SabineDittrichAutor*in, Dozent*in, Redner*in Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.sabinedittrich.de Über michAndere stricken Pullover - ich stricke Geschichten ... mit Vorliebe solche, die sich historischen Personen oder Ereignissen widmen. Außerdem schreibe ich gerne Auftragsbiographien für Menschen und Institutionen, spreche auf Veranstaltungen und veranstalte achtsame SchreibZeiten. Zusammenarbeit mit: Neufeld Verlag GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, E-Book, Erzählung, Fachbuch, Historischer Roman, Novelle, Roman, Sachbuch Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/sabine.dittrich.524 Veröffentlichungen Erben des SchweigensEigenständige VeröffentlichungNeufeld Verlag Schwarzenfeld01.07.2013Roman: Wer bin ich? Woher komme ich? Diese Fragen brechen auf, als die selbstständige Grafikerin Jael Winterstejn bei einem Sommerspaziergang zufällig einen Grabstein mit ihrem eigenen Namen entdeckt. Die Suche nach der Geschichte, die sich dahinter verbirgt, wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Plötzlich ist Jael ganz persönlich von Schuld und Vergebung, Rache und Versöhnung betroffen. Jaels Nachforschungen führen sie zu Begegnungen in Prag und im ehemaligen Sudetenland. Dort trifft sie den sympathischen Tschechen Radek. Auch er scheint ein Erbe des Schweigens zu sein … Auf www.erbendesschweigens.de finden Sie interessantes Zusatzmaterial – Bilder, vertiefende und weiterführende Informationen zur Zeitgeschichte sowie Vorschläge zur Gestaltung von Unterrichts- und Gruppenstunden. Zur Autorin Neufeld Verlag 2. Auflage 2015 978 3 86256 242 4 € 12,90 auch als E-Book erhältlich Ausgabe auf Esperanto im Herbst 2016, tschechische Übersetzung beim Verlag Mlada Fronta ab Frühjahr 2017, beide Bücher auch über Autorin erhältlich Im Schatten der VerschwörungEigenständige VeröffentlichungNeufeld Verlag Schwarzenfeld01.07.2015Historischer Roman Als Matthias Kerner auf der Suche nach dem Geheimnis seiner Herkunft nach Mühlhausen in Thüringen kommt, ahnt er nicht, was er damit auslöst. Der radikale Reformator Thomas Müntzer hatte die Stadt in den Bauernkrieg und in die Katastrophe geführt. Unter keinen Umständen darf bekannt werden, dass Kerner der verloren geglaubte Sohn des umstrittenen Revolutionärs ist. Der junge Mann kommt einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur sein sich anbahnendes persönliches Glück gefährdet … Eine packende Erzählung über Verrat und Rache, aber auch über Liebe, Freundschaft und Vergebung in der Zeit der Bauernkriege. Und ein spannender und origineller Zugang zur Reformation aus dem Dunstkreis Thomas Müntzers. Denn auch innerhalb der reformatorischen Bewegung wurde leidenschaftlich über den Weg zum rechten Glauben gerungen … Neufeld Verlag 978 3 86256 062 2 € 9,90 (auch als Ebook erhältlich)
Erben des SchweigensEigenständige VeröffentlichungNeufeld Verlag Schwarzenfeld01.07.2013Roman: Wer bin ich? Woher komme ich? Diese Fragen brechen auf, als die selbstständige Grafikerin Jael Winterstejn bei einem Sommerspaziergang zufällig einen Grabstein mit ihrem eigenen Namen entdeckt. Die Suche nach der Geschichte, die sich dahinter verbirgt, wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Plötzlich ist Jael ganz persönlich von Schuld und Vergebung, Rache und Versöhnung betroffen. Jaels Nachforschungen führen sie zu Begegnungen in Prag und im ehemaligen Sudetenland. Dort trifft sie den sympathischen Tschechen Radek. Auch er scheint ein Erbe des Schweigens zu sein … Auf www.erbendesschweigens.de finden Sie interessantes Zusatzmaterial – Bilder, vertiefende und weiterführende Informationen zur Zeitgeschichte sowie Vorschläge zur Gestaltung von Unterrichts- und Gruppenstunden. Zur Autorin Neufeld Verlag 2. Auflage 2015 978 3 86256 242 4 € 12,90 auch als E-Book erhältlich Ausgabe auf Esperanto im Herbst 2016, tschechische Übersetzung beim Verlag Mlada Fronta ab Frühjahr 2017, beide Bücher auch über Autorin erhältlich
Im Schatten der VerschwörungEigenständige VeröffentlichungNeufeld Verlag Schwarzenfeld01.07.2015Historischer Roman Als Matthias Kerner auf der Suche nach dem Geheimnis seiner Herkunft nach Mühlhausen in Thüringen kommt, ahnt er nicht, was er damit auslöst. Der radikale Reformator Thomas Müntzer hatte die Stadt in den Bauernkrieg und in die Katastrophe geführt. Unter keinen Umständen darf bekannt werden, dass Kerner der verloren geglaubte Sohn des umstrittenen Revolutionärs ist. Der junge Mann kommt einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur sein sich anbahnendes persönliches Glück gefährdet … Eine packende Erzählung über Verrat und Rache, aber auch über Liebe, Freundschaft und Vergebung in der Zeit der Bauernkriege. Und ein spannender und origineller Zugang zur Reformation aus dem Dunstkreis Thomas Müntzers. Denn auch innerhalb der reformatorischen Bewegung wurde leidenschaftlich über den Weg zum rechten Glauben gerungen … Neufeld Verlag 978 3 86256 062 2 € 9,90 (auch als Ebook erhältlich)