Sie sind hier

Suchformular

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 09.02.2016
    Cover Feedback erbeten

    Das Buch-Marketing beginnt mit einem ansprechenden Cover. Da ich noch alles selbst mache, ist ab einem gewissen Punkt ein Feedback von Unbeteiligten, die weder mich noch das Projekt bisher kannten, unerlässlich. Insofern bitte ich hier um ein Feedback. Das Cover zu meinem New York Reisetagebuch habe ich unter meinem Profil hochgeladen. Wenn man auf das kleine Bild klickt, wird es groß. Es ist im A5 Format, mein typisches Tagebuch Format.
    Herzlichen Gruß aus Berlin, Gaby Barton

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 14.03.2014
      RE: Cover Feedback erbeten
      Do, 11.02.2016 12:09

      Vorderseite: Bildlich (Grafik, Farbe) gefällt es mir recht gut. Allerdings stimmt die Typo nicht: Was ist Überschrift, was Unterzeile/Überzeile? Hier musst du unbedingt noch die Größen (also die "Knalkraft") optimieren. (Vom Schreibfehler und einer eventuell kraftvollern Formulierung mal abgesehen.) Und: Unten rechts entsteht eine "Lücke". Wenn du die Freitheitsstatue größer ziehst, kannst du einen Teil der Lücke schon schließen, außerdem würde das die Power unterstützen, die durch die Persepktive des Bildes vorangelegt ist.

      Rückseite: Hab ich bildlich nichts auszusetzen, allerdings funktioniert der Klappentext noch nicht gut.

       

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 02.12.2015
        RE: Cover Feedback erbeten
        Do, 11.02.2016 12:21

        Liegt es an meinem Browser? Ich bekomm es nicht größer.

        Gelöschter Nutzer
        RE: Cover Feedback erbeten
        Do, 11.02.2016 12:28

        Ich bin kein Designer und würde mir nie zutrauen, selbst ein Cover zu erstellen. Die Frage ist aber auch, ob man es für sich und den Bekanntenkreis macht, oder ob man das Buch auch verkaufen möchte.

        Dafür, dass Du es selbst gemacht hast, gefällt es mir auf den ersten Blick recht gut. Professionelle Coverdesigner denken da vlt. anders.

        Ich sage nur, was mir ad hoc aufgefallen ist:

        • Farbgebung und Grafiken gefallen mir sehr gut
        • Die Schriftart passt m.E. zu einem Tagebuch
        • "geplant" sein und "Dateilplanung" steht nah beieinander. 2 x "Plan" so nah beieinander ist nicht so schön.
        • Das Gleiche gilt für "der Reise" und "mit der Reise".
        • Rechtschreibung: New York-Reisen (mit Bindestrich m.E.), 2x
        • "wieder was" -> besser "wieder etwas"
        • Insgesamt kommt mir der Klappentext zu banal oder "primitiv" vor - Entschuldigung für den Ausdruck. Macht nicht den Eindruck, dass hier ein professioneller Autor am Werk war.
        • Die 2 privaten Fotos sind zu schlecht und zeigen deutlich, dass es ein Hobbyprojekt ist. So eignet es sich m.E. nicht für den Verkauf. Ich empfehle ein Lektorat, insbesondere für den Klappentext.
        • "Wenigstens ins MoSex" verwirrt mich total. Was soll das bedeuten?

        Ich hoffe, meine Hinweise sind hilfreich.

         

         

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 14.03.2014
          RE: Cover Feedback erbeten
          Do, 11.02.2016 12:32

          Ich habe mit gedrückter rechter Maustaste "Grafik anzeigen" gewählt …

          Zum Cover nochmal: Kann es sein, dass die Aufteilung hinkt? Wenn ich mich ganz irre, rutscht beim Knicken der hintere Teil verdammt weit nach rechts - ist da dann überhaupt noch ein Rand? Davon, dass der Bucrücken ja auch Platz braucht, ganz zu schweigen …

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 02.12.2015
            RE: Cover Feedback erbeten
            Do, 11.02.2016 14:00

            Danke Ulrike - auf so ne banale Idee kommt man(n) mal wieder nicht.

