Heike MonikaCobaughAutor*in, Blogger*in, Coach, Dozent*in, Grafikdesigner*in, Redner*inManchmal muss man weggehen um wiederzukommen. ProfilEinträge AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttp://www.cobaugh.de Über mich Davor war ich 10 Jahre als Grafikdesignerin tätig. Habe während dieser Zeit und danach diverse psychologische Aus- und Weiterbildungen gemacht, und arbeite nun seit 1994 freiberuflich als Coach, Trainerin und Mediatorin. 2003 kam mein erstes Buch auf den deutschen Markt. Ich schreibe Ratgeber und Sachbücher. Zusammenarbeit mit: mvg BELTZ TwentySix GenreE-Book, Fachbuch, Illustration, Ratgeber, Sachbuch, Texte (allgemein) SachgebieteFührungsthemen, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/heike.cobaugh?ref=tn_tnmnhttps://www.xing.com/profile/Heike_Cobaugh/cvhttps://www.linkedin.com/in/heike-cobaugh-79468a12/https://twitter.com/CobaughCoachhttps://www.cobaugh.de/category/allgemein/ Veröffentlichungen Lass deine Tigerin aus dem Käfig: Wie du mutig sein kannst, obwohl du Angst hastEigenständige VeröffentlichungTwentySix29.07.2019In diesem Buch geht es um Mut. Wie insbesondere Frauen mutiger werden können. Und das, obwohl sie Angst haben. Mut ist wie ein Muskel, der sich aufbauen lässt. Mit über zwanzigjähriger Erfahrung als Coach und Trainerin, hilft die Autorin den Leserinnen mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen, Anregungen und Tipps, ihren ganz persönlichen Mutmuskel aufzubauen. Mit mehr Selbstvertrauen berufliche und private Situationen zu meistern. Mutig das eigene Leben zu leben. Wie Konflikte Kliniken lähmen: Wie Sie Konfliktursachen genau erkennen und Konflikte erfolgreich auflösenEigenständige VeröffentlichungIndependently published24.08.2018Machen Konflikte Ihnen das Leben schwer?Schnelle Lösungen für den schwierigen KlinikalltagKonflikte sind in Kliniken an der Tagesordnung und für viele Klinikmitarbeiter ein zusätzlicher Stressfaktor.Als ob der Klinikalltag nicht schon stressig genug wäre, müssen sie sich jetzt auch noch mit Konflikten rumschlagen! Am liebsten würde man das doch gerne vermeiden, oder nicht? Leider geht das selten, aber es gibt auch Wege, um Konflikte schneller zu erkennen, effektiver zu lösen oder sich auch in schwierigen Situationen durchzusetzen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit Fallbeispielen, praxiserprobten Lösungswegen und Tipps aus der über 25-jährigen Klinikerfahrung der Autorin. Vorsicht: Führungsfallen!: Souverän den Führungsalltag meisternCo-AutorschaftBELTZ09.01.2014Führungskräfte werden nur unzureichend auf ihre Rolle vorbereitet und überschätzen häufig ihre Fähigkeiten. Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele, in welche Führungsfallen sie dabei tappen, wie sie diese schnell erkennen und gezielt überwinden können. Neben einer realistischen Einschätzung der eigenen Führungskompetenz sind der richtige Umgang mit Macht, ein effizientes Selbstmanagement, eine klare Kommunikation und viel Fingerspitzengefühl mit unterschiedlichen Zielgruppen unentbehrliche Grundlagen für die Kunst des Führens.Heike M. Cobaugh und Susanne Schwerdtfeger geben eine klare Anleitung, die aus ihrer langjährigen Praxis als Trainerinnen und Coaches für Führungskräfte erwachsen ist. Das Handwerkszeug für frischgebackene und erprobte Führungskräfte inklusive persönlichem Führungscoaching. STANLEY: Der kleine SuperheldEigenständige VeröffentlichungIndependently published01.09.2017Stanley ist ein kleines Spermium. Relativ schnell findet er heraus, dass sein Leben nur einen Sinn hat, nämlich die Befruchtung einer Eizelle. Er weiß, dass Millionen von Spermien genau das Gleiche versuchen werden, deswegen beschließt er, sich entsprechend vorzubereiten. Er will der Schnellste und der Beste werden. Er kennt nur noch ein Ziel: Der Sieger dieses unglaublichen Wettrennens zu werden! Eine Geschichte voller kleiner Abenteuer, in kindgerechter Sprache, mit vielen bunten Cartoons. Stanley ist ein charmanter, kleiner Superheld, der es Ihnen als Eltern ermöglicht, Ihren Kindern auf eine angstfreie und liebevolle Art zu erklären, wie kleine Babies in Mamas Bauch gezeugt werden. Dies soll kein ausführliches Fachbuch sein, es soll auch nicht „realistisch“ sein, sondern ein erstes Heranführen an ein oftmals „heikles“ Thema. Work life Balance: So Bringen Sie Ihr Leben (Wieder) Ins Gleichgewicht Co-Autorschaftmvg18.04.2005Viele Berufstätige haben zwar gute Jobs, arbeiten hart und viel, sind gesellschaftlich erfolgreich - doch wirklich zufrieden oder gar glücklich sind sie nicht. Berufs- und Privatleben halten sich nicht das Gleichgewicht. "Work-Life-Balance" hilft, das zu entdecken, was glücklich und zufrieden macht: Beruflicher Erfolg, persönliche Zufriedenheit, privates Glück. Jeder Mensch hat seinen persönlichen Balance-Point. Mit diesem Buch können Sie ihn finden - und alles ist im Lot! Mit wenigen Minuten täglicher Aufmerksamkeit erkennen Sie Ihre Ungleichgewichte und können Ihr Leben zuverlässig in Balance bringen. MitgliedschaftenAGBC e.V., NLP Landesverband Hessen-Rheinland-Pfalz e.V., DVNLP e.V.
