Sie sind hier

Das Forum steht nur noch im Lesemodus zur Verfügung. Das Erstellen von neuen Threads oder Beiträgen ist nicht mehr möglich. Mehr hier.

Suchformular

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
  • [Moderator]
Status:
Offline
Beigetreten: 12.03.2014
Autorentreffen und -stammtische

Hallo, Ihr Lieben!

Ich dachte, wir tragen hier mal zusammen, welchen Städten es Autorentreffen und -stammtische gibt, die auch offen für andere Schreibwütige sind. Dann können alle, die Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten haben, auch mal teilnehmen.

Wenn Euch ein weiteres Treffen bekannt sein sollte, könnt Ihr es ja auch hier posten und ich aktualisiere den obersten Eintrag entsprechend.

Für alle BVjA Autorenstammtische gilt: Bei Interesse gerne bei mir melden und mir eine E-Mail-Adresse nennen - ich stelle den Kontakt dann her.

 

Baden-Württemberg
Freiburg, Autorenstammtisch (Organisation: Hans Peter Roentgen)
Heidelberg, Litoff: http://www.litoff.de/cms/
Stuttgart, BVjA Autorenstammtisch

Bayern
München, Autorenstammtisch (Organisation: Frank Raki, http://www.frank-raki.de/stammtisch.html)
München, BVjA Autorenstammtisch
Nürnberg, BVjA Autorenstammtisch
Nürnberg, die Buchstabenretter (Treffen für Kinder und Jugendliche, die gerne schreiben)
Rosenheim, BVjA Autorenstammtisch
Würzburg, BVjA Autorenstammtisch

Berlin
Berlin, Berliner Heldenreise (http://berlinerheldenreise.blogspot.de/)

Brandenburg

 

Bremen
Bremen, BVjA Autorenstammtisch

Hamburg
Hamburg, BVjA Autorenstammtisch

Hessen
Frankfurt a. M., BVjA Autorenstammtisch
Kassel, BVjA Autorenstammtisch (könnte noch ein paar TeilnehmerInnen vertragen)

Mecklenburg-Vorpommern
Rostock, BVjA Autorenstammtisch Rostock

Niedersachsen
Hannover, BVjA Autorenstammtisch (liegt derzeit brach, ich suche wieder jemanden für die Gruppenleitung)

Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, BVjA Autorenstammtisch (liegt derzeit brach, ich suche wieder jemanden für die Gruppenleitung)
Bonn, BVjA Autorenstammtisch
Duisburg, Duisburger Autorentreff (http://www.igel-ev.de/autorentreff.html)
Düsseldorf, BVjA Autorenstammtisch
Köln, BVjA Autorenstammtisch
Köln, Stammtisch für Kinder- und JugendbuchautorInnen (Teilnahme nur, wenn man eine Veröffentlichung in einem Verlag vorweisen kann)
Münster, Semikolon: http://www.muenster.org/semikolon/
Münsterland, Autoren-Hilfe-Forum-Stammtisch (Organisator: Timo Koch, https://www.autorenwelt.de/users/timo-koch)
Ruhrgebiet I, BVjA Autorenstammtisch (in der Nähe von Oberhausen/Bottrop, ich suche jemanden für die Gruppenleitung)
Ruhrgebiet II, BVjA Autorenstammtisch (in der Nähe von Dortmund, ich suche jemanden für die Gruppenleitung)

Rheinland-Pfalz
Koblenz, BVjA Autorenstammtisch

Saarland
Saarbrücken, BVjA Autorenstammtisch

Sachsen
Dresden, BVjA Autorenstammtisch
Leipzig, BVjA Autorenstammtisch

Sachsen-Anhalt

 

Schleswig-Holstein
Bad Segeberg, Autorentreffen (Ansprechpartner: Arne Rosenow, http://www.arne-rosenow.de/kontakt/)
Kiel, Autorenstammtisch (Organisatorin: Sandra Florean, http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/)
Lübeck, BVjA Autorenstammtisch