             

            Anschließend an den vorherigen Post Kritik auf hohem Niveau (heißt, es ist teils überspitzt)

             

            * Der Klappentext wirkt wie aneinandergereihte Sätze - d.h. es ist nicht wirklich stringent.

            * Zweimal Plan - wie schon erwähnt/ Satz mit Und beginnen auf nem Klappentext könnte man auch anders machen.

            * Aufgeklappt wirkt es ziemlich gut. Allerdings kann ich es mir über das Buch gelegt nicht richtig vorstellen. Da empfinde ich das Cover als zu detailarm. Vor allem da das Fleckige nur auf der Rückseite ist. Andersherum hätte es imho besser ausgesehen.

            * Der Text scheint wirklich zu weit links zu stehen. Es sei denn das Buch ist nur 100 Seiten dick, dann geht das. Ansonsten wäre er nicht wirklich mittig auf der Rückseite.

            * MoSex als Akürzung für das Museum of Sex ist zwar witzig - als Buchtitel halte ich es trotzdem für falsch. Das wird wohl eher abschrecken als anlocken.

            * Die Schrift ist auf dem Cover zu schwarz - eher den Farbton der Rückseite. Zudem würde ich eventuell mit einem Schatten arbeiten. So wirkt es zu eindimensional.

            * Subtitel: Hauptgewinn - EINE New York-Reise (eine Reise nach New York) - und seine Folgen (Folgen von dem Gewinn oder der Reise?)

            * 4 Tage NY Manhatten - Es ist eher unüblich den Bundesstaat vor einem Stadtteil zu setzen. Zumal wenn schon dann dahinter. Es heißt eher New York - New York.

              Status:
              Offline
              Beigetreten: 07.09.2015
              RE: Cover Feedback erbeten
              Fr, 12.02.2016 07:18

              Liebe Gaby,

              das Coverfoto mit der Statue of Liberty gefällt mir. Auch der Koffer auf der Rückseite und den Zettel mit den Pfeilen zu den Fotos finde ich eine gute Idee. Was mir nicht gefallen hat ist die Schrift. Ich fragte mich, ob das den Tagebuchstil unterstreichen soll? Für mich passte es nicht so.
              Der Klappentext hat mich nicht angesprochen, das Buch zu lesen. Er wirkte auf mich recht steif und nüchern. Ich bin auch bei dem Satz gestoplert "War sie doch vor vielen Jahren schon zweimal in New York". Ich fragte, mich, ist das eine Frage? Hat sie das Fragezeichen vergessen? Aber nee, beim dritten Mal lesen habe ich ihn verstanden. Das sollte aber nicht vorkommen bei einem Klappentext.

              Zum technischen Teil hast Du ja schon von den anderen genug Feedback bekommen. Zum Glück, das kann ich nämlich nicht. :-)

              Ich hoffe, meine Hinweise helfen Dir weiter und tragen zur Verbesserung des Covers bei.

              Stell´s doch nochmal ein, wenn Du es verbessert hast. Würde mich interessieren.

              Beste Grüße

              Carmen

                Status:
                Offline
                Beigetreten: 30.10.2015
                RE: Cover Feedback erbeten
                Fr, 12.02.2016 16:54

                Also ich finde es recht gut gestaltet mal nur so vom farblichen Aspekt her gesehen. Wenn man irgendwo durch eine Bücherei läuft. würde es sicherlich  durch seine eher auffällige Farbgebung. sofort ins Auge fallen. Und das ist ja eigentlich was gutes, denn was machen wir wenn wir uns ein neues Buch kaufen? Wir schauen zuerst auf das Cover und wie das Buch heisst und wenn uns das einigermassen anspricht dann lesen wir uns vielleicht noch den Klappentext durch. Keine Mensch geht durch eine Bücherei nimmt sich das Buch mit dem langweiligsten Cover und liest sich dann hell auf begeistert die Beschreibung auf der Rückseite durch.

