Peter AmannAutor*in, Fotograf*inIch reise, also bin ich. Mit ungebrochener Neugier verbringe ich jedes Jahr viele Monate in Süditalien, meinem "zweitgeborenen Land" (frei nach Ingeborg Bachmann). Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.walksicily.de Über mich1962 in Siebenbürgen geboren, reise ich mit ungebrochener Neugier seit Jahrzehnten als Studienreiseleiter und Autor prämierter Reiseführer durch den italienischen Süden. Im Süden von Salerno habe ich "Wurzeln geschlagen" und lege im Cilento zusammen mit meiner Lebensgefährtin einen Landschaftsgarten (www.instagram.com/giardino_di_hera) an. Auch in meinen Fotos (www.instagram.com/walksicily, www.instagram.com/sud.ebasta) erzähle ich von einem menschlich warmen Süden, mit dem mich viele persönliche Freundschaften verbinden. Zusammenarbeit mit: Mit einer Reihe von Verlagen unterhalte ich eine langjährige Zusammenarbeit, darunter Baedeker, Bruckmann, Gräfe und Unzer, Raphael Mankau, MERIAN, Michael Müller, Reise Know-How, Rotpunkt und Sunflower Books. Meine Bilder wurden u.a. von abenteuer&reisen, ADESSO, freundin, MERIAN, Süddeutsche Zeitung und in den STUDIOSUS Reisekatalogen publiziert. GenreReiseliteratur SachgebieteReise, Reisefotografie, Natur, Landschaft, Wandern, Wein & Kulinarik, Archäologie, Kunstgeschichte, Geschichte Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/walksicilyhttps://www.linkedin.com/in/peter-amann-3a274175/ Veröffentlichungen Apulien – mit Gargano, SalentoReise Know-How Verlag2018ISBN: 9783831730988Es gibt viele Gründe, nach Apulien zu reisen: eine atemberaubend schöne Küste, alte Hafenstädte voller Leben, weiter im Landesinneren Olivenhaine so weit das Auge reicht, die Provinzhauptstadt Bari und die Barockstadt Lecce, märchenhafte Trulli und das imposante Castel del Monte, fangfrischer Fisch und hausgemachte Pasta. Neun völlig unterschiedliche Urlaubsregionen vereint dieser Küstenstreifen von Gargano (der als Nationalpark geschützte Sporn des italienischen Stiefels) bis ins pulsierende Salento (der Stiefelabsatz). Fachkundig führt Peter Amann durch eine der vielfältigsten Ecken Italiens. Ob Kunstliebhaber, Gourmets, Aktivreisende oder Familien mit Kindern - für jeden Geschmack gibt es in Apulien etwas zu entdecken, zu unternehmen und zu bewundern. 32 Wandervorschläge, Bikerouten und viele Tipps zu traditionellen italienischen Veranstaltungen werden vorgestellt, wie auch die schönsten Strände, Buchten, Windsurf- und Tauchreviere. Dazu aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen. Mit über 300 Restaurant-Tipps und einem kleinen kulinarischen Sprachführer können Reisende die Vielfalt der apulischen Küche genießen. Buon appetio é buon viaggio! Basilikata – mit Matera (Kulturhauptstadt 2019)Reise Know-How Verlag2019ISBN: 9783831732227Basilikata besitzt Reichtümer, die andernorts teilweise rar geworden sind: eine weitgehend intakte Natur, Kulturschätze aus mehreren Jahrtausenden, eine abwechslungsreiche Regionalküche und leckere Weine, lebendiges Brauchtum und die Gastfreundschaft der Menschen. Auch die zur europäischen Kulturhauptstadt 2019 ernannte Stadt Matera lockt Besucher nach Basilikata. Wer die Basilikata individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zu Natur, Geschichte, Politik, Kunst und Kultur dieser süditalienischen Region und zu allen sehenswerten Orten. Die detaillierten Beschreibungen der schönsten Wanderungen, 200 Restaurant-Empfehlungen und die hervorgehobenen Tipps für kinderfreundliche oder nachhaltige Angebote und Aktivitäten ermöglichen eine gute Reiseplanung. 