
Bookwire hat den Start einer Blockchain-Plattform für Text- und Audioinhalte angekündigt. Das Unternehmen will ab Herbst 2021 einen neuen NFT-Marketplace für die Publishing- und Creator-Industrie schaffen. In der Pressemeldung vom 7. Mai 2021 heißt es: »Das Unternehmen bietet seinen Verlagskunden, Autoren und Creators damit nicht nur ein neues Vertriebstool, sondern unterstützt sie gleichzeitig beim Eintritt in den aktuell stark wachsenden Kryptomarkt.«
Mit dem Launch der Plattform im Herbst 2021 soll der Handel mit Non-Fungible Tokens, kurz NFTs, ermöglicht werden. Damit, so Bookwire, »eröffnet sich ein gänzlich neuer Markt für Collectibles und digitale Originale wie Erstausgaben, Original-Manuskripte und exklusive Audio-Aufnahmen. Verlage und Content-Creators können ihren Zielgruppen über die Plattform attraktive und exklusive Produkte anbieten, die den Bedürfnissen und Gewohnheiten neuer Generationen digital geprägter Leser*innen gerecht werden. Dank der Blockchain-Technologie sind die „digital Originals“ an eine echte digitale Ownership geknüpft und können nicht vervielfältigt werden.«
Unabhängige Blockchain-Lösung und NFT-Marketplace
Bookwires Mission sei es, so das Unternehmen, »Publishern stets Zugang zu den modernsten digitalen Technologien zu ermöglichen, damit deren Inhalte ihr volles Potenzial entfalten können«. Hierfür hat das Unternehmen sich nun zu einer eigenen technischen Entwicklung entschlossen. Sie funktioniert unabhängig für alle Marktteilnehmer, ist aber gleichzeitig auch mit dem Bookwire OS verbunden. Mit dem Launch der Plattform im Herbst 2021 soll es die ersten der sogenannten Drops geben: digitale Verkaufsevents, bei denen NFTs ‒ oftmals in limitierter Stückzahl ‒ zum Verkauf angeboten werden.
Blockchain: für die Fälschungssicherheit digitaler Güter
»Schon lange denken wir bei Bookwire darüber nach, die Blockchain als Technologie für die Publishing-Industrie zu verwenden. Die Nutzungspotenziale der Blockchain sind gewaltig. Der Hype um die NFTs wird vielleicht nachlassen, doch die Technologie wird bleiben. Wir wollen unseren Kunden und dem ganzen Markt Blockchain-Lösungen ermöglichen. Der sich aktuell in Entwicklung befindliche NFT-Marktplatz ist ein Anfang für uns, um Sammler*innen, Leser*innen, Nutzer*innen und Hörer*innen mit Verlagen, Labels, Autoren und Autorinnen sowie Creators zusammenzubringen«, so John Ruhrmann, Managing Director & Co-Founder der Bookwire GmbH.
Bookwire wird seine Verlagskunden sowohl bei der Produktion als auch beim Verkauf der NFTs, die den Besitz und die Fälschungssicherheit digitaler Güter garantieren, unterstützen. Mit dieser Erweiterung des Vertriebsportfolios will das Unternehmen seinen Kunden den Eintritt in den Markt rund um Blockchain-Technologien erleichtern.
Über Bookwire & »Bookwire OS – One Solution«
Die Bookwire GmbH wurde 2010 als Dienstleister für Verlagsauslieferungen von E-Books und digitalen Inhalten in Frankfurt gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden internationalen Unternehmen im Bereich der Digital Publishing-Technologie entwickelt.
Die aktuell 100 Mitarbeiter*innen in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Brasilien, Mexiko und den USA betreuen mehr als 2.000 Verlage im Bereich E-Book, Audiobook und Print-on-Demand.
Rund 500.000 E-Books und 100.000 Audiobooks werden über die in 2019 gelaunchte Software »Bookwire OS – One Solution« in alle relevanten Verwertungskanäle geliefert, analysiert und auch vermarktet.
Die Bookwire GmbH wird geleitet von den Gründern Jens Klingelhöfer und John Ruhrmann und betreibt neben dem Firmensitz in Frankfurt a. M. Dependancen in Barcelona (Spanien), London (Großbritannien), Mexiko-Stadt (Mexiko), São Paulo (Brasilien) undNew York (USA).
Blogbild: Joshua Hoehne auf Unsplash