SusanneFletemeyerAutor*in, Blogger*inLass dich nicht beirren und verzage nicht. Schreib! Profil AdresseNiedersachsenDeutschlandhttp://fletemeyer.net Über michSusanne Fletemeyer, Jahrgang 1967, lebt mit ihrer Familie in der Region Hannover nicht weit vom Steinhuder Meer. Sie arbeitete als technische Zeichnerin, Maschinenbau-Konstrukteurin und Werbetexterin. Seit 1997 kümmert sich die technische Redakteurin um die Übersetzung von Bedienungsanleitungen. Mit dem Erfinden von Geschichten erschafft sie sich dazu den perfekten Gegenpol. Neben dem Schreiben geht sie gerne auch auf GPS-Schatzsuche und ist seit jeher eine leidenschaftliche Zeichnerin. GenreBelletristik, E-Book, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinderbuch, Märchen, Sagen, Mythen, Roman Mein Netzwerkhttp://fletemeyer.net Veröffentlichungen Jaskar und der WeihnachtsengelEigenständige Veröffentlichungedition winterwork27.09.2012Drachenstarke Adventsgeschichte in 24 Teilen Zum Vorlesen ab 5 Jahren / für Selbstleser ab 8 Jahren Weihnachten ist magisch. Das steht für den Turmdrachen Jaskar fest. Besonders die Sache mit der Bescherung gibt ihm Rätsel auf. Als er mit dem Weihnachtsengel Günther III zusammenstößt und dadurch die Bescherung von Nirgendsstadt auf dem Spiel steht, lernt er, Wunschzettel durch Fensterscheiben zu teleportieren. Anfangs gelingt das nicht, denn die Zettel verbrennen immer. Und dann schlägt Jaskar beim Üben auch noch die Scheibe des großen Kirchenfensters ein! Kirchenküster Weihrauch findet am Morgen die Scherben und ein rätselhaftes Aschehäufchen...
Jaskar und der WeihnachtsengelEigenständige Veröffentlichungedition winterwork27.09.2012Drachenstarke Adventsgeschichte in 24 Teilen Zum Vorlesen ab 5 Jahren / für Selbstleser ab 8 Jahren Weihnachten ist magisch. Das steht für den Turmdrachen Jaskar fest. Besonders die Sache mit der Bescherung gibt ihm Rätsel auf. Als er mit dem Weihnachtsengel Günther III zusammenstößt und dadurch die Bescherung von Nirgendsstadt auf dem Spiel steht, lernt er, Wunschzettel durch Fensterscheiben zu teleportieren. Anfangs gelingt das nicht, denn die Zettel verbrennen immer. Und dann schlägt Jaskar beim Üben auch noch die Scheibe des großen Kirchenfensters ein! Kirchenküster Weihrauch findet am Morgen die Scherben und ein rätselhaftes Aschehäufchen...