21 Stadtpläne und Karten, ein Glossar, eine kleine Sprachhilfe Italienisch und zahlreiche Querverweise im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs. Golf von Neapel – Kampanien, CilentoReise Know-How Verlag2018ISBN: 9783831731121Neapel, Amalfi, Vesuv und Pompeji, Capri mit der Blauen Grotte, Ischia und Procida... Ein paar Namen genügen, um Klischees und Sehnsuchtsbilder zu beschwören. Treffen Sie zu? Dieser aktuelle Reiseführer gibt Antworten. »Il mondo è bello, perchè vario«, sagen die Neapolitaner. Die Welt ist schön, weil sie abwechslungsreich ist – überraschend, grau, bunt, hässlich und letztendlich wunderschön. Keine schlechte Einstellung für eine Reise nach Kampanien. Das milde Klima, bezaubernde Landschaften und kulturelles Flair üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Die 5. Auflage dieses Buchs wurde von ENIT, der italienischen Tourismuszentrale, als bester Italien-Reiseführer 2011 ausgezeichnet! Golf von Neapel mit Amalfiküste – Zeit für das BesteBruckmann Verlag2010ISBN: 9783734311161Hier werden seit über 2000 Jahren Urlaubswünsche wahr: Der Golf von Neapel liefert bildschöne Landschafts- und Stadtkulissen für 1001 Reisen. Nehmen Sie sich Zeit für die Beste! Ein Tag in Pompeji ist besser als jeder Sandalenfilm, im tiefsten Cilento können Sie höchste gastronomische Gipfel erklimmen, an der Amalfiküste mit den Göttern wandern und auf Ischia, Capri und Procida stilvoll stranden. Und in Neapel fährt Sie die U-Bahn auf höchstem Kunstniveau ins 21. Jahrhundert! Liparische Inseln – Wandern und Genießen zwischen Ätna und VesuvRotpunkt Verlag2017ISBN: 9783858697301»Peter Amann steht für etwas, das im flottierenden Genre der Reiseliteratur nicht immer selbstverständlich ist: präzise Recherchen, verlässliche Informationen, wirkliches Hintergrundwissen statt Geheimtippgeraune, einen realistischen Blick auf das Sehnsuchtsland Italien heute; und all das noch schön und schnörkellos geschrieben. [...] Alles hier ist vulkanisch, alles auch dramatisch. Große archaische Mittelmeer-Oper eben. Das Dolce Vita schmeckt hier vor allem salzig. Aber mit diesem Buch im Gepäck kann nichts schiefgehen.« Andreas Schlüter, Frankfurter Allgemeine Zeitung Alicudi, Filicudi, Lipari, Panarea, Salina, Stromboli und Vulcano: sieben Inseln feurigen Ursprungs vor der Nordküste Siziliens, ein vulkanischer Brückenschlag mit UNESCO-Prädikat vom Ätna zum Vesuv. In der Antike bezeichneten die Griechen den Archipel als Hephaestíades und die Römer als Volcaniae, als Inseln des Feuergottes. Auf italienischen Seekarten heißen sie schlicht Liparische oder Äolische Inseln. Tapfer verteidigen sie ihre Splendid Isolation. An der Anreise per Schiff hat sich seit Odysseus' Tagen wenig geändert – eine Einladung zur Langsamkeit. Sizilien – Wanderführer mit 35 TourenMichael Müller Verlag2018ISBN: 9783956545436»Seit 20 Jahren aktiv auf der Insel unterwegs und Autor zahlreicher Süditalien-Wanderliteratur: Peter Amann landet mit seinem aktuellen Sizilien Wanderführer wieder einen Volltreffer! […] Zudem gibt es ein Lachgesicht-Logo für besonders kindergeeigneten Wanderungen und farblich abgehobene Ticker, die interessante und nützliche Zusatzinfos bieten. Zahlreiche Bilder und eine ausklappbare Sizilienkarte runden das sehr gelungene Werk ab. Fazit: Der Sizilien Wanderführer schlechthin!« www.sizilien-rad.de, Carmen Fischer & Helmut Walter »Sein Buch ist ein Volltreffer. Er stellt 35 Touren in neun Wanderregionen mit detaillierten Wegbeschreibungen vor. […] Für Kinder geeignete Wanderungen sind gesondert gekennzeichnet. […] Schade, dass man in einem Urlaub nur einen Teil der Touren schafft, es sei denn, man ist Strand- und Kulturmuffel und hat endlos Zeit.« Freie Presse, Rudolf Trinks MitgliedschaftenFREELENS e. V., Verband der Studienreiseleiter e. V. AuszeichnungenDreimal Premio ENIT (Bester Italien-Reiseführer) auf der Frankfurter Buchmesse und 2015 Premio Salvatore Di Giacomo, mit dem in der Regel nur aus Kampanien stammende Journalisten bzw. Künstler ausgezeichnet werden.
