Sie sind hier

Wortwelten Buchmesse im Münsterland am 22.11.2025

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Menschen besuchen einen Buchevent

In der Stadthalle Hiltrup in Münster findet am 22.11.2025 von 10 bis 18 Uhr die erste Wortwelten Buchmesse statt. Veranstalterin ist Lena Weinert vom Wreaders Verlag in Sassenberg. 

In Münster findet am 22. November 2025 die erste Wortwelten Buchmesse statt. Organisiert wird sie von Lena Weinert vom Wreaders Verlag.

Verlegerin und Veranstalterin Lena Weinert meint, die Buchmesse sei die perfekte Bühne für Autorinnen, Verlage, Selfpublisher, Dienstleisterinnen und Künstler, um ihre Werke und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren.
Erwartet werden über 120 Ausstellende. Die Besucher*innen können sich auf ein vielseitiges Programm aus Lesungen und Workshops freuen. Als krönender Abschluss wird am Ende des Tages der Wortwelten Buchpreis verliehen, an dem alle teilnehmen konnten, die ihre Bücher auf der Buchmesse ausstellen.

Lena Weinert über das neue Event: „Wir haben die Wortwelten Buchmesse in Münster ins Leben gerufen, weil wir durch Bücher verbinden wollen. Gerade in der Region Münster, die für eine lebendige Literaturszene bekannt ist, fehlt es an einem gemeinsamen Event, um Ideen zu entfalten und Menschen zusammenzubringen. Wir wollen lokalen und überregionalen Autor*innen und Verlagen eine Möglichkeit bieten, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung trägt dazu bei, das Münsterland als lebendigen Ort für Kultur, Bildung und Begegnung zu positionieren.“

Der Eintritt kostet mit einem Online-Ticket 5 Euro und an der Tageskasse 8 Euro. Kinder bis einschließlich 10 Jahren haben freien Eintritt.

Kurzinfos zur Wortwelten Buchmesse

Was: Wortwelten Buchmesse „Die Messe im Münsterland“
Wann: 22.11.2025, 10–18 Uhr
Wo: Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197, 48165 Münster

Die Buchmesse in den Sozialen Medien:

  • Instagram: wortwelten_buchmesse
  • TikTok: wortwelten_buchmesse
  • Facebook: Wortwelten Buchmesse
  • Threads: wortwelten_buchmesse

Blogbild: Wreaders Verlag