
Amazon startet E-Book-Flatrate »Prime Reading« für Prime-Kunden.
Seit gestern (22. Juni 2017) ist Amazon mit der E-Book-Flatrate Prime Reading auf dem deutschen und österreichischen Markt. Amazon-Prime-Kunden können ab sofort eine wechselnde Auswahl an Büchern, Magazinen, Comics ohne zusätzliche Kosten konsumieren. Die Prime-Mitgliedschaft kostet 69 Euro im Jahr oder 8,99 Euro pro Monat. Neben dem Prime Reading profitieren Prime-Kunden bereits von unbegrenztem und kostenlosem Versand, kostenloser Same-Day-Lieferung in Deutschland, unlimitiertem Zugang zu Inhalten von Prime Video und Prime Music, Prime Photos, Twitch Prime, Premiumzugang zu Blitzangeboten und weiteren Vorzugsangeboten.
Amazon-Prime-Kunden können nach dem Download der Kindle-Lese-App für iOS oder Android sowie über Kindle eReader und Fire Tablets sofort mit dem Lesen beginnen. Mehr Informationen über Prime Reading und eine kostenlose Prime-Mitgliedschaft für 30 Tage findet man unter www.amazon.de/primereading.
Aus der Pressemeldung von Amazon (1):
»Prime Reading beinhaltet:
- Hunderte von beliebten Büchern: Darunter wechselnde Titel wie Nullzeit von Juli Zeh, Generation Beziehungsunfähig von Michael Nast, Bis alle Schuld beglichen von Alexander Hartung, GU Kochbücher, Lonely Planet-Reiseführer und Bücher von Bestsellerautoren wie Poppy J. Anderson, Katharina Peters, Ellin Carsta und anderen.
- Bekannte Magazine: Zum Programm gehört eine wechselnde Auswahl von aktuellen, vollständigen Digitalausgaben von Magazinen wie Focus, Frau im Leben, Vogue, Harper's Bazaar, Wohnidee und Wired.
- Exklusive Kurzinhalte: Außerdem stehen Kindle Singles mit Kurzgeschichten, Memoiren und Aufsätzen von einer breiten Auswahl an Top-Autoren zur Verfügung.
- Beliebte Kindle Funktionen: Alle hilfreichen Kindle Features wie Markierungen, X-Ray, Page Flip und Kundenrezensionen sind verfügbar.
- Auf allen Geräten verfügbar: Die Prime Reading Inhalte können über kostenlose Kindle Lese-Apps für iPhone, iPad, Android Tablets und Smartphones, PC, Mac sowie über Kindle eReader und Amazon Fire Tablets abgerufen werden.
„Mit Prime Reading ist Amazon Prime noch besser geworden. Mitglieder können nun unlimitiert und kostenlos auf Magazine, Comics und Hunderte von Büchern zugreifen, darunter auch Bestseller wie Harry Potter und der Stein der Weisen“, sagt Alessio Santarelli, Kindle Content Director EU bei Amazon. „Prime-Mitglieder werden die Auswahl an Büchern lieben. Sie reicht von Psychothrillern über Business-Titel und aktuelle Reiseführer bis hin zu Bestseller-Romanen und kann ab sofort auf allen Geräten gelesen werden.“«
Alle, die noch mehr lesen möchten, können eine 30-tägige Testmitgliedschaft von Kindle Unlimited abschließen und haben so Zugriff auf über eine Million Bücher, Magazine und Hörbücher. Kindle Unlimited ist die "normale" E-Book-Flatrate von Amazon. Sie kostet monatlich 9,99 Euro.
Matthias Matting weiß bereits: »Autoren werden bei Prime Reading mit einer Pauschalsumme zwischen 200 und 1000 Euro abgefunden. Die Ausleihen zählen dabei wie Verkäufe. Sie werden allerdings nicht via KDP angezeigt. Ein erster Überblick zeigt, dass das die Top 100 bereits ganz ordentlich durcheinande gewürfelt hat. KindleUnlimited-Leser lesen übrigens auch Prime-Bücher als Teil von KU, dafür werden also Seiten vergütet.« (2)
Und weiter: »Angeblich hatte Amazon in Deutschland vergangenes Jahr etwa 17 Millionen Prime-Nutzer. Wenn nur jeder zehnte davon dann E-Books über Prime Reading lädt, sind das 1,7 Millionen E-Book-Leser, die sich aus diesen x-Hundert Titeln nach Lust und Laune bedienen können. Das dürfte die Titel im Ranking deutlich nach oben spülen. Die Frage, die niemand (außer Amazon) beantworten kann: Wie viele der Prime-Nutzer fallen dann als E-Book-Käufer weg? Wenn dieser Anteil groß ist, werden die Verkäufe eines E-Books zusammenbrechen. Wenn er hingegen nicht so groß ist, werden sie durch den Ranking-Gewinn steigen.« (3)
Selfpublisher, die mit ihren E-Books an Prime Reading teilnehmen wollen, müssen sie bei KDP Select (4) angemeldet haben. Amazon wählt - so Matthias Matting - die Kandidaten dann selbst aus und verschickt E-Mails.
(1) https://amazon-presse.de/Digitales/Amazon-Kindle/Newsdetail/amazon/de/Di...
(2) http://www.selfpublisherbibel.de/amazon-startet-mit-prime-reading/
(3) http://www.selfpublisherbibel.de/amazon-bereitet-gratis-e-book-flatrate-...
(4) https://kdp.amazon.com/de_DE/select
Bild: Grafik Amazon Prime, (c) Amazon