Thüringen

 

Österreich
Wien, Jung Wien 2014: http://www.jungwien2014.com/

 

  • [Moderator]
Status:
Offline
Beigetreten: 12.03.2014
RE: Autorentreffen und -stammtische
Mi, 09.03.2016 06:21

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich habe eine nette E-Mail bekommen: Es gibt auch in Duisburg einen tollen Autorentreff - ich habe ihn gerade zur Liste hinzugefügt. 1f60a

    Status:
    Offline
    Beigetreten: 07.09.2015
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    Mi, 09.03.2016 19:02

    Hallo Jasmin,

    tolle Idee!
    Leider ist in MeckPom natürlich kein Stammtisch dabei. Mein altbekanntes Dilemma 1f 622
    Die Mecklenburger sind irgendwie schüchtern,...

    Aber falls jemand Lust hat, mit mir in Schwerin einen zu gründen - Bitte meldet Euch. Ich würde mich sehr freuen.

    Beste Grüße

    Carmen

    • [Moderator]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 12.03.2014
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    Mi, 09.03.2016 19:40

    Hallo Carmen!

    Top! Gute Idee. Man darf nicht immer warten, bis andere da was machen. 1f60a

    Wenn Du das wirklich in Angriff nehmen willst, würde ich erstmal hier auf der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb" schauen, welche Mitglieder aus MeckPomm kommen. Die, die in Deiner Nähe wohnen oder wohnen könnten, kannst Du ja anschreiben.

    Nächster Schritt: Aufruf in den gängigen Facebook-Gruppen. Vielleicht auch in der für norddeutsche AutorInnen, die Sandra Florean ins Leben gerufen hat. 1f60a

    Viel Erfolg!

    • [Moderator]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 12.03.2014
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    So, 13.03.2016 09:47

    So, ein Treffen im Münsterland ist dazu gekommen. Läuft. 1f 604

    Gelöschter Nutzer
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    Di, 15.03.2016 17:40

    Hallo, liebe Mitglieder der Autorenwelt,

    als "junger" Autor, der sich noch in den Anfängen der (vielleicht)Karriere befindet, bin ich ja besonders am Austausch mit anderen Autorinnen/Autoren interessiert. Dabei bin ich nicht nur auf mein Genre (Kriminal- und phantastische Geschichten fixiert.

    Deshalb fand ich die Idee von Autoren-Stammtischen so reizvoll. Ich wäre auch gerne bereit, nicht nur in Koblenz, sondern auch in Bonn oder sogar Köln mal so einen Stammtisch zu besuchen . . . wenn ich denn rausfinden könnte, wann wo ein solcher stattfindet.

    Wer kann mir denn da helfen?

    Ansonsten werde ich mich langsam aber sicher mal durch das Forum arbeiten, so die Zeit dazu ist. Ich freue mich auf den Informationsaustausch mit Gleichgesinnten und hoffe von den erfahrenen Mitgliedern viel zu lernen.

    Liebe Grüße, Dieter

    • [Moderator]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 12.03.2014
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    Di, 15.03.2016 18:45

    Hallo Dieter!

    Da kann ich Dir helfen. Den nächsten Termin für Koblenz kenne ich nicht, kann ich aber gerne fragen. In Köln treffen wir uns das nächste Mal am 11. April (den Termin findest Du auch hier auf der Autorenwelt unter "Literaturbetrieb/Veranstaltungen") und der nächste Termin in Bonn befindet sich gerade in der Abstimmung.

    Liebe Grüße
    Jasmin

    Gelöschter Nutzer
    RE: Autorentreffen und -stammtische
    Di, 15.03.2016 21:44

    hallo Jasmin,

    schon mal vielen Dank für die Infos, ich werde mal sehen zu welchem Treffen ich kommen kann. Würde mich freuen, wenn ich zu Bonn und Koblenz noch eine Info bekomme, wenn die Termine feststellen.

