Die Flora, ein Mord und der Kölsche Klüngel
Das Wohlfühlmilieu Kölner Familien mutet paradiesisch an: bunt, geschäftig, vernetzt – eine traditionelle Idylle. Jean Baptist Frings, dynamischer Wirtschaftsconsultant und General der Kölschen Köpp rut-wieß T.G. lebt und liebt diese beschwingte Welt. Aber dann wird er an der Riehler Redoute – der Residenz seiner Traditionsgesellschaft – eiskalt niedergestochen. Mysteriöserweise ist zwei Stunden zuvor seine Assistentin in der nahegelegenen Flora bestialisch ermordet worden. Besteht zwischen den Taten vielleicht ein Zusammenhang? Die Polizei ermittelt fieberhaft, und Frings kämpft sich mit seinem besten Freund Ferdinand Krämer durch ein düsteres Geflecht aus Luxus und Lügen …
*****
PRESSESTIMMEN
„Der neue Kölner Krimi von Edith Niedieck ist ein humorvoller und gut recherchierter Spiegel der gehobenen Kölner Gesellschaft mit all dem Klüngel und dem karnevalistischen Treiben, die die High Society am Rhein ausmachen." Rheinische Post
„In ihrem Kölner Krimi Luxuslügen nimmt Autorin Edith Niedieck das Wohlfühlmilieu der Domstadt ins Visier." Westdeutsche Zeitung
„Mitreißend spannend, erfrischend amüsant inszeniert Edith Niedieck das typische Flair der quirligen Domstadt ... Wie sie das in lebendigen Dialogen und mit kreativem, psychologischem Feingefühl umsetzt, ist lesenswert. ..."
„Ihr Schreibstil bzw. Ihre Wortwahl ist wunderbar farbig. Ihre Figuren sind so plastisch, dass man sie richtig spüren kann. Es war ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen, Ihr Buch „Luxuslügen” zu lesen!." Katrin Alvarez, Juristin, Jounalistin, Künstlerin