IsaSchikorskyAutor*inDie Beschäftigung mit Wörtern und Sätzen, Texten und Büchern, Sprache und Literatur leitet mich durchs Leben. ProfilEinträge AdresseSchönsteinstraße 12A50825KölnNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.Schikorsky.de Über michEin einziges Genre hat mir nie genügt. Es begann mit wissenschaftlichen Arbeiten und Hörfunkfeatures zu Themen der Kulturgeschichte. Seit Längerem wechseln sich Kriminalromane, Schreibratgeber und Sachbücher in der Liste der Veröffentlichungen ab. Ich mag es, immer wieder Neues auszuprobieren: im Leben wie im Schreiben. In die Rügenkrimis um Anna Schwanitz sind Erlebnisse aus der Berufstätigkeit in Hotels und die große Liebe zur Insel Rügen eingeflossen. Inspiration zu den historischen Kriminalromanen gaben das Studium der Geschichte und die Stadt Braunschweig, die lange Jahre mein Zuhause war. Die Ratgeber zum Schreiben verdanken sich jahrzehntelangen Erfahrungen als freie Lektorin und Dozentin für kreatives Schreiben. Den Impuls zum Schreiben einer Biografie über Erich Kästner und eines Sachbuchs zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur gab nicht zuletzt die Erinnerung an die ersten Leseerlebnisse. GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, E-Book, Historischer Roman, Krimi, Thriller, Ratgeber, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/IsaSchikorskyhttps://twitter.com/stilisticohttps://schikorsky.wordpress.com/ Veröffentlichungen Helden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren RomanEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2014Mit vielschichtigen, unverwechselbaren Figuren werden Sie die Leser Ihrer Romane und Erzählungen begeistern und emotional berühren. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, überzeugende Charaktere zu erfinden und zu gestalten. Folgende Themen erwarten Sie: Aspekte der Figurenentwicklung; Methoden zum vertieften Erkunden von Figuren; Erzählperspektiven und ihre Wirkung; Möglichkeiten der Vorstellung von Figuren in der Geschichte; Sprechen und Denken von Figuren. Zahlreiche Beispiele aus der Literaturgeschichte und aus der Werkstatt von Autoren und Autorinnen sowie Tipps und Impulse verbinden die allgemeinen und theoretischen Überlegungen mit der Schreibpraxis. Jetzt bestellen Buchgestaltung mit Word. Schritt für Schritt zum Print on DemandEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2015Sie möchten einen Text – etwa einen Roman, eine Autobiografie, eine Sammlung von Erzählungen, Kurzgeschichten oder Gedichten – in gedruckter Form veröffentlichen? Sie möchten das Buch mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm selbst gestalten? Wie es geht, zeigt diese Kurzanleitung, die Ihnen zahlreiche Praxistipps für ein harmonisch wirkendes und lesefreundliches Layout vermittelt. Sie erfahren, wie Sie ein als Word-Datei vorliegendes Manuskript Schritt für Schritt in einen Buchblock umwandeln und auf der Plattform eines Print-on-Demand-Anbieters hochladen. Und wie Sie auf einfache Weise ein Cover für Ihr Buch erstellen. Kreativ unterwegs. Schöne Orte zum Schreiben und LiteraturerlebenEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2013Für alle, die gern Erzählungen, Gedichte, Romane oder Szenen schreiben. Für alle, denen es im Alltag schwerfällt, kreativ zu sein, denen es an Zeit und Muße mangelt."Kreativ unterwegs" lädt Sie ein, zwanzig Orte in Deutschland kennenzulernen, die zum Schreiben anregen und Literatur erlebbar machen. Reisen Sie in Ihrer Fantasie oder packen Sie tatsächlich die Koffer. Reisen Sie allein, zu zweit oder in der Gruppe. Alles, was Sie außer Ihren Schreibutensilien brauchen, finden Sie in diesem Buch. Zu jedem Ort gibt es eine Übernachtungsempfehlung, zwei