    Liebe Grüße

    Dieter

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 19.05.2014
      RE: Autorentreffen und -stammtische
      Mo, 21.03.2016 21:11

      Liebe Jasmin,

      vielen Dank für Deine Mühe. Ich freue mich schon, am kommenden Donnerstag beim Nürnberger Kreis wieder mit dabei zu sein.
       

      Liebe Grüße nach Köln,
      Martin

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 21.03.2016
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        Sa, 26.03.2016 19:04

        Hallo,

        darf ich hier fragen, welcher Reiz darin besteht, zum BVjA dazuzugehören? Auf der Website des Verbands finde ich nur recht wenige Inhalte. Eine ganze Reihe der Autoren, die sich hier in der Autorenwelt registriert haben, sind aber offenbar auch im BVjA Mitglied. Mag mich jemand aufklären?

        Vielen Dank - Fabian

        • [Moderator]
        Status:
        Offline
        Beigetreten: 12.03.2014
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        Sa, 26.03.2016 21:32

        Lieber Fabian,

        ich schreibe Dir dazu eine PN, okay? 1f60a

        Gelöschter Nutzer
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        So, 27.03.2016 12:43

        Hallo Jasmin,

        voraussichtlich am 12.04.2016, will ich meine Schreibwerkstatt-Kolleginnen und Kollegen fragen, ob sie interesse an ein AutorenStammtisch oder ähnliches haben. Bevor ich tatsächlich einen ins Leben rufe, will ich ausloten, ob überhaupt jemand mitmachen möchte. Es ist ja so, dass ich vorerst mein Studium absolvieren möchte, ehe ich an eine solche Organisation denke. Aber mir schwebt so der Zeitraum Oktober/November vor, aber sicher ist es noch nicht. Also genug Zeit, um alles eventuell zu planen :-).

        Was ich mir vorstelle:

        - einen Treffpunkt für junge und "alte" Autorinnen und Autoren zu gestalten

        - es sollte die Möglichkeit geben, sich auszutauschen, Projekte vorzustellen, miteinander zu lesen u. a. m.

         

        Meine Überlegung ist, dass ich einmal pro Monat ein Treffen organisiere, wo für ich eventuell einen Nachmittag einplanen könnte. Wie genau sieht die Arbeit für einen AutorenTreff (Stammtisch) aus?

        Für deine Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

        Fröhlichen Osterfedergruß

        Jutta

        • [Moderator]
        Status:
        Offline
        Beigetreten: 12.03.2014
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        So, 27.03.2016 12:51

        Hallo Jutta!

        Schön, dass Du ein solches Treffen auf die Beine stellen möchtest.

        Deine Frage kann ich aber nicht so leicht beantworten. Was genau für einen Stammtisch zu tun ist, kommt auf den Stammtisch an. Wenn es einfach nur ein lockeres Treffen sein soll, geht es im Grunde nur darum, einen Termin zu finden und einen Tisch in einem Restaurant oder einer Bar zu reservieren (es sei denn, man hat die Möglichkeit, einen ruhigen Raum zu nutzen).

        Es gibt aber auch Stammtische, die für jedes Treffen ein Schwerpunktthema wählen. Dann fordert das natürlich auch Vorbereitung. Entweder von Dir als Organisatorin oder von denjenigen, die etwas zum Thema beitragen können/wollen.

        Das kommt halt ganz auf die Art des Stammtischs an. Wir können gerne mal telefonieren und ich erzähle Dir, wie ich immer vorgehe. Du kannst Dir ja dann überlegen, was davon für Dich nützlich ist.

        Liebe Grüße
        Jasmin

        Gelöschter Nutzer
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        So, 27.03.2016 12:59

        Liebe Jasmin,

        herzlichen Dank für die rasche Antwort.

        Ich denke, wir sollten via PN die Telefonnummern austauschen, oder, was meinst du?

