
Sie möchten das Klima retten und suchen außerdem nach einem tollen Weihnachtsgeschenk, das gerne ein Buch sein darf? Dann habe ich was für Sie! Die Klimalösung ...
Die Writers for Future haben mich auf die Idee gebracht. Sie rufen dazu auf, drei Sätze zu vervollständigen und auf diese Weise selbst aktiv zu werden im Kampf gegen die Klimakrise.
Bei dem Satzanfang »Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um …« klingelte es bei mir. Bei mir lautet der vollständige Satz:
Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um auf dieses grandiose kleine Buch hinzuweisen!
Nämlich auf: »Machste dreckig – Machste sauber: Die Klimalösung« (10 Euro, Hardcover, 124 Seiten, ISBN 9783981965018)
Die Autoren Christian Serrer (links) und David Nelles (rechts) zeigen dort für jeden verständlich und auf vielen Bildern, was wir gegen den Klimawandel und die Umweltverschmutzung tun können.
Gerade erst haben die beiden mit diesem Buch den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie »Sachbuch und Ratgeber« gewonnen. So war ich überhaupt auf das Buch aufmerksam geworden.
Das Herzensanliegen der beiden Studenten: »Der Klimawandel bedroht uns alle, in jedem Land und dass schon heute. Wir Menschen sind schuld, das heißt aber auch, wir haben es in der Hand, den Klimawandel zu stoppen. In unserem Buch zeigen wir zahlreiche Lösungsmaßnahmen. Wenn wir die angehen, können wir es schaffen und vor allem schaffen wir eine entspanntere, sauberere und schönere Welt. Wir können einiges gewinnen!«
Mit anderen Worten: Wann, wenn nicht jetzt, ist genau der richtige Zeitpunkt, um dieses wunderbare Buch zu kaufen? Ich finde, es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Familienmitglieder, Freunde und Bekannte.
Bestellen kann man das Buch direkt über die Website der beiden Autoren (für den Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz) oder über den Shop der Autorenwelt (nur innerhalb Deutschlands).
Gut, dass es die Fridays for Future gibt, denn sie haben ...
... mich auf die Idee gebracht, euch von diesem Buch zu erzählen.
Denn wir wissen doch:
Bis 2030 müssen wir ...
... unsere Hausaufgaben gemacht haben (die Sache mit den 1,5 Grad und nicht mehr).
Und hier noch die Hashtags, die wir verwenden sollen, wenn wir aktiv werden: #klimaretten, #Klimakrise, #COP27, #Weltklimakonferenz
Blogbild: Christian Serrer (links) und David Nelles (rechts) mit ihrem Buch »Machste dreckig – Machste sauber: Die Klimalösung«, Foto: Edmund Möhrle Photographie