Sie sind hier

Eric T. Hansen: Erzählen und Verführen

Prinzipien des angloamerikanischen Storytelling

Datum

15.06.2023 bis 03.08.2023

Findet statt

Online

Plätze

12

Art der Weiterbildung

Online-Kurs

Beschreibung

Es gibt einen weit verbreiteten Irrtum über Popkultur: Sie sei oberflächlich und inhaltsleer. Das ist falsch! Jede gelungene Geschichte - von Faust bis 50 Shades of Gray, von Apocalypse Now bis The Avengers - erreicht und berührt die Lesenden oft auf einer unbewussten Ebene.

Die Kunst des Erzählens wird von bestimmten Prinzipien beherrscht, die im angloamerikanischen Raum selbstverständlich sind – Shakespeare kannte sie schon und Hollywood wendet sie heute noch an. Dazu gehören Elemente, die den Leser emotional und unterschwellig erreichen. Doch was verleiht einer Geschichte ein Gefühl von existentieller Wichtigkeit? Warum liebt man heute keine Western mehr, dafür Zombies? Welche gemeinsamen Merkmale haben die erfolgreichsten Geschichten der Welt? Was erwarten die Leser und wie kann man als Autor oder Autorin diese Erwartung erfüllen?

Diese inneren Aspekte einer Geschichte werden wir in diesem Seminar kennenlernen. Jede Unterrichtseinheit besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In letzterem werden die konkreten Projekte der Teilnehmenden besprochen. In Zweiergruppen außerhalb der Unterrichtsstunde wird das Gelernte auf das aktuelle Projekt angewendet. Hausaufgaben und Kommunikation außerhalb der Stunde finden in einer Facebook-Gruppe statt.

Beginn: 15. Juni 2023, Ende: 3. August 2023

Zeit: jeden Donnerstag 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 8 Wochen

Kosten: 325 Euro

Anmeldeschluss

Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)

325 Euro

Dozent/Dozentin

Eric T. Hansen

Veranstalter/Veranstalterin

Text-Manufaktur