Apulien – mit Gargano, SalentoReise Know-How Verlag2018ISBN: 9783831730988Es gibt viele Gründe, nach Apulien zu reisen: eine atemberaubend schöne Küste, alte Hafenstädte voller Leben, weiter im Landesinneren Olivenhaine so weit das Auge reicht, die Provinzhauptstadt Bari und die Barockstadt Lecce, märchenhafte Trulli und das imposante Castel del Monte, fangfrischer Fisch und hausgemachte Pasta. Neun völlig unterschiedliche Urlaubsregionen vereint dieser Küstenstreifen von Gargano (der als Nationalpark geschützte Sporn des italienischen Stiefels) bis ins pulsierende Salento (der Stiefelabsatz). Fachkundig führt Peter Amann durch eine der vielfältigsten Ecken Italiens. Ob Kunstliebhaber, Gourmets, Aktivreisende oder Familien mit Kindern - für jeden Geschmack gibt es in Apulien etwas zu entdecken, zu unternehmen und zu bewundern. 32 Wandervorschläge, Bikerouten und viele Tipps zu traditionellen italienischen Veranstaltungen werden vorgestellt, wie auch die schönsten Strände, Buchten, Windsurf- und Tauchreviere. Dazu aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen. Mit über 300 Restaurant-Tipps und einem kleinen kulinarischen Sprachführer können Reisende die Vielfalt der apulischen Küche genießen. Buon appetio é buon viaggio!
Basilikata – mit Matera (Kulturhauptstadt 2019)Reise Know-How Verlag2019ISBN: 9783831732227Basilikata besitzt Reichtümer, die andernorts teilweise rar geworden sind: eine weitgehend intakte Natur, Kulturschätze aus mehreren Jahrtausenden, eine abwechslungsreiche Regionalküche und leckere Weine, lebendiges Brauchtum und die Gastfreundschaft der Menschen. Auch die zur europäischen Kulturhauptstadt 2019 ernannte Stadt Matera lockt Besucher nach Basilikata. Wer die Basilikata individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zu Natur, Geschichte, Politik, Kunst und Kultur dieser süditalienischen Region und zu allen sehenswerten Orten. Die detaillierten Beschreibungen der schönsten Wanderungen, 200 Restaurant-Empfehlungen und die hervorgehobenen Tipps für kinderfreundliche oder nachhaltige Angebote und Aktivitäten ermöglichen eine gute Reiseplanung. 21 Stadtpläne und Karten, ein Glossar, eine kleine Sprachhilfe Italienisch und zahlreiche Querverweise im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs.