                Denn Titel „Mosex“ finde ich auch nicht so optimal gelungen.

                So auch wieder mein Senf dazu gegeben. 1f 606

                  Status:
                  Offline
                  Beigetreten: 12.03.2014
                  RE: Cover Feedback erbeten
                  Mi, 17.02.2016 14:42

                  Huch, irgendwie ist mein gestern geschriebener Kommenttar verschwunden (oder habe ich ihn tatsächlich gar nicht abgeschickt? Ich werde alt ...)

                  Liebe Gaby,

                  ich habe mir Dein etwas klein geratenes Coverfoto angesehen (Update: Rechts anklicken, in neuem Tab öffnen: machts ganz groß 1f60f ). Nur kurz etwas zur Werbewirksamkeit eines Buchcovers: 

                  In den meisten Online-Shops sehen die potenziellen Kunden kleine bis winzige Vorschaubilder Deines Covers. Im stationären Buchhandel sieht der Kunde das Buch zu allererst aus wenigen bis einigen Metern Entfernung im Regal stehen, was ungefähr dem eben erwähnten Vorschaubild entsprechen dürfte. Der Kunde wird sich Deinem Werk nur nähern (durch hingehen oder draufklicken), wenn es ihm positiv auffällt, ihm "ins Gesicht springt".

                  In Deinem Cover sind die Schriften leider sehr klein und zu fein gesetzt und es handelt sich nicht um leicht lesbare, klare Fonts. Ich kann den Text auf dem Cover in der Vorschaubildgröße kaum entziffern. Auf zu viele Untertitel würde ich verzichten. Den Hinweis auf das Tagebuch würde ich rauslassen, ich möchte eigentlich keine Tagebücher von mir fremden Personen lesen (höchstens von Berühmtheiten, die mir gefallen, ist meine persönliche Meinung, keine Bewertung Deines Buchs). 

                  Das Foto von Miss Liberty ist zwar nett, erzählt mir aber noch nicht, worum es in dem Buch gehen könnte, ebensowenig wie der Titel - was bitte ist das "MoSex"?  Also ein Buch nur für Insider?

                  Das schränkt den Kundenstamm aber arg ein und ist von Dir bestimmt nicht so gewollt.

                  Das Cover und der überarbeitungswürdige Klappentext lassen mich also etwas ratlos zurück. Wieso sollte genau dieses Buch etwas für mich sein? 

                  Ich würde Dir raten, ein klareres Motiv für das Cover zu suchen (wie wäre ein großer Apfel mit der Silhouette von Miss Liberty drauf?) und die Schriften größer und vor allem klar auch aus Metern Abstand lesbar zu gestalten. In der "Self-Publisher-Bibel gibt es einen guten Artikel dazu und auch neun Schriftarten, die sich hervorragend für Buchcover eignen. Und die lizenzfrei sind und obendrein kommerziell genutzt werden dürfen.

                  Du hast doch die Lizenzen, die von Dir verwendeten Schriften und Bilder kommerziell zu nutzen? 1f 633 Nicht, dass irgendein Abmahnanwalt an Deinem Buch mehr verdient als Du ...

                  Schau mal auf Seiten wie Freepik.com oder ähnlichem vorbei, da bekommst Du professionelle Grafiken, die kommerziell genutzt werden dürfen, ohne dass Du berappen musst. Auf shutterstock und Co. bekommst Du natürlich noch bessere Grafiken, aber da muss man schon etwas ins Portemonnaie greifen.

                  Liebe Grüße
                  Dirk 

                    Status:
                    Offline
                    Beigetreten: 06.10.2015
                    RE: Cover Feedback erbeten
                    Mi, 24.02.2016 09:29

                    Ich möchte noch ergänzen, dass A5 für ein Buch ein wirkliches "unsexy" Format ist. Es ist unüblich, haptisch unangenehm und weckt den Eidruck, es mit einem Copy-Shop-Produkt zu tun zu haben.