Sie sind hier

Suchformular

MVB baut Angebot im Bereich Kinder- und Jugendbuch aus

Branchen-News
Sandra Uschtrin
MVB baut Angebot im Bereich Kinder- und Jugendbuch aus

Die MVB, Teil der Börsenvereinsgruppe, will mehr Sichtbarkeit für das Kinder- und Jugendbuch schaffen. Neuerdings gibt es einen eigenen Newsletter für den Bereich »Kids & Teens« sowie den Podcast »Die Kinderbuchpraxis«.

Die Technologie- und Informationsanbieterin MVB GmbH, die zur Börsenvereinsgruppe gehört, will mehr Sichtbarkeit für das Kinder- und Jugendbuch schaffen.

Buchjournal »Kids & Teens«-Newsletter

Ab April startet das Buchjournal, das zur MVB gehört, zu seiner „Kids & Teens“-Ausgabe einen eigenen monatlichen Themen-Newsletter. Die Inhalte von buchjournal.de finanzieren Verlage. Im April enthält der Newsletter Last-Minute-Geschenktipps für Kinder und Jugendliche zu Ostern.

Podcast »Kinderbuchpraxis«

Auch das Fachmagazin Börsenblatt gehört zur MVB. Bereits Ende 2020 hat es den Podcast „Die Kinderbuchpraxis“ eröffnet. Die Redakteure Stefan Hauck und Ralf Schweikart behandeln mit ihren Gästen darin jeden Monat aktuelle Bücher und stellen Rezepte fürs Lesen und Vorlesen aus. In der aktuellen Ausgabe assistiert Buchhändlerin Jutta Bummel.

Mehr als 50 Frühjahrsvorschauen der Warengruppe stehen im Titelinformationssystem VLB-TIX zur Verfügung – ebenso wie eigene Themen-Kataloge.

Kinder-und-Jugendbuch-Markt wächst

Wie die MVB berichtet, wächst der Markt für Kinder- und Jugendbücher seit Jahren kontinuierlich. Auch unter Pandemie-Bedingungen habe sich dieser positive Trend fortgesetzt. Die MVB: »Mit einem Umsatzanteil von 18,4 Prozent im Jahr 2020 bilden Bücher für Kinder und Jugendliche die zweitgrößte Warengruppe nach der Belletristik. In den ersten zehn Wochen des Jahres [2021] liegt der Umsatz der Warengruppe über alle Absatzwege 5,8 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum und liegt damit im Moment als einzige Warengruppe am Publikumsbuchmarkt im Plus (Quelle: Media Control).

Im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) sind aktuell über 48.500 Titel für junge Leserinnen und Leser gelistet. Allein für das Jahr 2020 wurden fast 8.000 Neuerscheinungen an die zentrale Metadatenbank gemeldet.«

Über MVB

Die MVB GmbH ist Teil der Börsenvereinsgruppe und versteht sich als Technologie- und Informationsanbieterin mit der Aufgabe, Bücher sichtbar zu machen. Zur MVB gehören unter anderem das Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel (ADB), das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB), das Buchjournal, die ISBN-Agentur oder das Börsenblatt.

Blogbild: Foto: Kelly Sikkema, Unsplash