Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963, lebt als Autor, promovierter Germanist, Historiker, Kritiker, Entertainer in Bamberg und tanzt so erfolgreich wie vergnügt auf vielen Hochzeiten. So steht neben Radiokolumnen wie „Essigs Essenzen“, „Migranten des Wortschatzes“, „Und jetzt mal Butter bei die Fische!“, "Alles in Butter oder alles Essig?" (Deutschlandradio Kultur, WDR, SWR1, MDR1) Artikel für wichtige deutsche Zeitungen, neben Schreibseminaren an in- und ausländischen Universitäten oder in der JVA-Ebrach Moderation von Konzerten und Diskussionen. Seine belletristischen und Sach-Bücher für Erwachsene und Kinder widmen sich eingewanderten Wörtern, Helden und Heldenbildern, Sprichwörtern und Redensarten, dem „Rausch der Meere“, „Schreiberlust und Dichterfrust“, Karl May, Regensburg, Hermann Essig, Film, Perlen und dem Offenen Brief. Viele Werke entstehen in Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Schriftstellerin Gudrun Schury.
Deutschlandweit tritt Essig in Schulen, Buchhandlungen, Bibliotheken und Museen auf sowie bei Literaturfestivals, oft im Duo „Die Streifenhörnchen“ mit Franz Tröger, das unterhaltsame Redensartenprogramme garniert mit viel (Spieluhr-)Musik präsentiert.
www.schuressig.de / www.diestreifenhoernchen.de
Zusammenarbeit mit:
Franz Tröger im Duo "Die Streifenhörnchen"