        LG Jutta
         

        • [Moderator]
        Status:
        Offline
        Beigetreten: 12.03.2014
        RE: Autorentreffen und -stammtische
        So, 27.03.2016 14:12

        Das können wir gerne tun. 1f60a

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 12.03.2014
          RE: Autorentreffen und -stammtische
          Di, 29.03.2016 15:12

          Tja,

          wenn ich doch nur die Zeit hätte 1f 607

          Also ich würde ja glatt einen Stammtisch auf die Beine stellen. Er dürfte aus puren Zeit- und Kostengründen eben nicht zu weit weg sein. Sollte sich also jemand dafür interessieren, in Jülich/Linnich/Düren/Eschweiler (irgendwo zwischen Aachen und Köln im Rheinland ...) einen Stammtisch mit mir zu gründen, ich wär dabei! Gerne auch als Organisator 1f 601

          Liebe Grüße
          Dirk

          • [Moderator]
          Status:
          Offline
          Beigetreten: 12.03.2014
          RE: Autorentreffen und -stammtische
          Di, 29.03.2016 15:34

          Hase, ich stelle Dir gerne einen Autorenstammtisch auf die Beine, wenn Du im Gegenzug die Gruppenleitung übernimmst. 1f 607

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 12.03.2014
            RE: Autorentreffen und -stammtische
            Di, 29.03.2016 16:03

            Hase? Bin ich jetzt im Haus Hufflepuff oder was? 1f61c

            Geht in Ordnung, wenn Du ein  paar nette Leutchen zusammenbekommst, die sich in meiner Nähe treffen wollen (Ich lebe in Linnich, arbeite in Jülich. Düren und Eschweiler sind so die äußeren Schmerzgrenzen, bis zu denen ich mal flott fahren könnte). Einmal im Monat bekomme ich sowas bestimmt noch gewuppt. Nur nicht in (Camp) NaNoWriMo-Monaten, obwohl ... 1f60f

            Write on!
            LG Dirk

            • [Moderator]
            Status:
            Offline
            Beigetreten: 12.03.2014
            RE: Autorentreffen und -stammtische
            Di, 29.03.2016 16:06

            Das Wappentier von Hufflepuff ist ein DACHS!!! 1f 624 Wieso machen alle Harry Potter-Witze? Das ist Blasphemie!!! 1f 605

            Ich versuch's mal. Wenn ich genug Leute zusammenbekomme, schauen wir mal, was daraus wird.

              Status:
              Offline
              Beigetreten: 12.03.2014
              RE: Autorentreffen und -stammtische
              Mi, 30.03.2016 13:30

              Ich habe einen dreijährigen Sohn und darf daher fast täglich bestens befreundete Hasen und Dachse bewundern. Die passen einfach zusammen. 
              Der Schwerpunkt des Stammtischs sollte irgendwo im Bereich der Kriminalliteratur liegen (klassische Krimis, Thriller, Horror/Thriller/Fantasy/Sci-Fi/undwatsonstnoch-Crossover), Liebesromane,  Lyrik, Sachbuch und Essay etc. sind einfach nicht meine Welt. Ach ja: Ich hätte absolut nichts gegen Sherlockianer oder Holmesianer einzuwenden. Dann nennen wirs Diogenes-Club und fühlen uns cool 1f60e

              Hey! Ich mache mich nicht über Harry Potter lustig. Der arme Kerl musste unter einer Treppe wohnen und ist kilometerweit mit einem Stöckchen in der Hand zusammen mit anderen verwirrten Kindern durch Wald und Wiesen gerannt, um Gegenstände zu zerstören, denen er alberne Namen geben musste. Der hat sich mein Mitleid redlich verdient! Wer mit vorwirft, mich darüber lustig zu machen, kassiert einen "Crucio"! Aber einen, der sich gewaschen hat! (quasi "Aguamenti"). 1f 605

              • [Moderator]
              Status:
              Offline
              Beigetreten: 12.03.2014
              RE: Autorentreffen und -stammtische
              Mi, 30.03.2016 16:17 / Bearbeitet am: Mi, 30.03.2016 16:17

