SusannBrenneroAutor*in, Ghostwriter*in Profil Über michSusann Brennero wurde 1969 in Düsseldorf am Rhein geboren. Susann Brennero schreibt Krimis und Liebesgeschichten. Zusammenarbeit mit: GenreBelletristik, E-Book, Krimi, Thriller, Roman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/susann.brennerohttps://twitter.com/susannbrennero Veröffentlichungen Verwünschte linke Rheinseite in "Düsseldorf rechtsrheinisch"Veröffentlichung in Anthologieedition oberkassel, Düsseldorf16.10.2014Susann Brenneros Kurzgeschichte "Verwünschte linke Rheinseite" wurde in der Anthologie "Düsseldorf rechtsrheinisch" veröffentlicht. Meyerling ermittelt in DüsseldorfGmeiner-Verlag, Meßkirch01.07.2015Meyerling ermittelt in Düsseldorf ist Band Nummer 14 der Serie Rätselkrimis aus dem Gmeiner-Verlag. Kriminalkommissar Maximilian Meyerling ermittelt an den Hotspots der Landeshauptstadt am Rhein - ihm entgeht kein Täter und keine Täterin! Der Vampir vom Niederrhein - Peter KürtenGmeiner-Verlag, Meßkirch03.08.2016Biografischer Kriminalroman über den Serienmörder Peter Kürten, der in den Jahren 1929 bis 1931 die ganze Welt in Atem hielt! MordsaktenGmeiner-Verlag, Meßkirch05.04.2017Klappentext "In den Umbruchswirren des Jahres 1991 wird ein ehemaliger Stasi-Oberst in Weimar erschossen. Matteo Richterswil aus der Schweiz und Ullrich Neusiedl aus Österreich fahnden nach dem Mörder. Ihre Ermittlungen führen sie quer durch den neu gegründeten losen Staatenbund von Schweiz, Österreich und Deutschland - SÖD. Unter Verdacht stehen alle Opfer des Toten, der an Bespitzelungen, Festnahmen, Verhören, Folterungen und an Hinrichtungen beteiligt war. Wer hat seinem Hass freien Lauf gelassen und ihn ermordet?" Mord am KaiserteichGmeiner-Verlag, Meßkirch08.08.2018Klappentext: Düsseltot - Düsseldorf im Hochsommer. Auf dem Kaiserteich treibt die Leiche eines jungen Mannes. Kriminaloberrat Manfred Sassner und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, doch Fortschritte wollen sich kaum einstellen. Kurz darauf wird nicht weit vom ersten Tatort die Wasserleiche eines pensionierten Studienrates gefunden. Hat es Sassner mit einem Serienmörder zu tun? Als zwei Kunstagenten seinen Weg kreuzen, kommt Bewegung in den Fall, und für Sassner wird es gefährlich. MitgliedschaftenVerband Deutscher Schriftsteller, Mörderische Schwestern
Verwünschte linke Rheinseite in "Düsseldorf rechtsrheinisch"Veröffentlichung in Anthologieedition oberkassel, Düsseldorf16.10.2014Susann Brenneros Kurzgeschichte "Verwünschte linke Rheinseite" wurde in der Anthologie "Düsseldorf rechtsrheinisch" veröffentlicht.
Meyerling ermittelt in DüsseldorfGmeiner-Verlag, Meßkirch01.07.2015Meyerling ermittelt in Düsseldorf ist Band Nummer 14 der Serie Rätselkrimis aus dem Gmeiner-Verlag. Kriminalkommissar Maximilian Meyerling ermittelt an den Hotspots der Landeshauptstadt am Rhein - ihm entgeht kein Täter und keine Täterin!
Der Vampir vom Niederrhein - Peter KürtenGmeiner-Verlag, Meßkirch03.08.2016Biografischer Kriminalroman über den Serienmörder Peter Kürten, der in den Jahren 1929 bis 1931 die ganze Welt in Atem hielt!
MordsaktenGmeiner-Verlag, Meßkirch05.04.2017Klappentext "In den Umbruchswirren des Jahres 1991 wird ein ehemaliger Stasi-Oberst in Weimar erschossen. Matteo Richterswil aus der Schweiz und Ullrich Neusiedl aus Österreich fahnden nach dem Mörder. Ihre Ermittlungen führen sie quer durch den neu gegründeten losen Staatenbund von Schweiz, Österreich und Deutschland - SÖD. Unter Verdacht stehen alle Opfer des Toten, der an Bespitzelungen, Festnahmen, Verhören, Folterungen und an Hinrichtungen beteiligt war. Wer hat seinem Hass freien Lauf gelassen und ihn ermordet?"
Mord am KaiserteichGmeiner-Verlag, Meßkirch08.08.2018Klappentext: Düsseltot - Düsseldorf im Hochsommer. Auf dem Kaiserteich treibt die Leiche eines jungen Mannes. Kriminaloberrat Manfred Sassner und sein Team nehmen die Ermittlungen auf, doch Fortschritte wollen sich kaum einstellen. Kurz darauf wird nicht weit vom ersten Tatort die Wasserleiche eines pensionierten Studienrates gefunden. Hat es Sassner mit einem Serienmörder zu tun? Als zwei Kunstagenten seinen Weg kreuzen, kommt Bewegung in den Fall, und für Sassner wird es gefährlich.