Sie sind hier

Suchformular

BoD führt bei WriteControl KI-gestützte Tools ein

Branchen-News
Sandra Uschtrin
BoD führt bei WriteControl KI-gestützte Tools ein

Die BoD-Schreibplattform WriteControl bietet Usern ab sofort KI-gestützte Tools. Ziel sei es, Autorinnen und Autoren beim Entstehungsprozess ihrer Bücher zu unterstützen und das Arbeiten an Texten weiter zu erleichtern.

In einer Pressemitteilung vom 20. September 2023 schreibt Selfpublishing-Dienstleister BoD – Books on Demand:

Schreibassistent, Alternative Textvorschläge, Bildgenerator, Automatische Identifizierung von Charakteren sowie Automatische Kapiteltitel und -zusammenfassung – die neuen KI-gestützten Tools bei WriteControl bieten umfassende Unterstützung bei der Entstehung neuer Geschichten. Die Entwicklung der Tools erfolgte dabei mit dem Leitgedanken, dass die Hoheit über das eigene Werk allein bei den Autor*innen liegt. Die in den KI-gestützten Tools erstellten und geprüften Inhalte werden daher nur lokal in WriteControl gespeichert. Die Texte sind somit nicht für ein externes Auslesen und Weiterverarbeiten zugänglich und vor Text- und Data-Mining geschützt.

„Mit der Einführung der KI-gestützten Tools bei unserer Schreibplattform WriteControl gehen wir neue Wege und sind uns der besonderen Verantwortung gegenüber unseren Autor*innen und dem Schutz ihrer Texte und Urheberrechte bewusst“, berichtet Marko Kuck, Geschäftsführer von BoD. „Wir wollen die Vorzüge der neuen Technologie unseren Autor*innen zur Verfügung stellen, um ihnen beim Erstellen ihrer Geschichten praktische Hilfestelllungen zu bieten. Die Tools sollen und können nicht die Fachexpertise eines Lektorats oder einer professionellen Buchgestaltung ersetzen. Aber sie können hilfreiches Feedback geben und wertvolle Instrumente sein, um die eigenen Texte zu verbessern – insbesondere für Newcomer.“

Umfassende Unterstützung bei der Texterstellung in WriteControl

Der Schreibassistent kann Kapitel analysieren, Unstimmigkeiten aufdecken und Vorschläge unterbreiten, wie eine Geschichte verbessert werden kann. Für eine einfache Nutzung und bestmögliche Analyse eines Manuskripts stellt WriteControl mehrere vorgefertigte Prompts bereit. Nutzer*innen können aber auch eigene Prompts eingeben – beispielsweise für die Suche nach bestimmten Informationen zu einem Thema in einer Geschichte. Das zusätzliche Feature „Alternative Textvorschläge“ unterbreitet Empfehlungen für die Verbesserung einzelner Textstellen.

Mit dem Bildgenerator sind Nutzer*innen in der Lage, ihre Figuren oder die Welt ihrer Geschichte visuell zum Leben zu erwecken. Bei der Erstellung können sie aus verschiedenen Bildstilen wählen und sich mit Hilfe der Visualisierungen noch besser in ihren Roman hineinversetzen.

Die „Automatische Identifizierung von Charakteren“ erkennt Figuren im Kapitel und ordnet sie in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit. Autor*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die Gewichtung einzelner Charaktere in ihren Kapiteln. Die „Automatische Kapiteltitel und -zusammenfassung“ erstellt für eine bessere Übersicht eine kurze Inhaltsangabe und Überschriften für Kapitel.

Die neuen Funktionen stehen allen Nutzer*innen der All-In-One-Schreibplattform WriteControl mit einem aktiven Premium-Zugang zur Verfügung. Der Schreibassistent basiert auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI. Der Bildgenerator nutzt die Leonardo.AI des australischen Softwareentwicklers Leonardo Interactive.

WriteControl ist eine All-In-One-Schreibplattform mit umfassenden Funktionen zur Plot- und Figurenentwicklung, zum Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie zum Erstellen und Export von Manuskriptdateien für die Buchveröffentlichung. Autor*innen können WriteControl als kostenfreie Version und in einer umfassenderen Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen nutzen.

BoD hat WriteControl im August 2022 an den Start gebracht.

Über BoD – Books on Demand

BoD – Books on Demand ist seit 1997 europäischer Vorreiter im Selfpublishing. In neun Ländern aktiv hat BoD mit der Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Büchern im Print on Demand ab einem Exemplar sowie der Publikation von E-Books und Hörbüchern die verlegerische Freiheit für Autor*innen erweitert und die Titelvielfalt im Buchmarkt für Leser*innen vergrößert. Mit BoD veröffentlichen Autor*innen verlagsunabhängig über den gesamten Buchhandel und behalten die volle Freiheit über den Inhalt, die Gestaltung und den Preis ihrer Werke. Nach persönlichem Bedarf gibt BoD professionelle Hilfestellung und begleitet Autor*innen durch alle Phasen des Publizierens, von der Idee über die Umsetzung bis zur Vermarktung. Heute ist BoD für mehr als 65.000 Autor*innen der erfahrene Partner in der Buchveröffentlichung. Weitere Informationen unter bod.de.
 
Blogbild: Illustration von BoD