MichaelSchnelleAutor*in, Dozent*in, Fotograf*in, Journalist*in, Sonstiges Profil AdresseNiedersachsenDeutschlandhttp://www.touristik-und-medien.de Über michAls weltgereister Globetrotter, Reiseleiter sowie Wander- und Gästeführer kenne ich viele Ecken der Welt, nah wie fern. Meine Erstausbildung zum Reiseverkehrskaufmann nutze ich noch heute als mobiler Reiseberater mit Schwerpunkt Aktivreisen-Vermittlung. Buchen kann man aber bei mir alles! Daneben habe ich auch schon etliche Jahre angestellt als Touristik-Redakteur gearbeitet. Die privaten wie beruflichen Reisen und Ausflüge bilden die Basis für rund 30 Bücher, ferner unzählige Texte, Fotoerzeugnisse und mehr. Die Publikationen haben überwiegend touristischen Hintergrund, aber nicht nur. Da ich auch gesetzlicher Betreuer, Nachlass- und Verfahrenspfleger und Testamentsvollstrecker bin, gibt es auch in rechtlichen Bereichen und zum Thema Selbstständigkeit Veröffentlichungen. Ich engagiere mich zudem u. a. im Verband der Gründer und Selbstständigen und im Verband der Studienreiseleiter. Zusammenarbeit mit: Diverse Buch- und Zeitungsverlage, Inhaber/innen von Webpages, Textagenturen, Druckereien, Fotoportalen usw. GenreE-Book, Fachbuch, Nachschlagewerk, Ratgeber, Reiseliteratur, Sachbuch Mein Netzwerkhttps://www.autorenwelt.de/ja Veröffentlichungen Rund um HamburgEigenständige VeröffentlichungRother Verlag2021ISBN: 9783763343140Mein Bestseller aus dem Rother Verlag enthält 60 Wanderungen in Hamburg, Holstein, West-Mecklenburg und dem nördlichen Niedersachsen. Alle Wege sind von mir persönlich abgewandert! Die 4. Auflage umfasst 272 Seiten mit 160 Farbabbildungen, fast alle von mir, ferner 60 Wanderkärtchen in unterschiedlichen Maßstäben, zwei Übersichtskarten und GPS-Tracks zum Download. Wer nicht aus Norddeutschland kommt, wird erstaunt sein wieviel Abwechslung die norddeutsche Wanderwelt bietet. Idyllische Seen, Heidelandschaften, Moore und Wälder, malerische Dörfer und historische Hansestädte garantieren viel Abwechslung. Wer Lust hat und nicht allein unterwegs sein möchte, bucht mich als Gäste- oder Wanderführer oder sichert sich einen Platz auf einer Tour, die ich für verschiedene Reiseunternehmen durchführe. Lüneburg und UmgebungEigenständige VeröffentlichungEdition Temmen2020ISBN: 9783861089247Die Hansestadt Lüneburg war durch ihr Salz im Mittelalter eine reiche Stadt. Das spiegelt sich heute in den zahlreichen alten Bauten wieder, ist aber auch an den Persönlichkeiten festzumachen, die in der Stadt gelebt haben wie beispielsweise Johann Sebastian Bach. Mit rund 1400 Baudenkmälern aus dem Mittelalter und zahlreichen Veranstaltungen zieht die Stadt heute viele Besucher an. Bekannt ist Lüneburg aber auch durch die Leuphana-Universität und die mit den Student/innen verbundene Kneipenszene. Aber auch als Filmstadt zieht Lüneburg Gäste an. Wer kennt nicht die Serie >Rote Rosen<, die hier gedreht wird oder die Tatort-Kommissarin Lindholm, die hier bei Dreharbeiten häufiger zu Besuch war. Der Stadtführer zieht aber auch die nähere Umgebung ein, sodass er hilft Ausflüge in die nähere Umgebung zu planen, beispielsweise nach Bleckede oder Amelinghausen usw. Das Buch ist bereits in 5. Auflage erschienen, umfasst 132 Seiten mit 136 Abbildungen. Wer keine Lust hat, die Stadt allein zu entdecken, kann den Autor als Gästeführer buchen, denn dieser ist in der gesamten Lüneburger Heide als Gäste-, Wander- sowie Natur- und Landschaftsführer tätig und Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland. CelleEigenständige VeröffentlichungMitteldeutscher Verlag2018ISBN: 9783954626458Die ehemalige Residenzstadt Celle wurde einst von Adeligen aus ganz Europa besucht. Noch heute lockt die Besucher das Schloss mit seinem einzigartigen Theater an, aber vor allen Dingen die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkbauten, Geschäften, Cafés und Restaurants. Zahlreiche Grünanlagen, die Aller, das