StefanWeillerAutor*in, Regisseur*in Profil Adressehttp://www.stefan-weiller.de Über michStefan Weiller hat ein Hochschulstudium mit Diplom abgeschlossen. Überregional bekannt wurden seine Bücher und Hörbücher "Letzte Lieder" und "Deutsche Winterreise" und seine Konzertlesungen. Er arbeitet immer wieder mit renommierten Schauspielern zusammen: Dagmar Manzel, Eva Mattes, Jens Harzer uva. Mit seinem Hörbuch "Deutsche Winterreise" stand er auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis und den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Sein Hörbuch "Die schöne Müllerin" erreichte den 1. Platz der HR2-Hörbuchbestenliste und erreichte die Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2023. GenreBelletristik, Hörspiel, Sachbuch, Theaterstück SachgebieteSterben, Tod, Trauer, Obdachlosigkeit, soziale Ausgrenzung, Armut, Flucht, Häusliche Gewalt, Krankheit, Depression Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/letzte.lieder Veröffentlichungen Letzte LiederEigenständige VeröffentlichungEdel Books2. Februar 2017ISBN: 9783841905178Stefan Weiller besucht Sterbende. Er spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben – und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Die Geschichten, die Weiller aufschreibt, und die Lieder, die er mit seinen Gesprächspartnern hört, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von der Angst vorm Sterben – und offenbaren, dass die letzte Lebensphase nicht immer nur Trauer, Stille und Krankheit, sondern auch Zuversicht, Liebe und Menschlichkeit bedeutet. Die Vermächtnisse seiner verstorbenen Gesprächspartner bringt Weiller in der Konzertreihe "..und die Welt steht still" auch erfolgreich auf die Bühne: bei seinen viel besuchten Veranstaltungen lesen prominente Schauspieler mit musikalischer Begleitung durch ein Orchester – so entstehen sehr persönliche, bewegende Erinnerungen. Mal lustig, mal nachdenklich oder melancholisch. Immer wertvoll. Jetzt bestellen Letzte LiebesliederEigenständige VeröffentlichungEdel Books2. Oktober 2020ISBN: 9783841907264Die Liebe und das Lied dazu - nicht selten sind Gefühle unwiderruflich mit bestimmten Songs und Liedern verknüpft. Viele Paare haben »ihr Lied«, das für ihre Liebe steht. Über die Frage nach den Liedern ihres Lebens, steigt Stefan Weiller mit Sterbenden tief in Gespräche über das Leben und die Liebe ein. In seinem Buch erzählt er ihre Geschichten. Die authentischen Beispiele zeigen, wie höchst unterschiedlich Menschen den Abschied gestalten und empfinden. Die Lektüre wirft zudem existenzielle Fragen auf: Wie will ich sterben? Wie will ich weiterleben? Was bereue ich, was nicht? Was ist am Lebensende wichtig – der berufliche Erfolg, weltlicher Besitz oder Freunde, Partner*innen und Familie? Beim Lesen von Weillers manchmal geradezu kuriosen Liebesgeschichten wird deutlich, dass die letzte Lebensphase keinesfalls nur Trauer, Stille und Krankheit enthält, sondern auch Humor, Zuversicht, Menschlichkeit und Liebe. Jetzt bestellen und unsern kranken Nachbarn auch: Ein Nachtstück über die Sehnsucht nach Schlaf, Geschichten und Wiegenlieder im FrauenhausEigenständige VeröffentlichungBoD17. Oktober 2021ISBN: 9783754327654Da ist ein Haus. Darin wohnen Menschen, die nicht schlafen können. Das Haus steht in einer Straße, durch die man eilig fährt, in der man aber lieber nicht verweilen will. Es ist ein Haus in unserer Nachbarschaft. Darin finden wir unsere Mütter, unsere Schwestern, unsere Kinder, einen Spiegel unserer Gesellschaft, ein Bild unserer tiefsten Nacht - und alte Lieder einer ewigen Sehnsucht. Nachtgeschichten, Abend- und Wiegenlieder im Frauenhaus Jetzt bestellen Deutsche Winterreise - Geschichten von Menschen im Abseits Eigenständige VeröffentlichungBoD14.10.2021ISBN: 9783754313114Deutsche Winterreise: Liederzyklus mit Texten über Menschen im Abseits. Ein neuer Zugang zu Franz Schuberts Meisterwerk und zum Leben von Menschen am sozialen Abgrund. Zwischen 2008 und 2020 hat Autor Stefan Weiller in über 30 Städten obdachlose und sozial ausgegrenzte Männer und Frauen getroffen und ihre Gedanken, Gefühle und Geschichten in kurze Texte gefasst, teils kantig und hart, teils lyrisch, manchmal lakonisch, oder grotesk, immer eindringlich und ohne Pathos. Diese Miniaturen hat der Künstler mit dem Liederzyklus Winterreise verwoben. Das daraus entstandene Hörbuch »Deutsche Winterreise» (Speak Low