Sie sind hier

Suchformular

Tübingen feiert Tolkien

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Bild zu den Myra- und Tolkien-Tagen in Tübingen

Märchen-, Mittelalter- und Fantasy-Fans schon jetzt Urlaub beantragen: Vom 4.-10. September 2017 finden in Tübingen die MYRA- und Tolkien-Tage statt. Denn 2017 gibt es viel zu feiern: 35 Jahre MYRA. 60 Jahre Tolkien auf Deutsch. 80 Jahre »The Hobbit«. Und der 125. Geburtstag Tolkiens. Wenn das kein Grund ist, nach Tübingen zu reisen ...

Seit 1987 veranstaltet der Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e. V. alle fünf Jahre gemeinsam mit anderen Einrichtungen* die Tübinger MYRA-Tage: Eine Woche feiern die Freunde und Freundinnen dann die Dreieinigkeit von Märchen, Mittelalter und Fantasy. Mit allen drei Dingen beschäftigte sich John Ronald Reuel Tolkien (1892–1973) Zeit seines Lebens. 2017 wäre er 125 Jahre alt geworden. Seit 80 Jahren gibt es seine Bücher nun auf Englisch, seit 60 Jahren auf Deutsch und seit 35 Jahren das Projekt Myra, das ohne Professor Tolkien nicht denkbar gewesen wäre.

Aus der Pressemitteilung des Vereins: »Wieder werden wir versuchen, mit allen Tübinger Gruppen, Vereinen und interessierten Firmen vom 4. bis 10. September 2017 gemeinsam alles aufzubieten, was in Tübingen rund um Märchen, Mittelalter und Fantasy geboten wird.

Wieder wird es gemeinsam mit TolkienOnline.de viele Autorenlesungen, Workshops und Vorträge geben. Wieder sind Filker** und Liverollenspiel-Barden eingeladen, uns und einander zu unterhalten. Wieder wird auch der Spielspaß im Tolkien-Brettspiel, Fantasy-Kartenspiel und Fantasy-Rollenspiel nicht zu kurz kommen. Auch MMO-Fans wie Spieler der MYRA-Gilde von Game of Thrones Ascent und Runes of Magic (RoM) werden auf ihre Kosten kommen. Führungen soll es auch wieder im mittelalterlichen Kloster Bebenhausen geben (kostenlos für mittelalterlich oder märchenhaft Kostümierte).«

> https://www.facebook.com/events/888800767872756/
> http://tuebinger-tolkien-tage.de

* KooperationspartnerInnen waren in der Vergangenheit zum Beispiel das Deutsch-Amerikanische Institut DAI, der Erste Deutsche Fantasy-Club EDCF e.V., der Inklings e.V., die Stadtbücherei Tübingen, die Gilde der Fantasy-Rollenspieler GFR e.V.

** Was sind Filker, fragt sich Sandra Uschtrin. Antwort bitte an [email protected] - danke!