
»Bücher sind bunt« – mit dieser Aktion ruft der Börsenverein zum Pride Month auf. Das ist der Juni. Der Hashtag ist #PrideBuch.
Mit den Schlagzeilen »Im Juni ist Regenbogenzeit« und »Bücher sind bunt« ruft der Börsenverein zum »Pride Month« auf: #PrideBuch. Zusammen mit der Frankfurter Buchmesse, der Büchergilde Gutenberg und der Queer Media Society (QMS) hat er ein Aktionspaket zusammengestellt und eine Leseliste.
Alle, die ihre Solidarität mit der LGBTQ+-Community zeigen und mit dem Börsenverein die Vielfalt feiern wollen, können beim Börsenverein Werbematerialien bestellen. Es handelt sich dabei um DIN-A2-Plakate und Postkartensets mit dem Motiv »Bücher sind bunt«. Auch einen Flyer mit Buchempfehlungen von sieben queeren Blogger*innen erhält man dort.
Neben diesen gedruckten Materialien gibt es auch Banner in verschiedenen Formaten zum Download.
Bücher-Empfehlungen für Büchertische und Schaufenster hat die Buchbloggerin und Buchhändlerin Laura Papenberg zusammengestellt.
Veranstaltungen #PrideBuch
- Am 1. Juni ruft der Börsenverein zusammen mit der Queer Media Society (qms) unter dem Hashtag #PrideBuch dazu auf, queere Literatur in den sozialen Netzwerken zu empfehlen.
- Am 15. Juli startet eine Aktion vor dem Haus des Buches in Frankfurt am Main. Dabei werden zum Christopher Street Day Flyer mit Empfehlungen von queeren Buchblogger:innen verteilt.
Hashtag ist: #PrideBuch
Blogbild: Börsenverein des Deutschen Buchhandels