Golf von Neapel – Kampanien, CilentoReise Know-How Verlag2018ISBN: 9783831731121Neapel, Amalfi, Vesuv und Pompeji, Capri mit der Blauen Grotte, Ischia und Procida... Ein paar Namen genügen, um Klischees und Sehnsuchtsbilder zu beschwören. Treffen Sie zu? Dieser aktuelle Reiseführer gibt Antworten. »Il mondo è bello, perchè vario«, sagen die Neapolitaner. Die Welt ist schön, weil sie abwechslungsreich ist – überraschend, grau, bunt, hässlich und letztendlich wunderschön. Keine schlechte Einstellung für eine Reise nach Kampanien. Das milde Klima, bezaubernde Landschaften und kulturelles Flair üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Die 5. Auflage dieses Buchs wurde von ENIT, der italienischen Tourismuszentrale, als bester Italien-Reiseführer 2011 ausgezeichnet!
Golf von Neapel mit Amalfiküste – Zeit für das BesteBruckmann Verlag2010ISBN: 9783734311161Hier werden seit über 2000 Jahren Urlaubswünsche wahr: Der Golf von Neapel liefert bildschöne Landschafts- und Stadtkulissen für 1001 Reisen. Nehmen Sie sich Zeit für die Beste! Ein Tag in Pompeji ist besser als jeder Sandalenfilm, im tiefsten Cilento können Sie höchste gastronomische Gipfel erklimmen, an der Amalfiküste mit den Göttern wandern und auf Ischia, Capri und Procida stilvoll stranden. Und in Neapel fährt Sie die U-Bahn auf höchstem Kunstniveau ins 21. Jahrhundert!
Liparische Inseln – Wandern und Genießen zwischen Ätna und VesuvRotpunkt Verlag2017ISBN: 9783858697301»Peter Amann steht für etwas, das im flottierenden Genre der Reiseliteratur nicht immer selbstverständlich ist: präzise Recherchen, verlässliche Informationen, wirkliches Hintergrundwissen statt Geheimtippgeraune, einen realistischen Blick auf das Sehnsuchtsland Italien heute; und all das noch schön und schnörkellos geschrieben. [...] Alles hier ist vulkanisch, alles auch dramatisch. Große archaische Mittelmeer-Oper eben. Das Dolce Vita schmeckt hier vor allem salzig. Aber mit diesem Buch im Gepäck kann nichts schiefgehen.« Andreas Schlüter, Frankfurter Allgemeine Zeitung Alicudi, Filicudi, Lipari, Panarea, Salina, Stromboli und Vulcano: sieben Inseln feurigen Ursprungs vor der Nordküste Siziliens, ein vulkanischer Brückenschlag mit UNESCO-Prädikat vom Ätna zum Vesuv. In der Antike bezeichneten die Griechen den Archipel als Hephaestíades und die Römer als Volcaniae, als Inseln des Feuergottes. Auf italienischen Seekarten heißen sie schlicht Liparische oder Äolische Inseln. Tapfer verteidigen sie ihre Splendid Isolation. An der Anreise per Schiff hat sich seit Odysseus' Tagen wenig geändert – eine Einladung zur Langsamkeit.
Sizilien – Wanderführer mit 35 TourenMichael Müller Verlag2018ISBN: 9783956545436»Seit 20 Jahren aktiv auf der Insel unterwegs und Autor zahlreicher Süditalien-Wanderliteratur: Peter Amann landet mit seinem aktuellen Sizilien Wanderführer wieder einen Volltreffer! […] Zudem gibt es ein Lachgesicht-Logo für besonders kindergeeigneten Wanderungen und farblich abgehobene Ticker, die interessante und nützliche Zusatzinfos bieten. Zahlreiche Bilder und eine ausklappbare Sizilienkarte runden das sehr gelungene Werk ab. Fazit: Der Sizilien Wanderführer schlechthin!« www.sizilien-rad.de, Carmen Fischer & Helmut Walter »Sein Buch ist ein Volltreffer. Er stellt 35 Touren in neun Wanderregionen mit detaillierten Wegbeschreibungen vor. […] Für Kinder geeignete Wanderungen sind gesondert gekennzeichnet. […] Schade, dass man in einem Urlaub nur einen Teil der Touren schafft, es sei denn, man ist Strand- und Kulturmuffel und hat endlos Zeit.« Freie Presse, Rudolf Trinks