              Jaaaaaa, das könnte schwierig werden. Es gibt Stammtische, die sich auf ein spezielles Genre spezialisieren. Aber die, die ich für gewöhnlich gründe, sind für alle offen. Du musst ja auch keine Ahnung von anderen Genres haben. Als Gruppenleiter kümmerst Du Dich um die Termine für den Stammtisch. Das können wir aber gerne noch mal in Ruhe besprechen. Wenn's eine Großstadt wäre, würde es sich bestimmt auch lohnen, einen Genre-spezifischen Stammtisch zu gründen. Aber in Jülich?

                Status:
                Offline
                Beigetreten: 12.03.2014
                RE: Autorentreffen und -stammtische
                Mi, 30.03.2016 17:19

                Wo du Recht hast, hast du Recht. Dann gerne offen. Schau mal, wen du so auftun kannst.

                • [Moderator]
                Status:
                Offline
                Beigetreten: 12.03.2014
                RE: Autorentreffen und -stammtische
                Sa, 30.04.2016 20:26

                Habt Ihr auch die Verschiebung im Raum-Zeit-Kontinuum bemerkt? 1f 633

                In MeckPomm gibt es jetzt tatsächlich einen Autorenstammtisch!!! Konfettiiiiiiiiiii!!! 1f 602

                Gelöschter Nutzer
                RE: Autorentreffen und -stammtische
                So, 01.05.2016 14:22

                Doller Name 1f 602

                • [Moderator]
                Status:
                Offline
                Beigetreten: 12.03.2014
                RE: Autorentreffen und -stammtische
                Sa, 04.06.2016 10:52

                In der Übersicht findet Ihr jetzt noch ein Autorentreffen in Bad Segeberg! 1f60a

                  Status:
                  Offline
                  Beigetreten: 27.11.2014
                  RE: Autorentreffen und -stammtische
                  Mi, 05.10.2016 14:36

                  Hallo miteinander, 

                  ich würde gerne einen Autorenstammtisch in Mannheim auf die Beine stellen, denn hier ist (bis auf die LitOff in Heidelberg) meines Erachtens nach noch Brachland. Da ich aber noch nie so einen Stammtisch organisiert, gegründet oder zusammengestellt habe: habt ihr einen Tipp wie ich vorgehen könnte? 

                  Liebe Grüße, 
                  Timo

                   

                   

                   

                   

                   

                   

                  • [Moderator]
                  Status:
                  Offline
                  Beigetreten: 12.03.2014
                  RE: Autorentreffen und -stammtische
                  Do, 06.10.2016 06:36

                  Hallo Timo!

                  Ja, ich habe Erfahrung damit, einen Autorenstammtisch auf die Beine zu stellen. :-)

                  1. Genug Leute zusammentrommeln

                  Starte in Autorengruppen auf Facebook einen Aufruf, dass Du Leute für einen Autorenstammtisch in Mannheim suchst. Du kannst auch hier auf der Autorenwelt schauen, wer in Mannheim und Umgebung wohnt und ihnen eine persönliche Nachricht schreiben:
                  https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/menschen/?f[0]=ss_custom_location...

                  2. E-Mail-Adressen einsammeln und Termin vereinbaren.

                  Vereinbare einen Termin für das erste Treffen per E-Mail. Nicht alle sind auf Facebook, aber eine E-Mail-Adresse haben fast alle. Du kannst Doodle zur Hilfe nehmen. Wähle den Termin, an dem die meisten können (es wäre ein seltener Fall, wenn wirklich ALLE Zeit hätten, aber die können ja zum nächsten Treffen kommen. Es wird immer jemanden geben, der keine Zeit hat).
                  ACHTUNG! Setze alle E-Mail-Adressen in Blindcopy, außer Du hast die ausdrückliche Erlaubnis von allen, dass die E-Mail-Adresse sichtbar sein darf. Stichwort: Datenschutz.