Bomann-Museum, das Niedersächsische Landgestüt und natürlich die vielen Veranstaltungen wie die Hengstparade oder der Weihnachtsmarkt sind weitere Anziehungspunkte. Beschriebene Ausflugsziele sind u. a. Wietze als Wiege des Erdöls, Wienhausen mit seinem Kloster oder Hermannsburg mit zahlreichen Heideflächen in der Umgebung. Wer keine Lust hat, Celle oder die Südheide allein zu entdecken, kann den Autor auch als Gästeführer buchen, denn er ist in der gesamten Lüneburger Heide als solcher tätig. MitgliedschaftenDeutscher Verband der Pressejournalisten, Verband der Gründer und Selbstständigen, Verband Selbstständiger Reiseberater Deutschlands, Verband der Studienreiseleiter, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland, AG Gästeführungen Rotenburg/Wümme, Bundesverband freier Berufsbetreuer
Rund um HamburgEigenständige VeröffentlichungRother Verlag2021ISBN: 9783763343140Mein Bestseller aus dem Rother Verlag enthält 60 Wanderungen in Hamburg, Holstein, West-Mecklenburg und dem nördlichen Niedersachsen. Alle Wege sind von mir persönlich abgewandert! Die 4. Auflage umfasst 272 Seiten mit 160 Farbabbildungen, fast alle von mir, ferner 60 Wanderkärtchen in unterschiedlichen Maßstäben, zwei Übersichtskarten und GPS-Tracks zum Download. Wer nicht aus Norddeutschland kommt, wird erstaunt sein wieviel Abwechslung die norddeutsche Wanderwelt bietet. Idyllische Seen, Heidelandschaften, Moore und Wälder, malerische Dörfer und historische Hansestädte garantieren viel Abwechslung. Wer Lust hat und nicht allein unterwegs sein möchte, bucht mich als Gäste- oder Wanderführer oder sichert sich einen Platz auf einer Tour, die ich für verschiedene Reiseunternehmen durchführe.
Lüneburg und UmgebungEigenständige VeröffentlichungEdition Temmen2020ISBN: 9783861089247Die Hansestadt Lüneburg war durch ihr Salz im Mittelalter eine reiche Stadt. Das spiegelt sich heute in den zahlreichen alten Bauten wieder, ist aber auch an den Persönlichkeiten festzumachen, die in der Stadt gelebt haben wie beispielsweise Johann Sebastian Bach. Mit rund 1400 Baudenkmälern aus dem Mittelalter und zahlreichen Veranstaltungen zieht die Stadt heute viele Besucher an. Bekannt ist Lüneburg aber auch durch die Leuphana-Universität und die mit den Student/innen verbundene Kneipenszene. Aber auch als Filmstadt zieht Lüneburg Gäste an. Wer kennt nicht die Serie >Rote Rosen<, die hier gedreht wird oder die Tatort-Kommissarin Lindholm, die hier bei Dreharbeiten häufiger zu Besuch war. Der Stadtführer zieht aber auch die nähere Umgebung ein, sodass er hilft Ausflüge in die nähere Umgebung zu planen, beispielsweise nach Bleckede oder Amelinghausen usw. Das Buch ist bereits in 5. Auflage erschienen, umfasst 132 Seiten mit 136 Abbildungen. Wer keine Lust hat, die Stadt allein zu entdecken, kann den Autor als Gästeführer buchen, denn dieser ist in der gesamten Lüneburger Heide als Gäste-, Wander- sowie Natur- und Landschaftsführer tätig und Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland.
CelleEigenständige VeröffentlichungMitteldeutscher Verlag2018ISBN: 9783954626458Die ehemalige Residenzstadt Celle wurde einst von Adeligen aus ganz Europa besucht. Noch heute lockt die Besucher das Schloss mit seinem einzigartigen Theater an, aber vor allen Dingen die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkbauten, Geschäften, Cafés und Restaurants. Zahlreiche Grünanlagen, die Aller, das Bomann-Museum, das Niedersächsische Landgestüt und natürlich die vielen Veranstaltungen wie die Hengstparade oder der Weihnachtsmarkt sind weitere Anziehungspunkte. Beschriebene Ausflugsziele sind u. a. Wietze als Wiege des Erdöls, Wienhausen mit seinem Kloster oder Hermannsburg mit zahlreichen Heideflächen in der Umgebung. Wer keine Lust hat, Celle oder die Südheide allein zu entdecken, kann den Autor auch als Gästeführer buchen, denn er ist in der gesamten Lüneburger Heide als solcher tätig.