RykaFoersterAutor*in, Blogger*in, Coach"Unser Kopf ist rund, weil er nicht für Schubladen gemacht ist" Profil Adressehttps://rykafoerster.wordpress.com/ Über michIch wurde 1959 geboren und schreibe seit ungefähr 20 Jahren. Ich bin Psychologin und systemische Therapeutin und lebe und arbeite in Braunschweig. Pseudonyme: Ryka Foerster ist das Pseudonym, unter dem ich seit 2017 meine Texte veröffentliche, um meine beruflichen Tätigkeiten und meine literarischen Aktivitäten besser voneinander trennen zu können. GenreBelletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Prosa, Kurzprosa Mein Netzwerkhttp://rykafoerster.wordpress.com Veröffentlichungen "Pustepaula"www.smartstorys.at2018Kurzgeschichteveröffentlicht in "Smartstorys", Kurgeschichtenapp "Morning has broken"www.smartstorys.at2018Kurzgeschichteveröffentlicht in "Smartstorys", Kurgeschichtenapp "Zweitausendsiebenundzwanzig"www.smartstorys.at2018Kurzgeschichte,veröffentlicht in "Smartstorys", Kurgeschichtenapp "Babettes Nachtprogramm"Onlinemagazin eXperimenta.de 01/17Januar 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in "eXperimenta", Onlinemagazin "Mr. Cola Light"Veröffentlichung in AnthologieTausendundeine Geschichte 3617März 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Fernwehen - da sein, wo andere hinwollen"; Anthologie Der Traum, der übrig bleibtonlinemagazin eXperimenta 04/17April 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in "eXperimenta", Onlinemagazin fünfzehn fast wahre Geschichten Eigenständige VeröffentlichungSelbstverlag bei epubli6.9.2017Fünfzehn Menschen erzählen ihre Geschichten. Lars Kumpel fällt vom Dach, Britta arbeitet hart, um ihre Kinder durchzubringen, Gertrud kämpft mit ungewöhnlichen Mitteln gegen die Einsamkeit, Krissy verliebt sich Hals über Kopf auf dem Hinterhof des Finanzamtes, Benni hat Vitali dressiert und Brigitte und ich müssen mit dem unverhofften Ruhm einer Bestsellerautorin fertig werden. Sind wir nicht alle irgendwie ich? Ryka Foerster spielt mit Identitäten, Perspektiven und Erwartungen und beweist: nicht jede True Story ist wirklich wahr, und nicht jede Ich - Erzählung ist autobiografisch. Eine unerwünschte PersonVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AGDezember 2019Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Das Beste aus 15 Jahren Federleicht", Anthologie Nix für große JungsVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AGDezember 2019Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Das Beste aus 15 Jahren Federleicht", Anthologie SattitüdeVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AG2020Kurzgeschichteveröffentlicht in : "Der get/heilte Himmel - Federleichte Geschichten vom Jenseits einer Grenze", Anthologie Eine dicke alte FrauVeröffentlichung in AnthologieVigilius mountain Resort, Lana, SüdtirolMai 2020Kurzgeschichte Veröffentlicht in "Vigilius mountain storys", Anthologie zum Thema "Selbstbild" Ein vermeidbarer Tod2023Kurzgeschichte veröffentlicht auf www.storyapp.de Alle Jahre wiederVeröffentlichung in AnthologieAutorenkreis Peiner LandNovember 2023Kurzgeschichte Frau Schrödinger sorgt sichVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftZeitschrift für regionale Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V.Sommer 2024Kurzgeschichte MitgliedschaftenAG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e. V.
"Morning has broken"www.smartstorys.at2018Kurzgeschichteveröffentlicht in "Smartstorys", Kurgeschichtenapp
"Zweitausendsiebenundzwanzig"www.smartstorys.at2018Kurzgeschichte,veröffentlicht in "Smartstorys", Kurgeschichtenapp
"Babettes Nachtprogramm"Onlinemagazin eXperimenta.de 01/17Januar 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in "eXperimenta", Onlinemagazin
"Mr. Cola Light"Veröffentlichung in AnthologieTausendundeine Geschichte 3617März 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Fernwehen - da sein, wo andere hinwollen"; Anthologie
Der Traum, der übrig bleibtonlinemagazin eXperimenta 04/17April 2017Kurzgeschichteveröffentlicht in "eXperimenta", Onlinemagazin
fünfzehn fast wahre Geschichten Eigenständige VeröffentlichungSelbstverlag bei epubli6.9.2017Fünfzehn Menschen erzählen ihre Geschichten. Lars Kumpel fällt vom Dach, Britta arbeitet hart, um ihre Kinder durchzubringen, Gertrud kämpft mit ungewöhnlichen Mitteln gegen die Einsamkeit, Krissy verliebt sich Hals über Kopf auf dem Hinterhof des Finanzamtes, Benni hat Vitali dressiert und Brigitte und ich müssen mit dem unverhofften Ruhm einer Bestsellerautorin fertig werden. Sind wir nicht alle irgendwie ich? Ryka Foerster spielt mit Identitäten, Perspektiven und Erwartungen und beweist: nicht jede True Story ist wirklich wahr, und nicht jede Ich - Erzählung ist autobiografisch.
Eine unerwünschte PersonVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AGDezember 2019Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Das Beste aus 15 Jahren Federleicht", Anthologie
Nix für große JungsVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AGDezember 2019Kurzgeschichteveröffentlicht in: "Das Beste aus 15 Jahren Federleicht", Anthologie
SattitüdeVeröffentlichung in AnthologieBraunschweigische Landschaft e.V., Literatur-AG2020Kurzgeschichteveröffentlicht in : "Der get/heilte Himmel - Federleichte Geschichten vom Jenseits einer Grenze", Anthologie
Eine dicke alte FrauVeröffentlichung in AnthologieVigilius mountain Resort, Lana, SüdtirolMai 2020Kurzgeschichte Veröffentlicht in "Vigilius mountain storys", Anthologie zum Thema "Selbstbild"
Frau Schrödinger sorgt sichVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftZeitschrift für regionale Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V.Sommer 2024Kurzgeschichte