Textmanufaktur
Autorenberatung, Bildungseinrichtung, Dienstleisterverlag, Veranstalter

Mein Name ist André Hille. Im Jahr 2008 gründete ich die Textmanufaktur aus Leidenschaft für die Arbeit an Romanen und Prosatexten. Mittlerweile ist die Textmanufaktur zu einer der wichtigsten Autorenschulen im deutschsprachigen Raum geworden, ein Ort, an dem sich „Literatur verdichtet“, wie es mal ein Dozent bezeichnete.
Weiterbildung
- Intensiv-Stoffentwicklung "Herz der Geschichte" Jahresklasse
- Verdichten und Ergänzen
- Klarheit und Strategie bei der Verlagsfindung
- Kopf aus, Herz an
- The Ladies-Way
- Anfänge
- Die richtige Form finden
- Es ist Lyrik!
- Durch das Nadelöhr - Manuskript fertig, was nun?
- Historische Stoffe gestalten
- Stein auf Stein - Das Einmaleins des Romans
- Exposé und Pitch
- Vom Stoff zum Buch
- Vom Schreiben leben
- Short-Story, Kurzgeschichte, Erzählung
- Figur, Story, Plot
- Selfpublishing
- Grundlagen Story Structure
- Wohin will ich mit meiner Buchidee?
- Nichts ist so schwer wie das Leichte
- Schreiben mit leichter Hand
- Schreiben über sich selbst - Nähe und Distanz
- Lektorat - Prosatexte professionell lesen und bearbeiten
- Deine Geschichte, deine Expertise als Buch
- Szenische Spannung für kurze und lange Erzählformen
- Schriftstellerisches Arbeiten mit systemischen Tools
- Kinderroman, Kinderbuch, Kinderserien
- Meine Schreibvision finden und loslegen
- Der Manuskript-Check
- Den eigenen Ton finden
- Grundlagen des Erzählens
- Autofiktionales Schreiben
- Larissa Boehning: Figurenentwicklung mit dem Enneagramm
- Volker Jarck: Upmarket Fiction
- Daniela Esch: Zufriedener Schreiben
- Anne Sudmann: Kopf aus, Herz an
- Franziska Gerstenberg: Kurzgeschichte, Erzählung, Kurzprosa
- Matthias Jügler: Vom Schreiben leben
- Melanie Schueler: Meine Schreibvision finden und loslegen
- Eric T. Hansen: Erzählen und Verführen
- Sandra Hoffmann: Sprache, Klang und Rhythmus in der erzählenden Prosa
- Ariane Novel: Memoirs schreiben
- Sünje Lewejohann: Es ist Lyrik!
- Hanka Leo/Sonja Rüther: Phantastische Literatur
- Ulrike Schuldes: Kinderroman, Kinderbuch, Kinderserien
- Larissa Boehning: Die Kraft der Emotionen im Erzählen
- Larissa Boehning: Das Herz der Geschichte
- Franziska Gerstenberg: Schreiben über sich selbst - Nähe und Distanz
- Zoë Beck: Krimi - Zwischen Spannung und Ästhetik
- Thomas Podhostnik: Short-Story, Kurzgeschichte, Erzählung
- Anne Sudmann: Sagas und Serien schreiben
- Hanne Reinhardt: Schreiben, Bearbeiten, Verlag finden
- Astrid Ule & Eric T. Hansen: Intensivkurs Exposé und Pitch
- Michael Römling: Historische Stoffe gestalten
- Michaela Vieser: Nature Writing - Schreiben über die Natur
- Oliver Brauer: Klarheit und Strategie bei der Verlagsfindung
- Rasha Khayat: Stein auf Stein - Das Einmaleins des Romans
- Lukas Linder: Echt komisch - mit Humor erzählen
- Ulrike Schuldes: Masterclass Kinderbuch und Kinderserien
- Matthias Jügler: Vom Schreiben leben