SebastianDomkeAutor*in, Blogger*inDer Prozess des Schreibens beflügelt meine Phantasie, legt meinen inneren Kern frei und befreit mich dabei dermaßen, dass es mich wundert, kein Geld für diese Tätigkeit zahlen zu müssen. Profil AdresseNordrhein-Westfalen Über michSebastian Domke wurde 1978 in Herten geboren. 2000 zog er nach Siegen, um dort Wirtschaftsinformatik zu studieren. Er brach das Studium ab und absolvierte eine Ausbildung als Bürokaufmann. Einige Jahre spielte er in der Verbandsliga Schach, trainierte Kinder und erwachsene Schüler und wurde 2013/2014 Siegerlandpokalmeister. Heute lektoriert er Kinderbücher und Romane und motiviert junge Menschen in Workshops zum kreativen Schreiben. Pseudonyme: Tintenkuenstler GenreBelletristik, E-Book, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte Veröffentlichungen Sammlung: 5 Kurzgeschichten zur spannenden Unterhaltung und zum NachdenkenEigenständige Veröffentlichung01.10.2015Eine Einladung mit Folgen Timo Krase, Arzt in einer Kinderklinik und mit einer Studentin verheiratet, erhält von seiner Bank eine etwas merkwürdige Einladung zu einem Gespräch. Neugierig sucht er seine Bank auf. Eine Entscheidung mit gefährlichen Folgen. Der letzte Abschied Der Werbekaufmann Daniel Kleve entgeht nur knapp dem Zusammenstoß mit einem LKW. Ihm gelingt es gerade noch rechtzeitig, in den Straßengraben zu lenken. Als er sich die Gegend anschaut, findet er eine Schrebergartensiedlung, die trotz sommerlicher Temperaturen menschenleer zu sein scheint. Dort kommt es zu einer Begegnung, die sein Leben völlig verändern wird. Der maßgeschneiderte Anzug Achim und Samuel – Geschäftsführer einer großen EDV-Firma – besprechen die Lage ihres Unternehmens. Am Ende entpuppt sich Samuel nicht als der, für den Achim ihn immer gehalten hat. Das Kunstwerk Ein Kunstaussteller besucht eine Universität, um unter Bildern talentierter Studenten Kunstwerke für eine Vernissage auszuwählen. Im ersten Moment ist er von den aufgereihten Bildern enttäuscht, aber dann fällt ihm ein bisher unbemerktes Bild auf, das ihn gefühlsmäßig überwältigt. Der letzte Aufstieg Nicole erhält von ihrem Arzt die niederschmetternde Diagnose Leukämie. Anscheinend ist alles verloren; sie fühlt sich ihrem Schicksal ausgeliefert, bis die Begegnung mit ihrem Freund Steffen bei ihr einen bemerkenswerten Prozess in Gang setzt.
Sammlung: 5 Kurzgeschichten zur spannenden Unterhaltung und zum NachdenkenEigenständige Veröffentlichung01.10.2015Eine Einladung mit Folgen Timo Krase, Arzt in einer Kinderklinik und mit einer Studentin verheiratet, erhält von seiner Bank eine etwas merkwürdige Einladung zu einem Gespräch. Neugierig sucht er seine Bank auf. Eine Entscheidung mit gefährlichen Folgen. Der letzte Abschied Der Werbekaufmann Daniel Kleve entgeht nur knapp dem Zusammenstoß mit einem LKW. Ihm gelingt es gerade noch rechtzeitig, in den Straßengraben zu lenken. Als er sich die Gegend anschaut, findet er eine Schrebergartensiedlung, die trotz sommerlicher Temperaturen menschenleer zu sein scheint. Dort kommt es zu einer Begegnung, die sein Leben völlig verändern wird. Der maßgeschneiderte Anzug Achim und Samuel – Geschäftsführer einer großen EDV-Firma – besprechen die Lage ihres Unternehmens. Am Ende entpuppt sich Samuel nicht als der, für den Achim ihn immer gehalten hat. Das Kunstwerk Ein Kunstaussteller besucht eine Universität, um unter Bildern talentierter Studenten Kunstwerke für eine Vernissage auszuwählen. Im ersten Moment ist er von den aufgereihten Bildern enttäuscht, aber dann fällt ihm ein bisher unbemerktes Bild auf, das ihn gefühlsmäßig überwältigt. Der letzte Aufstieg Nicole erhält von ihrem Arzt die niederschmetternde Diagnose Leukämie. Anscheinend ist alles verloren; sie fühlt sich ihrem Schicksal ausgeliefert, bis die Begegnung mit ihrem Freund Steffen bei ihr einen bemerkenswerten Prozess in Gang setzt.