MartinaBerscheidAutor*inSchriftsteller leben zweimal. (Natalie Goldberg) Profil AdresseSaarlandDeutschland Über michMartina Berscheid, geboren 1973, hat in Kaiserslautern Biologie studiert und lebt in Homburg. Sie hat bisher mehr als 100 Kurzgeschichten und zwei Romanmanuskripte verfasst. Einige ihrer Texte wurden in Anthologien und Literaturzeitschriften publiziert. Überdies hat sie erfolgreich an Literaturwettbewerben teilgenommen und erhielt unter anderem den Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis der Stadt Saarbrücken. In ihren Texten leuchtet sie die Beziehungen zwischen den Menschen aus und widmet sich oft gesellschaftlichen Themen. Ihre Freizeit verbingt sie mit Lesen, mit ihrer Familie, den beiden Hunden und in der Natur. GenreBelletristik, Erzählung, Prosa, Kurzprosa, Roman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/AutorinMartinaBerscheid Veröffentlichungen Das Echo unseres SchweigensEigenständige VeröffentlichungRabenwald Verlag2018ISBN: 9783964432117»Sie würde ihm alle Fragen stellen. Sie würden reden, wenn es ihm besser ging, irgendwann. An einem anderen Ort.« Carla und Henning haben sich auseinandergelebt. Außer Floskeln und gegenseitigen Vorwürfen durchbricht nichts mehr das Schweigen in ihrer Ehe. Der Umzug in ein idyllisches Landhaus soll der erste Schritt zurück in eine gemeinsame Zukunft sein. Was sich jedoch als Carlas Erfüllung herausstellt, entpuppt sich für Henning als der pure Albtraum. Anstatt über seine Gefühle zu sprechen, zieht er sich immer weiter in sich selbst zurück und versucht, seine Emotionen in Arbeit und einer Affäre zu ertränken. Carlas Bemühungen, sich ihrem Mann wieder anzunähern, scheitern. Ihre Verzweiflung bindet sie immer enger an ihr neues Zuhause und damit auch an den Mann, der das Haus genauso liebt wie sie. In spannenden Schilderungen treffen Menschen aufeinander, die keine gemeinsame Sprache finden, die auf der Flucht oder aber auf der Suche sind. Dank einer prägnanten Klarheit in Sprache und Erzählung gelingt es dem Debütroman, Themen wie Entfremdung und Verdrängung aufzugreifen, ohne zu bedrücken. Das Echo unseres Schweigens ist so kurzweilig wie mitreißend. LeichtgewichteEigenständige Veröffentlichungepubli2017ISBN: 9783745009620Sonjas Streit mit ihrem Freund endet in einer unfreiwilligen Nachtwanderung mit einem Fremden. Für den gerade gefeuerten Tom wird ein Unfall zur einmaligen Chance. Theo kann sich nicht zwischen zwei Frauen entscheiden und steht plötzlich selbst vor vollendeten Tatsachen. Die allein erziehende Nina kämpft um jedes Gramm Körpergewicht, vor allem aber um Selbstbehauptung. Acht Geschichten über die Unberechenbarkeit des Lebens. Über Einsamkeit und Machtspiele. Über Menschen, die sich selbst belügen, Hoffnungen verlieren, aber auch Vertrauen wagen. Auszeichnungen2015 Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis
Das Echo unseres SchweigensEigenständige VeröffentlichungRabenwald Verlag2018ISBN: 9783964432117»Sie würde ihm alle Fragen stellen. Sie würden reden, wenn es ihm besser ging, irgendwann. An einem anderen Ort.« Carla und Henning haben sich auseinandergelebt. Außer Floskeln und gegenseitigen Vorwürfen durchbricht nichts mehr das Schweigen in ihrer Ehe. Der Umzug in ein idyllisches Landhaus soll der erste Schritt zurück in eine gemeinsame Zukunft sein. Was sich jedoch als Carlas Erfüllung herausstellt, entpuppt sich für Henning als der pure Albtraum. Anstatt über seine Gefühle zu sprechen, zieht er sich immer weiter in sich selbst zurück und versucht, seine Emotionen in Arbeit und einer Affäre zu ertränken. Carlas Bemühungen, sich ihrem Mann wieder anzunähern, scheitern. Ihre Verzweiflung bindet sie immer enger an ihr neues Zuhause und damit auch an den Mann, der das Haus genauso liebt wie sie. In spannenden Schilderungen treffen Menschen aufeinander, die keine gemeinsame Sprache finden, die auf der Flucht oder aber auf der Suche sind. Dank einer prägnanten Klarheit in Sprache und Erzählung gelingt es dem Debütroman, Themen wie Entfremdung und Verdrängung aufzugreifen, ohne zu bedrücken. Das Echo unseres Schweigens ist so kurzweilig wie mitreißend.
LeichtgewichteEigenständige Veröffentlichungepubli2017ISBN: 9783745009620Sonjas Streit mit ihrem Freund endet in einer unfreiwilligen Nachtwanderung mit einem Fremden. Für den gerade gefeuerten Tom wird ein Unfall zur einmaligen Chance. Theo kann sich nicht zwischen zwei Frauen entscheiden und steht plötzlich selbst vor vollendeten Tatsachen. Die allein erziehende Nina kämpft um jedes Gramm Körpergewicht, vor allem aber um Selbstbehauptung. Acht Geschichten über die Unberechenbarkeit des Lebens. Über Einsamkeit und Machtspiele. Über Menschen, die sich selbst belügen, Hoffnungen verlieren, aber auch Vertrauen wagen.