
Der Schriftsteller*innenverband hat eine neue Website erhalten. Informationen von und über den Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di findet man nun dort.
Für die gewerkschaftlich organisierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller hat ver.di eine neue Homepage gebaut. Die Seite ist eine Unterseite des neu konzipierten Bereichs »Kunst und Kultur«. Hier will ver.di fortan seine Informationen zur gewerkschaftlichen Kulturpolitik bündeln. Im Fokus stehen die Kulturarbeiter*innen und ihre soziale und ökonomische Absicherung.
Die vier Kultur-Fachgruppen von ver.di sind:
Auf der Literatur-Unterseite geht es zu den drei Unterseiten:
- VS in ver.di (VS = Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller)
- Verband der Übersetzer*innen (VdÜ)
- Fachgruppenvorstand
Auf der neuen VS-Seite lassen sich die neuesten Nachrichten finden sowie Informationen zu folgenden Themen:
- VS in ver.di (Engagement und Ziele)
- Vergütungsregeln (Vergütungsregeln für Autor*innen belletristischer Literatur ab 1. Juli 2005; Maßstab für angemessenes Honorar u.a.)
- Normverträge (Übersetzervertrag, Verlagsvertrag, Mustervertrag für Anthologien für Autor*innen, Mustervertrag für Anthologien für Herausgeber*innen, Musterschreiben für den Rechterückruf, Musterschreiben für einen Rücktritt vom Verlagsvertrag)
- VS vor Ort (Landesgruppen)
- Mitglied werden
- Buchmessen
- Geschichte
Blogbild: Sandra Uschtrin unter Verwendung des VS-Logos (blau)