Europa-Trilogie - Gesamtausgabe / Reihe THEATERTEXTE Band 5
Zehn Jahre nach dem Ende der DDR wartete ein neuer Umbruch auf die Bürger im wiedervereinigten Deutschland. Die D-Mark wurde gegen den Euro getauscht, Europa zeigte sich monetär vereinigt. (zuerst veröffentlicht 1999 im Verlag FBE, Berlin, Aufführungsrechte bei Drei Masken Verlag, München)
Teil I: OXYGEN
Ein Finanzberater klettert auf einen Alpengipfel, um sich einen Überblick zu verschaffen. Allgemein über die Lage, und speziell auch über sich selbst. Fast gerät er in einen Höhenrausch, doch dann stürzt er ab und hängt hilflos am Seil. Stellvertretend für diejenigen, für die ein monetär vereinigtes Europa ganz neue, sehr persönliche Konsequenzen bedeutete.
Teil II: KLASSENKAMPF
Ein Suizid stellt zwei Verbliebene einer kulturpolitisch aktiven Gruppe vor die Frage, was warum passiert ist. Ein ins Private gerutschter "Klassenkampf"? Eine gescheiterte Liebe? Bruchstücke sozialistischer Ideologie treiben wie Packeis auf einem Strom, der kein Ziel mehr kennt, aber dennoch fließt.
(erstmals erschienen 2000 beim Verlag FBE, Aufführungsrechte bei Drei Masken Verlag, München)
Teil III: BAUERNSTAAT
Eine Komödie über die Rückerstattung eines landwirtschaftlichen Betriebs, der in der DDR enteignet wurde und nun die nachfolgende Generation vor die Frage stellt, ob sie im Kontext der großen Umbrüche einen kleinen Familienbetrieb neu gründen sollten, und ob sie das können.
Das Taschenbuch Europa-Trilogie ist bei amazon erhältlich, außerdem zur kostenlosen Lektüre in Theatersammlungen (München/Frankfurt) und beim Voebb (Berlin) ausleihbar. Die Aufführungsrechte werden für Teil I und Teil II durch den Drei Masken Verlag in München vertreten. Das Aufführungsrecht für Bauernstaat bei Volker Lüdecke in Berlin erhältlich.