Sie sind hier

Suchformular

Italienischer Selfpublishing-Dienstleister Youcanprint betritt den deutschen Markt

Branchen-News
Sandra Uschtrin
Zwei junge Männer schauen in eine Broschüre. Youcanprint betritt den deutschen Markt

Der italienische Selfpublishing-Dienstleister Youcanprint erweitert seine Präsenz und bietet seine Dienstleistungen nun auch in Deutschland an.

In einer Pressemeldung vom 18. Oktober 2023 hat Youcanprint seinen Eintritt in den deutschen Markt verkündet. Das italienische Unternehmen hat seinen Sitz in Tricase, 50 km südlich von Lecce am »Stiefelabsatz«. Es ist seit 2009 im Bereich Selfpublishing unterwegs. Nun will es, wie es in der Pressemeldung heißt, seinen Erfolgskurs fortsetzen und deutsche Autorinnen und Autoren mit seiner Selfpublishing-Plattform beim Veröffentlichen ihrer Werke unterstützen.

Bei Youcanprint können Autorinnen und Autoren, Werke als Buch, E-Books und als Hörbuch veröffentlichen. Die Plattform bietet umfassende Dienstleistungen, darunter professionelle Bearbeitung, Buchdesign, Marketingunterstützung und den Zugang zu einem breiten Vertriebsnetzwerk, einschließlich beliebter Online-Buchhandlungen.

Youcanprint – Förderung von Kreativität und Literatur in Deutschland

Alessandro De Giorgi, Co-Founder und CEO vdes Unternehmens äußert sich begeistert über den Markteintritt: „Deutschland hat eine reiche literarische Tradition, und wir sind stolz darauf, Autoren in diesem Markt eine Plattform zu bieten, um ihre Geschichten und Ideen zu teilen. Wir glauben fest daran, dass Selfpublishing eine demokratische und bereichernde Möglichkeit für Autoren ist, ihre Werke zu veröffentlichen, und wir freuen uns darauf, unseren deutschen Autoren dabei zu helfen.“

Alessandro De Giorgi, Co-Founder und CEO von Youcanprint

Youcanprint habe sich bereits als Partner für Autorinnen un Autoren in Italien und anderen Ländern etabliert und wird nun sein Engagement für Qualität und Kundenservice auch in Deutschland fortsetzen.

Autorenhonorar

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen heißt es bei »Artikel 8 (Verdienste)«:

»Bei Printausgaben, deren Ladenpreis den von Youcanprint angegebenen Mindestpreis einhält, erhält der Autor 20% (zwanzig Prozent) des Ladenpreises abzüglich Mehrwertsteuer bei Verkäufen in verbundenen Buchhandlungen und/oder Online-Stores, 30% (dreißig Prozent) des Ladenpreises abzüglich Mehrwertsteuer bei Verkäufen im Youcanprint-Store.

Bei E-Books erhält der Autor 50% (fünfzig Prozent) des Ladenpreises abzüglich Mehrwertsteuer für den Verkauf in verbundenen Buchhandlungen und/oder Online-Shops, 70% (siebzig Prozent) des Ladenpreises abzüglich Mehrwertsteuer für den Verkauf im Youcanprint Store.

Bei Hörbüchern erhält der Autor 40% des steuerfreien Listenpreises (abzüglich Mehrwertsteuer) für Kanäle, die den vollständigen Verkauf von Hörbüchern übernehmen, während für Websites, die ein Abonnement-Verkaufsmodell wählen, 80% Steuerfreibetrag (abzüglich Mehrwertsteuer) von dem, was Youcanprint von den Stores selbst erhalten wird.«

Der Gerichtsstand bei allen Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag [das heißt den AGBs] ergeben, ist in Lecce (Italien).

Foto: Alessandro De Giorgi, Co-Founder und CEO von Youcanprint. Foto: (c) Youcanprint

Blogbild: (c) Youcanprint