SimonaTuriniAutor*in, Ghostwriter*in, Lektor*in, Übersetzer*in"Ich habe einmal einen Kurs in Schnell-Lesen gemacht und 'Krieg und Frieden' in zwanzig Minuten gelesen. Es spielt in Russland." -- Woody Allen Profil AdresseNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.lektorat-turini.de Über michLiteraturwissenschaftlerin mit Aversion gegen schlechte Bücher – es war ein logischer Schritt, den Autoren zu helfen, die kleinen & großen Probleme in ihren Manuskripten zu finden und zu korrigieren. Außerdem Horror-Autorin mit Hang zum psychologischen Schrecken.Wer eine Übersetzerin braucht, sollte wissen, dass ich nur in meine Muttersprache übersetze. In der Hauptsache Englisch - Deutsch, gerne auch Italienisch - Deutsch. Zusammenarbeit mit: Textehexe Juri Pavlovic GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, Comic, Manga, Erotische Literatur, Erzählung, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Horror, Krimi, Thriller, LGBTQ+ Literatur, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Roman, Sachbuch, Sonstiges, Übersetzungen Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/LektoratTurini/https://twitter.com/Moryahhhttp://www.simona-turini.de Veröffentlichungen "Kopf hoch", sagte der Silberfisch in meiner BadewanneEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinMärz 2016Ein Winter in Genua. Eine junge Frau. Sie ist auf der Suche nach Menschen, die Freunde werden können, einem Job, der nicht nervt, einer Wohnung auf der Sonnenseite und irgendeiner Form von Sinn – eine aussichtslose Suche, so scheint ihr, schließlich lebt sie in einer fremden Stadt, sortiert Bücher in einem staubigen Antiquariat und macht mit den beiden besten Freunden nicht viel anderes, als sich zu betrinken. Ein Reisetagebuch. Ein autobiografischer Roman. Und nichts von alledem. TrümmerEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, Traunstein2015Wenn die Straßen nicht mehr sicher sind. Wenn das Überleben ein täglicher Kampf ist. Wenn der Traum von einem friedlichen Miteinander in Trümmern liegt. Was wird geschehen, wenn die Verzweiflung die Überlebenden zum Äußersten treibt? Simona Turini beweist mit ihrer Novelle aus der Zombie Zone Germany-Reihe ihr außergewöhnliches schriftstellerisches Talent. Herausgegeben von Torsten Exter BarflyVeröffentlichung in AnthologiegONZoverlag MainzErzählung in der Anthologie "Fledermausland" AussterbenVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinErzählung in der Anthologie "Das Ende der Menschheit". KronosEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinNovember 2014Drei Horror-Erzählungen als eBook: Melissa – von der Loyalität einer ergebenen Angestellten und den Opfern, die sie kostet Kronos – wenn ein Hobby zur Obsession wird, wird der Weltuntergang wahrscheinlich Lass uns über Kot reden – … sagte mein inneres Kind: Von Dingen, die man tun kann, aber nicht muss. Im Print zusammen mit drei Erzählungen von Sönke Hansen als "6 Pieces - Meat & Greet" erschienen. Der Blaue TanzVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2017Erzählung in der Anthologie "Horror Legionen 3", herausgegeben von Melisa Schwermer. Auf Dem DachVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2016Erzählung in der Anthologie "Lückenfüller", herausgegeben von Claudia Rapp. Sie sind da! - Das Motiv des Zombies in Literatur und FilmEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2017Sie sind da – und sie sind überall: Im Horrorfilm, in zahllosen Büchern und Comics, sogar in Fernsehserien treiben die Zombies ihr Unwesen. Zeit, den Untoten auf den fauligen Zahn zu fühlen: Woher stammt der Begriff "Zombie"? Wie definiert man einen Zombie? Wie unterscheiden sich die frühen von den modernen Zombies? Und wie werden sie in Literatur und Film dargestellt? Von