
Die KinderbuchManufaktur, eine Community für Kinderbuchautor*innen, geht ab März online. Sie startet mit einer gegenseitigen Kennenlern- und Sichtbarkeits-Challenge.
»Kinderbuch-Projekte werden lebendig, wo sich Kreativität, Begeisterung und Handwerk begegnen.« Mit diesen Worten begrüßt die Website der KinderbuchManufaktur ab 1. März 2021 Kreative, die ihren Traum vom eigenen Kinderbuch leben (wollen).
Gründerinnen der KinderbuchManufaktur sind die ehemalige Managerin Nora Rath-Hodann und Sozialpädagogin Katrin Grieco. »Mit der KinderbuchManufaktur schaffen wir einen digitalen Ort der Begegnung: Hier wollen wir gemeinsam schreiben, lesen, lernen, lachen, trösten und feiern. Dahinter steht das Ziel, sich gegenseitig zu helfen und Unterstützung zu holen«, erzählen die beiden.
Mitglieder der KinderbuchManufaktur entwickeln ihr Schreibhandwerk, bauen ihr Wissen rund um das Autorenleben aus und werden als Kinderbuchautor*innen wahrgenommen. Unterstützt werden sie dabei von der Community und durch gezieltes Mentoring.
Geplant sind monatliche Schwerpunktthemen mit Live-Workshops. Im April wird der Autor und Gründer der Federwelt Titus Müller einen Workshop geben, im Mai die Autorin und Chefredakteurin der Federwelt Anke Gasch.
Mitglieder nehmen an Lese-, Schreib-, Frage- und Arbeitssessions via Zoom teil. Sie können sich in einer geschlossenen Facebook-Gruppe austauschen und arbeiten an ihren Buchprojekten.
Nora Rath-Hodann und Katrin Grieco sind davon überzeugt, dass es nie genug wertvolle Kinderbücher geben kann. Aus eigener Erfahrung wissen sie, wie viel leichter es gemeinsam geht.
Ansprechpartnerin: Katrin Grieco, [email protected]
Website: www.kinderbuchmanufaktur.com
Anmeldung zur Challenge: newsletter.jgim-verlag.com/challenge
Blogbild: KinderbuchManufaktur