Schreibanregungen, Hinweise zur Anreise, Lektüretipps und Vorschläge für weitere Erkundungen, bevorzugt natürlich für solche mit literarischem Anspruch. Fortunas tödliches Füllhorn. Historischer KriminalromanEigenständige VeröffentlichungLeer: Leda Verlag2011Der Herzog hat eine eigene Zahlenlotterie im Land begründet, und die Bewohner der Residenzstadt Braunschweig träumen vom großen Geld. Tatsächlich soll jemand bei der Ziehung im März 1772 eine unglaublich hohe Summe gewonnen haben. Friedrich Bosse allerdings kümmert das nicht. Seine Lebensziele sind zerstört, sein Liebesglück ist zerbrochen. Das Leben des Dichters und Hofmeisters nimmt eine dramatische Wendung, als er dem Opfer einer Schlägerei zu Hilfe eilt. Im Krankenhaus kommt es zu einem Wiedersehen mit Elise, die er nie vergessen hat. Sollte Fortuna dem unglücklichen Friedrich Bosse gewogen sein? Doch Elise ist die Ehefrau des Druckergesellen Andreas Kramer und Mutter zweier Kinder. Kurz darauf ist Kramer tot … Linstows Geheimnis. KriminalromanEigenständige VeröffentlichungBoD2012Anna Schwanitz trennt nur noch ein Wimpernschlag von der Erfüllung ihrer Träume: Auf Rügen warten die große Liebe, beruflicher Erfolg und eine Heimat. Doch nach dem Mord an einer jungen Frau wird Anna immer mehr zur Detektivin wider Willen. Und unvermutet steht sie vor den Scherben ihres Lebens. Jetzt bestellen Aus dem Lektorat 1 und 2. 100 Tipps zum Schreiben und VeröffentlichenEigenständige VeröffentlichungBoD2018Erzählen im Präsens oder Präteritum? Wie gelingen spannende Dialoge? Was lässt sich aus Bestsellern lernen? Sind Füllwörter wirklich überflüssig? Braucht man einen Literaturagenten? Welche Fachbücher zum Schreiben und Veröffentlichen sind empfehlenswert? Diese Gesamtausgabe vereint die beiden Teilbände »Aus dem Lektorat« (2009) und »Aus dem Lektorat 2« (2018). Die insgesamt 100 Tipps zum Schreiben beantworten wichtige und aktuelle Fragen zum Schreiben, Publizieren und Vermarkten. Das Buch richtet sich insbesondere an Menschen, die erste Schritte auf dem Buchmarkt wagen, sich orientieren und ihr Schreibwissen ergänzen möchten. Jetzt bestellen
Helden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren RomanEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2014Mit vielschichtigen, unverwechselbaren Figuren werden Sie die Leser Ihrer Romane und Erzählungen begeistern und emotional berühren. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, überzeugende Charaktere zu erfinden und zu gestalten. Folgende Themen erwarten Sie: Aspekte der Figurenentwicklung; Methoden zum vertieften Erkunden von Figuren; Erzählperspektiven und ihre Wirkung; Möglichkeiten der Vorstellung von Figuren in der Geschichte; Sprechen und Denken von Figuren. Zahlreiche Beispiele aus der Literaturgeschichte und aus der Werkstatt von Autoren und Autorinnen sowie Tipps und Impulse verbinden die allgemeinen und theoretischen Überlegungen mit der Schreibpraxis. Jetzt bestellen
Buchgestaltung mit Word. Schritt für Schritt zum Print on DemandEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2015Sie möchten einen Text – etwa einen Roman, eine Autobiografie, eine Sammlung von Erzählungen, Kurzgeschichten oder Gedichten – in gedruckter Form veröffentlichen? Sie möchten das Buch mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm selbst gestalten? Wie es geht, zeigt diese Kurzanleitung, die Ihnen zahlreiche Praxistipps für ein harmonisch wirkendes und lesefreundliches Layout vermittelt. Sie erfahren, wie Sie ein als Word-Datei vorliegendes Manuskript Schritt für Schritt in einen Buchblock umwandeln und auf der Plattform eines Print-on-Demand-Anbieters hochladen. Und wie Sie auf einfache Weise ein Cover für Ihr Buch erstellen.
