ToniHuberAutor*inTradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das weiterreichen des Feuers. ProfilEinträge AdresseBayernDeutschlandhttp://tonihuber.at Über michIch bin begeisteter Jäger und Naturliebhaber und stamme aus einer alten Jägerfamilie. Durch einen guten Freund und bekannten Jagdbuchautor bin ich zum Schreiben gekommen. Mein erstes Buch "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch" erzählt von meinen jagdlichen Erlebnissen und Pirschgängen in den bayerischen Bergen rund um das Werdenfelser Land. Zusammenarbeit mit: Leopold Stocker Verlag Graz GenreBelletristik, Geschichte, Kurzgeschichte, Mundart, Sachbuch SachgebieteJagd Mein Netzwerkhttp://tonihuber.at/ Veröffentlichungen Pirsch auf Gams, Reh und HirschLeopold Stocker Verlag Graz20.09.2017Der Autor, begeisteter Jäger und Naturliebhaber erzählt in zahlreichen Kurzgeschichten über seine jagdlichen Erlebnisse. Aber nicht nur Geschichten über erfolgreiche Pirschgänge und die ehrliche Freude am erlegten Stück bilden den Inhalt dieses Buches. Auch Erzählungen über Pirschgänge an denen er sich letzten Endes "nur" über das Privileg freut, die herrlichen Stimmungen in der freien Natur erleben zu können, finden Eingang in sein Buch und nehmen den Leser mit auf eine jagdliche Reise in die vielfältige und landschaftliche Schönheit des Ammergaues. Pirsch und SchusszeichenLopold Stocker Verlag, Graz, Österreich13.September 2018Klappentext zu „Pirsch & Schusszeichen “ Wenn nach einem Fehlschuss das Wild nicht "im Feuer liegt", muss der Jäger Schusszeichen interpretieren und Pirschzeichen am Anschuss deuten können. Wie "zeichnet" das Tier? Welche Pirschzeichen finden sich am Anschuss? Welche Farbe/Konsistenz hat der Schweiß? Sind Schnitthaare oder Knochensplitter vorhanden? Diese und viele weitere Fragen erklärt der erfahrene Jäger und Schweißhundeführer Toni Huber in seinem praktischen Büchlein im Rocktaschenformat. Jeder Jäger kann so vor Ort die aufschlussreichen Abbildungen und Erklärungen mit den Zeichen, die er vorfindet vergleichen. MitgliedschaftenMitglied in der VG Wort
Pirsch auf Gams, Reh und HirschLeopold Stocker Verlag Graz20.09.2017Der Autor, begeisteter Jäger und Naturliebhaber erzählt in zahlreichen Kurzgeschichten über seine jagdlichen Erlebnisse. Aber nicht nur Geschichten über erfolgreiche Pirschgänge und die ehrliche Freude am erlegten Stück bilden den Inhalt dieses Buches. Auch Erzählungen über Pirschgänge an denen er sich letzten Endes "nur" über das Privileg freut, die herrlichen Stimmungen in der freien Natur erleben zu können, finden Eingang in sein Buch und nehmen den Leser mit auf eine jagdliche Reise in die vielfältige und landschaftliche Schönheit des Ammergaues.
Pirsch und SchusszeichenLopold Stocker Verlag, Graz, Österreich13.September 2018Klappentext zu „Pirsch & Schusszeichen “ Wenn nach einem Fehlschuss das Wild nicht "im Feuer liegt", muss der Jäger Schusszeichen interpretieren und Pirschzeichen am Anschuss deuten können. Wie "zeichnet" das Tier? Welche Pirschzeichen finden sich am Anschuss? Welche Farbe/Konsistenz hat der Schweiß? Sind Schnitthaare oder Knochensplitter vorhanden? Diese und viele weitere Fragen erklärt der erfahrene Jäger und Schweißhundeführer Toni Huber in seinem praktischen Büchlein im Rocktaschenformat. Jeder Jäger kann so vor Ort die aufschlussreichen Abbildungen und Erklärungen mit den Zeichen, die er vorfindet vergleichen.