Berlin, 2019) wurde in deutschen Feuilletons hochgelobt und für den »Deutschen Hörbuchpreis« und den »Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik« nominiert. Auf dem Hörbuch interpretierten namhafte Sprecherinnen und Sprecher Weillers Texte - Eva Mattes, Jens Harzer, Wolfram Koch, Helmut Krauss und Birgitta Assheuer. Vorliegend werden die Texte der »Deutschen Winterreise« erstmals als Buch veröffentlicht und mit weiteren Geschichten ergänzt. Jetzt bestellen Heitere Himmel - über Liebe, Trauer und das ParadiesEigenständige VeröffentlichungHerder Verlag14.03.2022ISBN: 9783451033339Auch wenn der Tod nicht immer unerwartet kommt, als Trauernde trifft er uns aus heiterem Himmel. Stefan Weiller schildert anhand von dreizehn ungeschminkten Porträts die unterschiedlichen Versuche, mit Sterben und Verlust geliebter Menschen umzugehen, den absoluten Abschied zu ertragen. In zwölf Kapiteln wandern wir durch die vielen Monate eines Trauerjahres, mit all dem Schmerz im Gepäck, der unvermeidlich ist, aber auch mit einer Skizze von Hoffnung und Glück. So spendet das Buch Trost durch Geschichten, die – von leichter Hand geschrieben – den Blick aus den Tiefen der Trauer immer wieder Richtung Himmel lenken. Jetzt bestellen Igitte sucht das WeihnachtsganzEigenständige VeröffentlichungBoD17.10.2022ISBN: 9783756247714Man hört ja, was man will - so auch Igitte, eine Kanalratte. Eines Tages schnappt der kleine Nager irgendwo das verlockende Wort "Weihnachtsganz" auf. Und da sie von den Müllcontainern der Stadt nur die Reste der Dinge kennt, die in einer Wohlstandsgesellschaft so weggeworfen werden, macht sie sich auf, Weihnachten "ganz" zu suchen. Sie will sich nicht mehr nur mit der Hälfte oder den Resten begnügen. Ihr Vater, er heißt übrigens Ogotte, rät ihr, sich gleich auf den Weg zu machen, damit sie pünktlich zum 24. Dezember das Weihnachtsganz findet. Die Reise führt Igitte durch die halbe Welt. Wer oder was der kleinen Ratte so alles begegnet und was das mit Weihnachten zu tun hat, erzählt dieses Buch mit Zeichnungen der Stationen von Igittes kuriosem Weg durch die Vorweihnachtszeit. Ach ja: Igitte ist übrigens schwanger. Woher? Keine Ahnung. Auch das noch. Igittes Geschichte wird in zwei Versionen erzählt: einmal mit delikaten Zeichnungen und Beschreibungen köstlicher Schnapspralinenreste. Und einmal für Kinder mit jeder Menge Spaß, aber garantiert ohne Alkohol oder andere Anstößigkeiten. Ein doppeltes Vergnügen für Groß und Klein. Das gedruckte Buch ist zum Ausmalen gedacht. Jetzt bestellen Auszeichnungen2022 1. Platz Hörbuchbestenliste, Shortlist für den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik - 2018 Nominierung, Shortlist Kommunikationspreis, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin - 2016 Ehrenpreis für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands
Letzte LiederEigenständige VeröffentlichungEdel Books2. Februar 2017ISBN: 9783841905178Stefan Weiller besucht Sterbende. Er spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben – und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Die Geschichten, die Weiller aufschreibt, und die Lieder, die er mit seinen Gesprächspartnern hört, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von der Angst vorm Sterben – und offenbaren, dass die letzte Lebensphase nicht immer nur Trauer, Stille und Krankheit, sondern auch Zuversicht, Liebe und Menschlichkeit bedeutet. Die Vermächtnisse seiner verstorbenen Gesprächspartner bringt Weiller in der Konzertreihe "..und die Welt steht still" auch erfolgreich auf die Bühne: bei seinen viel besuchten Veranstaltungen lesen prominente Schauspieler mit musikalischer Begleitung durch ein Orchester – so entstehen sehr persönliche, bewegende Erinnerungen. Mal lustig, mal nachdenklich oder melancholisch. Immer wertvoll. Jetzt bestellen
Letzte LiebesliederEigenständige VeröffentlichungEdel Books2. Oktober 2020ISBN: 9783841907264Die Liebe und das Lied dazu - nicht selten sind Gefühle unwiderruflich mit bestimmten Songs und Liedern verknüpft. Viele Paare haben »ihr Lied«, das für ihre Liebe steht. Über die Frage nach den Liedern ihres Lebens, steigt Stefan Weiller mit Sterbenden tief in Gespräche über das Leben und die Liebe ein. In seinem Buch erzählt er ihre Geschichten. Die authentischen Beispiele zeigen, wie höchst unterschiedlich Menschen den Abschied gestalten und empfinden. Die Lektüre wirft zudem existenzielle Fragen auf: Wie will ich sterben? Wie will ich weiterleben? Was bereue ich, was nicht? Was ist am Lebensende wichtig – der berufliche Erfolg, weltlicher Besitz oder Freunde, Partner*innen und Familie? Beim Lesen von Weillers manchmal geradezu kuriosen Liebesgeschichten wird deutlich, dass die letzte Lebensphase keinesfalls nur Trauer, Stille und Krankheit enthält, sondern auch Humor, Zuversicht, Menschlichkeit und Liebe. Jetzt bestellen