Lass deine Tigerin aus dem Käfig: Wie du mutig sein kannst, obwohl du Angst hastEigenständige VeröffentlichungTwentySix29.07.2019In diesem Buch geht es um Mut. Wie insbesondere Frauen mutiger werden können. Und das, obwohl sie Angst haben. Mut ist wie ein Muskel, der sich aufbauen lässt. Mit über zwanzigjähriger Erfahrung als Coach und Trainerin, hilft die Autorin den Leserinnen mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen, Anregungen und Tipps, ihren ganz persönlichen Mutmuskel aufzubauen. Mit mehr Selbstvertrauen berufliche und private Situationen zu meistern. Mutig das eigene Leben zu leben.
Wie Konflikte Kliniken lähmen: Wie Sie Konfliktursachen genau erkennen und Konflikte erfolgreich auflösenEigenständige VeröffentlichungIndependently published24.08.2018Machen Konflikte Ihnen das Leben schwer?Schnelle Lösungen für den schwierigen KlinikalltagKonflikte sind in Kliniken an der Tagesordnung und für viele Klinikmitarbeiter ein zusätzlicher Stressfaktor.Als ob der Klinikalltag nicht schon stressig genug wäre, müssen sie sich jetzt auch noch mit Konflikten rumschlagen! Am liebsten würde man das doch gerne vermeiden, oder nicht? Leider geht das selten, aber es gibt auch Wege, um Konflikte schneller zu erkennen, effektiver zu lösen oder sich auch in schwierigen Situationen durchzusetzen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit Fallbeispielen, praxiserprobten Lösungswegen und Tipps aus der über 25-jährigen Klinikerfahrung der Autorin.
Vorsicht: Führungsfallen!: Souverän den Führungsalltag meisternCo-AutorschaftBELTZ09.01.2014Führungskräfte werden nur unzureichend auf ihre Rolle vorbereitet und überschätzen häufig ihre Fähigkeiten. Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele, in welche Führungsfallen sie dabei tappen, wie sie diese schnell erkennen und gezielt überwinden können. Neben einer realistischen Einschätzung der eigenen Führungskompetenz sind der richtige Umgang mit Macht, ein effizientes Selbstmanagement, eine klare Kommunikation und viel Fingerspitzengefühl mit unterschiedlichen Zielgruppen unentbehrliche Grundlagen für die Kunst des Führens.Heike M. Cobaugh und Susanne Schwerdtfeger geben eine klare Anleitung, die aus ihrer langjährigen Praxis als Trainerinnen und Coaches für Führungskräfte erwachsen ist. Das Handwerkszeug für frischgebackene und erprobte Führungskräfte inklusive persönlichem Führungscoaching.
STANLEY: Der kleine SuperheldEigenständige VeröffentlichungIndependently published01.09.2017Stanley ist ein kleines Spermium. Relativ schnell findet er heraus, dass sein Leben nur einen Sinn hat, nämlich die Befruchtung einer Eizelle. Er weiß, dass Millionen von Spermien genau das Gleiche versuchen werden, deswegen beschließt er, sich entsprechend vorzubereiten. Er will der Schnellste und der Beste werden. Er kennt nur noch ein Ziel: Der Sieger dieses unglaublichen Wettrennens zu werden! Eine Geschichte voller kleiner Abenteuer, in kindgerechter Sprache, mit vielen bunten Cartoons. Stanley ist ein charmanter, kleiner Superheld, der es Ihnen als Eltern ermöglicht, Ihren Kindern auf eine angstfreie und liebevolle Art zu erklären, wie kleine Babies in Mamas Bauch gezeugt werden. Dies soll kein ausführliches Fachbuch sein, es soll auch nicht „realistisch“ sein, sondern ein erstes Heranführen an ein oftmals „heikles“ Thema.
Work life Balance: So Bringen Sie Ihr Leben (Wieder) Ins Gleichgewicht Co-Autorschaftmvg18.04.2005Viele Berufstätige haben zwar gute Jobs, arbeiten hart und viel, sind gesellschaftlich erfolgreich - doch wirklich zufrieden oder gar glücklich sind sie nicht. Berufs- und Privatleben halten sich nicht das Gleichgewicht. "Work-Life-Balance" hilft, das zu entdecken, was glücklich und zufrieden macht: Beruflicher Erfolg, persönliche Zufriedenheit, privates Glück. Jeder Mensch hat seinen persönlichen Balance-Point. Mit diesem Buch können Sie ihn finden - und alles ist im Lot! Mit wenigen Minuten täglicher Aufmerksamkeit erkennen Sie Ihre Ungleichgewichte und können Ihr Leben zuverlässig in Balance bringen.