                  3. Örtlichkeit festlegen

                  Reserviere einen Tisch in einem netten Lokal, in dem Speisen und Getränke erschwinglich sind. Frag die Interessenten vorher, ob es wichtig ist, dass der Ort barrierefrei ist. Vielleicht ist es auch wichtig, dass es vegetarische oder vegane Speisen gibt.

                  4. Gib Termin und Ort bekannt

                  Schreib allen noch einmal eine E-Mail, in denen der Termin und der Ort steht. Mach das am besten auch noch mal eine Woche vor dem Termin als Erinnerung. Sag den Anderen auch, auf welchen Namen Du den Tisch reserviert hast!!!

                  5. Das Treffen

                  Sei ein bisschen früher da als die Anderen, damit Du das Eis brechen kannst ("Ja, hier bist Du richtig!"; "Schön, dass Du da bist.") und eine "Anlaufstelle" da ist. Ich nehme gerne noch Papier und Stifte mit, damit wir uns Namensschilder basteln können. Das ist besser, als alle mit "Hey Du!" anzureden.
                  Beim ersten Treffen solltet Ihr Euch darauf einigen, welche Art Autorenstammtisch Ihr überhaupt sein möchtet. Wollt Ihr zusammen schreiben? Wollt Ihr Euch nur austauschen? Wollt Ihr Euch gegenseitig zu Euren Lesungen einladen (dafür müsste jeder den E-Mail-Verteiler bekommen)?
                  Dann solltet Ihr darüber sprechen, wie oft Ihr Euch neben Eurem Alltag treffen könnt und wollt. Jeden Monat? Alle zwei Monate? Soll es ein bestimmter Wochentag sein oder vereinbart Ihr zu jedem Treffen einen neuen Termin? Wie gesagt: Es wird immer jemanden geben, der keine Zeit oder Lust hat zu kommen.
                  Was ich persönlich noch gerne mache: Nettikette. Ich finde es wichtig, dass man laut ausspricht, dass man sich beim Autorenstammtisch auf Augenhöhe begegnet und freundlich miteinander umgeht. Es werden unterschiedliche AutorInnen aufeinander treffen. Profis und Anfänger, Verlagsautoren und Selfpublisher, Thriller- und KinderbuchautorInnen. Trotzdem soll niemand auf den Anderen herabsehen.
                  Moderiere übrigens gerne eine Vorstellungsrunde. Jeder soll seinen Namen nennen, was er schreibt und was er sonst so beruflich macht. Das ist gut fürs Vernetzen. :-)

                  6. Sonstiges

                  Ich organisiere ja einen Autorenstammtisch in Köln und wenn ich den TeilnehmerInnen einen Mehrwert bei einem Treffen bieten kann, dann tue ich das auch. Bei unserem nächsten Treffen kommt zum Beispiel eine E-Book-Expertin dazu und die TeilnehmerInnen dürfen sie mit Fragen löchern, was bei welchem Format denn überhaupt möglich ist.

                  Ansonsten kann ich Dir noch raten, auch mal Frank Raki zu fragen. Er organisiert einen Autorenstammtisch in München und kann Dir sicher auch noch Einiges sagen. Du findest ihn auch hier auf der Autorenwelt. :-)

                  Viel Erfolg!

                    Status:
                    Offline
                    Beigetreten: 27.11.2014
                    RE: Autorentreffen und -stammtische
                    Do, 06.10.2016 10:44

                    Liebe Jasmin, 

                    vielen, vielen lieben Dank für deinen Leitfaden, wow! Ich freue mich sehr, gleich so kompententen Rat zu bekommen :) Dann schreite ich mal zur Tat!

                    Merci und liebe Grüße, 
                    Timo

                     

                     

                    Gelöschter Nutzer
                    RE: Autorentreffen und -stammtische
                    Di, 02.05.2017 16:39

                    Bitte mal den Herrn Lanz löschen, das ist offensichtlich Spam. :-)