
Die Verlegerin Silke Weitendorf hat die Silke Weitendorf Stiftung gegründet. Kinderbuchautorinnen und Illustratoren können sich für ein Aufenthaltsstipendium im Heidi-Oetinger-Haus bewerben.
Nach ihrem Ausscheiden aus der Verlagsgruppe Oetinger hat sich die Verlegerin Silke Weitendorf einen Wunsch erfüllt und die Silke Weitendorf Stiftung zur Förderung der Kinderliteratur ins Leben gerufen. Sitz der neuen Stiftung ist das Heidi-Oetinger-Haus in der Poppenbütteler Chaussee 55 im Norden Hamburgs. Hier war sechzig Jahre lang der Verlag Friedrich Oetinger beheimatet.
Zu den Aktivitäten der Stiftung gehören unter anderem Ausstellungen über die Geschichte des Kinderbuchverlags, die Entwicklung pädagogischer Konzepte zur kindgerechten Vermittlung von Literatur, insbesondere der Kinderliteratur, Lesungen und Buchvorstellungen.
Für Nachwuchsautor:innen und Illustrator:innen im Bereich Kinderbuch gibt es die Möglichkeit, sich bei der Silke Weitendorf Stiftung für ein Aufenthaltsstipendium im Heidi-Haus zu bewerben. Außerdem steht das Kinderliteraturarchiv auf Anfrage für Forschungsprojekte zur Verfügung. Regelmäßig werden zudem Praktikumsplätze im Bereich Buchwissenschaften zur Verfügung gestellt. Bei Interesse können Anfragen direkt an die Stiftung gestellt werden: [email protected].
Blogbild: Foto: Jonathan Borba, Unsplash