funktionieren sollten. Gleichzeitig empfinde ich große Freude darüber, dass Alex stärker in die Verantwortung geht, und genieße den neuen Freiraum, der sich für mich daraus ergibt.«
Wofür will er seine frei gewordenen Kapazitäten in der Zukunft nutzen? »Zunächst einmal werde ich mich weiterhin um die Finanzen und Steuerangelegenheiten der Autorenwelt GmbH kümmern und dabei eng mit Alexander zusammenarbeiten. Worauf ich mich besonders freue, ist, mich stärker als bisher auf die Weiterentwicklung unserer Plattform fokussieren zu können.« Und zu guter Letzt wird er auch weiterhin die Rolle des Visionärs im Team innehaben, der das Team mit seinen Ideen inspiriert und herausfordert. Dazu sagt er: »Vielleicht ist in den kommenden Monaten sogar wichtiger, was ich nicht mache, als was ich mache. Ich möchte mich in Zurückhaltung üben und meinen Kolleg:innen, insbesondere den beiden neu hinzugekommenen Gesellschafter:innen, Raum geben, ihre Visionen für die Autorenwelt zu entfalten.«
Fotos: Fotografie Sabine Jakobs