
In einer Umfrage untersucht ver.di derzeit die Arbeitsbedingungen von Künstler*innen und Kulturschaffenden in den verschiedenen Branchen. Noch bis zum 10. Oktober 2021 können sich Autorinnen, Übersetzer und andere Künstler*innen und Kulturschaffende an der Umfrage beteiligen. Man muss kein ver.di-Mitglied zu sein.
Ziel der verdi-Umfrage ist es, mehr über die unterschiedlichen Arbeitsrealitäten von Künstler*innen zu erfahren und diese Erkenntnisse in die politische Arbeit von ver.di einfließen zu lassen.
Besonders gerne möchte man erfahren, wie sich das Einkommen von Kunst- und Kulturschaffenden zusammensetzt, etwa das Einkommen aus Urheberrechten. Neben wirtschaftlichen Aspekten werden auch verschiedenen politische, gesellschaftliche und gewerkschaftliche Lösungsansätze abgefragt, die auf die Verbesserung der Lage zielen.
Die Umfrage wird von dem Forschungsinstitut »Mauss Research« im Auftrag von ver.di durchgeführt. Angesprochen sind Mitglieder und Nicht-Mitglieder aus den Branchen Literatur, Musik, Theater und Bildende Kunst.
Die Teilnahme ist anonym und dauert rund zehn Minuten.
Die Umfrage läuft seit Ende August.
Eine Beteiligung ist hier möglich: https://kultur.verdi-umfrage.de/
Blogbild: (c) ver.di