Kreativ unterwegs. Schöne Orte zum Schreiben und LiteraturerlebenEigenständige VeröffentlichungNorderstedt: BoD2013Für alle, die gern Erzählungen, Gedichte, Romane oder Szenen schreiben. Für alle, denen es im Alltag schwerfällt, kreativ zu sein, denen es an Zeit und Muße mangelt."Kreativ unterwegs" lädt Sie ein, zwanzig Orte in Deutschland kennenzulernen, die zum Schreiben anregen und Literatur erlebbar machen. Reisen Sie in Ihrer Fantasie oder packen Sie tatsächlich die Koffer. Reisen Sie allein, zu zweit oder in der Gruppe. Alles, was Sie außer Ihren Schreibutensilien brauchen, finden Sie in diesem Buch. Zu jedem Ort gibt es eine Übernachtungsempfehlung, zwei Schreibanregungen, Hinweise zur Anreise, Lektüretipps und Vorschläge für weitere Erkundungen, bevorzugt natürlich für solche mit literarischem Anspruch.
Fortunas tödliches Füllhorn. Historischer KriminalromanEigenständige VeröffentlichungLeer: Leda Verlag2011Der Herzog hat eine eigene Zahlenlotterie im Land begründet, und die Bewohner der Residenzstadt Braunschweig träumen vom großen Geld. Tatsächlich soll jemand bei der Ziehung im März 1772 eine unglaublich hohe Summe gewonnen haben. Friedrich Bosse allerdings kümmert das nicht. Seine Lebensziele sind zerstört, sein Liebesglück ist zerbrochen. Das Leben des Dichters und Hofmeisters nimmt eine dramatische Wendung, als er dem Opfer einer Schlägerei zu Hilfe eilt. Im Krankenhaus kommt es zu einem Wiedersehen mit Elise, die er nie vergessen hat. Sollte Fortuna dem unglücklichen Friedrich Bosse gewogen sein? Doch Elise ist die Ehefrau des Druckergesellen Andreas Kramer und Mutter zweier Kinder. Kurz darauf ist Kramer tot …
Linstows Geheimnis. KriminalromanEigenständige VeröffentlichungBoD2012Anna Schwanitz trennt nur noch ein Wimpernschlag von der Erfüllung ihrer Träume: Auf Rügen warten die große Liebe, beruflicher Erfolg und eine Heimat. Doch nach dem Mord an einer jungen Frau wird Anna immer mehr zur Detektivin wider Willen. Und unvermutet steht sie vor den Scherben ihres Lebens. Jetzt bestellen
Aus dem Lektorat 1 und 2. 100 Tipps zum Schreiben und VeröffentlichenEigenständige VeröffentlichungBoD2018Erzählen im Präsens oder Präteritum? Wie gelingen spannende Dialoge? Was lässt sich aus Bestsellern lernen? Sind Füllwörter wirklich überflüssig? Braucht man einen Literaturagenten? Welche Fachbücher zum Schreiben und Veröffentlichen sind empfehlenswert? Diese Gesamtausgabe vereint die beiden Teilbände »Aus dem Lektorat« (2009) und »Aus dem Lektorat 2« (2018). Die insgesamt 100 Tipps zum Schreiben beantworten wichtige und aktuelle Fragen zum Schreiben, Publizieren und Vermarkten. Das Buch richtet sich insbesondere an Menschen, die erste Schritte auf dem Buchmarkt wagen, sich orientieren und ihr Schreibwissen ergänzen möchten. Jetzt bestellen