Jutta v.OchsensteinAutor*in, Dozent*in, Übersetzer*in... Mit euch allen feiern das unverlässliche Leben (Rose Ausländer) Profil AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttps://juttav-ochsenstein.jimdo.com Über michVeröffentlichungen: Gedichtband "dennoch atmen" edition offenes feld. Hrsg. Jürgen Brôcan. Dortmund 2025. Gedichtband "Von der Unschärfe der Wälder. Gedichte von Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle." edition heusteig. Stuttgart / BoD 2022 Kunstkarten LANDART & LYRIK. 2013 Übersetzung ins Französische: Zweisprachige Anthologie - Georg Trakl. Voix d'encre. Espenel 2018, 2020 Praxis-Handbuch: "Kleine Naturspielkinder. Naturpädagogik in den ersten 3 Lebensjahren." Kompetent erziehen. Westermann. 2022 GenreLyrik, Prosa, Kurzprosa, Sachbuch, Übersetzungen Veröffentlichungen landart & lyrikCo-Autorschaft2013Gedichte zu Landschafts-Fotografien und Land Art von Hama Lohrmann. Kunstkarten. 2013. Et des soleils éternellement recommencés nous accomplissent. Georg Trakl. Deutsch-französische Anthologie in der Übersetzung von E. Hupel und J. v. Ochsenstein-Nick. Tuschen von A. Yterce.ÜbersetzungVoix d'encre.2018, 2. Auflage 2020.ISBN: 9782351281475 Von der Unschärfe der Wälder. Gedichte von Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle.edition heusteig Stuttgart / BoD2022ISBN: 9783756229680Mit verschiedenen Perspektiven nähern sich die Gedichte dem Phänomen Wald: Distanz, Staunen, Zuneigung, Gefährdung, Abhängigkeit.Ein Spannungsfeld von persönlichem Erleben, Erinnern und dem Verlust von Geborgenheit in der natürlichen Mitwelt. Die Fotos von Wolfgang Haenle nehmen die Suche gekonnt auf. - Leseproben auf meiner Homepage - dennoch atmen. Gedichte.edition offenes feld2025ISBN: 9783769327175Im Mittelpunkt der Gedichte Jutta v. Ochsensteins steht das Erinnern, Erfahren, Erleben, indem sie die verschiedenen Eindrücke ganz nah heranrücken, sie unters Mikroskop der Tiefenschärfe legen. Alle Sinne sind geöffnet und empfangsbereit für die subjektiven Ansprachen insbesondere aus den Naturgefilden, doch auch aus der Kunst und Literatur, aus dem Weltgeschehen und den gesellschaftlichen Verwerfungen. Mit leiser Melancholie ziehen all diese Momente vorüber, nicht ohne ihre flüchtige Gegenwart in ebenso einfachen wie eindrücklichen Worten zu hinterlassen. (Jürgen Brôcan) MitgliedschaftenGedok Stuttgart, Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA), Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik Leipzig, Deutsche Haiku-Gesellschaft (DHG)
landart & lyrikCo-Autorschaft2013Gedichte zu Landschafts-Fotografien und Land Art von Hama Lohrmann. Kunstkarten. 2013.
Et des soleils éternellement recommencés nous accomplissent. Georg Trakl. Deutsch-französische Anthologie in der Übersetzung von E. Hupel und J. v. Ochsenstein-Nick. Tuschen von A. Yterce.ÜbersetzungVoix d'encre.2018, 2. Auflage 2020.ISBN: 9782351281475
Von der Unschärfe der Wälder. Gedichte von Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle.edition heusteig Stuttgart / BoD2022ISBN: 9783756229680Mit verschiedenen Perspektiven nähern sich die Gedichte dem Phänomen Wald: Distanz, Staunen, Zuneigung, Gefährdung, Abhängigkeit.Ein Spannungsfeld von persönlichem Erleben, Erinnern und dem Verlust von Geborgenheit in der natürlichen Mitwelt. Die Fotos von Wolfgang Haenle nehmen die Suche gekonnt auf. - Leseproben auf meiner Homepage -
dennoch atmen. Gedichte.edition offenes feld2025ISBN: 9783769327175Im Mittelpunkt der Gedichte Jutta v. Ochsensteins steht das Erinnern, Erfahren, Erleben, indem sie die verschiedenen Eindrücke ganz nah heranrücken, sie unters Mikroskop der Tiefenschärfe legen. Alle Sinne sind geöffnet und empfangsbereit für die subjektiven Ansprachen insbesondere aus den Naturgefilden, doch auch aus der Kunst und Literatur, aus dem Weltgeschehen und den gesellschaftlichen Verwerfungen. Mit leiser Melancholie ziehen all diese Momente vorüber, nicht ohne ihre flüchtige Gegenwart in ebenso einfachen wie eindrücklichen Worten zu hinterlassen. (Jürgen Brôcan)