antiken Schriften über Maurice Renard und H. P. Lovecraft bis hin zu Stephen King, S. P. Somtow und George Romero untersucht und beschreibt die Autorin das Motiv des Zombies. Der Fluch der DunkelgräfinEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag10.05.21ISBN: 9783958693982Geister, Dämonen, finstere Götter –das gibt es doch alles nicht! Oder doch? Turini erzählt von unglücklichen Menschen, Häusern, die zum Gefängnis werden, misslungenen Fluchten und schrumpfenden Herzen. Neun Geschichten aus dem Grenzgebiet zwischen Wahnsinn und Wahrheit. Eine Kurzgeschichtensammlung Jetzt bestellen MitgliedschaftenVerband Freier Lektorinnen und Lektoren (VFLL)
"Kopf hoch", sagte der Silberfisch in meiner BadewanneEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinMärz 2016Ein Winter in Genua. Eine junge Frau. Sie ist auf der Suche nach Menschen, die Freunde werden können, einem Job, der nicht nervt, einer Wohnung auf der Sonnenseite und irgendeiner Form von Sinn – eine aussichtslose Suche, so scheint ihr, schließlich lebt sie in einer fremden Stadt, sortiert Bücher in einem staubigen Antiquariat und macht mit den beiden besten Freunden nicht viel anderes, als sich zu betrinken. Ein Reisetagebuch. Ein autobiografischer Roman. Und nichts von alledem.
TrümmerEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, Traunstein2015Wenn die Straßen nicht mehr sicher sind. Wenn das Überleben ein täglicher Kampf ist. Wenn der Traum von einem friedlichen Miteinander in Trümmern liegt. Was wird geschehen, wenn die Verzweiflung die Überlebenden zum Äußersten treibt? Simona Turini beweist mit ihrer Novelle aus der Zombie Zone Germany-Reihe ihr außergewöhnliches schriftstellerisches Talent. Herausgegeben von Torsten Exter
AussterbenVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinErzählung in der Anthologie "Das Ende der Menschheit".
KronosEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinNovember 2014Drei Horror-Erzählungen als eBook: Melissa – von der Loyalität einer ergebenen Angestellten und den Opfern, die sie kostet Kronos – wenn ein Hobby zur Obsession wird, wird der Weltuntergang wahrscheinlich Lass uns über Kot reden – … sagte mein inneres Kind: Von Dingen, die man tun kann, aber nicht muss. Im Print zusammen mit drei Erzählungen von Sönke Hansen als "6 Pieces - Meat & Greet" erschienen.
Der Blaue TanzVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2017Erzählung in der Anthologie "Horror Legionen 3", herausgegeben von Melisa Schwermer.
Auf Dem DachVeröffentlichung in AnthologieAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2016Erzählung in der Anthologie "Lückenfüller", herausgegeben von Claudia Rapp.
Sie sind da! - Das Motiv des Zombies in Literatur und FilmEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag, TraunsteinOktober 2017Sie sind da – und sie sind überall: Im Horrorfilm, in zahllosen Büchern und Comics, sogar in Fernsehserien treiben die Zombies ihr Unwesen. Zeit, den Untoten auf den fauligen Zahn zu fühlen: Woher stammt der Begriff "Zombie"? Wie definiert man einen Zombie? Wie unterscheiden sich die frühen von den modernen Zombies? Und wie werden sie in Literatur und Film dargestellt? Von antiken Schriften über Maurice Renard und H. P. Lovecraft bis hin zu Stephen King, S. P. Somtow und George Romero untersucht und beschreibt die Autorin das Motiv des Zombies.
Der Fluch der DunkelgräfinEigenständige VeröffentlichungAmrûn Verlag10.05.21ISBN: 9783958693982Geister, Dämonen, finstere Götter –das gibt es doch alles nicht! Oder doch? Turini erzählt von unglücklichen Menschen, Häusern, die zum Gefängnis werden, misslungenen Fluchten und schrumpfenden Herzen. Neun Geschichten aus dem Grenzgebiet zwischen Wahnsinn und Wahrheit. Eine Kurzgeschichtensammlung Jetzt bestellen