Ich selbst vertrage zwar Gluten, aber kein Weizenmehl. Weshalb ich schon viele Jahre darauf angewiesen bin, meine süßen Leckereien selbst zu backen, da kommerziell produzierte Kuchen, Plätzchen oder Torten zu fast 100 Prozent mit Weizenmehl hergestellt werden. Außerdem backe ich schon immer gerne ;-)
Es lag also nahe, auch zu diesem Thema ein Buch zu schreiben.
Alle Kuchen-, Torten-, Plätzchen-, Konfekt- und auch die Kleingebäck-Rezepte in diesem Buch wurden ohne Weizenmehl gebacken und enthalten damit auch kein Gluten.
Stattdessen kommen hier Mandeln, Haselnüsse, Maisstärke oder glutenfreie Mehlmischungen auf Reis- und Maismehl-Basis zum Einsatz.
Vom Amaretto-Rahm-Apfelkuchen über einen New York Cheesecake bis zum Zwetschgen-Käsekuchen findet Ihr hier knapp 40 Kuchen-, Kleingebäck- und Tortenrezepte.
Beim Kleingebäck reicht die Auswahl von Amerikanern über Apfelkücherl und Rumtrüffeln bis zu Spekulatius und Vanillekipferl.
Neben vielen hilfreichen Backtipps sorgt auch das Herstellerverzeichnis dafür, dass die Rezepte auf Anhieb gelingen. Dies soll auch Anfängern eine Orientierungshilfe beim Einkauf der Zutaten bieten, denn bekanntlich taugt auch das beste Rezept nichts, wenn die Zutaten nicht stimmen. Allerdings könnt Ihr natürlich auch andere Marken verwenden, wenn Ihr mit diesen guten Erfahrungen gemacht. Andererseits fragt man die beste Freundin schließlich auch, was sie genau verwendet hat, wenn einem eine süße Leckerei besonders gut geschmeckt hat. ;-)
Dieses Backbuch ist absichtlich als Ringbuch ausgeführt, da dieses im Gegensatz zu normal gebundenen Büchern den Vorteil hat, dass das aufgeschlagene Rezept auch wirklich immer lesbar bleibt und nicht ständig zuklappt. Außerdem lässt sich der Platzbedarf des Ringbuches auch noch halbieren, wenn man es ganz umklappt, wodurch auch Flecken auf mehreren Seiten vermieden werden, die sonst - im Eifer des Gefechts - schon mal passieren können.