JosieGrooveAutor*in, Blogger*in, Journalist*in, Korrektor*in, Lektor*inLiebe ist dein persönlicher Krieg. Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.wortwuehlmaus.de Über michJosie Groove ist das Pseudonym der Schriftstellerin Johanna Furch. Sie schreibt, seit sie bei ihrem großen Bruder gesehen hat, wie Buchstaben funktionieren. Sie studierte »Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus M. A. S.« und ist neben ihrer freiberuflichen Arbeit als Lektorin und Korrektorin bei Film und Fernsehen tätig. Ihre zweite große Leidenschaft ist die Musik, die auch in ihrem Debüt–Roman »wie gesalzenes karamelleis« eine wichtige Rolle spielt. Weitere Infos zu Büchern und Liedern unter www.wortwuehlmaus.de Pseudonyme: wortwuehlmaus GenreBelletristik, Fantasy, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Roman, Science Fiction, Songtexte Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/wortwuehlmaushttp://www.wortwuehlmaus.de Veröffentlichungen wie gesalzenes karamelleisEigenständige VeröffentlichungKDP19.03.2020Coke ist verliebt. Und zwar nicht in irgendwen, sondern in Balu, den Sänger und Gitarrist der Band »The Cluster«. Nur gut, dass sie selbst nicht nur Groupie, sondern auch Bandmitglied ist. Aber nicht nur ihre Bandkollegen, auch ihre Eltern, Freunde und sogar Balu selbst bauen Hürden auf, die Coke mit Hilfe von Musik zu überwinden versucht. Die liebesfaule Coke kapiert nicht, wieso alle - auch ihre beste Freundin - so versessen darauf sind, sich zu verlieben. Wozu braucht sie einen Kerl, wenn sie doch bisher immer gut allein zurecht gekommen ist? Coke schafft das Leben im Alleingang. Denkt sie. Bis sie Balu kennenlernt. Und dann kennt sie auch dieses Gefühl von tausenden kleinen Käfern, die ihren Bauch entlang krabbeln, jedes Mal wenn er sie ansieht. Und sie fängt an zu begreifen, dass Liebe wirklich blind und doof und alles kompliziert macht. Aber ausschalten geht nicht. Mist, jetzt wird sie auch so ein glitzerndes Regenbogeneinhorn, das überall nur noch Herzchen und Feenstaub sieht. Abschluss 1Veröffentlichung in AnthologiePOP VerlagTextbeitrag: "Der Schlüssel liegt in der Zeitungsrolle" (Kurzgeschichte), "Du bist Romeo" (Songtext) Texte von Studierenden zum Studienabschluss des Studiengangs Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Akademie Faber-Castell. Wundersame WinterzeitVeröffentlichung in Anthologierosenheimer03.09.2018Textbeitrag: "Gummibärchen und Erde" Anthologie der Rosenheimer Autoren Wenn es draußen schon früh dunkel wird und der Schnee die eisige Kälte aus den Bergen mitbringt, ist es Zeit, sich an den gemütlichen Kamin zu setzen und wunderbaren Erzählungen zu lauschen. Autoren und Autorinnen aus dem Inntal haben sich zusammengetan, um mit dieser Sammlung Winterträume zum Leben zu erwecken. Da stellt ein Dorf alles auf den Kopf, um den Wunsch eines kleinen Mädchens zu erfüllen, sonderbare Gestalten bringen Geschenke und Chaos mit, aus unerwarteten Begegnungen werden zauberhafte Tage und in der kalten Jahreszeit werden die Herzen ganz warm. Winterzeit ist Geschichtenzeit. Bankerl G'schichtenVeröffentlichung in AnthologieTextbeitrag: "Patrick" Aschau im Chiemgau, der Ort an der Prien, im Schatten der Kampenwand,der auch als Bankerldorf bekannt ist. Hier treffen sich einmal im Jahr AutorInnen, um gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und zu lernen. Und so entsteht jedes Jahr eine Mischung aus Menschen, Charakteren und Geschichten.
wie gesalzenes karamelleisEigenständige VeröffentlichungKDP19.03.2020Coke ist verliebt. Und zwar nicht in irgendwen, sondern in Balu, den Sänger und Gitarrist der Band »The Cluster«. Nur gut, dass sie selbst nicht nur Groupie, sondern auch Bandmitglied ist. Aber nicht nur ihre Bandkollegen, auch ihre Eltern, Freunde und sogar Balu selbst bauen Hürden auf, die Coke mit Hilfe von Musik zu überwinden versucht. Die liebesfaule Coke kapiert nicht, wieso alle - auch ihre beste Freundin - so versessen darauf sind, sich zu verlieben. Wozu braucht sie einen Kerl, wenn sie doch bisher immer gut allein zurecht gekommen ist? Coke schafft das Leben im Alleingang. Denkt sie. Bis sie Balu kennenlernt. Und dann kennt sie auch dieses Gefühl von tausenden kleinen Käfern, die ihren Bauch entlang krabbeln, jedes Mal wenn er sie ansieht. Und sie fängt an zu begreifen, dass Liebe wirklich blind und doof und alles kompliziert macht. Aber ausschalten geht nicht. Mist, jetzt wird sie auch so ein glitzerndes Regenbogeneinhorn, das überall nur noch Herzchen und Feenstaub sieht.
Abschluss 1Veröffentlichung in AnthologiePOP VerlagTextbeitrag: "Der Schlüssel liegt in der Zeitungsrolle" (Kurzgeschichte), "Du bist Romeo" (Songtext) Texte von Studierenden zum Studienabschluss des Studiengangs Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus an der Akademie Faber-Castell.
Wundersame WinterzeitVeröffentlichung in Anthologierosenheimer03.09.2018Textbeitrag: "Gummibärchen und Erde" Anthologie der Rosenheimer Autoren Wenn es draußen schon früh dunkel wird und der Schnee die eisige Kälte aus den Bergen mitbringt, ist es Zeit, sich an den gemütlichen Kamin zu setzen und wunderbaren Erzählungen zu lauschen. Autoren und Autorinnen aus dem Inntal haben sich zusammengetan, um mit dieser Sammlung Winterträume zum Leben zu erwecken. Da stellt ein Dorf alles auf den Kopf, um den Wunsch eines kleinen Mädchens zu erfüllen, sonderbare Gestalten bringen Geschenke und Chaos mit, aus unerwarteten Begegnungen werden zauberhafte Tage und in der kalten Jahreszeit werden die Herzen ganz warm. Winterzeit ist Geschichtenzeit.
Bankerl G'schichtenVeröffentlichung in AnthologieTextbeitrag: "Patrick" Aschau im Chiemgau, der Ort an der Prien, im Schatten der Kampenwand,der auch als Bankerldorf bekannt ist. Hier treffen sich einmal im Jahr AutorInnen, um gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und zu lernen. Und so entsteht jedes Jahr eine Mischung aus Menschen, Charakteren und Geschichten.