MartinDaneschAutor*in, Blogger*in, Coach, Herausgeber*in, Korrektor*in, Lektor*in, SonstigesMan kann Heilung nicht erarbeiten. Sie ist ein Geschenk dafür, sich aufs Leben eingelassen zu haben Profil AdresseÖsterreichhttp://www.danesch.eu Über michVielseitiger Lebens-Menschen-Bücher-Schreib-Begeisterter GenreBelletristik, E-Book, Internet-tes, Ratgeber, Reiseliteratur, Roman, Sonstiges, Texte (allgemein) SachgebieteSoftware für Autoren, Quantenphilosophie Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/martin.danesch Veröffentlichungen LachsspringenEigenständige VeröffentlichungOrange Cursor13.06.2014Singlebörsen, Inserate oder andere Anstrengungen sind für Hektor Maria Weiland nicht der Weg, das zu finden, was in seinem Leben noch fehlt: die Frau an seiner Seite. Vor fünf Jahren sagte ihm in Indien ein Nadi, er werde nur dann glücklich, wenn er stets dem Weg seines Herzens folge und es lerne, Zeichen zu deuten. Beruflich war er damit erfolgreich. Er hat mit Freunden seine geniale Idee für ein Café mit legalen Drogen umgesetzt und es mit einer Handy-App zu Wohlstand gebracht. Was als Sahnehäubchen fehlt, ist nicht eine Frau, sondern die Frau. Wieder bittet er das Universum um ein hilfreiches Zeichen und erhält es auch: Mach dich auf den Weg nach Westen. Das ist die Initialzündung für zunehmend abenteuerliche Wochen. Er trifft einen Mechaniker, der sich eher wie ein Guru verhält, eine Sekretärin erleidet vor seinen Augen einen epileptischen Anfall, er stößt auf eine äußerst skurrile Wahrsagerin und wird sogar in einen Erpresserring gezogen. Immer wieder macht er dabei Bekanntschaften mit interessanten Frauen. Ist eine davon diejenige, zu der er sich auf den Weg gemacht hat? Vieles geschieht für ihn zusammenhangslos und undurchsichtig. Bis er erfährt, dass hinter allem ein Plan steht ... Nur sieben Worte - BegegnungEigenständige VeröffentlichungOrange Cursor21.3.2017Sieben Worte, die das Leben verändern - eine Liebesgeschichte, die die Zeit besiegt. Teil 1 - 1960er: Bernhard lebt für seinen Beruf und sein großes Umweltprojekt. Er will etwas Herausragendes leisten, einen Abdruck in der Geschichte hinterlassen. Margot flieht vor ihrer brutalen Vergangenheit, aus der sie einen Schluss gezogen hat: nie wieder ein Mann. Doch niemand kann seiner Bestimmung entfliehen. Wo Teil 1 endet, werden Teil 2 und auch Teil 3 beginnen. Allerdings werden sie völlig unterschiedlich verlaufen - bedingt durch eine Kleinigkeit: Sieben Worte.
LachsspringenEigenständige VeröffentlichungOrange Cursor13.06.2014Singlebörsen, Inserate oder andere Anstrengungen sind für Hektor Maria Weiland nicht der Weg, das zu finden, was in seinem Leben noch fehlt: die Frau an seiner Seite. Vor fünf Jahren sagte ihm in Indien ein Nadi, er werde nur dann glücklich, wenn er stets dem Weg seines Herzens folge und es lerne, Zeichen zu deuten. Beruflich war er damit erfolgreich. Er hat mit Freunden seine geniale Idee für ein Café mit legalen Drogen umgesetzt und es mit einer Handy-App zu Wohlstand gebracht. Was als Sahnehäubchen fehlt, ist nicht eine Frau, sondern die Frau. Wieder bittet er das Universum um ein hilfreiches Zeichen und erhält es auch: Mach dich auf den Weg nach Westen. Das ist die Initialzündung für zunehmend abenteuerliche Wochen. Er trifft einen Mechaniker, der sich eher wie ein Guru verhält, eine Sekretärin erleidet vor seinen Augen einen epileptischen Anfall, er stößt auf eine äußerst skurrile Wahrsagerin und wird sogar in einen Erpresserring gezogen. Immer wieder macht er dabei Bekanntschaften mit interessanten Frauen. Ist eine davon diejenige, zu der er sich auf den Weg gemacht hat? Vieles geschieht für ihn zusammenhangslos und undurchsichtig. Bis er erfährt, dass hinter allem ein Plan steht ...
Nur sieben Worte - BegegnungEigenständige VeröffentlichungOrange Cursor21.3.2017Sieben Worte, die das Leben verändern - eine Liebesgeschichte, die die Zeit besiegt. Teil 1 - 1960er: Bernhard lebt für seinen Beruf und sein großes Umweltprojekt. Er will etwas Herausragendes leisten, einen Abdruck in der Geschichte hinterlassen. Margot flieht vor ihrer brutalen Vergangenheit, aus der sie einen Schluss gezogen hat: nie wieder ein Mann. Doch niemand kann seiner Bestimmung entfliehen. Wo Teil 1 endet, werden Teil 2 und auch Teil 3 beginnen. Allerdings werden sie völlig unterschiedlich verlaufen - bedingt durch eine Kleinigkeit: Sieben Worte.