und unsern kranken Nachbarn auch: Ein Nachtstück über die Sehnsucht nach Schlaf, Geschichten und Wiegenlieder im FrauenhausEigenständige VeröffentlichungBoD17. Oktober 2021ISBN: 9783754327654Da ist ein Haus. Darin wohnen Menschen, die nicht schlafen können. Das Haus steht in einer Straße, durch die man eilig fährt, in der man aber lieber nicht verweilen will. Es ist ein Haus in unserer Nachbarschaft. Darin finden wir unsere Mütter, unsere Schwestern, unsere Kinder, einen Spiegel unserer Gesellschaft, ein Bild unserer tiefsten Nacht - und alte Lieder einer ewigen Sehnsucht. Nachtgeschichten, Abend- und Wiegenlieder im Frauenhaus Jetzt bestellen
Deutsche Winterreise - Geschichten von Menschen im Abseits Eigenständige VeröffentlichungBoD14.10.2021ISBN: 9783754313114Deutsche Winterreise: Liederzyklus mit Texten über Menschen im Abseits. Ein neuer Zugang zu Franz Schuberts Meisterwerk und zum Leben von Menschen am sozialen Abgrund. Zwischen 2008 und 2020 hat Autor Stefan Weiller in über 30 Städten obdachlose und sozial ausgegrenzte Männer und Frauen getroffen und ihre Gedanken, Gefühle und Geschichten in kurze Texte gefasst, teils kantig und hart, teils lyrisch, manchmal lakonisch, oder grotesk, immer eindringlich und ohne Pathos. Diese Miniaturen hat der Künstler mit dem Liederzyklus Winterreise verwoben. Das daraus entstandene Hörbuch »Deutsche Winterreise» (Speak Low Berlin, 2019) wurde in deutschen Feuilletons hochgelobt und für den »Deutschen Hörbuchpreis« und den »Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik« nominiert. Auf dem Hörbuch interpretierten namhafte Sprecherinnen und Sprecher Weillers Texte - Eva Mattes, Jens Harzer, Wolfram Koch, Helmut Krauss und Birgitta Assheuer. Vorliegend werden die Texte der »Deutschen Winterreise« erstmals als Buch veröffentlicht und mit weiteren Geschichten ergänzt. Jetzt bestellen
Heitere Himmel - über Liebe, Trauer und das ParadiesEigenständige VeröffentlichungHerder Verlag14.03.2022ISBN: 9783451033339Auch wenn der Tod nicht immer unerwartet kommt, als Trauernde trifft er uns aus heiterem Himmel. Stefan Weiller schildert anhand von dreizehn ungeschminkten Porträts die unterschiedlichen Versuche, mit Sterben und Verlust geliebter Menschen umzugehen, den absoluten Abschied zu ertragen. In zwölf Kapiteln wandern wir durch die vielen Monate eines Trauerjahres, mit all dem Schmerz im Gepäck, der unvermeidlich ist, aber auch mit einer Skizze von Hoffnung und Glück. So spendet das Buch Trost durch Geschichten, die – von leichter Hand geschrieben – den Blick aus den Tiefen der Trauer immer wieder Richtung Himmel lenken. Jetzt bestellen
Igitte sucht das WeihnachtsganzEigenständige VeröffentlichungBoD17.10.2022ISBN: 9783756247714Man hört ja, was man will - so auch Igitte, eine Kanalratte. Eines Tages schnappt der kleine Nager irgendwo das verlockende Wort "Weihnachtsganz" auf. Und da sie von den Müllcontainern der Stadt nur die Reste der Dinge kennt, die in einer Wohlstandsgesellschaft so weggeworfen werden, macht sie sich auf, Weihnachten "ganz" zu suchen. Sie will sich nicht mehr nur mit der Hälfte oder den Resten begnügen. Ihr Vater, er heißt übrigens Ogotte, rät ihr, sich gleich auf den Weg zu machen, damit sie pünktlich zum 24. Dezember das Weihnachtsganz findet. Die Reise führt Igitte durch die halbe Welt. Wer oder was der kleinen Ratte so alles begegnet und was das mit Weihnachten zu tun hat, erzählt dieses Buch mit Zeichnungen der Stationen von Igittes kuriosem Weg durch die Vorweihnachtszeit. Ach ja: Igitte ist übrigens schwanger. Woher? Keine Ahnung. Auch das noch. Igittes Geschichte wird in zwei Versionen erzählt: einmal mit delikaten Zeichnungen und Beschreibungen köstlicher Schnapspralinenreste. Und einmal für Kinder mit jeder Menge Spaß, aber garantiert ohne Alkohol oder andere Anstößigkeiten. Ein doppeltes Vergnügen für Groß und Klein. Das gedruckte Buch ist zum Ausmalen gedacht. Jetzt bestellen